Unternehmertum im Bereich der Heimenergiespeicherung

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Stefan Goletzke. Stefan Goletzke zeichnet sich durch einen beeindruckenden Lebenslauf aus: Bereits während seiner Abiturzeit agierte er als Geschäftsführer einer Schülerfirma. Im Verlauf seines Studiums im Bereich Onlinemarketing wagte er seine erste Unternehmensgründung. Diesem Schritt folgte der erfolgreiche Abschluss seines M.Sc. in

Wie funktioniert die Energiespeicherung?

Die Energiespeicherung ereignet sich durch die Erhöhung der Temperatur im Speicher. Bei Temperaturen unter 100 °C und einem Speichervolumen von einigen Hundert Litern bis wenigen Tsd. Litern wird in Ein- und Mehrfamilienhäusern die Wärmeversorgung mit Hilfe von Warm- bzw. Heißwasserspeichern unterstützt.

Welche Vorteile bietet die saisonale Speicherung?

Hierbei ist die saisonale Speicherung in Ländern mit hohen Wärmebedarf von Interesse, da somit der Heizwärmebedarf in den Wintermonaten deutlich verringert werden kann. Durch die bessere Ausnutzung der fossilen Energien reduzieren sich zudem die klimaschädlichen Treibhausgasemissionen in der Heizperiode.

Warum ist eine Zwischenspeicherung der thermischen Energie sinnvoll?

Aus ökonomischen und ökologischen Gesichtspunkten sind eine Zwischenspeicherung der thermischen Energie des Verdichtungsprozesses und ein bedarfsgerechtes Abrufen dieser Energie zur Erwärmung sinnvoll.

Was ist ein integriertes Energiesystem?

Gemeinsam gelingt es, ein integriertes Energiesystem mit 100% erneuerbarer Energie zu demonstrieren. Das Gelingen der Energiewende ist eine Frage des Zusammenspiels der verschiedenen Sektoren des Energiesystems. Mit der Verzahnung von Strom, Wärme und Mobilität können die erneuerbaren Energien optimal genutzt und integriert werden.

Wie wird thermische Energie gespeichert?

Die Speicherung der thermischen Energie ist sowohl in festen Materialien als auch in Schüttschichtwärmeübertragern möglich. Die thermischen Energiespeicher müssen jedoch einem Druck von etwa 60 bar bei einer Temperatur von 600 °C standhalten und sind als Hochdruckbehälter auszuführen.

Wie lässt sich die speicherbare Energiemenge effektiver erreichen?

Die gespeicherte Energie ist proportional zum Massenträgheitsmoment und zum Quadrat der Winkelgeschwindigkeit. Demzufolge lässt sich die speicherbare Energiemenge effektiver durch eine Erhöhung der Drehzahl als durch eine Steigerung der Masse erreichen.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

MVpreneur Day – Das Event für Unternehmertum im Norden

Stefan Goletzke. Stefan Goletzke zeichnet sich durch einen beeindruckenden Lebenslauf aus: Bereits während seiner Abiturzeit agierte er als Geschäftsführer einer Schülerfirma. Im Verlauf seines Studiums im Bereich Onlinemarketing wagte er seine erste Unternehmensgründung. Diesem Schritt folgte der erfolgreiche Abschluss seines M.Sc. in

Suffizienzorientierte Geschäftsmodelle am Beispiel von

Die Ansatzpunkte zur Transformation von Stromspeicher-Geschäftsmodellen zielen auf der Mikroebene vor allem auf die Kundenkommunikation ab. Im Bereich des

Heimspeicher – Game Changer in der Energiewende

Wenn sie nachts ihr E-Auto laden, kaufen sie den Strom zu jährlich steigenden Strompreisen aus dem öffentlichen Netz ein. Ein Heimspeicher bietet hier eine finanzielle Autarkie, die von Jahr

„Im Kontext zirkulärer Geschäftsmodelle ist die

Im Januar ist bei UnternehmerTUM die neue Initiative CIRCULAR REPUBLIC gestartet, die Unternehmen dabei unterstützt, Circular Economy-Innovationen zum Kern ihres Geschäftsmodells zu entwickeln.

Soziales Unternehmertum: Beispiele & Ziele

Ursprung und Bedeutung des Begriffs Soziales Unternehmertum. Der Begriff "Soziales Unternehmertum" hat seine Wurzeln im späten 20. Jahrhundert, aber das Konzept, dass Geschäftstätigkeiten genutzt werden können, um soziale Zwecke zu

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im Überblick

Es gibt derzeit verschiedene Energiespeicher, die sich sowohl im Aufbau, als auch in der Betriebsart und der Energieform, die sie speichern, unterscheiden. Dieser Ratgeber-Artikel will Sie über die gängigen Energiespeicher informieren und neben ihren Wirkprinzipien ihre wichtigsten Vor- und Nachteile herausstellen.

Stromspeicher Test: Welcher ist der beste in 2024?

Im Zuge der Energiewende erzeugen mehr und mehr Haushalte in Deutschland mittlerweile selbst Strom. Dies funktioniert in einigen Fällen so gut, dass nicht einmal all der gewonnene Solarstrom komplett verbraucht wird. Deshalb ist es empfehlenswert über eine Speicherlösung nachzudenken. Mit ihr kann überschüssiger Solarstrom gespeichert werden

Die umfassendste Analyse der Schwungrad-Energiespeicherung

Die Ladezeit ist kurz. In der Regel kann der Akku innerhalb weniger Minuten vollständig aufgeladen werden. Hohe Energieumwandlungseffizienz. Im Allgemeinen kann er etwa 90% erreichen, was bedeutet, dass mehr Energie zur Verfügung steht und weniger Wärme abgeleitet wird, was höher ist als der Umwandlungswirkungsgrad von chemischen Batterien.

Learning and Exchange Center: Austauschzentrum zum | UnternehmerTUM

Die Angebote werden bis zum Start der Start-up Factories in 2025 ausgebaut. Zu den weiteren Maßnahmen gehören: Regelmäßige Austauschformate und der Aufbau einer starken Gemeinschaft der Factories untereinander; Austausch von Best Practices im Bereich Entrepreneurship; Entwicklung von Formaten zur Start-up-Förderung

die nächste Herausforderung im Rahmen der Energiewende

In dem Maße, wie die Ziele für erneuerbare Energien und die Zahl der Anlagen zunehmen, steigt auch der Bedarf an Speicherlösungen. Eine effiziente und vielseitige

Künstliche Intelligenz – der Schlüssel zum | UnternehmerTUM

Im Jahr 2019 hat es lediglich ein einziges deutsches Start-up in die CB Insights AI 100-Liste der besten KI-Start-ups geschafft. Die Hürden sind nicht der Zurückhaltung vor einem Wagnis geschuldet, sondern auch zum großen Teil struktureller Natur, Stichwort Fachkräftemangel.

Unternehmertum – ein vielschichtiges, zeitloses und nachhaltiges

Das Unternehmen wird intern übergeben, aber nicht an ein Familienmitglied. Man stelle sich einen Prokuristen vor, der schon lange im Unternehmen tätig ist und jetzt die Nachfolge antritt. Diese Person kennt das Unternehmen wahrscheinlich im operativen Bereich und was die Mitarbeiter betrifft sehr gut.

Unternehmerisches Geschlecht Barrieren ueberwinden Frauen im

Basierend auf der Analyse und den vorgelegten Erkenntnissen können wir einige wichtige Schlussfolgerungen und Empfehlungen für die Zukunft von Frauen im Unternehmertum ziehen. Einige davon sind: - Unternehmerinnen sind ein wertvolles Gut für Wirtschaft und Gesellschaft, da sie zu Innovation, Schaffung von Arbeitsplätzen, sozialer Wirkung und Vielfalt

Media Coverage

Das ntv Startup Magazin beschäftigt sich diesmal mit der UnternehmerTUM in München, dem größten Gründungszentrum Europas. ntv. October 2, 2024. Start-ups gelten als Innovationstreiber und sind auch im Bereich der Kreislaufwirtschaft wegweisend. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung von UnternehmerTUM Business Creators (UBC), dem

Kompetenzzentrum für Soziales Unternehmertum in Brandenburg

Als Pionier im Bereich sozialer Innovationen bieten wir maßgeschneiderte Beratung und unterstützen sozialunternehmerische Projekte. Dabei arbeiten wir im Auftrag und eng mit dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie (MWAE) des Landes Brandenburg zusammen.

Der Einfluss von Crowdfunding auf Innovation und Unternehmertum

1. Das Konzept des Crowdfunding verstehen Crowdfunding hat sich zu einem leistungsstarken Instrument im Bereich Innovation und Unternehmertum entwickelt und ermöglicht es Einzelpersonen und Organisationen, über Online-Plattformen finanzielle Unterstützung von einer großen Anzahl von Menschen zu

FamilienUnternehmerTUM | UnternehmerTUM

Der Mittelstand wird vergleichsweise weniger innovativ und als unattraktiverer Arbeitgeber wahrgenommen. Zudem stehen bis 2028 600.000 Nachfolgen an, aber nur 60.000 p.a. werden nachhaltig gelöst. Herzlich Willkommen im Ökosystem von UnternehmerTUM. Nach dem Abschluss unserer Onboarding Journey kennen Sie die relevanten Teams

Investitionslücke im ClimateTech-Bereich gefährdet | UnternehmerTUM

Investitionslücke im ClimateTech-Bereich gefährdet Transformation zur klimaneutralen Wirtschaft. ClimateTech-Industrie soll bis 2030 ein Umsatzvolumen von 600 Milliarden Euro erreichen; Start-ups bietet UnternehmerTUM einen Rundum-Service von der ersten Idee bis zum Börsengang. Ein Team aus über 400 Mitarbeitenden unterstützt beim

Die Kraft der Zusammenarbeit Generationenuebergreifende

Generationenübergreifende Startups unterstreichen die kraft der Zusammenarbeit und den wert der Vielfalt im Unternehmertum. Indem sie die Stärken verschiedener Generationen nutzen und eine Kultur des gegenseitigen Respekts und des Lernens fördern, definieren diese Startups neu, was es bedeutet, ein unternehmer in der modernen geschäftslandschaft zu sein.

Unternehmerische Bildung Wie man Unternehmertum und

Unternehmertum und Innovation sind zwei der wichtigsten Fähigkeiten des 21. Jahrhunderts. Sie ermöglichen Einzelpersonen und Organisationen, Werte zu schaffen, Probleme zu lösen und sich an veränderte Umgebungen anzupassen. Im Bereich der persönlichen Entwicklung und Selbstverwirklichung ähnelt das Konzept der

Mehr Frauen in der Start-up Szene: 5 Fragen an

31,6% der Frauen und 39% der Männer stehen einer Gründung positiv gegenüber, ein augenscheinlich ausgeglichenes Verhältnis. Allerdings kehren sich die Zahlen ins Negative, blickt man auf den Anteil der tatsächlichen Start

Unternehmertum – Wikipedia

Der Begriff Unternehmertum (englisch entrepreneurship, von französisch entreprendre ‚unternehmen''), auch Unternehmergeist, Gründertum, Gründerszene oder Gründerkultur, beschäftigt sich als wirtschaftswissenschaftliche Teildisziplin mit dem Gründungsgeschehen oder der Gründung von neuen Organisationen als Reaktion auf identifizierte Möglichkeiten und als

Die wichtigsten Stromspeicher-Hersteller im Überblick

Im Bereich der Hochvolt-Batterien bietet LG Energy Solution mit Modellen wie der RESU 10/16H Prime und LG RESU FLEX flexible Energiespeicherlösungen für private Haushalte an. Litarion . Die Litarion GmbH war einer der größten

Circular Economy: Start-ups schließen den Kreis

Garching bei München, 6. Mai 2020. Start-ups gelten als Innovationstreiber und sind auch im Bereich der Kreislaufwirtschaft wegweisend. Dies belegt die jüngste Untersuchung von UnternehmerTUM Business Creators (UBC), dem Beratungszweig des Innovations- und Gründerzentrums UnternehmerTUM.

Crowdfunding fuer Bildungsprojekte Wie Crowdfunding das Unternehmertum

Crowdfunding für Bildungsprojekte Wie Crowdfunding das Unternehmertum im Bildungsbereich revolutioniert 1. Die Macht des Crowdfunding im Bildungsunternehmertum - Herausforderung: Der Crowdfunding-Bereich im Bildungsbereich ist zunehmend überfüllt. Da zahlreiche Kampagnen um Aufmerksamkeit buhlen, kann es für neue Projekte schwierig sein

Analyse der Größe und des Marktanteils von

Der europäische Energiespeichermarkt wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von mehr als 18 % verzeichnen. Reports. Aerospace & Defense; die Niederlande und Portugal haben entweder ihre Ambitionen im Bereich der erneuerbaren Energien erhöht oder ihre ursprünglichen Ziele früher verschoben

Glaube und Innovation stellen eine Herausforderung dar Wie

Glaube und Innovation stellen eine Herausforderung dar. Wie Glaube Innovation im Unternehmertum vorantreibt 1. Die Rolle des Glaubens im Unternehmertum. 1. glaube als treibende kraft: Im Bereich des Unternehmertums spielt der Glaube eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, Innovationen voranzutreiben und Grenzen zu verschieben. Es dient

(PDF) Suffizienzorientierte Geschäftsmodelle am Beispiel von

die auf Basis der Suffizienzstrategie basieren, werden im nächsten Abschnitt diese Besonderheiten am Fallbeispiel der Stromspeicher angewendet, um exemplarisch

Angewandte Künstliche Intelligenz (KI) | UnternehmerTUM

So hat z.B. unser Start-up KONUX mit seinem intelligenten Predictive Maintenance System im Railway-Bereich die Sicherheit und Langlebigkeit im Bahnverkehr maßgeblich verbessert. Der Zusammenschluss von UnternehmerTUM mit 26 führenden Technologie- und Industriekonzernen wie Go Mehr erfahren. 5 Fragen an 23.05.2018. 5 Fragen an

Frauen im Unternehmertum: Barrieren und Chancen

Nur durch eine faire ⁢Behandlung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können die Chancen für Frauen‍ im Unternehmertum wirklich verbessert⁤ werden. Empfehlungen zur Förderung von Frauen im Unternehmertum. In der Welt des Unternehmertums stehen Frauen⁣ nach wie vor vor verschiedenen ⁢Barrieren, ⁤die es zu überwinden gilt.

Stationäre Batteriespeicher in Deutschland: Aktuelle

.2 Schematische Darstellung aktueller Trends im Bereich der Batteriespeicher für stationäre Anwendungsfälle – Übersicht der im Artikel behandelten Entwicklungstrends. DEKARBONISIERUNG – ENERGIESPEICHER 24 ENERGIEWIRTSCHAFTLICHE TAGESFRAGEN 71. Jg. (2021) Heft 3

UnternehmerTUM gründet CIRCULAR REPUBLIC

Die in der Initiative erarbeiteten Erkenntnisse – beispielsweise zur Start-up-Landschaft im Bereich Circular Economy– sollen auch mit der Öffentlichkeit geteilt werden. Ein eigens initiiertes Festival findet vom 15.-18. November 2023 in München statt und will herausragende Akteurinnen und Akteure der Kreislaufwirtschaft zusammenbringen.

Analyse der Größe und des Marktanteils von

Der Bericht deckt europäische Energiespeicherunternehmen ab und der Markt ist nach Technologie (Batterien, Pumpspeicherkraftwerke (PSH), thermische Energiespeicher (TES),

Innovative Lösungen: Wie man erneuerbare Energie effizient

Ein zentrales Ergebnis des ECO 2 LIB-Projekts ist die Entwicklung von Batteriezellen im Format 21700, die vor allem in der Elektromobilität und

Revolutionäre Methode zur Speicherung erneuerbarer Energie

Der innovativste Part der ganzen Anlage ist seiner Ansicht nach die Software, welche autonom die ganzen Prozesse steuert und dabei auch den Bedarf des Strommarkts

Studie Speicher fuer die Energiewende

Energien an der Stromversorgung in Europa im Jahr 2050 stark. Je nach Studie wird von einem Anteil an Erneuerbaren Energien zwischen 20 % und 100 % ausgegangen [SRU 2011]. In der

Energiespeicher der Zukunft: Überblick & innovative Ideen

Der Weg in eine klimaneutrale Gesellschaft setzt eine ökologisch saubere Energieversorgung voraus. Dabei sind die Energiespeicher der Zukunft ein zentraler Baustein.

München als Vorreiter der Kreislaufwirtschaft

München, 19. März 2024. CIRCULAR REPUBLIC, die Initiative für Kreislaufwirtschaft von UnternehmerTUM, hat heute ihr erstes Update der 2023 erstmals erschienenen Start-up Landscape für den Bereich Circular Economy präsentiert. Die Untersuchung zeigt, dass sich speziell München zu einer führenden Region für die Kreislaufwirtschaft entwickelt.

Die Bedeutung des Unternehmertums in der heutigen Wirtschaft

Das Unternehmertum spielt eine entscheidende Rolle in unserer modernen Wirtschaft. Es ist ein wichtiger Motor für Wachstum und Innovation, schafft Arbeitsplätze und treibt den Fortschritt voran diesem Artikel werden wir die Definition und Merkmale des Unternehmertums untersuchen, die Rolle des Unternehmertums in der Wirtschaft analysieren

Vorheriger Artikel:Zu welchen Dienstleistungen gehört das Energiespeichersystem für erneuerbare Energien Nächster Artikel:Vorteile gemeinsamer Energiespeicherprojekte

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap