Neue Fabrik zur Verarbeitung von Energiespeicherschränken

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Es ist uns eine Ehre! Das neue Werk von Akrapovic ist noch nicht mal voll im Einsatz und wir dürfen als erste Journalisten überhaupt durch die neuen Akrapovic Hallen schreiten. Nötig wurde der Umzug durch die scheinbar unaufhaltsame Erfolgsgeschichte von Akrapovic. Schon bei meinem letzten Besuch vor 10 Jahren waren die Slowenen die Nummer 1.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Akrapovic Werksbesichtigung neue Fabrik

Es ist uns eine Ehre! Das neue Werk von Akrapovic ist noch nicht mal voll im Einsatz und wir dürfen als erste Journalisten überhaupt durch die neuen Akrapovic Hallen schreiten. Nötig wurde der Umzug durch die scheinbar unaufhaltsame Erfolgsgeschichte von Akrapovic. Schon bei meinem letzten Besuch vor 10 Jahren waren die Slowenen die Nummer 1.

VARTA startet modernste Heimspeicher-Produktion in Deutschland

Neue Produktionslinie in Ellwangen sichert europäische Führungsrolle im Energiespeichermarkt, schafft 120 neue Arbeitsplätze und stärkt regionale Wirtschaft

Fabrikplanung: Übersicht, Definition

Die aufeinander aufbauenden Phasen reichen von der Betriebsanalyse und Grobplanung bis zur Umsetzung und Inbetriebnahme. Unterstützt wird die Planung durch verschiedene Werkzeuge und Methoden. In den meisten Fällen

In 4 Stufen zur Smart Factory | AUNOVIS

Intelligente, durch Cloud Computing gestützte Vernetzung hilft dabei, konventionelle und neue Technologien zu integrieren. Von der konventionellen Fabrik zur Smart Factory. Das Prinzip von Industrie 4.0 und einer Smart

Palladium ist die neue Hoffnung der Supraleiter-Forschung

Neue Forschungen zeigen, dass das Metall Palladium die optimalen Eigenschaften hat, um Strom ohne Widerstand fließen zu lassen. Palladium-Barren aus der sibirischen Stadt Krasnojarsk, wo es eine Fabrik zur Verarbeitung seltener Metalle gibt. Foto: ALEXANDER MANZYUK. Die nötigen Drücke zur Erzeugung von Supraleitung in solchen

Wittenberg: Spatenstich für neue Fabrik für 80 000

Wittenberg: Spatenstich für neue Fabrik für 80 000 Batteriespeicher von Tesvolt. Zur Einordnung: Nach Angaben des Bundesverbands Solarwirtschaft waren 2023 in Deutschland insgesamt 12,6

Quest One startet neue Produktion von Elektrolyse-Stacks

Quest One hat in Hamburg seine neue, vom Unternehmen Gigahub genannte Fabrik zur Produktion von Elektrolyse-Stacks eröffnet. Stacks sind das technologische Herzstück eines Elektrolyseurs, der grünen Wasserstoff herstellen kann.

Kartoffeln: Verarbeitung

Von der Kartoffel zu den Pommes frites sind folgende Herstellungsschritte erforderlich: Sortieren: Für die Verarbeitung werden große Knollen (über 50 mm Durchmesser) gefordert. Generell müssen die Kartoffeln

Neue Chipfabrik: Milliardeninvestition von Infineon in Villach

Der deutsche Halbleiterhersteller Infineon wird am österreichischen Standort in Villach einen neue Fabrik für Leistungshalbleiter errichten. Über einen Zeitraum von sechs Jahren sind

Räume der Arbeit: Von der frühneuzeitlichen Werkstatt zur modernen Fabrik

Einleitung. Die Fabrik lässt sich leicht als das zentrale Symbol der industriellen Moderne identifizieren. William Blakes (1757–1827) Wort von den "dark satanic mills" aus seinem im Jahr 1808 gedruckten Gedicht "And did those feet in ancient times" 1 fand Eingang in die englische Umgangssprache.Dadurch wurde der neue Ort der Produktion als wesentlicher

Varta startet Gigafactory für Energiespeicher in Ellwangen

Im Sommer wird hier eine neue Fabrik für Energiespeicher in Betrieb gehen. Auf einer Gesamtfläche von mehr als 5000 Quadratmetern sollen künftig bis zu 100.000

Wie gestalte ich optimal eine neue Fabrik? Grundlagen moderner

Fabrik Einwirkung von antizipierten oder stochastischen Veränderungen Entstehung eines geringen Anpassungsbedarfs Verzicht auf die notwendige Anpassung der Leistung Planung einer Fabrik geringfügige Verschlechterung der Leistung Gesamtkosten [%] Anpassungs-Planung und prozesse Einrichtung Betriebsphase Wandlungsfähige Fabrik Wandlungsträge

VARTA startet Gigafactory für Energiespeicher

Die VARTA AG investiert in den Wachstumsmarkt der erneuerbaren Energien: Im Sommer wird ihre neue Fabrik für Energiespeicher in Betrieb gehen. Auf einer

Personalentwicklung für die neue Fabrik | SpringerLink

Von der Weiterbildung zur Personalentwicklung: Probleme der deutschen Weiterbildungspraxis und Anregungen aus japanischer Personalpolitik Die Integration von technischer, personeller und betrieblicher Entwicklung: Ansätze für die neue Fabrik. Front Matter. Pages 197-197. Download chapter PDF Unternehmens- und Personalentwicklung für die

VARTA startet Gigafactory für Energiespeicher

Die VARTA AG investiert in den Wachstumsmarkt der erneuerbaren Energien: Im Sommer wird ihre neue Fabrik für Energiespeicher in Betrieb gehen. Auf einer

Neue Gigawatt-Fabrik für Elektrolyseure in Berlin

In Berlin wurde die neue Gigawatt-Fabrik für Elektrolyseure von Siemens Energy und Air Liquide offiziell eingeweiht. Im Beisein von Bundeskanzler Olaf Scholz gaben Christian Bruch, Vorstandsvorsitzender von Siemens Energy, und François Jackow, CEO des französischen Joint-Venture-Partners Air Liquide, den Startschuss für die Serienproduktion der

Micron Technology startet Bau eines 15 Mrd. US-Dollar teuren Werks zur

US-Dollar in den Bau einer neuen Fabrik für die Herstellung von Hochleistungsspeichern zu investieren. Das neue Werk soll rund 2.000 direkte Arbeitsplätze bei Micron schaffen.

So funktioniert die Vernetzung von Produktion & Logistik

Verknüpfung von Produktion und Logistik durch Digitalisierung und I 4.0 bei Porsche und Schaeffler: 800.000 Euro gespart und Durchlaufzeit gedrittelt.

Batterieproduktion in Deutschland: Hier entstehen neue Werke

Die Gigafactory, wie die Fabrik von Northvolt genannt wird, hat bereits mit der Ausschreibung von Stellen begonnen. Volkswagen ist ein enger Kooperationspartner von Northvolt und hält einen

Wie sieht die Autofabrik der Zukunft aus?

Es umfasst eine breite Palette von Technologien und Themen, wie z. B. die Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP), autonome Fahrzeuge, Robotik oder maschinelles Lernen (ML), um nur einige zu nennen. ML-Algorithmen können im Laufe der Zeit immer mehr Daten sammeln, was die Anpassungsfähigkeit von Maschinen erhöht.

Wittenberg: Spatenstich für neue Fabrik für 80 000

April 2024, fand in der Lutherstadt Wittenberg, zurzeit noch Hauptsitz von Tesvolt, der Spatenstich für eine der größten Batteriefabriken Europas statt: Auf fast 6000 m 2

Varta startet Gigafactory für Energiespeicher

Die Varta AG investiert in den Wachstumsmarkt der erneuerbaren Energien: Im Sommer wird ihre neue Fabrik für Energiespeicher in Betrieb gehen. Auf einer Gesamtfläche

Erstes Papier verlässt neue Fabrik in Spremberg

Die Premiere der neuen Papierfabrik in Spremberg am 14. November ist erfolgreich verlaufen: „Wir freuen uns sehr, unseren ersten Tambour aus hochwertigem Verpackungspapier von der Papiermaschine PM2 zu erhalten,

ESMC legt Grundstein für neue Fabrik in Dresden

ESMC legt Grundstein für neue Fabrik in Dresden DRESDEN, 20. August 2024 — ESMC – ein Gemeinschaftsunternehmen von TSMC (TWSE: Produktionsstätte von TSMC ist ein wichtiger Schritt hin zur Stärkung der digitalen Souveränität Europas." Über TSMC TSMC ist ein Pionier des Pure-Play-Foundry-Geschäftsmodells, das 1987 mit TSMCs

Skeleton und Siemens vereinbaren strategische Partnerschaft zur

Die Produktionslinie soll in einer neuen Fabrik von Skeleton in Markranstädt, Leipzig eingesetzt werden und helfen, die Produktionskosten innerhalb des fünfjährigen Projekts um rund 90 Prozent zu senken. , die Marktnachfrage nach unseren Produkten der nächsten Generation zu erfüllen und unsere neue Fabrik zur größten und modernsten

VARTA plant Fabrik für Energiespeicher in Ellwangen für mehr

Die VARTA AG investiert in den Wachstumsmarkt der erneuerbaren Energien: Im Sommer wird ihre neue Fabrik für Energiespeicher in Betrieb gehen. Auf einer Gesamt

VARTA startet Gigafactory für Energiespeicher

Die VARTA AG investiert in den Wachstumsmarkt der erneuerbaren Energien: Im Sommer wird ihre neue Fabrik für Energiespeicher in Betrieb gehen.

WHITE PAPER Verbesserung der Energieeffizienz Lebensmittel

Neben dem Einbau von Frequenzumrichtern zur Effizienz- steigerung bestehender Anwendungen kann auch die Umrüs- tung von Motoren auf effizientere Modelle die Gesamteffi-zienz von Anwendungen in der Lebensmittel- und Getränke-industrie erhöhen. Derzeit entsprechen viele in der Lebens-mittel- und Getränkeindustrie eingesetzte Motoren der

Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von

Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen! Die Fabriken von heute sind im massiven Wandel. Mein Anliegen ist es den produzierenden Unternehmen und Führungskräften in der Produktion dabei zu helfen Vorreiter zu sein. Damit das klappt, biete ich eine Plattform für mutige Ideen, clevere Konzepte und smarte Technologien.Mein Name ist

Für fünf Milliarden Euro: Infineon baut neue Fabrik in Dresden

Infineon Technologies wird ein neues Werk für Analog- und Mixed-Signal-Technologien und Leistungshalbleiter an seinem Standort in Dresden bauen. Los geht es noch in diesem Herbst, die Produktion in der „Smart Power Fab" soll im Herbst 2026 starten. Eine Milliarde Euro der Gesamtkosten von rund fünf Milliarden Euro sollen aus Mitteln des

NExT Factory ist der Prototyp für die Fabrik von Morgen

NExT Factory ist der Prototyp für die Fabrik von Morgen. Das DC-Versorgungsnetz wird mit einer Nennspannung von 700 VDC betrieben und beinhaltet mehrere DC/DC-Wandler zur Spannungsregelung für die Verbraucher. NExT Factory setzt neue Maßstäbe für den Einsatz von Gleichstrom-Technologie in der industriellen Produktion

Die Fabrik im Wandel

Die Ressourceneffizienz bezeichnet dabei die Effizienz, mit der Energie und Materialien in der Wirtschaft genutzt werden, d. h. der Mehrwert je Einheit Ressourceninput (Kommission der EG 2002, S. 9).. Die Kreislaufwirtschaft wird zur unabdingbaren Voraussetzung, zur Einsparung von Ressourcen durch Wieder-, Weiterverwendung und -verwertung von

Weltweit erste Gigafactory in der Schweiz gegründet

Neue Fabrik von SBC in der Schweiz. Das im Februar 2022 gegründetet Unternehmen Swiss Clean Battery plant derzeit den Aufbau einer Produktionsstätte skalierend

Spatenstich für die neue SAMSON-Fabrik in Offenbach

Vor einer Woche, am 13. Juni, hatte die Stadt die Baugenehmigung für den ersten Bauabschnitt erteilt. Damit können die Vorbereitungen für die Bauarbeiten der Fabrik der Zukunft nun starten. Die neue Fabrik wird auf einer Fläche von 14,3 Hektar errichtet und die modernsten Produktionsanlagen und Technologien sowie erneuerbare Energien nutzen.

Varta startet Gigafabrik für Energiespeicher

Die Varta AG investiert in den Wachstumsmarkt der erneuerbaren Energien: Im Sommer wird ihre neue Fabrik für Energiespeicher in Betrieb gehen. Auf einer Gesamtfläche

Baustart in Dresden: Die wichtigsten Fakten zur neuen Chipfabrik

Am Dienstag ist Spatenstich für die neue Fabrik des taiwanesischen Halbleiterkonzerns TSMC in Dresden. Tausende Arbeitsplätze sollen dabei neu entstehen. Dazu muss auch die Infrastruktur

TSMC baut erstmals Chip-Fabrik in Japan

Die neue Chip-Fabrik soll noch unbestätigten Berichten zufolge in Kumamoto auf der westjapanischen Insel Kyushu entstehen, direkt neben einer Sony-Fabrik für Bildsensoren. Der Sony-Konzern, der dem Bericht zufolge auch eine Beteiligung an einem eigens zum Betrieb der Fabrik gegründeten Unternehmen erwägen soll, wolle dafür eigenes Land zur

Agrargeschichte: Wie die Farm zur Fabrik wurde

Agrargeschichte Wie die Farm zur Fabrik wurde. den er steuert, rollt auf ein Feld im englischen Lincolnshire. Innerhalb von Sekunden ist die Luft voller Staub. dass sich neue Nutzpflanzen

"Die neue Fabrik ist dreiviertel Stunden vom Mittelpunkt der

Der neue Standort wurde dringend notwendig und entsteht innerhalb von nur drei Jahren. Trotzdem werden nicht nur Zweckbauten errichtet: Mit dem „Pützer-Turm" entsteht sogar eine architektonische Sensation. Ende des 19. Jahrhunderts platzt nicht nur die alte Fabrik aus allen Nähten, auch die Stadt Darmstadt wächst.

Erbsen, Linsen, Bohnen & Co: Herstellung von Pflanzenprotein

Flottweg liefert das Herzstück für die Proteinherstellung aus Stärkepflanzen, die sogenannte Nassfraktionierung. Unsere Prozesslösungen zur Gewinnung von Erbsen-, Linsen- oder Bohnenprotein reichen vom einzelnen Aggregat mit manueller Steuerung bis hin zur vollautomatisierten Prozesslinie.

Vorheriger Artikel:Wie das Stromnetz Energiespeicher zur Spitzenregulierung nutztNächster Artikel:Feedback zur Netzenergiespeicherung

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap