Energiespeicher-Stromversorgung für den Außenbereich im Großhandel
Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.
Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.
Strom lässt sich auf verschiedenen Arten speichern. Eine zentrale Rolle kommt der Speicherung von Strom in Form von chemischer Energie zu.Die dafür konstruierten Batteriespeicher oder Akkumulatoren (kurz „Akkus") werden in nahezu allen Lebensbereichen verwendet. Die kleinen Batterien für Spielzeuge, Fernbedienung oder zum Betrieb einer
Was ist ein gewerblicher Stromspeicher?
Stromspeicher für gewerbliche und kommunale Anwendungen, sogenannte "Gewerbespeicher", kommen häufig in kleinen und mittelständischen Unternehmen zum Einsatz, sind modular aufgebaut und decken idR eine Speicherkapazität ab 50 kWh bis zu 1 MWh ab. Sie erfüllen z. B. in Bäckereien, Autohäusern oder Friseursalons häufig mehrere Speicheraufgaben:
Welche mobilen Stromspeicher gibt es in Containern?
Immer öfter kommen auch mobile Stromspeicher in Containern in gewerblichen Anwendungen zum Einsatz. So kommen seit Oktober 2020 zwei 2 MWh fassende Container-Stromspeicher TPS flex von Tesvolt in Europas größtem Ladepark für Elektrofahrzeuge - dem „Seed & Greet“-Ladepark - am Autobahnkreuz Hilden zum Einsatz.
Wie Sorgen wir für den einwandfreien Betrieb des Speichersystems?
Die Maßstäbe, die unsere erstklassige Produktqualität setzt, gelten auch für unseren Service: Mit individuellen Vereinbarungen sorgen wir für den einwandfreien Betrieb des Speichersystems, der die Anforderungen unserer Kunden optimal erfüllt. Unser Support umfasst regelmäßige Vor-Ort-Wartungen, Fernwartung, sowie eine telefonische Hotline.
Wann speichert man grünen Strom aus dem Netz?
Sie speichern aber auch grünen Strom aus dem Netz, wenn er besonders günstig ist und entlasten das Stromnetz, wenn mehr Strom im Netz ist als abgenommen wird.
Was ist ein Batteriespeicher?
Der Batteriespeicher sorgt für konstante Stromverfügbarkeit, spart Kosten und garantiert höchste Sicherheit und Effizienz in jeder Situation. Dieses flexibel einsetzbare Energiespeichersystem unterstützt effizient die Optimierung Ihres Eigenverbrauchs.
Welche Arten von Speicher gibt es?
Jetzt kostenlos Angebot anfordern! Im Bereich der gewerblichen und kommerziell genutzten Speicher dominieren elektrochemische Speicher aus Blei- oder (heute zunehmend) Lithiumbatterien.