Energiespeicher-Stromversorgung 400 Volt Hochspannung

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

230/400 Volt; Haus- und Gewerbeanschlüsse: Hochspannung: Mittelspannung: über 1.000 Volt: 10 Kilovolt, 20 Kilovolt, 30 Kilovolt; Elektrische und magnetische Felder der Stromversorgung PDF 905 KB; Alle Publikationen. Seiteninformationen und -Funktionen. Diese

Was ist eine 400V Batterie?

Die SolarEdge Home Batterie 400V setzt neue Maßstäbe in Bezug auf Systemeffizienz, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit. Sie ist damit ein wesentlicher Bestandteil jeder SolarEdge-Hausinstallation. Connection error. Please try again.

Wie hoch ist die Kapazität eines stromspeichers?

Die Kapazität beträgt 84 kWh bis 210 kWh, welche bis zu 1050 kWh kaskadierbar ist. Bereits integriert ist der passende Speicher-Wechselrichter und intelligentes Energiemanagement FEMS. Zudem ist die Nutzung dynamischer Stromtarife möglich.

Was sind die Vorteile von Niedervolt-Speicher?

Niedervolt-Speicher sind sehr ausgereift und werden seit Jahrzehnten eingesetzt, vor allem bei Off-grid Anlagen. Als Vorteile der Niedervolt-Technologie werden allgemein höhere Sicherheit, geringere Wandlungsverluste bei niedriger Leistung und etwas günstigere Systemkosten genannt.

Was ist der Unterschied zwischen einem Hochvolt- und einem Niedervolt-Batteriespeicher?

Wir sparen für Sie bis zu 37% - durch unseren Experten-Vergleich! Jetzt Preise vergleichen! Bei modernen Batteriespeichern kann man zwischen Hochvolt- und Niedervolt-Modellen wählen. Ein Niedervoltspeicher arbeitet mit vergleichsweise niedrigen Ladespannungen um 48 Volt im Gegensatz zu den etwa 230 Volt eines Hochvolt-Batteriespeichers.

Wie viel Volt hat ein lithiumspeicher?

Das Hochvolt-Lithiumspeichersystem TS HV 70 von TESVOLT verfügt über eine Batteriespannung von 575 bis 1.000 Volt und ist für den Betrieb mit 3-phasigen SMA Batteriewechselrichtern optimiert. (Foto: TESVOLT GmbH)

Was ist eine Hochvoltbatterie?

(Grafik: IBC SOLAR AG) Die Hochvoltbatterie (HV-Batterie) ist neben dem Elektromotor eine der Schlüsselkomponente des Elektro- und Elektrohybridfahrzeugs. Die Technologie ist zwar heute schon alltagstauglich, jedoch kann die hohe Energiedichte auf engem Raum zu Kurzschlüssen und Bränden führen.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

BfS

230/400 Volt; Haus- und Gewerbeanschlüsse: Hochspannung: Mittelspannung: über 1.000 Volt: 10 Kilovolt, 20 Kilovolt, 30 Kilovolt; Elektrische und magnetische Felder der Stromversorgung PDF 905 KB; Alle Publikationen. Seiteninformationen und -Funktionen. Diese

Energieübertragung durch Hochspannung

Einsatz von Hochspannung ist gewinnbringend. Mit Hilfe von Transformatoren kann die Spannung beim Transport der elektrischen Energie erhöht (und später wieder reduziert) werden. So gelingt es den Strom in der Fernleitung klein zu halten und trotzdem dem Verbraucher die gewünschte (hohe) Leistung zur Verfügung zu stellen.

DC-Batteriespeicher für PV-Anlagen | SolarEdge

Hocheffiziente Energiespeicherung mit einem Wirkungsgrad von bis zu 94,5 % (Round Trip) Überschüssige PV-Leistung wird dank unserer DC-Kopplungstechnologie direkt in der Batterie

Netzausbau

Von Ebene 3 (Hochspannung – 110 kV) distribuieren die Verteilernetz-betreiber den Strom auf Ebene 5 (Mittelspannungsnetz – 10 bis 35 kV) bis hinunter zum Niedrigspannungsnetz mit 400 Volt (Ebene 7).

(PDF) Energiespeicher

Affiliation: Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina, acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften & Union der deutschen Akademien der Wissenschaften

So erkennen und halten Sie BMS-Spannungstypen für Ihren Akku

In Elektrofahrzeugen liegt die Zellspannung normalerweise im Bereich von 200 V bis 400 V, um den hohen Strombedarf von Elektrofahrzeugen zu decken und gleichzeitig die Leistung jeder Batteriezelle auszugleichen. Mittel- und Hochspannung geht, können die tatsächlichen Werte je nach Anwendungen, Technologien und Entwicklungen variieren

HV BATTERY MODULE

Hochspannungs-Batteriespeichersystem, das die Sammlung von Energie aus PV-Anlagen und dem Netz ermöglicht Stapelbares Hochspannungs-Batteriemodul

SolarEdge Home Battery HV 10 kWh + SE4000H I Photovoltaik4all

SolarEdge Leistungsoptimierer erlauben eine automatische und fehlersichere Verringerung der Gleichspannung auf ein sicheres Spannungsniveau (unterhalb 120 Volt (DC)) innerhalb

SolarEdge Home Batterie 400V

Hocheffiziente Energiespeicherung mit einem Wirkungsgrad von bis zu 94,5 % (Round Trip) Überschüssige PV-Leistung wird dank unserer DC-Kopplungstechnologie direkt in der Batterie

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im Überblick

Experten beschreiben die wichtigsten Energiespeicher-Technologien für Strom und Wärme, zeigen deren Anwendung, Energiespeicher sind entscheidend für die weitere Verbreitung erneuerbarer Energien zur Stromversorgung in Deutschland. Sie sind die Hürde, die es zu nehmen gilt, wenn Strom künftig umweltbewusst erzeugt und verwendet werden

Hochspannung: Definition, Einsatz & Erzeugung

Was versteht man unter Hochspannung? Von Hochspannung spricht man, wenn eine elektrische Spannung eine Stärke von 1.000 Volt (bei Wechselspannung) bzw. 1.500 Volt (bei Gleichspannung) überschreitet. Dabei ist der Oberbegriff Hochspannung in drei Kategorien unterteilt: Bei einer Stärke von 1.000 bis 30.000 Volt ist die Rede von Mittelspannung.

Hochspannungs-BMS – MokoEnergy – Ihr neuer

Erhöhen Sie die Leistung und Sicherheit Ihrer Hochspannungsbatteriesysteme mit unserem hochmodernen Hochspannungs-BMS. Dieses BMS wurde speziell für die Anforderungen von Elektrofahrzeugen, der Speicherung erneuerbarer Energien und industriellen Anwendungen entwickelt und gewährleistet eine präzise Steuerung, Überwachung und den Schutz Ihrer

Der leistungsstarke 2nd Life Batteriespeicher für

Die hochleistungsfähigen grünen Batteriespeicher aus E-Autobatterien von Voltfang sind die ideale Lösung für Unternehmen zur Optimierung der Energieeffizienz!

Mobiler Stromspeicher: Batteriespeicher für Gewerbe

Etwa zur Stromversorgung auf Veranstaltungen, Baustellen oder zum Laden von Elektrofahrzeugen. Benötigen Sie die Anlagen an einem anderen Ort, lassen sie sich einfach verstellen. Möglich ist es dabei sogar, Strom an

Hochspannung – Wikipedia

Warnzeichen nach ISO 3864: Warnung vor gefährlicher Spannung. Elektrische Spannung wird als Hochspannung (englisch High Voltage, HV) bezeichnet, deren Werte vereinbarungsgemäß 1000 Volt (1 kV) Wechselspannung oder 1500 V (1,5 kV) Gleichspannung überschreiten. [1] Elektrische Spannungen, die die genannten Grenzwerte nicht überschreiten, werden als Niederspannung

Hochvolt-Speicher

Hochvolt-Stromspeicher arbeiten mit Spannungen von 100 bis typischerweise 400/500 Volt. Die Hochvolt-Technologie hat sich vor allem mit der Ausbreitung von Heimspeichern stark

Hochspannung

Elektrische Spannung wird als Hochspannung (englisch High Voltage, HV) bezeichnet, deren Werte vereinbarungsgemäß 1000 Volt (1 kV) Wechselspannung oder 1500 V (1,5 kV) Gleichspannung überschreiten. [1] Elektrische Spannungen, die die genannten Grenzwerte nicht überschreiten, werden als Niederspannung bezeichnet. Des Weiteren sind unterschiedlich

VARTA.wall

Die VARTA Energiespeicher sind als AC-Komplettsysteme mit integriertem Batteriewechselrichter oder DC-Systeme erhältlich, wodurch Sie sowohl für Nachrüstungen als auch für

Welche Spannungsebenen gibt es?

Ebene 2 - Hochspannung (ca. 110.000 Volt) Umspannung zur Mittelspannung; Ebene 3 - Mittelspannung (ca. 15.000 - 30.000 Volt) Umspannung zur Niederspannnung; Ebene 4 - Niederspannung (230 / 400 Volt Haushaltsstrom) Zwischen jeder Spannungsebene muss der Strom hoch- oder runtergesponnen werden. Das erfolgt in Trafostationen, die den Strom für

Modulare 24-Volt-Notstromversorgung mit LiFePO4

USV Modulare 24-Volt-Notstromversorgung mit LiFePO4- oder Supercap-Energiespeichern . dass die unterbrechungsfreie 24-V-DC-Stromversorgung prozessrelevanter Systeme jederzeit gewährleistet ist, lädt parallel den angeschlossenen Energiespeicher und überwacht alle relevanten Parameter, Ströme und Spannungen.

Hochspannung: Was haben Solaranlagen mit

In der Regel beträgt die Standard-Netzspannung in Europa 230 V Wechselspannung oder 400 V Drehstrom. Die Höhe der Hochspannung hängt von der Größe der Photovoltaikanlage, der Entfernung zum Einspeisepunkt

Mittelspannungsgenerator | Deutsche-Thermo

Mittelspannungsgeneratoren liefen Strom mit mehr als 10.000 Volt. Um Strom möglichst effizient verteilen und verwenden zu können, ist das Stromnetz in verschiedene Spannungsebenen unterteilt. Grundsätzlich gibt es Nieder- und Hochspannung, wobei sich die Hochspannung in Mittelspannung, Hochspannung und Höchstspannung separieren lässt.

Wie wählt man zwischen Hochspannungs-BMS und

HV-BMS wird häufig verwendet Energiespeicherlösungen, Energiespeicher für Privathaushalte, BMS, USV (unterbrechungsfreie Stromversorgung) und andere Bereiche und ist ein wichtiger Bestandteil, um den normalen Betrieb der Geräte und die Sicherheit der Benutzer zu gewährleisten. Unter ihnen spielt das Energiespeicherbatterie-BMS eine entscheidende Rolle

Karte "Deutsches Höchstspannungsnetz"

Die Karte „Deutsches Höchstspannungsnetz" umfasst die Höchstspannungsleitungen mit 380 und 220 Kilovolt, die HGÜ-Leitungen, die Interkonnektoren und Offshore-Netzanbindungen der vier Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz Transmission, Amprion, TenneT TSO und TransnetBW.

Herdanschluss ⚡ Elektroanschluss ANLEITUNG

Vorab: Der Herdanschluss erfolgt vielfach an das Drei-Phasen-400 Volt-Drehstromnetz. Ein „Falsch-Anschluss", wenn z. B. Kabelfarben verwechselt werden, kann Bauteile oder Elektronikteile zerstören. Bei Neugeräten erlischt auch die Garantie, wenn das Gerät falsch angeschlossen wurde. Im Zweifel deshalb lieber einen Fachmann beauftragen.

Die besten Camping Solaranlagen? (Vergleich 2024)

Empfohlen für: Durch eine Spannung von 24 Volt, Sonnenkraft in Strom umwandeln: Eine gute Camping-Solaranlage ermöglicht eine autarke Stromversorgung auf Reisen. Insbesondere bei sonnigen Urlauben im Süden sorgt eine Camping-Solaranlage für Unabhängigkeit. Ein 100-Watt-Solarmodul erzeugt bei hoher Sonneneinstrahlung etwa 400

Energiespeicher Typen

Eine große Kapazität pro Masse (Energiedichte) macht die Energiespeicher nicht nur leichter, sondern erzielt auch eine höhere Betriebsdauer. Dies wiederum sorgt selbst bei intensiver Nutzung für eine vergleichsweise lange Lebensdauer: im Durchschnitt 15 bis 20, nicht selten bis zu 25 Jahre.

Unterbrechungsfreie Stromversorgungen: USV-Technologien im

Stromversorgung & Energiespeicher Unterbrechungsfreie Stromversorgungen: USV-Technologien im Vergleich 29.05.2020 Von Martin Grolms *

Starkstromanschluss

Die Messung der Außenleiter gegeneinander sollte immer 400 Volt ergeben. Außenleiter gegen Null- und Schutzleiter sollten immer 230 Volt ergeben. Außerdem sollten Sie auch das Drehfeld überprüfen. Es sollte bei einem Neuanschluss immer ein rechtsdrehendes Drehfeld vorhanden sein. Dies können Sie mittels eines Drehfeldmeßgeräts überprüfen.

Netzspannung – Wikipedia

Für 220 Volt spezifizierte elektrische Verbraucher konnten bei der Berücksichtigung der von 1987 bis 2009 gültigen Toleranzen auch mit 230 +13,8 −23 V betrieben werden, ohne die Toleranzbedingungen ernsthaft zu verletzen: Bei 220 ± 22 V lag die maximale Spannung bei 242 V. Bei 230 +13,8 −23 V lag die maximale Spannung bei 243,8 Volt. Seit 2009 gilt dies nicht

Hohe elektrische Spannung: Erzeugung und Übertragung von

In unseren Haushalten und Unternehmen wird Strom mit einer sicheren Spannung geliefert, in den meisten Ländern typischerweise 110–240 Volt. Vor- und Nachteile von Hochspannung. Der Einsatz von Hochspannung in elektrischen Systemen hat Vor- und Nachteile, die je nach Kontext und konkreter Anwendung variieren können.

Der Unterschied zwischen 400 Volt und 230 Volt Geräten

Dreiphasen-Wechselstrommotoren – 230 Volt und 400 Volt. Im Unterschied zu einphasigen 230 Volt-Elektromotoren kann man mit Drehstrom Drehfelder in dreiphasigen 400 Volt-Elektromotoren auch ohne mechanische Bewegung erzeugen. Die Leistungsgrenze für 230 Volt-/400 Volt-Niederspannungsmotoren liegt bei etwa 800 kW.

Wie funktioniert ein Umspannwerk?

Hochspannung (110.000 V), Mittelspannung (bis 50.000 V) oder Niederspannung (230 V bzw. 400 V). In der Regel sind die Transformatoren und alle wichtigen technischen Einrichtungen mehrfach vorhanden, um die Stromversorgung auch beim Ausfall eines Transformators sicherzustellen.

So funktioniert das deutsche Stromnetz

Diese transformieren Hochspannung in 15.000 Volt Mittelspannung. Diese Energie fließt durch die Oberleitungen und treibt die elektrischen Züge an. (Foto: energie-experten ) Die Netzstationen sind wiederum über Trennstellen mit dem Stromnetz verbunden, um sie im Falle einer Störung vom Stromnetz nehmen zu können, ohne den Betrieb des übrigen Netzes zu beeinträchtigen.

Herdanschluss: Grundlagen // Pflichten // Risiken

Zum Schluss schalten Sie die Sicherungen wieder ein und überprüfen, ob die korrekten Spannungen anliegen. Am Neutralleiter sollten 230 Volt und an den Phasen jeweils wieder 400 Volt zu messen sein. Testen Sie dann das Gerät auf seine Funktion. Kostenlos anfragen & Herd vom Profi anschließen lassen!

Hochvolt-Batteriespeicher für PV-Anlagen

Hochvoltbatterie DOMUS 4.1 von Energy Depot: Die hohen Batteriespannungen werden durch eine serielle Schaltung von bis zu acht Batteriemodulen erzielt. Dadurch beträgt die Spannung

Sungrow SBH400 Batteriespeicher 40kWh – Solarhandel24

Dieser Hochspannungs-Lithium-Eisenphosphat-Akku von Sungrow bietet höchste Flexibilität, einfache Installation und umfangreiche Sicherheitsmerkmale, die ihn zu einer zuverlässigen

Hochspannungs-Energiespeicher

Wenn der Strom ausfällt, wird die gespeicherte Energie genutzt, um das Haus zu versorgen. Batterie-Management-System Mit der Voltsmile-App können Sie die Stromerzeugung und den

Der Unterschied zwischen Hoch-, Mittel

Bei Niederspannung liegt der Bereich unter 1000 Volt, was im Vergleich zu Mittel- oder Hochspannung viel sicherer ist, aber dennoch Vorsichtsmaßnahmen erfordert. Anwendungen. Zunächst werden wir den Unterschied zwischen Niederspannungs- und Mittelspannungsanwendungen erörtern.

PYLONTECH Force-H2 V2 HV 400V LiFePO4 Hochvolt Batterie

Stromspeicher. Systeme. PYLONTECH Force-H2 V2 HV 400V LiFePO4 Hochvolt Batterie Strom-Speicher-System. PYLONTECH Force-H2 V2 HV 400V LiFePO4 Hochvolt Batterie Strom

Vorheriger Artikel:Aussichten der Lithiumeisenphosphat-EnergiespeicherindustrieNächster Artikel:Entwicklung von Strategien zur Speicherung von Solarenergie

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap