In Fabriken verwendete Energiespeichergeräte verstoßen gegen Vorschriften

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Bußgeldvorschriften im GEG: Verstöße gegen Vorgaben sind teuer Bußgelder zwischen 5.000 und 50.000 Euro für Ordnungswidrigkeiten Im Gebäudeenergiegesetz (GEG 2020) sind Energieausweis, Energiestandards für die Sanierung, Nachrüstverpflichtungen und der Heizungstausch gesetzlich geregelt.

Was sind die EU-Vorschriften über erneuerbare Energien?

Die EU-Vorschriften über erneuerbare Energien und die Gestaltung des Strommarkts sind technologieneutral und erstrecken sich auf sämtliche (d.h. vorhandene, neu entstehende und noch zu entwickelnde) Speicherformen.

Welche Prioritäten verbindet die Entwicklung von Batterien und Speicherkapazitäten in der EU?

Die erfolgreiche Entwicklung von Batterien und Speicherkapazitäten in der EU verbindet zwei wichtige Prioritäten der EU, den europäischen Grünen Deal (zur Unterstützung der Energiewende) und den digitalen Wandel. Ziel ist es, dank der fortschreitenden Digitalisierung die qualitativ bestmöglichen Speicherkonzepte und Nutzeranwendungen zu entwickeln.

Welche Batterien sind giftig?

Ausgenommen sind nur Batterien für militärische Zwecke und für die Raumfahrt. Bereits bei der Herstellung von Batterien gelten neue Regeln. Die Verordnung sieht Höchstwerte für die giftigen Inhaltsstoffe Quecksilber, Blei und Cadmium vor, die nicht überschritten werden dürfen.

Welche Stoffbeschränkungen gibt es bei Batterien?

Hier wurden bereits existierende Stoffbeschränkungen teilweise verschärft. Hersteller müssen bei Batterien künftig unter anderem kennzeichnen: die Batteriekategorie, die Kapazität, die chemische Zusammensetzung und die in der Batterie enthaltenen gefährlichen Stoffe und kritische Rohstoffe. Ferner müssen Hersteller beginnend ab dem 18.

Welche neue Regeln gelten bei der Herstellung von Batterien?

Bereits bei der Herstellung von Batterien gelten neue Regeln. Die Verordnung sieht Höchstwerte für die giftigen Inhaltsstoffe Quecksilber, Blei und Cadmium vor, die nicht überschritten werden dürfen. Hier wurden bereits existierende Stoffbeschränkungen teilweise verschärft.

Wann tritt die recyclingeffizienz und Materialrückgewinnung für Batterien in Kraft?

▶ Bis Ende 2027: Ziele für Recyclingeffizienz und Materialrückgewinnung für Batterien treten in Kraft. Diese Fristen geben Unternehmen Zeit, sich anzupassen, Prozesse zu optimieren und sicherzustellen, dass ihre Produkte den neuen Umwelt- und Sicherheitsstandards entsprechen.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Bußgeldvorschriften im GEG: Verstöße gegen Vorgaben sind teuer

Bußgeldvorschriften im GEG: Verstöße gegen Vorgaben sind teuer Bußgelder zwischen 5.000 und 50.000 Euro für Ordnungswidrigkeiten Im Gebäudeenergiegesetz (GEG 2020) sind Energieausweis, Energiestandards für die Sanierung, Nachrüstverpflichtungen und der Heizungstausch gesetzlich geregelt.

DE

festgelegt, der im Falle von Unregelmäßigkeiten angewendet wird, die gegen Vorschriften für die Vergabe öffentlicher Aufträge 6 verstoßen, die im Rahmen der geteilten Mittelverwaltung aus dem Unionshaushalt finanziert werden 7. 1.2.1. Unter die Richtlinien fallende Aufträge

Exportkontrolle Haftung Regeln, Verstöße, Strafen

Verstöße gegen das deutsche Exportkontrollrecht sind mit harten Sanktionen belegt. Wenn Sie als Unternehmer mit Warenexporten kalkulieren, ist es notwendig, dass Sie die umfassenden Vorschriften kennen. Dabei reicht es nicht aus, wenn Sie als Unternehmer im Bilde sind.

Urteil: Bei Verstößen gegen gesetzliche Verbote sind

Ein Beschluss ist nach § 23 Abs.4 Satz 1 WEG nichtig, wenn er gegen Vorschriften des WEG verstößt, auf deren Einhaltung nicht „verzichtet" werden kann. Dabei kann es sich um zwingende Vorschriften des WEG, BGB

Ladungssicherung Gesetze & Vorschriften: Deutschland

Natürlich führen auch Verstöße gegen die Vorschriften zum Transport von Gefahrgut zur Strafe von € 60,- sowie einem Punkt in Flensburg. Riskieren Sie nichts, sondern profitieren Sie mit den LogicLine Produkten für den Gefahrguttransport von den speziellen Ausnahmen der Handwerkerregelung.. Weitere Informationen zur Ladungssicherung finden Sie in unserem

Umweltordnungswidrigkeiten und Umweltstraftaten

Das Umweltrecht schützt die Umwelt nur, wenn es befolgt wird. Schwere Verstöße gegen das Umweltrecht werden daher als Ordnungswidrigkeit mit einem Bußgeld oder sogar als Straftat mit einer Geld- oder Freiheitsstrafe geahndet. Diese Regelungen zum Schutz der Umwelt sind unter anderem wichtig, um mögliche Täterinnen und Täter abzuschrecken.

Immissionsschutzrechtliche Genehmigung für die Errichtung und

Immissionsschutzrechtliche Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb einer Windenergieanlage; Nähe einer Windenergieanlage zu einem benachbarten Wohnhaus; Verwendete Methode zur Erstellung einer Lärmimmissionsprognose; Bewertung einer Bodendämpfung; Verstoß gegen Vorschriften über die UVP oder gegen materielles Recht als

Apple: Verstoß gegen Arbeitsregeln in chinesischen Fabriken eingeräumt

Apple und sein chinesischer Zulieferer Foxconn haben eingeräumt, in China zu viele Zeitarbeiter beschäftigt und auch gegen andere Arbeitsregeln verstoßen zu haben. Die Organisation China Labour

Das Nichteinhalten der DGUV Vorschrift 3 ist eine Straftat

DGUV Strafen: Ordnungswidrigkeit oder Straftat? Bei der Verletzung der Pflichten des Arbeitgebers im Rahmen der DGUV Vorschrift 3 hängen die Folgen für ihn davon ab, ob es einfach nur vergessen hat, oder die Prüfung der elektrischen Anlagen absichtlich nicht durchgeführt wurde.

Neue Regelungen für die Batteriewirtschaft

Zu den Vorschriften, die mit dem 18.02.2024 wirksam geworden sind, zählt, dass Hersteller bestimmte Stoffe nicht uneingeschränkt verwenden dürfen. Die Batterieverordnung enthält

Neue EU-Vorschriften zu Strafen von Verstößen gegen EU

Mai 2024 sind die neuen Vorschriften zur Harmonisierung von Straftaten und Strafen für Verstöße gegen EU-Sanktionen in Kraft getreten. Zum Hauptinhalt springen; Volltextsuche. Neue EU-Vorschriften zu Strafen von Verstößen gegen EU-Sanktionen in Kraft – EP/Rat. Am 19. Mai 2024 sind die neuen Vorschriften zur Harmonisierung von

Neue EU-Vorschriften zu Strafen von Verstößen

Am kommenden Sonntag, 19. Mai, treten neue Vorschriften zur Harmonisierung von Straftaten und Strafen für Verstöße gegen EU-Sanktionen in Kraft. Kommissionsvizepräsidentin Věra Jourová, rief die Mitgliedstaaten dazu

VDE Infopapier zur Batterieverordnung (EU) 2023/1542 über

Informiert sein über neue Vorschriften und Regulierungen, die den Batteriemarkt der EU ab Februar 2024 maßgeblich beeinflussen werden. Unsere umfassende

Im Blickpunkt: Batterien

Die EU-Batterieverordnung betrifft Sie, wenn Sie Batterien herstellen, importieren oder verkaufen, die in der EU verwendet werden. Das gilt für alle Arten von Batterien – von den kleinen in

REACH, Artikel 126, Sanktionen bei Verstößen :: ReachOnline

Die Mitgliedstaaten legen für Verstöße gegen die Bestimmungen dieser Verordnung Vorschriften über Sanktionen fest und treffen alle zu ihrer Anwendung erforderlichen Maßnahmen. Die vorgesehenen Sanktionen müssen wirksam, angemessen und abschreckend sein. Die Mitgliedstaaten teilen der Kommission diese Vorschriften spätestens am 1

Temu-Spielzeuge verstoßen gegen EU-Vorschriften

18 der 19 getesteten Spielwaren von der Online-Plattform TEMU verstoßen gegen geltende EU-Sicherheitsvorschriften und stellen ein Risiko für Kinder dar. ©netrun78 - stock.adobe Ende 2023 kaufte TIE 19 Spielzeuge

Schulrecht: Schulrecht

Gegen die Schule als Behörde können keine Bußgelder verhängt werden, da die DSGVO es den Mitgliedstaaten freistellt, ob und in welchem Umfang sie die Verhängung von Geldbußen gegen Behörden zulassen. Deutschland lässt Bußgelder gegen Behörden nicht zu. Und möglich sind auch Schadensersatzansprüche nach der DSGVO oder dem BGB.

Richtlinienvorschlag zur Angleichung von

Der EU-Ministerrat legte am 9. Juni 2023 seinen Entwurf für eine Richtlinie zur europaweiten Harmonisierung von Straftatbeständen und sonstigen Sanktionen bei Verstößen gegen EU-Embargovorschriften vor. Dieser Entwurf dient nun

FAQ: Unternehmerische Sorgfaltspflichten in der EU-Batterie

die Verordnung bei Verstößen gegen die Sorgfalts - pflichten nicht vor. Die Mitgliedstaaten können aber alle geeigneten Maßnahmen ergreifen, um das Produkt des Wirtschaftsakteures

EU-Batterieverordnung: Neue Pflichten für alle Marktakteure im

BGH: Verstoß gegen Anzeigepflicht für die Marktbereitstellung von Batterien ist wettbewerbswidrig

Verstoß gegen Sicherheitsvorschriften

Verstoß gegen Sicherheitsvorschriften - kostenlose Urteile und Entscheidungen abrufen - Volltext jetzt online lesen - 450.000+ Urteile insgesamt!

Die neue Batterieverordnung – Anforderungen, Pflichten, Fristen.

Stellen sicher, dass die »umgenutzte« Batterie den Anforderungen der VO entsprechen (und anderen Vorschriften der EU), auch wenn die Batterie durch Umnutzung in

vom 14.5.2019 zur Festlegung der Leitlinien für die Festsetzung

Verstößen gegen die Vorschriften für die Vergabe öffentlicher Aufträge auf von der Union finanzierte Ausgaben anzuwenden sind . DE 1 DE BESCHLUSS DER KOMMISSION vom 14.5.2019 zur Festlegung der Leitlinien für die Festsetzung von Finanzkorrekturen, die bei

In fünf Gemeinden: Neue Vorschriften für Drohnen verstossen gegen

Neue Vorschriften für Drohnen verstossen gegen das Gesetz. Die Hardwaldgemeinden haben eigenmächtig Bewilligungspflichten für Drohnen eingeführt. Die könne man ignorieren, sagt jetzt das Bundesamt für Zivilluftfahrt.

Verstoß gegen das Elektrogesetz

In der Anhörung selbst werden dann noch die verletzten Vorschriften, u. a. aus dem Elektrogesetzt, aufgeführt. Die Rechtsfolgen sind dem Betroffenen jedoch häufig unklar. Zunächst: Was tun?

Verstoß gegen gesetzliche Vorschriften bei Verträgen

Verstoß gegen gesetzliche Vorschriften bei Verträgen. Von: Referat 32, Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz. In Deutschland gilt der Grundsatz der Privatautonomie (Vertragsfreiheit). Hierzu

GEGEN DIE VORSCHRIFTEN VERSTOSSEN

Finde alle Übersetzungen von gegen die Vorschriften verstoßen in Englisch wie be contrary to the regulations, be contrary against the regulations und viele andere. Um unsere Arbeit zu unterstützen, bitten wir Sie, Cookies zu akzeptieren oder ein Abonnement abzuschließen.

gegen etw. verstoßen

Lernen Sie die Übersetzung für ''gegenx20etw.x20verstoßen'' in LEOs ­Englisch ⇔ Deutsch­ Wörterbuch. Mit Flexionstabellen der verschiedenen Fälle und Zeiten Aussprache und relevante Diskussionen Kostenloser Vokabeltrainer

Arbeitsschutzrecht: Sanktionsmöglichkeiten des Arbeitgebers bei

Verstößt ein Arbeitnehmer gegen diese Vorschriften und gefährdet dadurch sich und/oder andere Mitarbeiter, verletzt er seine vertraglichen Pflichten. Als Folge dieser Pflichtverletzung sieht das BGB im Arbeitsrecht vor, dass der Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis im äußersten Fall sogar fristlos kündigen kann (vgl.

EU-Batterieverordnung: Neue Pflichten für Hersteller und

Diese komplexen Verpflichtungen dürften ohne passende IT-Toolunterstützung wohl nur schwer umsetzbar sein. Mögliche Folgen von Verstößen sind

Verstöße gegen REACH werden teuer | Arbeitsschutz

Die REACH-Verordnung ist so komplex, dass vor allem kleine und mittlere Unternehmen (KMU) Gefahr laufen, gegen Vorschriften zu verstoßen. Und das kann teuer werden. In Deutschland wurden mit der " Verordnung zur Neuordnung der Straf- und Bußgeldvorschriften bei Zuwiderhandlungen gegen EG- oder EU-Verordnungen auf dem

DSGVO-Schadensersatz: Übersicht über aktuelle Urteile und

Der Kläger habe keinen Schaden dargelegt. Der bloße Verstoß gegen die Vorschriften der DSGVO reiche für den Schadensersatz nach Art. 82 DSGVO nicht aus. — : LG Düsseldorf: 28.10.21: LG Düsseldorf, Urteil vom 28. Oktober 2021 – 16 O 128/20, GRUR-RS 2021, 33076 : Nicht erfüllte Auskunftspflichten: OLG Düsseldorf, Urteil vom 9.

KI einsetzen, ohne gegen den Datenschutz zu verstoßen

Viele Unternehmen zögern beim Einsatz von KI aus Angst, gegen den Datenschutz zu verstoßen. 70 Prozent aller Unternehmen und sogar 80 Prozent der Unternehmen, die KI nutzen, sehen in einer Umfrage des Digitalverbands Bitkom Datenschutzverstöße als größtes Risiko beim KI-Einsatz. Und 62 Prozent meinen, dass sich KI

Inforegio

Beschluss der Kommission vom 14.5.2019 zur Festlegung der Leitlinien für die Festsetzung von Finanzkorrekturen, die bei Verstößen gegen die Vorschriften für die Vergabe öffentlicher Aufträge auf von der Union finanzierte Ausgaben anzuwenden sind

BattG: Pflichten nach dem Batteriegesetz – darauf müssen

Wer gegen die dort genannten Verpflichtungen aus dem Batteriegesetz vorsätzlich oder fahrlässig verstößt, kann sich einem Bußgeld in Höhe von bis zu 100.000 €

Batterien: Neue EU-Verordnung für Batterien vom Parlament

Alle Batterien müssen zukünftig mit einem QR-Code ("Digitaler Batteriepass") gekennzeichnet sein, um das Recycling zu erleichtern. Zudem müssen Hersteller Lieferketten kontrollieren, um

Mehr Shein als Sein: Gefährliche Chemikalien in Shein-Kleidung

Hamburg, 23. 11. 2022 – In Kleidung des weltweit größten Online-Textilhändlers Shein stecken oft gefährliche Chemikalien, wie ein neuer Report von Greenpeace Deutschland zeigt.

Was sind die häufigsten Compliance-Verstöße?

Gängige Verstöße gegen die Einhaltung umfassen Verstöße gegen Sicherheitsprotokolle, Nichtbeachtung von Vorschriften, Verhängung von Geldbußen und Strafen bei Nichteinhaltung. Organisationen sehen sich oft mit

Sicherheit in Arbeitsstätten

Für die betriebliche Praxis werden die Vorschriften der Arbeitsstättenverordnung, für die es weiteren Erläuterungsbedarf gibt, durch Regeln für Arbeitsstätten (Arbeitsstättenregeln - ASR) auf untergesetzlicher Ebene konkretisiert. Die Arbeitsstättenregeln werden auf der Internetseite der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin veröffentlicht.

Vorheriger Artikel:Spezifikationen und Standards für EnergiespeichercontainerNächster Artikel:Welche Art von Batterien produziert Germany Energy Storage

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap