Aussichten für die Speicherung von Natriumenergie
Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.
Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.
Neue Batterie für Speicherung erneuerbarer Energie Trotzdem erreichen sie auf Zellebene Energiedichten von etwa 130 Wattstunden pro Kilogramm. Für die Weiterentwicklung der Technologie
Was ist die Natrium-Ionen-Technologie?
Forschung und Entwicklung spielen eine entscheidende Rolle, um diese Technologie marktreif zu machen. Die Natrium-Ionen-Technologie bietet ein erhebliches Nutzungspotenzial für große Stationärspeicher und könnte zu einer kosteneffizienten, umweltfreundlichen und sicheren Alternative zu Lithium-Ionen-Batterien werden.
Was ist eine Natrium-Ionen-Batterie?
Auf der Suche nach Alternativen sind vor allem umfassende Aktivitäten in Forschung und Industrie in Bezug auf Natrium-Ionen-Batterien (NIB bzw. Sodium-Ion-Batteries, SIB) zu erkennen. Bei diesen wird das seltene Lithium durch Natrium ersetzt, welches weltweit vielfach vorhanden ist.
Welche Rolle spielen Natrium-Ionen-Zellen in Zukunft?
Natrium-Ionen-Zellen könnten in Zukunft großen Stationärspeichern eine Schlüsselrolle spielen und das Nutzungspotenzial für erneuerbare Energien deutlich steigern.
Welche Vorteile bietet eine Stromspeicherung in Batterien?
Diese zukünftig mehr und mehr volatile Energieerzeugung erfordert stabilisierende Maßnahmen, um eine sichere Energieversorgung zu gewährleisten. Eine Stromspeicherung in Batterien kann diese Transformation ermöglichen und wird an Bedeutung zunehmen.
Wie hoch ist die Energiedichte einer Batterie?
Der Batteriehersteller und Volkswagen-Partner arbeitet intensiv an Batteriezellen der nächsten Generation. Kürzlich wurde im Forschungszentrum der Schweden eine Zelle mit einer Energiedichte von über 160 Wh/kg getestet. Foto: Northvolt
Welche Einschränkungen gibt es bei der Energiedichte?
Die größte Einschränkung in Bezug auf die erreichbare Energiedichte stellt die, bedingt durch den wasserbasieren Elektrolyten, vergleichsweise niedrige Zellspannung dar.