Führendes Unternehmen im Bereich Energiespeicher-Halbleiter
Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.
Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.
In diesem Bereich vermarktet das im Jahr 1991 gegründete Unternehmen Halbleiter, Software und Dienstleistungen. Laut Strategy Analytics beherrscht Qualcomm ca. 62 % des Basisbandprozessormarktes, was quasi
Was ist ein Halbleiterhersteller?
Der Halbleiterhersteller spezialisiert sich vor allem auf ICs für Netz-und Funkanwendungen, die es entwickelt, aber nicht selbst fertigt (fabless). Das Unternehmen in seiner heutigen Form ging aus der Übernahme durch Avago hervor. Ursprünglich war das Unternehmen die Halbleitersparte von Hewlett-Packard. (Bild: Broadcom)
Wie teuer ist die Halbleiterfertigung?
Die Halbleiterfertigung ist teuer. So investierte Bosch rund 1 Milliarde Euro in sein 300-mm-Werk in Dresden. Rund 2,5 Jahre später laufen dort seit März 2021 die ersten Wafer durch die Fertigungsanlagen. Schon während der Bauphase ließen sich die Ausmaße des Halbleiterwerks erahnen.
Wie geht es weiter mit der halbleiterei?
So ging der kombinierte Halbleiterumsatz der Top 25 Halbleiteranbieter 2023 um 14,1 % zurück und machte 74,4 % des Marktes aus, gegenüber 77,2 % im Jahr 2022. Kaum ein technisches Thema wird aktuell so breit diskutiert wie die Halbleiterei. Aber welche Standorte gibt es in Deutschland eigentlich, wo wird daran geforscht und was sagt die Politik?
Welche Faktoren beeinflussen die Entwicklung von Halbleiterlösungen?
Ein wichtiger Faktor bei der Entwicklung von Halbleiterlösungen für den Automobilmarkt ist die Sicherheit. Hier setzt STMicroelectronics auf eine Kombination aus Hard- und Softwarelösungen, um die Funktionalität und Integrität der Systeme im Fahrzeug zu gewährleisten.
Wie geht es weiter mit dem Halbleitermarkt?
Auch Südostasien will seine Position am Halbleitermarkt weiter ausbauen. Südkoreanische Halbleiterhersteller wollen beispielsweise bis 2030 rund 450 Milliarden Euro investieren. Die Regierung unterstützt die Investitionen mit Steuervergünstigungen für die Unternehmen.
Welche Forschungsergebnisse gibt es für erneuerbare Energien?
Jüngste marktreife Forschungsergebnisse: Gaserzeugungszellen und Batteriespeicher für erneuerbare Energien.