Verwendet die Energiespeicherung Siliziumwafer

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

NexWafe reduziert die Siliziumverluste in der Waferfertigung um mehr als 90 Prozent und senkt den Energieverbrauch und die CO 2-Emissionen um 50 Prozent. Gleichzeitig wird der Kapitaleinsatz

Was sind die Vorteile von Silizium?

Zudem ist Silizium ein relativ kostengünstiges Material und damit ideal für den Massenmarkt. Wirkungsgrad Silizium Solarzelle: Der Wirkungsgrad von monokristallinen Silizium-Wafer liegt typischerweise zwischen 20 % und 22 %, was sie zu den effizientesten Optionen in der Photovoltaik macht.

Wie viel Silizium wird für die Herstellung benötigt?

Eine Rückgewinnung des Sägeabfalls in Form von solarfähigem Silizium ist bislang nicht gelungen, es kann bestenfalls in niederpreisige Anwendungen einfließen, wie z.B. der Stahl- oder Aluminiumindustrie. Das Gewicht eines 210x210 mm2 Wafers beträgt ≈17 g (Waferdicke 165 μm), für die Herstellung werden jedoch ≈24 g Silizium benötigt.

Was kostet eine PV-Anlage mit Silizium?

Komplettmodule, die aus mehreren Silizium Wafern bestehen, kosten entsprechend mehr und liegen oft zwischen 200 und 400 Euro pro Modul. Diese Preise variieren je nach Marktbedingungen und technologischen Fortschritten. Eigene PV-Anlage im Rundum-Sorglos-Paket!

Wie viel Silizium wird in der PV-Industrie verarbeitet?

Im vergangenen Jahr wurden laut BNEF [11] global 268 GWp neu installiert, für 2023 werden 315 GWp erwartet. Legt man einen Siliziumverbrauch von 2,6 g/Watt zugrunde, wurde 2022 eine Silizium-menge von 700.000 Tonnen in der PV-Industrie verarbeitet, spätestens 2024 wird die Grenze von einer Million Tonnen Solarsilizium erreicht werden.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Die Revolution der Siliziumwafer

NexWafe reduziert die Siliziumverluste in der Waferfertigung um mehr als 90 Prozent und senkt den Energieverbrauch und die CO 2-Emissionen um 50 Prozent. Gleichzeitig wird der Kapitaleinsatz

Die Entwicklung des Silizium Wafers

Wafer für die Photovoltaik haben typischerweise 100 – 200 mm Diagonale und eine Dicke von 100-500 μm. Die Elektronik verwendet Wafergrößen von 100 mm – 450 mm Durchmesser, wobei die 450 mm Wafer

Die Elektrifizierung von allem: der Übergang zu Lithium-Silizium

Diese Begriffe werden in diesem Dokument mit folgender Bedeutung verwendet. Wir bezeichnen die Speicher- oder potenzielle Energieentladung einer Lithium-Ionen-Batterie als Energiedichte. Daher ist ein grundlegender Fortschritt bei der Energiespeicherung die einzige praktische Möglichkeit, diese Ressourcen optimal zu nutzen, um die heutigen

Silizium-Solarzelle: Wafer, Zell-Aufbau & Preise

Solarzelle Aufbau: Silizium-Wafer sind die Grundlage für Solarzellen.Für diese wird Silizium in dünnen Scheiben als Halbleitermaterial verwendet. Der Herstellungsprozess umfasst das Schmelzen von Silizium und das Schneiden in dünne Wafer i besonders dünnen Silizium Solarzellen wird das Silizium nur aufgedampft.

Infineon: Diese Wafer machen energiesparende KI möglich

Laut Infineon lassen sich die Leistungsverluste im Vergleich zu Chips auf Basis von konventionellen Siliziumwafern mit einer Dicke von 40 bis 60 Mikrometern um mehr als 15

Silizium-Solarzelle: Wafer, Zell-Aufbau & Preise

Solarzelle Aufbau: Silizium-Wafer sind die Grundlage für Solarzellen. Für diese wird Silizium in dünnen Scheiben als Halbleitermaterial verwendet. Der Herstellungsprozess umfasst das

Technologie für Silizium-Wafer neu überdacht

Technologie für Silizium-Wafer neu überdacht. Ein neuer Reaktor, der Flüssigphasenepitaxie anwendet, wurde von der Universität Konstanz gebaut. Er soll

Flüssiges Silizium bei 2.400°C als Energiespeicher

Weißglühendes, flüssiges Silizium könnte der Träger zur Speicherung enormer Energiemengen sein, die bei Photovoltaik und Windenergie gepuffert werden sollten. Laut MIT

SILIZIUM WAFER

Prime-, Test- und Dummy-Qualität. Die Spezifikationen für Prime- und Test-grade richten sich nach SEMI Standards. Der Preisunterschied ist vergleichsweise gering, die Unterschiede in den Spezifikationen ebenfalls: Im Wesentlichen besitzen Test-grade Wafer eine größere Toleranz bei der Spezifikation der Partikel, gelegentlich auch größere Widerstandsbereiche (z. B. 1-20 statt

Wafer

So werden beispielsweise Wafer, die mit dem Czochralski-Verfahren hergestellt wurden, als CZ-Wafer bezeichnet. Analog dazu wird die Bezeichnung FZ-Wafer, für Wafer, die mit dem Zonenschmelzverfahren (engl. float zone) hergestellt wurden, verwendet. Für die meisten Anwendungen müssen die Oberflächen der Wafer optisch spiegelnd poliert sein.

Wafer – Wikipedia

Wafer von 2 Zoll bis 8 Zoll. Als Wafer [ˈweɪfə(r)] (englisch für „dünner Keks" oder „dünne Brotscheibe") [1] [2] werden in der Mikroelektronik, Photovoltaik und Mikrosystemtechnik kreisrunde oder quadratische, etwa ein Millimeter dicke Scheiben bezeichnet. Sie werden aus ein- oder polykristallinen (Halbleiter-)Rohlingen, sogenannten Ingots, hergestellt und dienen in der

Infineon stellt dünnsten Silizium-Power-Wafer der Welt vor

Die Infineon Technologies AG ist ein weltweit führender Halbleiterhersteller für Energiesysteme und IoT. Mit seinen Produkten und Lösungen treibt Infineon die Dekarbonisierung und Digitalisierung voran. Das Unternehmen beschäftigt weltweit rund 58.600 Mitarbeiter und erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2023 (Ende: 30. September) einen Umsatz

Die Bedeutung von Wafergrößen in der Halbleiterfertigung

Siliziumwafer gibt es in verschiedenen Durchmessern, wobei die gängigen Wafergrößen in Zoll gemessen werden. Die drei häufigsten Größen sind: 6 Zoll (150 mm); 8 Zoll (200 mm); 12 Zoll (300 mm); Eine weitere Wafergröße wäre 18 Zoll (450 mm). Allerdings wird diese extreme Wafergröße nicht in der Massenproduktion verwendet, sondern in der Forschung und

Silizium: Vom Material zum Wafer – Status und notwendige

Anforderungen an die Material- und Waferqualität, da hierbei kein intrinsischer Getter-schritt bei der Zellherstellung vorliegt, werden n-Typ Wafer höchster Qualität gefordert. Für den p-Typ

Verfahren zur Herstellung von Siliziumwafern

Ziel ist es, die Erträge zu maximieren, die Qualität aufrechtzuerhalten und die Kosten zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass jeder Wafer einen Beitrag zur effizienten Produktion von Halbleitern hat. Dieser Weg vom Einkristall bis zum polierten, geprüften Siliziumwafer beschreibt das Wesentliche der Silizium-Wafer Herstellung.

Markt für SiC-Wafer

Der SiC-Wafer-Markt wird im Jahr 2024 voraussichtlich 0,81 Milliarden US-Dollar erreichen und mit einer jährlichen Wachstumsrate von 20,46 % auf 2,04 Milliarden US-Dollar im Jahr 2029 wachsen. Wolfspeed Inc., Coherent Corp. (II-VI Incorporated), Xiamen Powerway Advanced Material Co., STMicroelectronics (Norstel AB) und Resonac Holdings Corporation sind die

Silizium-Solarzellen: Typen und Funktion

Solarzellen aus Silizium sind die erste Wahl für die meisten Photovoltaik-Projekte. Im Ratgeber werden Funktionsweise, Aufbau und Vorteile verständlich erklärt.

Schmelzflüssiges Silizium als Energiespeicher?

„Um siliziumbasierte Wärmespeicher vom Labortisch zur industriellen Anwendung zu bringen, müssen die für den Behälter gedachten Keramikmaterialien entsprechend getestet werden", so

Herstellung von einkristallinem Silizium, Galliumarsenid und

Die Dotierung der Kristalle erfolgt bei diesem Verfahren durch Einbringen von kleinen Mengen hochdotierten Siliziums. Als Dotierstoffe werden Bor, Phosphor, Arsen und Antimon verwendet. Antimon- und arsendotiertes Silizium

Silicium, Si, Ordnungszahl 14

Silicium ist äußerst wichtig für die Elektronik und dient seit 2018 in isotopenreiner Form auch zur Definition des Kilogramms. Elementares Silicium ist für den menschlichen Körper ungiftig, in gebundener silicatischer Form ist Silicium für den Menschen wichtig. der zunächst im Astgeflecht-Lehmbau, später in Ziegelform verwendet

Was ist ein Wafer?

Die Vielfalt an Wafer-Kategorien ist auf die unterschiedlichen Materialien sowie die spezifischen Anforderungen der darauf zu fertigenden Halbleiterbauelemente zurückzuführen. Neben den weit verbreiteten Siliziumwafer finden sich auch

Silizium als neues Speichermaterial für die Akkus der Zukunft

Damit bieten sie einen völlig neuen Ansatz für aufladbare Batterien sowie für die Energiespeicherung von morgen. Herstellung und Einsatzmöglichkeiten von Siliziumanoden stellen die Partner in dieser Woche auf der Hannover Messe vor (23.-27. April) am Stand der CAU vor (Halle 2, C07).

Vom Silizium zum Die: Wafer-Bearbeitung im Reinraum

ComputerBase konnte die Fertigung von Mikroheizelementen auf Silizium-Wafern verfolgen. Inhaltsverzeichnis. 1 Silizium-Wafer setzen einen Reinraum voraus. Gegen Verunreinigungen: Der Reinraum;

Monokristallines Silizium: Effizienz und Herstellungsprozess

Monokristallines Silizium ist das Grundmaterial für Siliziumchips, die heute in nahezu allen elektronischen Geräten verwendet werden. Im Bereich der Solarenergie wird monokristallines Silizium aufgrund seiner Fähigkeit, Strahlung zu absorbieren, auch zur Herstellung von Photovoltaikzellen verwendet.. Monokristallines Silizium besteht aus Silizium,

Silicium

Das bedeutet, dass die Siliciumatome im Kristallgitter absolut regelmäßig angeordnet sind und sich keine undefinierten Fremdatome im Kristall befinden. Neben der einkristallinen Form gibt es noch Polysilicium (poly = viel) und

Halbleitertechnologie: Vom Silizium zum integrierten Schaltkreis

Nach einigen einleitenden Bemerkungen zu den Grundprinzipien der IC-Herstellung (Abschn. 2.1) und dem dabei verwendeten Basismaterial Silizium (Abschn. 2.2) gehen wir in Abschn. 2.3 zunächst auf das für alle Strukturierungsmaßnahmen eingesetzte Verfahren der Fotolithografie ein. In Abschn. 2.4 machen wir dann theoretische Vorbetrachtungen zu einigen

Siliziumwafer – Basis der Chips

Da die thermischen Donatoren die Leitfähigkeit der CZ-Siliziumwafer beeinflussen, ist diese für die Chipproduktion bedeutsam. Die Optimierung der Prozesse, die zur Sauerstoffaggregation in CZ-Siliziumeinkristallen führen, bleibt solange auf Empirie angewiesen, wie keine genauen Einblicke in den atomaren Mechanismus gelingen.

Silicium wafer -Fotos und -Bildmaterial in hoher Auflösung

Finden Sie perfekte Stockfotos, Bilder, Vektorgrafiken, Illustrationen oder 360 °-Panoramabilder zum Thema Silicium wafer. Lizenzfrei (RF) und lizenzpflichtig (RM) erhältlich.

Siliziumsolarzellen und -module

Siliziumsolarzellen und -module: Wir entwickeln nachhaltige, effiziente und kostengünstige Solarzellen und -module auf Basis von Silizium, um die Nutzung von Sonnenenergie als

Die Revolution der Siliziumwafer

Siliziumwafer sind die teuerste Komponente eines Solarmoduls. Sie verursachen bis zu 40 Prozent der Herstellungskosten. Auch auf dieser Seite werden Cookies verwendet. Wir können damit die

Herstellung von Siliziumscheiben

2.2.1 Herstellung von technischem Silizium. Elementares Silizium wird aus Siliziumdioxid (SiO 2) in Form von Quarz durch Reduktion mit Kohlenstoff gewonnen.Dieser Prozess findet in elektrischen Lichtbogenöfen statt, die mit grobkörnigem Quarzsand und Holzkohle befüllt und oberhalb des Schmelzpunktes von Silizium (1413 °C) bei ca. 1650 °C

Der Wafer

Bei Wafern ab 200 mm Durchmesser werden an Stelle der Flats sogenannte Notches verwendet. Dabei handelt es sich um eine winzige Einkerbungen am Scheibenrand, die ebenfalls eine Ausrichtung der Wafer ermöglicht, aber sehr viel weniger kostbare Fläche des Wafers beansprucht. (z.B. Aluminiumoxid) werden 50 µm (0,05 mm) der

Silizium für Photovoltaik & Solarzellen 2024 (einfach erklärt!)

Vorteile. Hohe Effizienz: Silizium-Solarzellen haben einen hohen Wirkungsgrad und können daher mehr Sonnenlicht in Strom umwandeln. Langlebigkeit: Sie sind robust und haben eine lange Lebensdauer, oft mehr als 25 Jahre. Kosteneffizienz: Durch Massenproduktion und technologische Fortschritte sind die Kosten für Silizium-Solarzellen in den vergangenen Jahren

WEITERVERARBEITUNG VON SILICIUM-WAFERN: SIO, SI N,

tet werden sollen, ist die PECVD-Abscheidung günstiger als die thermische Oxidation, bei der gleichzeitig größere Stückzahlen (z. B. 100 Wafer) prozessiert werden können. Thermisches SiO 2 enthält stets die Verunreinigungen (Dotierstoff e) des Silicium-Substrats, während die Zu-sammensetzung mittels PECVD gewachsener SiO 2

Transistoren und Siliziumtechnologie | SpringerLink

Die ersten kommerziellen Transistoren waren etwa 1 cm groß, was gegenüber den Elektronenröhren eine deutliche Größenreduzierung war. Die Transistoren ließen sich zwar zunächst noch weiter verkleinern, der Miniaturisierung elektronischer Schaltungen waren aber Grenzen gesetzt, dadurch dass die Transistoren untereinander und mit anderen Bauelementen

VOM QUARZ-SAND ZUM HOCHREINEN SILIZIUM

Ausführliche technische Informationen über die Waferherstellung "Vom Quarz-Sand zum hochreinen Silicium" sowie weiterführende Anwendungshinweise können Sie hier nachlesen. Gerne beraten wir Sie auch persönlich.

Silizium-Wafer: Die Grundlage der Halbleiterindustrie

Silizium-Wafer bilden das unverzichtbare Fundament für die moderne Halbleiterindustrie. Diese meist dünnen Scheiben, hergestellt aus hochreinem Silizium,

Siliziummaterial und Halbleitersubstrate

Die Veredelung von Reaktorteilen mit SiC-Schichten und die effiziente Nutzung der Prozessgase sind weitere wichtige Kompetenzen für eine erfolgreiche Umsetzung des EpiWafer-Konzeptes.

Silizium – der Rohstoff aus dem die Solarzellen sind

Für die Herstellung von Solarzellen, die in privat genutzten PV-Modulen zum Einsatz kommen, wird jedoch fast ausschließlich das Halbmetall Silizium verwendet. Grund genug, sich den für die Energiewende unverzichtbaren Rohstoff mal etwas genauer anzuschauen.

Technologie -Vom Silizium zum Chip

§Die Oberfläche wird geätzt, um die mechanisch verletzte Oberflächenschicht zu entfernen §Die Kanten werden dann waferweise poliert (damit bei den späteren Prozess-Schritten z.B. kein Lack hängenbleibt) §Das Polierenerfolgt unter gleichzeitigem Ätzen (z.B. mit verdünnter Flußsäure) bis die Oberfläche atomar planist.

Vorheriger Artikel:Umfassendes Bild des Kontrollraums des EnergiespeicherkraftwerksNächster Artikel:Wie viel wiegt das Batteriefach des Energiespeichers

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap