Ist das Lithium-Energieübertragungs- und Transformationsprojekt Energiespeicher
Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.
Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.
Here the authors assess lithium demand and supply challenges of a long-term energy transition using 18 scenarios, developed by combining 8 demand and 4 supply variations.
Warum ist Lithium für die Energiewende unerlässlich?
Der Prozess lässt vielerorts die Landschaften weiter austrocknen. Es ist eine heikle Abhängigkeit, denn Lithium ist für die europäische Energiewende derzeit unerlässlich, ohne das Metall ist die Herstellung von E-Autos und den meisten Batterien momentan kaum vorstellbar.
Wie wird Lithium hergestellt?
Das Unternehmen Vulcan Energy etwa gewinnt Lithium aus dem Oberrheingraben, indem heißes, Lithium-haltiges Thermalwasser nach oben gepumpt wird. Dort wird das Lithium in einem speziellen Verfahren extrahiert und die Wärme wieder fürs Heizen oder die Stromerzeugung genutzt.
Wie funktioniert die Filtrierung von Lithium?
Die Filtrierung von in Thermalwasser gelöstem Lithium ist im Gegensatz zur klassischen Lithiumförderung durch Bergbau oder Verdunstung wesentlich klimafreundlicher, denn sie beruht auf einem geschlossenen Kreislaufsystem: Die Wärmeenergie, die aus dem Thermalwasser gewonnen wird, wird direkt für die Filtrierung des Lithiums verwendet.
Wie geht es weiter mit Lithium?
Bis 2030 will die EU zumindest zehn Prozent ihres Jahresverbrauchs an Lithium selbst decken und mindestens 40 Prozent des Metalls selbst verarbeiten. Neue Lithium-Projekte sollen zudem schneller genehmigt werden. Doch momentan scheinen die Ausbaupläne für neue Lithium-Minen in Europa beinahe überall ins Stocken geraten zu sein.
Wie kann man Lithium umweltfreundlicher gewinnen?
Einige Unternehmen arbeiten aber bereits an Methoden, Lithium künftig umweltfreundlicher zu gewinnen. Das Unternehmen Vulcan Energy etwa gewinnt Lithium aus dem Oberrheingraben, indem heißes, Lithium-haltiges Thermalwasser nach oben gepumpt wird.
Welche Länder importieren Lithium?
Trotz der wachsenden Bedeutung des Rohstoffes in den letzten Jahren setzte man in der EU bisher auf Importe aus Ländern, die Lithium in aufwendigen, klimaschädlichen Prozessen fördern. Fast die gesamte Primärproduktion von Lithium konzentriert sich momentan auf nur fünf Staaten, allen voran Australien, Chile und China.