Unternehmen die in Lithium-Batterie-Energiespeicher investieren
Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.
Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.
Es geht dabei um Anteile an Unternehmen, die Lithium auen, verarbeiten oder auf andere Weise im Lithiumgeschäft tätig sind. Diese Unternehmen sind Teil einer Wertschöpfungskette, die von der Rohstoffförderung bis hin zu Endprodukten wie Batterien reicht. Durch den Kauf von Lithium Aktien investieren Sie indirekt in den Rohstoff selbst.
Welche Arten von Lithium-Produzenten gibt es?
Zu differenzieren ist zwischen etablierten Lithium-Produzenten wie Albemarle und Ganfeng, die auf mehreren Stufen der Wertschöpfungskette tätig sind und jungen Rohstoff-Explorern, die eigens für die Exploration potenzieller Förderstätten gegründet wurden.
Was sind die Vorteile von Lithium Ionen Batterien?
Die Technologie der produzierten Batterien etwa gewinnt zunehmend an Bedeutung. Derweil stehen Lithium Ionen Zellen hoch im Kurs der Anleger und Batteriehersteller: Die Verbindung aus Lithium und Graphit gilt als leistungsfähig und effizienter als althergebrachte Energiespeicher.
Kann man in Lithium investieren?
Unter den Rohstoffen gehört Lithium ohne Frage zu den selteneren Vertretern. Umso spannender ist die Möglichkeit, mit ETF in den Rohstoff zu investieren. Lithium ist der führende und zentrale Rohstoff bei innovativen Batteriesystemen.
Wie wirkt sich der Lithium-Preis auf Umsätze und Gewinne aus?
Big Player wie Albemarle und Sociedad Quimica Minera sind darüber hinaus nicht nur im Lithium-Geschäft tätig, sodass der Lithium-Preis nicht der einzige Einflussfaktor auf Umsätze und Gewinne ist. Dennoch kann der gelegentliche Hype um Lithium-Aktien auch spekulativen Wertpapieren zeitweise ein gewaltiges Momentum verschaffen.
Wie geht es weiter mit der Nachfrage nach Lithium?
Trotz der aktuellen Preissenkung bleibt die Nachfrage nach Lithium hoch, vor allem im Bereich der Elektrofahrzeugbatterien. Über 10 Millionen Elektroautos wurden 2022 verkauft, und die Nachfrage nach Lithium ist seit 2017 um das Dreifache gestiegen. Die Investitionen in Lithiumförderung und -exploration sind ebenfalls deutlich gewachsen.
Was sind die Chancen und Argumente für ein Lithium ETF Investment?
Die Chancen und Argumente, die für ein Lithium ETF Investment sprechen, haben wir bereits angeschnitten. Zu ihnen gehören zum einen, dass der Bedarf an Batterien vermutlich stark ansteigen wird, vorrangig durch den Umstieg auf Elektroautos. Und der aktuelle Marktführer in der Batterietechnik ist die Lithiumbatterie.