Brandschutzlösung für Energiespeicherstationen

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

destationen für Golfanla-gen stehen mittlerweile in Bayern – die für das Ma-nagement Verantwortlichen äußerten sich wie folgt: „Wir wollten nicht einfach den Strom abstellen, ohne unseren Mitgliedern eine echte Alternative zu bieten. Angela Ortner, Geschäftsführerin Golfanlage Gut Rieden 11 gute Gründe für E-Trolley-Ladestationen

Was ist ein anwendungsspezifisches Schutzkonzept für stationäre Lithium-Ionen-Batterie-Energiespeichersysteme?

Ein vom VdS anerkanntes anwendungsspezifisches Schutzkonzept für stationäre Lithium-Ionen-Batterie-Energiespeichersysteme ist eine Möglichkeit, die Herausforderung zu begrenzen. Jede Lithium-Ionen-Batteriezelle besteht aus zwei Elektroden, der negativen Anode und der positiven Kathode. Sie sind durch einen Separator getrennt.

Was ist ein Brandschutzkonzept?

Ein anwendungsspezifisches Brandschutzkonzept kombiniert frühestmögliche Branderkennung mit leistungsfähigen Ansaugrauchmeldern und Inertgas­löschanlagen.

Was ist der kostenlose BS Brandschutz-Newsletter?

Holen Sie sich den kostenlosen BS BRANDSCHUTZ-Newsletter! Sie erhalten alle zwei Monate kostenlos brandaktuelle Meldungen rund um den Brandschutz im Bauwesen, z.B. über Rechte und Organisatorisches, Bauliches und Gebäudetechnisches. Dazu gibt es Links zu Apps, Whitepapers und/oder Websites bzw.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

SICHERE LÖSUNG FÜR AUFBEWAHRUNG VON LITHIUM

destationen für Golfanla-gen stehen mittlerweile in Bayern – die für das Ma-nagement Verantwortlichen äußerten sich wie folgt: „Wir wollten nicht einfach den Strom abstellen, ohne unseren Mitgliedern eine echte Alternative zu bieten. Angela Ortner, Geschäftsführerin Golfanlage Gut Rieden 11 gute Gründe für E-Trolley-Ladestationen

Brandschutz für stationäre Batterie-Speichersysteme

Das von Siemens entwickelte «Schutzkonzept für stationäre Lithium-Ionen-Batterie-Energiespeichersysteme» hat im Dezember 2019 als

Brandschutz für Lüftungsleitungen

Brandschutz für Lüftungsleitungen. Leitungsanlagen sind ein Bestandteil der technischen Gebäudeausrüstung. Bauordnungsrechtlich sind dabei die Schutzziele für ganz unterschiedliche Einbausituationen und die entsprechenden brandschutztechnischen Maßnahmen zu unterscheiden: . Lüftungs - und Entrauchungsleitungen . Über Lüftungsanlagen werden

Brandschutztechnische Kapselung – Frankfurter Lösung

Für solche und ähnliche Situationen bietet sich die „Frankfurter Lösung" an. Dabei handelt es sich um eine abweichende Möglichkeit der brandschutztechnischen Kapselung. Eingesetzt werden gutachterlich geprüfte Brandschutzprodukte, die die brennbare Leitung umschließen und damit abkapseln. Die Frankfurter Lösung kann beispielsweise

Brandschutz für Rechenzentren und IT-Bereiche Moderne

Um eine Brandschutzlösung passend auf den jeweiligen Schutzbereich auszulegen, müssen die Betreiber – egal, ob großer Rechenzentren oder kleiner Serverräume – im Vor-feld der Installation Schutzziele definieren. Anhand dieser, in Kombination mit den vorhandenen Brandrisiken, wird die Brandschutzlösung ermittelt. Für Rechenzentren und IT-

Brandschutz Software & Management | DokuPit

DokuPit ist eine digitale Komplettlösung für den vorbeugenden Brandschutz. Die Software sorgt allerdings nicht nur für saubere Abläufe und lückenlose Dokumentationen. Aktuell gibt es die digitale Brandschutz-Lösung in

Innovativer Brandschutz für Unternehmen | Verlässlicher Schutz für

Brandschutz der Extraklasse: Vertrauen Sie auf unseren zuverlässigen Service für hochwertige Löschanlagen. Als Ihr verlässlicher Partner im Bereich Löschanlagen stehen wir Ihnen mit umfassender Beratung, präziser Planung und regelmäßiger Wartung für Sprinkleranlagen, Gaslöschanlagen und Schaumlöschanlagen zur Seite.

Brandschutz für stationäre Lithium-Ionen-Batterie

Ein VdS-anerkanntes, von Siemens entwickeltes Schutzkonzept erfüllt über die aktuellen Richtlinien hinaus spezifische Anforderungen für Lithium-Ionen Speicher durch die

Brandschutz für stationäre Energiespeichersysteme

Antworten auf diese Herausforderung bietet ein anwendungsspezifisches Brandschutzkonzept für stationäre Lithium-Ionen-Batterie-Energiespeichersysteme, wie es Siemens entwickelt hat. Jede Lithium-Ionen

Neue Brandschutzlösung »LightCap« für Einbauleuchten

Die »LightCap« hat eine Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (Nr. Z-19.11-2023) durch das Deutsche Institut für Bautechnik (DiBt) und ist mittels Europäischem Prüfbericht (PB 3.2/11-079-1) europaweit für alle Einbauleuchten mit VDE/ENEC-Zeichen einsetzbar.

Vorbeugende Brandschutzlösungen | Jetzt entdecken | Flamro

Zertifizierte Brandschutzlösungen für diverse Leitungstypen & Durchführungen im Bau. Entdecken Sie Abschottungssysteme für jeden Anwendungsfall. Mit wenigen Klicks finden Sie schnell und zielgerichtet die passende Brandschutzlösung für Ihr Bauvorhaben. Zum FLAMRO® Produktfinder. FLAMRO® Kalkulationstool.

Brandschutz an Lüftungsanlagen: Lösungen von ROCKWOOL

Für beide Formen bietet ROCKWOOL ein passendes System für den Brandschutz. Welche Anforderungen gibt es an den Brandschutz von Lüftungsanlagen? Zu den grundsätzlichen Anforderungen der Landesbauordnungen gehört, dass Lüftungsleitungen, deren Bekleidungen und Dämmstoffe aus nichtbrennbaren Baustoffen bestehen müssen.

Brandschutz für stationäre Lithium-Ionen-Batterie

Mithilfe eines solchen Schutzkonzeptes, sind stationäre Lithium-Ionen-Batteriespeichersysteme ein beherrschbares Risiko. Das von Siemens entwickelte «Schutzkonzept für stationäre Lithium-Ionen-Batterie

Brandschutz für automatisierte, geschlossene

Automatisierte, geschlossene Lagerliftsysteme und Paternosterregale sind hocheffiziente Kompaktlager für Kleinteile. Mit einem Brandfrüherkennungssystem und einem System zur Brandbekämpfung wird

Brandschutz für die Tankstelle

Ein Brand kann schnell entstehen. Das zeigt vor allem die Statistik des Instituts für Schadenverhütung und Schadensforschung (IFS), in der menschliches Fehlverhalten als eine der größten Brandursachen aufgelistet wird sbesondere die Tankstelle birgt viele Brandrisiken, denn hier befinden sich besonders viele entzündliche Stoffe.Die Kombination daraus bietet

Brandschutz für stationäre Energiespeichersysteme

Die Brandlast bestand aus Lithium-Ionen-Batterien mit prismatischen Zellen. Dabei wiesen die Module im Zündeinschub einen für Energiespeicheranlagen repräsentativen Energieinhalt auf. Um die Brandausbreitung bewerten zu

Brandschutz für stationäre Lithium-Ionen-Batterie

Batterieanwendungen geeignet sein. Um eine geeignete Lösung für den spezifischen Einsatz von gemanagten stationären Speichersystemen zu entwickeln, war es notwendig, eine Reihe von Versuchen durchzuführen. Unsere Versuche haben gezeigt, dass es Lösungen für den Brandschutz von Lithium-Ionen-Batteriespeichersysteme gibt.

STÖBICH® | Der Spezialist für vorbeugenden baulichen

Die Lösung für Probleme bei Brandschutzklappen für raumlufttechnische Anlagen in Förderprozessen. Stöbich bietet Brandschutz für pneumatische Förderleitungen, bei denen die Verschlusselemente nicht dem Förderstrom ausgesetzt sind. So wird eine Beschädigung oder Verschmutzung des Verschlusselements durch rasive Fördergüter vermieden.

Brandschutz für Tiefkühllager

NewCold Germany Rheine GmbH (Deutschland): Brandschutzlösung von WAGNER schützt größtes vollautomatisches Tiefkühlhochregallager Deutschlands Die Lösung spricht für sich: In unserem neuen Tiefkühlhochregallager kann es dank aktiver Brandvermeidung mittels Sauerstoffreduktion nicht mehr brennen.

PYROWRAP® Kabelbandagen | OBO

Die Bandage PYROWRAP® Wet FSB-WB besteht aus witterungsbeständigen Materialien für Anwendungen in Bereichen mit besonderen Umgebungsbedingungen.Die Bandage ist als schwer entflammbarer Baustoff

Feuerschutz für Hannover

Keding Brandschutz Service aus Lehrte/Ahlten ist Ihr erfahrener Partner für die Projektierung und Umsetzung von baulichem Brandschutz im Großraum Hannover. Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung Mit steigender Komplexität der Bauvorhaben sind fachliche Kompetenz, praktische Erfahrung sowie die notwendigen Ressourcen für die

Brandschutz für stationäre Energiespeicheranlagen

Im Mai 2022 wurden 1:1-Brandversuche zum Brandschutz für stationäre Energiespeicheranlagen (engl.: Energy Storage Systems, ESS) durchgeführt. Der Versuchsaufbau orientierte sich am

Brandabschottung Kabel: Ihr umfassender Leitfaden zur sicheren

Du interessierst dich also für das Thema Brandabschottung und Kabel ? Das ist großartig, denn in diesem Artikel werden wir uns genau mit der Brandabschottung Brandabschottung Kabel: Ihr umfassender Leitfaden zur sicheren Brandschutzlösung. By Felix Schmidt. 4. November 2023. Inhaltsverzeichnis. Die wichtigsten Erkenntnisse im Überblick;

Brandschutz-Lösung für Fußball-Komplex

Brandschutz-Lösung für Fußball-Komplex Fachartikel | 22.09.2023 | aus Sonderheft Technische Sicherheit 2023

Lösungen für den Brandschutz bei Zellstoffbränden

Spezielle Brandschutzlösungen für Holz und Beton. Zusätzlich zu dem Portfolio für Brandschutzbeschichtungen bei Zellstoffbränden bietet Sherwin-Williams auch ein Sortiment an speziellen Dämmschichtbildner für den Brandschutz von Holzbauelementen und Betonflächen an. Unabhängig vom Baumaterial, wir haben die passende Lösung für Sie.

Brandlastkapselung in Rettungswegen

Dies gilt für Rohre aus brennbaren Baustoffen und für nichtbrennbare Rohre mit brennbaren Rohrbeschichtungen bis 2 mm Dicke (Stegmantel) und bis zu einem Rohraußendurchmesser ≤ 160 mm. In den Rohrleitungen dürfen nur nichtbrennbare Medien (Flüssigkeiten, Gase, Dämpfe und Stäube) geführt werden.

Brandschutz für Lüftungskanäle

Die Platten für die Leitungsober- und Leitungsunterseite (Breite) sind mit 10 mm Übermass zu schneiden. Bei stark bombierten Lüftungskanälen ist der Zuschlag gegebenenfalls grösser. Das Zuschnittmass für die vertikalen Seiten (Höhe) ergibt sich aus

Brandschutz für Elektrofahrzeuge

Brandschutz-Lösung für Lithium-Batterien Eine mögliche Lösung für diese Probleme hat die Firma Stöbich technology mit dem neuen E-Mobility-Protector entwickelt. Das textile Brandschutzsystem, welches kürzlich erst auf der

Brandschutz für stationäre Lithium-Ionen-Batterie

Brandschutzsystemen für Li-Ionen-Batteriesysteme. Auch das schnelle Löschen bzw. Brandunterdrückung ist unerlässlich und kann durch den Einsatz automatischer Löschanlagen

BRANDGESCHÜTZTE ENERGIESPEICHER.

W Mit klassifiziertem Brandschutz von innen und außen und somit für eine Aufstellung direkt an der Außenwand von angrenzenden Gebäuden geeignet. W Integriertes leistungsstarkes

Brandschutz für stationäre Lithium-Ionen-Batterien

Ein vom VdS anerkanntes anwendungsspezifisches Schutzkonzept für stationäre Lithium-Ionen-Batterie-Energiespeichersysteme ist eine Möglichkeit, die Herausforderung zu begrenzen. Jede Lithium-Ionen

Whitepaper: Verbesserte Sicherheitsstandards für

In dem Whitepaper werden Thermal Runaways als Hauptrisiko für Brände von Batteriespeichern genannt und deren verschiedene Ursachen beleuchtet. Sie können auf thermische, mechanische und elektrische Fehler zurückgehen. Außerdem werden die zwei gängigsten Batteriechemien für Zellen bei Photovoltaik-Heimspeichern verglichen – Lithium

STÖBICH® | Rauchschürzen vom Weltmarktführer für

Die Lösung für Probleme bei Brandschutzklappen für raumlufttechnische Anlagen in Förderprozessen. Stöbich bietet Brandschutz für pneumatische Förderleitungen, bei denen die Verschlusselemente nicht dem Förderstrom ausgesetzt sind. So wird eine Beschädigung oder Verschmutzung des Verschlusselements durch rasive Fördergüter vermieden.

Willkommen

Wir sind ein Ingenieurbüro für Brandschutz. Als Nachweisberechtigte für Brandschutz erstellen wir Brandschutzkonzepte, Brandschutznachweise, Brandschutzgutachten, Feuerwehrpläne, Flucht- und Rettungspläne, Brandschutzordnung und Evakuierungskonzepte. Außerdem übernehmen wir die brandschutztechnische Beratung und Baubegleitung.

Brandschutz im Altbau & in denkmalgeschützten Gebäuden

In diesen Städten brannte in den letzten Jahren die Altstadt, wobei historische Gebäude zerstört wurden, die für das Stadtbild prägend waren. Im September 2004 zerstörte ein Feuer die berühmte Herzogin Anna-Amalia Bibliothek in Weimar. Rund 50.000 Bücher und 35 Gemälde wurden vernichtet, die Restauration der 62.000 beschädigten

Softwarelösungen im Brandschutz

Software wird für verschiedene Arbeiten eingesetzt – auch für Planung und Ausführung im Brandschutz gibt es zahlreiche Angebote von spezialisierten Lösungen. Die folgende Übersicht bietet eine Auswahl von Softwareangeboten für unterschiedliche Anforderungen, wie z.B. Wartungsmanagement, Objektverwaltung, Mängeldokumentation, Ausschreibungen,

Brandschutzlösung für Hochleistungsrechenzentrum

Die passgenau abgestimmte Brandschutzlösung für das Hochleistungsrechenzentrum liefert die Wagner Group. Größter Vorteil: ein Stromlosschalten im Brandfall entfällt. Internationale Cloud-Anbieter, Branchenriesen aus dem Bereich E-Commerce und Unterhaltung sowie andere große Dienstleistungs- und Industrieunternehmen setzen auf Colocation-Rechenzentrumsplätze.

Brandschutz für stationäre Batterie

Die aktuellen Normen und Richtlinien – etwa die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV), Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU sowie die EMV-Richtlinie für elektromagnetische Verträglichkeit

MÜPRO | Abschottung von Klima-Split-Leitungskombinationen

Die Herausforderung für Klimabauer ist dabei die Installation der entsprechenden Abschottungen, denn Kabel und Kupferrohre müssen meist gemeinsam mit einer Kunststoff-Kondensatleitung in eine Abschottung eingebracht werden. Die MÜPRO Brandschutzbandage DG-CR-1,5 eignet

Vorheriger Artikel:Deutsches Druckluft-EnergiespeichersystemNächster Artikel:Können Energiespeicherkraftwerke Blei-Säure verwenden

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap