Schulung zum Thema Energiespeicherung in Photovoltaik

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Die Gewinnung von Strom aus Photovoltaik- und Windanlagen ist nicht immer verlässlich stabil. Um die Stromgewinnung und somit auch -nutzung aus erneuerbaren Energien auch in schlechten Zeiten sicherstellen zu

Was sind die Vorteile von Photovoltaik-Anlagen?

Photovoltaik-Anlagen (PV-Anlagen) werden immer mehr zum zentralen Baustein der Energieversorgung. Gesteigert wird die Relevanz von erneuerbaren Energien durch die Verwendung von Speichersystemen. Auch ältere Anlagen, die aus der EEG-Förderung rausfallen, können durch die Nachrüstung von Speichern weiter sinnvoll genutzt werden.

Welche Themen werden in Photovoltaik-Schulungen behandelt?

Starten Sie Ihre Lernreise jetzt mit unseren Photovoltaik-Schulungen. Entdecken Sie anwendungsorientierte Schulungen und Webinare zu den Themen Auslegung, Installation, Inbetriebnahme und Service. Ob für Heimanwendungen, Gewerbe, Großanlagen, Projekte oder Inselsysteme.

Was ist ein Photovoltaik Seminar?

Inhaltlicher Schwerpunkt: Fachgerechte Planung und Installation mit Sachkundenachweis. Dieses Seminar bietet grundlegende Kenntnisse in Photovoltaik für Fachkräfte wie Elektriker und Dachdecker. Teilnehmer erlernen technische Grundlagen und Sicherheitsaspekte und können einen Sachkundenachweis erwerben.

Für wen ist die PV-Schule geeignet?

Die Schulung „Photovoltaik (PV) Basiswissen – Sachkunde“ bietet eine umfassende Einführung in die Welt der Photovoltaik. Sie ist ideal für Elektrofachkräfte, Handwerker (wie Dachdecker, Zimmerer, Schornsteinfeger), Energieberater sowie Sachverständige der Bau- und Immobilienbranche.

Welche Rolle spielt die Digitalisierung und Vernetzung bei der Fehlersuche und Instandhaltung von Photovoltaikanlagen?

Welche Rolle spielt die Digitalisierung und Vernetzung bei der Fehlersuche und Instandhaltung von Photovoltaikanlagen? Die Digitalisierung und Vernetzung spielen eine zunehmend wichtige Rolle bei der Fehlersuche und Instandhaltung. Durch die kontinuierliche Erfassung und Auswertung von Daten können Anomalien schnell erkannt und behoben werden.

Was ist eine Fehlersuche in Photovoltaikanlagen?

Die Fehlersuche in Photovoltaikanlagen ist von entscheidender Bedeutung, da sie dazu beiträgt, mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen und die maximale Leistungsfähigkeit der Anlage sicherzustellen.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Energiespeicher der Zukunft: Ein Schritt Richtung

Die Gewinnung von Strom aus Photovoltaik- und Windanlagen ist nicht immer verlässlich stabil. Um die Stromgewinnung und somit auch -nutzung aus erneuerbaren Energien auch in schlechten Zeiten sicherstellen zu

Weiterbildung Erneuerbare Energien

Bis zum Jahr 2020 sollen sich 20 Prozent des Gesamtenergieverbrauchs der EU aus regenerativen Quellen speisen. Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen stehen vor der Aufgabe, neue Technologien zu entwickeln, um beispielsweise den Wirkungsgrad der Photovoltaik zu erhöhen oder geeignete Lösungen für

Service, Wartung und Prüfung von Photovoltaikanlagen

Seminar zum Erwerb der Sachkunde Service, Wartung und Prüfung fachgerecht durchführen Online oder Präsenz Jetzt buchen! Teilnehmer erhalten Sie nach Abschluss unserer Photovoltaik-Schulung eine Teilnahmebescheinigung und einen Sicherheitspass, die Ihre Qualifikation im Bereich Photovoltaikanlagen offiziell bestätigen.

Stromspeicher-Photovoltaik Die Alternative zum Batteriespeicher

Stromspeicher Photovoltaik. Im Grunde ist das kein Thema, außer wenn man seine Stromversorgung über eine Solaranlage selbst in die Hand nehmen will. Das entspricht ziemlich genau dem, was man sich im Vergleich zum Strombezug aus dem öffentlichen Netz spart, verbraucht man die Energie selbst. Der Batteriespeicher wird damit

Sonnenenergie Modul 3

Photovoltaik und Solarthermie - die Wandlung von Sonnenlicht in Strom, Wärme, Kälte und die Nutzung für Haushalt und Gewerbe - werden zunehmend stärkere Säulen unserer Energieversorgung. Die Bundesregierung hat beschlossen, als Energiequelle für die Verstromung bis zum Jahr 2030 80 Prozent aus erneuerbaren Energien zu nutzen.

Sonnenenergie Modul 1

Der Kurs vermittelt Ihnen die Grundlagen der Solarthermie und Photovoltaik mit ihren Bestandteilen und ihren unterschiedlichen Produkten. Sie sind damit in der Lage, erste

Energiespeicher

Meist wird bei der Energiespeicherung eine Energieform in eine andere umgewandelt. Bei einem klassischen Akku ist dies zum Beispiel die Umwandlung von elektrischer in chemische Energie. Wird Energie aus dem Speicher entnommen, wird die Energieform abermals umgewandelt. Sie möchten mehr zum Thema Photovoltaik erfahren? Mit dem Wegatech

Photovoltaik Schulung | Anbieter in Frankfurt am Main

Unter Seminare, Ausbildung oder Weiterbildung vergleichen in Photovoltaik Schulungen finden Sie 15 Kurse in den Städten . Photovoltaik Schulung in Mainz; Photovoltaik Schulung in Darmstadt; Photovoltaik Schulung in Wiesbaden; Photovoltaik Schulung in Frankfurt am Main; Photovoltaik Schulung in Friedberg; Photovoltaik Schulung in Offenbach

Fachberater für PV

Photovoltaik-Anlagen (PV-Anlagen) werden immer mehr zum zentralen Baustein der Energieversorgung. Gesteigert wird die Relevanz von erneuerbaren Energien durch die Verwendung von Speichersystemen. Auch ältere Anlagen, die aus der EEG-Förderung rausfallen, können durch die Nachrüstung von Speichern weiter sinnvoll genutzt werden.

Lohnen sich Batteriespeicher für Photovoltaik-Anlagen?

Mit einem Batteriespeicher für zu Hause können Sie tagsüber einen Teil des selbst erzeugten Solarstroms zwischenspeichern, um ihn abends und in der Nacht bis zum nächsten Morgen zu verbrauchen. Erzeugt die Photovoltaik-Anlage mehr Strom als aktuell verbraucht wird, lädt der Speicher, anstatt den Strom ins öffentliche Netz einzuspeisen.

Stromspeicher: Kosten, Auswahl & Dimensionierung

Als Stromspeicher für Photovoltaikanlagen werden sowohl Blei-Akkus als auch Lithium-Ionen-Akkus eingesetzt. Seit etwa zwei Jahren scheint dieser Wettbewerb zugunsten der Lithium-Ionen-Akkus entschieden zu sein.. Sie weisen eine erheblich längere Lebensdauer auf. Dies gilt sowohl für die kalendarische Lebensdauer als auch für die Zahl der Ladezyklen.

Schulung zu Hybrid-Photovoltaik-Wechselrichtern

Anmeldung zur Teilnahme an der Schulung. Rückerstattung der Gebühr nach Teilnahme an der Schulung. Informationen zum Training und zum Termin werden zu einem späteren Zeitpunkt verschickt. Die Schulung befasst sich mit dem Thema SCHULUNG FÜR HYBRID-PHOTOVOLTAIK-WECHSELRICHTER. Die Schulung ist für mindestens 5 und

Seminare & Schulungen PV-Anlagen installieren, prüfen und warten

Seminar I321. Photovoltaik - Anlagen prüfen, warten und beurteilen ( Seminar für Elektrofachkräfte ) 11.03.2025 in Dortmund und am 18.03.2025 als Online Seminar (Live Veranstaltung)

TÜV AUSTRIA Akademie | Photovoltaik

Photovoltaik Im Rahmen der Energiewende kommt der Photovoltaik eine wesentliche Rolle zu. Dazu braucht es vor allem geschulte Fachleute, um den steigenden Qualitätsansprüchen und zunehmend komplexer werdenden PV-Anlagen gerecht zu werden. In Kooperation mit dem Bundesverband Photovoltaic Austria bieten wir zum Thema maßgeschneiderte

Solarthermie und Fernwärme: Technik, Wirtschaftlichkeit

Weitere Informationen zum Thema solare Fernwärme: Aktuelle Meldungen finden sich unter diesen Links zum Thema Solarthermie und zum Thema Fernwärme auf dem Solarserver. Wissensdatenbank des Steinbeis-Forschungsinstituts Solites zu solaren Wärmenetzen unter -Kanal „Solare Wärmenetze" Twitter: @solnetz

Energietechnik Seminare und Weiterbildungen | HDT

Aktuelles Know-how zum Thema Wassersstoff mit dem Schwerpunkt Sicherheit wird vermittelt. Verschiedene Praxisbeispiele und eine spannende Exkursion zum Anwenderzentrum h2Herten vertiefen das Thema. Technologien wie Photovoltaik und Windkraft sind zuverlässiger und wirtschaftlicher geworden; neue Konzepte für die Energiespeicherung

Photovoltaik Basiswissen Seminar | HDT

Zum Thema. Photovoltaik wird künftig eine der tragende Säule der Energieversorgung in Deutschland und weltweit sein. Die Diskussion hinsichtlich des Klimawandels hat gezeigt, dass ein deutlich schnellerer Ausbau der Nutzung regenerativer Energien dringend erforderlich ist. Die Solarenergie weist dabei die größten Potenziale auf.

Fachberater für PV

Photovoltaik-Anlagen (PV-Anlagen) werden immer mehr zum zentralen Baustein der Energieversorgung. Gesteigert wird die Relevanz von erneuerbaren Energien durch die

DBU Albania: Schulung zu Solarenergie und Photovoltaik

September 2024 eine zweitägige Schulung zum Thema Solarenergie und Photovoltaik (PV) statt, die sich vor allem an weibliche Unternehmerinnen, energiearme Haushalte und junge Menschen richtete. Ziel der Veranstaltung war es, praktische Kenntnisse über PV-Technologien zu vermitteln und nachhaltige Geschäftsmodelle aufzuzeigen.

Seminare

Bildungs- und Innovationscampus Handwerk (BIH) Am Mühlenberg 15 14550 Groß Kreutz (Havel) Tel. +49 33207 34-231 energie@hwkpotsdam

Weiterbildung Photovoltaik | SOLARWATT Academy

Unsere Schulungen richten sich an Teilnehmer:innen mit unterschiedlichem Wissensstand. So bieten wir Grundlagenschulungen an, die in das jeweilige Thema einführen und Hilfestellungen geben. Hier genügt vor allem ein starkes

Stromspeicher für die Photovoltaik-Eigenstromversorgung.

Lernen Sie den erfolgreichen Einsatz von Stromspeicher für kleinere erneuerbare Stromerzeugungsanlagen wie Photovoltaik kennen - nach aktuellem Stand der Technik und

Photovoltaik Theorie & Praxis Seminar

Zum Thema. Die Photovoltaik hat in Deutschland inzwischen lange die Netzparität erreicht. Das bedeutet, dass selbst hergestellter Strom inzwischen wirtschaftlich konkurrenzfähig zum herkömmlichen Netzbezug geworden ist. Gleichzeitig entstehen Engpässe, die eine einfache Überschusseinspeisung des Solarstroms weniger attraktiv bis physisch

Intersolar: Fachmesse zur Photovoltaik & Solarthermie

Hatte die Intersolar am Anfang das Ziel, an Solarenergie Interessierten Produkte zu präsentieren, ist sie inzwischen zum weltweit wichtigsten Treffpunkt zum Austausch für die Solarbranche geworden..

Sonnenenergie Modul 3

Dieser Kurs vermittelt Ihnen die Grundlagen von Projektierung und Montage einer Photovoltaik-Anlage. Zusätzlich lernen Sie die erforderlichen elektrotechnischen Grundlagen. Dieser Kurs

Stationäre Batteriespeicher

Glasfaser Schulung LWL-Monteur/-in Fernmeldetechnik Kompetenzzentrum für Energiespeicherung und Energiesystemmanagement. Am Mühlenberg 15 14550 Groß Kreutz (Havel) Das Kompetenzzentrum ist eine zentrale Bildungs- und Beratungsstätte der Handwerkskammer Potsdam und starke Plattform zum effektiven Austausch für Hersteller

Startseite

Alles zum Thema Photovoltaik Der ZVDH bietet daher seit 2022 die Schulung zum PV-Manager im Dachdeckerhandwerk an. In 40 Stunden erlangen die Teilnehmer wichtiges Grundlagenwissen für PV-Anlagen. Nach erfolgreichem Abschluss und einer Lernstandskontrolle erhalten Sie das ZVDH-Zertifikat als Photovoltaik-Manager. Damit sind Sie ideal für

Lehrbuch Photovoltaik

Mit diesem Buch kann man sich wirklich eine solide Grundlage für das spannende Thema Photovoltaik schaffen. Prof. Stefan Glunz, Physik in unserer Zeit, Juli 2012 "Das Buch liefert einen guten Überblick über die Photovoltaik von A bis Z und

Salzspeicher – Solarstrom nachhaltig speichern und nutzen

Fragen Sie sich, wie die Sonnenstrahlen, die Ihre Photovoltaik-Anlage am Tag einfängt, auch in der Nacht Ihr Zuhause nachhaltig mit Energie versorgen können? In diesem Artikel erfahren Sie alles zum Thema Salzspeicher und wie Sie die Kraft der Sonne auch in der Nacht nutzen können.

Photovoltaik Schulung | Grundlagen & Planung & Montage

Prüfung zum Gutachter für Photovoltaik-Anlagen (TÜV). Zertifikatsprüfung von der Personenzertifizierungsstelle PersCert TÜV von TÜV Rheinland. Akademiebewertung 4,7 / 5

Photovoltaik Solarthermie Seminare und Weiterbildung | HDT

Zur Weiterbildung steht Ihnen eine große Themenauswahl zur Verfügung. Unsere Seminare vermitteln neben den Grundlagen der Photovoltaik Spezialwissen: Auslegung, Planung, Bau

Photovoltaik-Großanlagen PV-Kraftwerke planen Seminar | HDT

Zum Thema. Große Photovoltaik-Kraftwerke leisten aktuell und in Zukunft einen wichtigen Beitrag zur Energieversorgung. Gleichzeitig gilt es bei der Planung und Realisierung großer PV-Kraftwerke besondere technische Anforderungen zu beachten und zu erfüllen. Erleben Sie eine praxisnahe Schulung zur Ladeinfrastruktur: Lernen Sie die

Seminare

Wir bieten Seminare und Lehrgänge in sieben relevanten und aktuellen Themenclustern an. Unsere Kurse richten sich an Privatleute und Profis, an Handwerker und Handel, an Industrie und Institute. Den Teilnehmenden

Der Anschlussplan für Ihren Photovoltaikspeicher: Ein

Die Welt der Energiespeicherung hat eine aufregende Neuerung erfahren – die Redox-Flow-Speicher. Falls du weitere Informationen zum Thema Photovoltaik Anschlussplan benötigst, findest du diese in unserem Artikel "Photovoltaik Anschlussplan" . FAQ.

Erneuerbare Energien / Photovoltaik

Die Schulung „Photovoltaik (PV) Basiswissen – Sachkunde" bietet eine umfassende Einführung in die Welt der Photovoltaik. Sie ist ideal für Elektrofachkräfte, Handwerker (wie Dachdecker, Zimmerer, Schornsteinfeger),

Warmwasser mit Strom aus Photovoltaik: Der

Schön, dass du dich für das Thema Warmwassererzeugung mit Photovoltaik interessierst. In diesem Artikel werden wir gemeinsam erkunden, wie du mithilfe von Um zum Beispiel einen Liter Wasser um 1°C zu

Photovoltaik mit Wasserstoffspeicher: Der umfassende Leitfaden

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kombination von Photovoltaik mit einem Wasserstoffspeicher eine vielversprechende Möglichkeit zur Energiespeicherung darstellt. Ein Wasserstoffspeicher ermöglicht die Nutzung von Solarstrom auch außerhalb der Sonnenstunden und bietet zahlreiche Vorteile wie eine emissionsfreie Energiequelle, einen

Vorheriger Artikel:Neue Infrastruktur-EnergiespeicherbatterieNächster Artikel:Energiespeicher flir

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap