Intelligente Energiespeichersysteme arbeiten zusammen

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Mit unserem tiefen regionalen Verständnis bieten wir maßgeschneiderte Photovoltaik-Lösungen für hochmoderne Energiespeichersysteme, intelligente Ladelösungen Wir arbeiten ausschließlich mit ausgebildeten Elektrik- und Dachdecker Fachbetrieben zusammen. Jedes Gewerk wird von einem erfahrenen Meister vor Ort geleitet, um höchste

Was sind die Vorteile von Energiespeicher?

Heutzutage werden Energiespeicher insbesondere im Bereich Mobilität und Wärmeversorgung eingesetzt, doch ihre Bedeutung nimmt stetig zu. So erschließen sich weitere Anwendungen wie beispielsweise die stationäre Energiespeicherung zur Netzstabilisierung und zum zeitlich befristeten Ausgleich von Angebot und Nachfrage.

Was ist ein integriertes Energiesystem?

Gemeinsam gelingt es, ein integriertes Energiesystem mit 100% erneuerbarer Energie zu demonstrieren. Das Gelingen der Energiewende ist eine Frage des Zusammenspiels der verschiedenen Sektoren des Energiesystems. Mit der Verzahnung von Strom, Wärme und Mobilität können die erneuerbaren Energien optimal genutzt und integriert werden.

Welche Aufgaben hat ein Energiespeicher?

Die neuen leistungsfähigen Energiespeichersysteme müssen eine Vielzahl von Aufgaben abdecken können: Die Einsatzbereiche reichen von der Glättung kurzfristiger Lastschwankungen im Sekundenbereich bis zum saisonalen Ausgleich zwischen den Jahreszeiten.

Was ist ein elektrischer Energiespeicher?

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

Welche Faktoren beeinflussen den spätesten Einsatz von Energiespeicher?

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben zudem den Anspruch, nicht allein auf die Kapazität der Energiespeicher zu schauen, sondern von vornherein Umweltfaktoren für den späteren Einsatz mitzudenken. Dazu gehören der schonende Einsatz von Rohstoffen sowie das Thema Recycling.

Was sind leistungsfähige Energiespeicher?

Leistungsfähige Energiespeicher sind ein zentraler Baustein bei der Energiewende. Sie sind notwendig, um erneuerbare Energien optimal nutzen zu können. Projekte des Green Energy Lab zeigen den Weg in die zukünftige Energiewelt.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Photovoltaik aus Flensburg

Mit unserem tiefen regionalen Verständnis bieten wir maßgeschneiderte Photovoltaik-Lösungen für hochmoderne Energiespeichersysteme, intelligente Ladelösungen Wir arbeiten ausschließlich mit ausgebildeten Elektrik- und Dachdecker Fachbetrieben zusammen. Jedes Gewerk wird von einem erfahrenen Meister vor Ort geleitet, um höchste

Intelligente dezentrale Energiespeichersysteme

Ein aktuelles Forschungsthema an der TU Chemnitz sind die theoretische und experimentelle Untersuchung und Demonstration unterschiedlicher Systemkonzepte für „Intelligente dezentrale Energiespeichersysteme" mit Schwerpunkt auf Verfahren zur optimalen Auslegung und Betriebsführung der darin enthaltenen Multispeicher-Konfigurationen (s. .

Photovoltaiklösungen für den Gewerbebereich

Sunlife Energy bietet maßgeschneiderte Photovoltaik-Lösungen für den Gewerbebereich, inklusive innovativer Dachverpachtungs-Konzepte. Unsere Dienstleistungen umfassen Energiespeichersysteme, intelligentes Energiemanagement und Optimierung. Vertrauen Sie auf unsere hausinternen Experten für höchste Qualität und Zuverlässigkeit.

Innovative Lösungen: Wie man erneuerbare Energie effizient

Der Weg zu 100% erneuerbarer Energie ist jedoch nicht nur mit der Errichtung der Produktionsanlagen selbst, sondern auch mit dem Netzausbau und intelligenten

6. Herbstworkshop Energiespeichersysteme

Fakultät Maschinenwesen Institut für Energietechnik Professur für Energiespeichersysteme 6. Herbstworkshop Energiespeichersysteme Systemanalyse, neuartige Speichertechnologien, innovative Betriebsführungskonzepte und hybride Energiespeicheranwendungen Prof. Dr.‐Ing. Thilo Bocklisch Professur für Energiespeichersysteme

Intelligente Stromversorgung: Infineon und Stellantis arbeiten zusammen

NEUBIBERG (IT-Times) - Der deutsche Chiphersteller Infineon und Stellantis treiben gemeinsam Innovationen in der Energieumwandlung und -verteilung für Fahrzeugarchitekturen voran. Die Infineon

Batterie-Energiespeichersysteme | Harmony Energy

Batterie-Energiespeichersysteme (BESS) sind der Schlüssel zur Erschließung des vollen Potenzials erneuerbarer Energien. Sie ermöglichen es erneuerbare Energien in Zeiten hohen Bedarfs zu verschieben und Engpässe im Stromnetz zu verringern. Wir arbeiten nur mit seriösen Anbietern zusammen, die sich seit langem im Bereich der

Eine intelligente Wallbox – was heißt das eigentlich? | KEBA

Smartness nützt nichts, wenn man sie nicht benötigt. So gibt es Anwendungsfälle, in denen eine intelligente Ladestation kaum Sinn macht. Hier ist z.B. eine a-series-Wallbox von KEBA eine gute Wahl, um einfach und sicher zu laden. Doch schon im Fall der Parallelnutzung mehrerer elektrischer Verbraucher mit hohem Energiebedarf wie Sauna,

Intelligente Energiesysteme

Wir untersuchen und optimieren zusammen mit Partnern intelligente dezentrale Energiesysteme im industriellen Bereich. Hierbei liegen die Schwerpunkte auf der Integration von

Batterie-Energiespeichersystem (BESS): Revolutionierung des

Batterie-Energiespeichersysteme (BESS) revolutionieren die Art und Weise, wie wir Strom speichern und verteilen. Diese innovativen Systeme verwenden wiederaufladbare Batterien, um Energie aus verschiedenen Quellen wie Sonnen- oder Windenergie zu speichern und bei Bedarf freizugeben. Da erneuerbare Energiequellen immer häufiger zum Einsatz

Intelligente Wallbox

Intelligente Wallboxen sind mindestens 100 bis 150 Euro teurer als normale "dumme" Wallboxen. Das ist unstrittig. Jedoch gibt es häufig Anwendungsfälle, in denen eine intelligente und vernetzte Wallbox die bessere Wahl ist. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn der Hausanschluss den Einsatz eines (dynamischen) Lastmanagements

StoRIES: Neuer Schub für die Energiespeicherforschung in Europa

Forschende aus ganz Europa mit unterschiedlichen Forschungsschwerpunkten werden dabei in enger Kooperation mit der Industrie an hybriden Energiespeichertechnologien

Energiespeichersysteme für Photovoltaik-Anlagen

E3/DC Die E3/DC-Hauskraftwerke der S10 X-Serie sind wie beim Vorgänger S10 E laut dem Hersteller als All In One-Speichersysteme mit Solarwechselrichter, Energiemanagement und Photovoltaikspeicher entwickelt und immer weiter optimiert worden. Anwender mit einem Jahresstrombedarf bis ca. 8.500 Kilowattstunden erreichen mit dem Hauskraftwerk S10 X oder

Alles, was Sie über ein Energiespeichersystem (ESS) wissen sollten

Hier kommen Energiespeichersysteme (ESS) ins Spiel. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten von ESS und wie sie Ihnen helfen können. Sie arbeiten mit Batterien zusammen und bieten eine hohe Leistungsdichte und schnelle Reaktionszeiten. In einem ESS können Kondensatoren in Zeiten hoher Nachfrage kurzfristige

Elektrische Energiespeicher

Intelligente Wärmepumpen: Künstliche Neuronale Netze für effiziente und nutzerfreundliche Regelung Fraunhofer-Gesellschaft und Ministerium für Energie und Infrastruktur der

Energieindustrie

Arbeiten Sie gerade am Stromnetz der Zukunft oder an Energiespeichersystemen der nächsten Generation? Und suchen Sie noch nach der richtigen Lösung für Entwicklung und Test? Energiespeichersysteme. dem Transport und der Verteilung elektrischer Energie arbeiten viele verschiedene Quellen und Lasten zusammen, um die elektrische Energie

Marktbericht zu intelligenten Energiespeichersystemen

Der globale Intelligente Energiespeichersysteme Markt. Der Forschungsbericht 2024–2031 ist eine wertvolle Quelle interessanter Daten für Unternehmensstrategen. Bietet einen Überblick über die Branche mit Wachstumsanalysen sowie historischen und zukünftigen Kosten-, Umsatz-, Nachfrage- und Angebotsdaten (sofern zutreffend).

Intelligente Kontaktlinse: Google und Novartis arbeiten zusammen

Intelligente Kontaktlinse: Google und Novartis arbeiten zusammen Suche starten. Suche öffnen. EILMELDUNG — __proto_headline__ EILMELDUNG — __proto_headline__

Energiespeichersysteme: Der Dreh

Energiespeichersysteme: Der Dreh- und Angelpunkt der Energiewende denn intelligente Netze (Smart Grid) (GIS) haben sie weltweit 616.000 potenziell geeignete Standorte gefunden, die zusammen etwa hundertmal mehr Energie speichern könnten, als für ein rein erneuerbares Stromsystem erforderlich wäre. Brachliegende Standorte

Solar

Wie arbeiten wir? Beratung, Ausmessung. Energiespeichersysteme. Es ist Zeit für eine intelligente Energiespeicherung! Es liegt auf der Hand, dass die Energiespeicherung sowohl heute als auch in Zukunft immer wirtschaftlicher wird, und dass dies das Potenzial für einen sichereren und berechenbareren Betrieb schafft.

Promotionszentrum Nachhaltige und Intelligente Systeme (NISys)

Können entsteht am besten zusammen. Mit einer Promotion im Bereich Nachhaltige und Intelligente Systeme leisten Sie durch Ihre Forschung einen wichtigen Beitrag zu entscheidenden Zukunftsthemen unserer Gesellschaft. Ob im Bereich nachhaltiger Prozesse in Wirtschaft und Industrie oder durch die Entwicklung tragfähiger Lösungen für ein

Intelligente Stromversorgung: Infineon und Stellantis arbeiten zusammen

Die Infineon Technologies AG (ISIN: DE0006231004) gab am 7. November 2024 bekannt, zusammen mit Stellantis an der Stromversorgungsarchitektur für Elektrofahrzeuge von Stellantis zu arbeiten.

Elektrische und thermische Energiespeicher

Im Rahmen diverser gemeinsamer Projekte mit Partnern aus der Industrie und Forschung arbeitet das Fraunhofer IFAM an der Entwicklung von Speichertechnologien der aktuellen und

Intelligente dezentrale Energiespeichersysteme

Ein intelligentes Betriebsführungsverfahren für das Multispeicher-Hybridsystem zielt auf die Optimierung der Leistungsflussaufteilung zwischen Batterie,

Inhaber — Professur für Energiespeichersysteme — TU Dresden

Bocklisch, T.: "Intelligente dezentrale Energiespeichersysteme", UmweltWirtschaftsForum, Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2013, DOI 10.1007/s00550-013-0301-4

Lehrstuhl Elektronik Elektrischer Energiespeicher

Der Lehrstuhl Elektronik elektrischer Energiespeicher arbeitet im BayBatt zusammen mit dem Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie (IISB) in Erlangen an Lösungen für die elektronische Überwachung und Steuerung von elektrischen Energiespeichersystemen wie Batterien, Supercaps und Brennstoffzellen, die in mobilen und

Kombispeicher: Wofür brauchen Wärmepumpen einen

Typischerweise besteht der Kombispeicher aus mehreren Komponenten, darunter Batterien, thermische Speicher, Druckluftspeicher, hydraulische Speicher oder andere Energiespeichersysteme. Diese

Zukünftige Energiesysteme

Ein Smart Grid setzt dazu innovative Produkte und Dienstleistungen zusammen mit intelligenten Überwachungs-, Steuerungs-, Kommunikations- und sich selbst managenden

Deutscher Energiespeichermarkt

Mehrere öffentliche und private Initiativen des Landes arbeiten bei der Entwicklung von Energiespeichertechnologien zusammen. Um die Nachfrage nach Speichersystemen und erneuerbaren Energien zu stützen, macht die Bundesregierung Investitionen in PV-Batteriesysteme äußerst attraktiv, indem sie einzigartige Anreize bietet, darunter niedrige

Forschungsprojekt DigiPrime: Eine Plattform für die

Arbeiten Unternehmen hier künftig – etwa über Plattformen – zusammen, könnte dies den Wendepunkt auf dem Weg in eine effizientere, nachhaltigere Zukunft bilden. DigiPrime wurde im Rahmen von Horizon 2020 unter GA n°873111 von der Europäischen Union gefördert.

Autarke Energieversorgungssysteme für Zuhause: Ein Leitfaden

Auch wenn Windanlagen weitgehend selbstständig arbeiten, ist es wichtig, sich über ihren Zustand und ihre Leistung zu informieren, um potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen. Smart Home Systeme ermöglichen die intelligente Steuerung und Überwachung des Energieverbrauchs im Haushalt. Sie können zum Beispiel dazu beitragen

Führende Hersteller von Batteriespeichersystemen aus China

HuntKey & GreVault, ein führender Hersteller von Batteriespeichersystemen mit Sitz in China, ist auf OEM- und ODM-Lösungen spezialisiert. Entdecken Sie unser innovatives Angebot an Energiespeicherprodukten für Haushalte, Unternehmen und neue Energiefahrzeuge. Arbeiten Sie mit uns zusammen, um eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.

ENERGIESPEICHERSYSTEME DER NÄCHSTEN

Wesentlicher Bestandteil des Projekterfolgs ist die Zusammen-arbeit mit starken Partnern. Im Fraunhofer ZESS arbeiten die Fraunhofer-Institute IFAM, IKTS und IST in Kooperation mit der

Stromspeicher Test: Welcher ist der beste in 2024?

Stromspeicher Test - Das Wichtigste in Kürze. Stromverbrauch: Die Höhe des Stromverbrauchs wirkt sich entscheidend auf die Wahl des Stromspeichers aus.Je höher der Stromverbrauch, umso höher ist auch der Kapazitäts-Bedarf des Heimspeichers.; Speicherart: Welche Art des Heimspeichers notwendig ist, hängt üblicherweise mit der Art der

KI in der Schule: Intelligente tutorielle Systeme

Was solche Intelligente tutorielle Systeme können, fasst die Bundeszentrale für politische Bildung auf ihrer Webseite anschaulich wie folgt zusammen: „Diese Systeme verwenden Algorithmen, um den aktuellen

Wie uns Energiespeichersysteme helfen werden, in der

Das Experion-Energiekontrollsystem von Honeywell arbeitet mit Energiespeichern zusammen, um zu verhindern, dass der Stromverbrauch die Mikronetze überfordert, und um sicherzustellen,

Intelligente Energiesysteme

Wir untersuchen und optimieren zusammen mit Partnern intelligente dezentrale Energiesysteme im industriellen Bereich. Hierbei liegen die Schwerpunkte auf der Integration von unterschiedlichen Speichern (thermisch, elektrisch, Wasserstoff) und auf der intelligenten Verknüpfung sowie Steuerung/Regelung - auch basierend auf Prognosen - von

Vorheriger Artikel:Rekrutierung für digitale Energiespeicher in DeutschlandNächster Artikel:Wie viel Strom speichern supraleitende Energiespeicher

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap