Kann die Energiespeicherbranche noch in die Branche einsteigen

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Der Bundesverband Energiespeicher Systeme e.V. ist Vermittler im Dialog zwischen Industrie, Politik und Öffentlichkeit, vertritt die Interessen der Branche und arbeitet an der Verbesserung der regulatorischen Rahmenbedingungen, damit Energiespeichersysteme ihr Potenzial für die intelligente Energieversorgung und gleichzeitig das volkswirtschaftliche

Welche Arten von Energiespeicher gibt es?

Technologie, Endverbraucher und Geografie segmentieren den europäischen Energiespeichermarkt. Nach Technologie ist der Markt in Batterien, Pumpspeicherkraftwerke (PSH), thermische Energiespeicher (TES), Schwungrad-Energiespeicher (FES) und andere unterteilt. Nach Endbenutzern ist der Markt in Wohn- und Gewerbe- und Industriegebäude unterteilt.

Wie viele Menschen arbeiten in der energiespeicherbranche?

Die Zahl der Beschäftigten in der Energiespeicherbranche ist 2022 von 176.000 auf 201.000 angestiegen. Hemmend ist auch hier der Fachkräftemangel.

Wie geht es weiter mit dem energiespeichermarkt in Deutschland?

Der Energiespeichermarkt in Deutschland hat in den letzten Jahren einen massiven Aufschwung erlebt, was vor allem auf das ehrgeizige Energiewendeprojekt zurückzuführen ist. Es wird erwartet, dass der Boom von Batterien und anderen Speichertechnologien die Energiewende in Deutschland tiefgreifend beeinflussen wird.

Was ist ein Batterie-Energiespeichersystem?

Die Batterie-Energiespeichersysteme regeln Spannung und Frequenz, reduzieren Spitzenlasten, integrieren erneuerbare Quellen und sorgen für eine Notstromversorgung. Batterien sind in Energiespeichersystemen von entscheidender Bedeutung und für rund 60 % der Gesamtkosten des Systems verantwortlich.

Wie geht es weiter mit der erneuerbaren Energie?

Deutschland ist bereits Vorreiter bei der Entwicklung erneuerbarer Energien. Die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 80 Prozent des Strombedarfs im Land durch erneuerbare Energien zu decken. Solarenergie sowie Onshore- und Offshore-Windenergie werden die Hauptsäulen der erneuerbaren Energieerzeugung sein.

Wie geht es weiter mit dem Wärmespeicher?

Wärmespeicher erlebten 2022 ebenso eine starke Entwicklung, die die erwarteten Werte deutlich übertrafen. 2021 machten diese noch einen Umsatz von 2,1 Milliarden Euro, was sich 2022 auf einen Wert von 4,7 Milliarden Euro steigerte.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Die Speicherbranche vereint die entscheidenden Zukunftsfelder

Der Bundesverband Energiespeicher Systeme e.V. ist Vermittler im Dialog zwischen Industrie, Politik und Öffentlichkeit, vertritt die Interessen der Branche und arbeitet an der Verbesserung der regulatorischen Rahmenbedingungen, damit Energiespeichersysteme ihr Potenzial für die intelligente Energieversorgung und gleichzeitig das volkswirtschaftliche

Branchenzahlen 2023/2024: Die Energiespeicherbranche ebnet

Die Energiespeicherbranche wächst weiterhin dynamisch, jedoch mit deutlichen Unterschieden in den einzelnen Marktbereichen. Mit einem Umsatz in Deutschland im Jahr

BVES präsentiert Zahlen der Energiespeicherbranche

Auch für das Jahr 2024 blickt die Speicherbranche optimistisch in die Zukunft. Mehr als zwei Drittel der Unternehmen erwarten Umsatzsteigerungen gegenüber dem Vorjahr, primär in den Bereichen

Strom

Die Energiespeicherbranche blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Dennoch besteht weiterhin Handlungsbedarf für stabile Marktbedingungen und eine klare, verlässliche Regulierung.

Jetzt in die Kreditversicherung einsteigen

Je nach Tarif und Versicherer schwanken die Selbstbeteiligungen. Verbreitungsgrad ist noch gering. Für Versicherungsmakler, die im Firmenschutz aktiv sind, ist die aktuelle Lage ein guter Anlass, ihre Kunden auf die Möglichkeiten der Warenkreditversicherung hinzuweisen. Noch ist der Verbreitungsgrad der Sparte überraschend gering.

Karriere: Welche Branchen die besten Job-Chancen bieten

Job-Chancen: Strategieberater haben für die WirtschaftsWoche analysiert, welche Branche gut zahlt, welche schwächelt und welche ein gutes Sprungbrett ist.

Branchenzahlen 2023: Energiespeicher für Haushalte mit starker

Die Auswirkungen hat auch die Energiespeicherbranche wahrgenommen. Die erhöhte Aufmerksamkeit in vielen Bereichen bringt wachsende Marktzahlen mit sich. 3Energie-Consulting führte im Auftrag von des Bundesverband Energiespeichersysteme (Bves) die Branchenanalyse 2023 durch. Den größten Anteil und das größte Wachstum kann das

Branchenzahlen 2023: Die Speicherbranche ist voll im Schwung

Auch für dieses Jahr 2023 behält die Speicherbranche einen positiven Blick in die Zukunft: Mehr als zwei Drittel der Unternehmen erwarten Umsatzsteigerungen gegenüber dem Vorjahr. Die

Branchenzahlen 2024: Die Energiespeicherbranche ebnet den

Energiespeicherbranche boomt weiter: Mit einem Umsatz von 15,7 Milliarden Euro hat die Branche ihre Erwartungen übertroffen und verzeichnet ein Wachstum von über 40% im Vergleich zum Vorjahr.

Die 15 weltweit führenden Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien

Dieser Artikel gibt Ihnen nicht nur einen detaillierten Einblick in die Top 15 Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien, sondern bietet auch einen Bericht über die Batterieindustrie!

Energiespeicherbranche: Branchenzahlen 2023/2024

Der Bundesverband Energiespeicher Systeme e.V. (BVES) hat im Rahmen des Volta-XChange Forums in Stuttgart seine jährlichen Branchenzahlen vorgestellt. Die Energiespeicherbranche wächst danach weiterhin dynamisch, jedoch mit deutlichen Unterschieden in den einzelnen Marktbereichen. Schlechte Stimmung in der Wirtschaft bremst

Markt für Energiespeicherung

Immer mehr Energieversorger beziehen die Speicherung in ihre Ausschreibungen für Solarprojekte ein, was die Chancen für Batteriespeichersysteme im Prognosezeitraum erhöht.

Tipps zum Berufswechsel in der Schweiz: Erfolgreich in eine neue

Ein Berufswechsel kann eine aufregende, aber auch herausfordernde Erfahrung sein, insbesondere wenn Sie in eine neue Branche wechseln und keine Erfahrung in diesem Bereich haben. In der Schweiz gibt es jedoch Möglichkeiten und Ressourcen, die Ihnen dabei helfen können, erfolgreich in einen neuen Beruf einzusteigen.Warum einen Berufswechsel in

Wie man die größten Herausforderungen der IT-Branche heute

Sie fragen sich, wie sich Ihr IT-Unternehmen an die aktuellen Herausforderungen der Branche anpassen kann? In diesem Artikel werden die wichtigsten Probleme der heutigen IT-Branche erörtert und wie sie zu bewältigen sind.

BVES BRANCHENANALYSE 2022

•Die Energiespeicherbranche durchlebt einen Wachstumsschub in Krisenzeiten –8,9 Mrd. Euro Umsatz und rund 17.000 Beschäftigte in 2021. Dies entspricht 28% Steigerung gegenüber

Subotron pro Games: So kann man in Österreich in die Games-Branche

Veranstaltungsreihe Subotron pro Games: So kann man in Österreich in die Games-Branche einsteigen. Start am 8. April, jede Woche stellt sich eine Ausbildungsmöglichkeit vor – zusätzlich soll

Branchenzahlen 2023: Energiespeicher für Haushalte mit starker

Die Auswirkungen hat auch die Energiespeicherbranche wahrgenommen. Die erhöhte Aufmerksamkeit in vielen Bereichen bringt wachsende Marktzahlen mit sich. 3Energie

So gelingt der Einstieg ins Immobiliengeschäft

Wohnungen und Häuser zählen somit zu den beliebtesten Anlagen, wodurch die Quadratmeterpreise insbesondere in Metropolen steigen. Das freut nicht nur Vermieter und Bauunternehmen, sondern auch die Mitarbeiter der Immobilienbranche und diejenigen, die in die Branche einsteigen wollen. Der Markt bietet momentan besonders lukrative Chancen.

Quereinstieg in die Immobilienbranche – so kann es

Auch wenn die gängigen Softwareanwendungen vielleicht noch nicht bekannt sind, können Quereinsteiger ohne Affinität zur EDV kaum noch in der Immobilienwirtschaft Fuß fassen. Der Kundenkontakt via Mail muss

BVES Branchenanalyse 2022 Entwicklung und Perspektiven der

der Energiespeicherbranche sowie repräsentative Umfrage unter den BVES-Mitgliedern. •Die Energiespeicherbranche ist stark diversifiziert, Teilnehmer spiegeln Vielfalt wider. BESTÄTIGUNG DER BRANCHENANALYSE Repräsentative Umfrage unter BVES-Mitgliedern I M A U F T R A G D E S 13 Quelle: 3EC Produktherstellung Projektierung Vertrieb/Vermarktung

„In diesem Jahr könnte der zweimillionste Heimspeicher installiert

Die Energiespeicherbranche legte 2023 ein ordentliches Wachstum hin. Gemessen am Umsatz vergrößerte sich der Markt um 46 Prozent. Auch im kommenden Jahr

Gaming-Berufe: Alles über die Ausbildung, Studium und Co.

Gaming-Ausbildung: Der Einstieg in die Games-Industrie. Um einen Job in der Videospiel-Branche zu finden, ist es wichtig, dass du früh Erfahrungen in dem Arbeitsfeld sammelst, für das du dich interessierst dieser Industrie arbeiten vor allem Quereinsteiger:innen oder junge Menschen, die ihr Hobby zum Beruf machen.

BVES Branchenanalyse 2021

Seitenthema: "BVES Branchenanalyse 2021 - Entwicklung und Perspektiven der Energiespeicherbranche in Deutschland Pressekonferenz BVES - Berlin, 15.03.2021". Erstellt von: Pirmin Ziegler. Jedoch sind insbesondere die Großprojekte noch stark subventionsgetrieben. • Die Branche ist weiter stark exportorientiert, jedoch ist erstmalig ein

Quereinstieg: Beruflicher Neuanfang in einer anderen Branche

Die nahezu riesige Vielfalt von Medienberufen ermöglicht Quereinsteigern fast aller Art, aktiv mitzumachen – auch nach einer möglicherweise völlig anderen Ausbildung.Kreativität und praktische Erfahrungen etwa durch ein aktuell abgeleistetes Volontariat) öffnen hier den Bewerberinnen und Bewerbern die Türen.. Tipp: Auch der Start als Freiberufler kann in der

Energiespeicher: Wachstum von über 30 % gegenüber 2021

Euro Umsatz überschreitet die Branche die Erwartungen deutlich. Die Energiespeicherbranche kann auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurückblicken. Genehmigungsprozesse und auch der Fachkräftemangel bremsen laut BVES den Einsatz von Speichersystemen in der Industrie noch aus. Auch die Förderprogramme zur Senkung fossiler

Super Micro Computer-Aktie: Jetzt noch einsteigen?

Super Micro Computer-Aktie: Jetzt noch einsteigen? Stefan Salomon | 03.02.24, 09:30 Uhr | aktl. 06.02.24, 09:06 Uhr . Ende 2023 schloss die Super-Micro-Computer-Aktie bei 284,26 USD. Der Wert hat sich seitdem verdoppelt. Dieser Anstieg kann sich sehen lassen. Die Super-Micro-Computer-Aktie konnte sich in 2024 schon verdoppeln. Der Wert

wie kann ich in die it branche als quereinsteiger einsteigen?

wie hoch stehen eurer meinung nach die chancen, dass man mit 27/28 jahren noch eine ausbildung bekommt? (ich rede nicht von hauptschulabschluss-ausbildungen wie zb verkäuferin, sondern vielleicht etwas in der IT-branche, als versicherungskauffrau oder bankkauffrau oder soetwas)

Die 13 größten Hersteller von Energiespeichern im Jahr 2023

Es ist schwer zu entscheiden, wem man in der Energiespeicherbranche als Partnerhersteller vertrauen kann. Dies wird die Zukunft Ihrer Projekte oder Ihres Unternehmens bestimmen. Nachfolgend finden Sie eine Liste der wichtigsten Hersteller von Energiespeichern, damit Sie wissen, wen Sie wählen sollten und warum.

Automotive: Einstieg in die Automobilindustrie

Doch die Automobilindustrie umfasst mehr als die reine Auto-Produktion: Hierzu zählt neben der Herstellung von Kraftfahrzeugen und Motoren die Produktion einzelne Fahrzeugteile. Es geht häufig um die Entwicklung neuer Technologien – beispielsweise im Bereich E-Mobilität – und Automobil-Zulieferer stellen sogar als eigene Branche dar

IT-Einsteiger sollten sich unbedingt diese 5 Fragen stellen

Bevor Sie in die IT-Branche einsteigen, sollten Sie herausfinden, ob eine Tätigkeit in diesem Bereich Ihre Interessen ansprechen würde. wie Ihnen Ihr Einstieg am besten gelingen kann. aber sie wird auch die Anforderungen an die Fähigkeiten der Arbeitskräfte verändern und den Qualifikationswandel noch einmal beschleunigen. mehr

Europäischer Markt für Energiespeicherung

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Energiespeichern in Europa im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse der

Aktienmärkte auf dem Höchst­stand – jetzt noch investieren?

Lohnt sich der Einstieg in ETF und Fonds noch? Wer bereits mit Aktienfonds oder ETF auf den weltweiten Aktienmarkt oder auch zur Beimischung auf den deutschen Aktienmarkt gesetzt hat, kann sich über ordentliche Wert­zuwächse seiner Fonds­anteile freuen. Menschen, die aber noch vorhaben, Geld in den Aktienmarkt zu investieren, fragen sich nun,

BVES: „Speicherbranche erhält endlich passendes

„Mit der neuen Definition bekommt die Energiespeicherbranche endlich ein passendes rechtliches Fundament. Darauf kann man nun endlich aufbauen und einen stabilen regulatorischen Rahmen für die so wichtige Systemintegration von Energiespeichern entwickeln", erklärt Urban Windelen, Bundesgeschäftsführer BVES, erleichtert.

in die Branche einsteigen

Viele übersetzte Beispielsätze mit "in die Branche einsteigen" – Englisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Englisch-Übersetzungen.

376 Jobs gefunden

Auch Quereinsteiger:innen können in die Branche einsteigen. in arbeitet, kann die eigene Arbeitszeit und damit auch das Gehalt selbst bestimmen. Für Angestellte ist das Gehalt begrenzt. Je nach Branche sind in der Selbstständigkeit zum Teil höhere Gehälter möglich, was vor allem für Quereinsteiger:innen interessant sein dürfte

Branchenzahlen 2024: Die Energiespeicherbranche ebnet den

Anmelden Tippen Sie hier um sich anzumelden oder neu zu registrieren; Agrar & Ernährung . Briefings Analysen & Hintergründe; Nachrichten; Standpunkte

Basiswissen für die Karriere im IT-Bereich

Wer in die IT-Branche einsteigen möchte, kennt vermutlich die ein oder anderen damit verbundenen Vorteile. Dazu gehören allen voran: Und mehr noch: Je nach konkreter Tätigkeit kann sich der Arbeitnehmer zwischen mehreren guten Angeboten entscheiden und im Rahmen der Verhandlungen profitieren. Zudem ist die IT-Sparte äußerst zukunftssicher.

Arbeitsmarkt Immobilien: Einsteigen und aufsteigen.

Die Assistenz- und Sachbearbeiter-Kurse eignen sich hervorragend für Personen, die in die Immobilienbranche einsteigen und sich vorgängig die notwendigen Grundkenntnisse aneignen möchten. Auch Personen, die bereits im Immobiliensektor tätig sind können fehlende Kenntnisse erlangen oder diese auffrischen: Assistenzkurse und Sachbearbeiterkurse

Wie klappt der Quereinstieg in die IT?*

Der Quereinstieg in die IT-Branche ist eine Herausforderung, aber eine, die mit Engagement, Fleiß und der richtigen Einstellung angesichts des Fachkräftemangels mit sehr hoher Sicherheit gemeistert werden kann. Obwohl es keinen universellen Weg in die IT-Branche gibt, bieten die hier skizzierten Optionen potenzielle Pfade für den Einstieg.

BVES präsentiert Zahlen der Energiespeicherbranche 2023/2024

Auch für das Jahr 2024 blickt die Speicherbranche optimistisch in die Zukunft. Mehr als zwei Drittel der Unternehmen erwarten Umsatzsteigerungen gegenüber dem Vorjahr,

Vorheriger Artikel:Tarife für kleine EnergiespeicherfahrzeugeNächster Artikel:Verarbeitung von Energiespeichersystemen für Privathaushalte

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap