Was sind die intelligenten Anzeige- und Steuerungsprodukte für die Energiespeicherung
Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.
Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.
Mehrere öffentliche und private Initiativen des Landes arbeiten bei der Entwicklung von Energiespeichertechnologien zusammen. Um die Nachfrage nach Speichersystemen und erneuerbaren Energien zu stützen, macht die Bundesregierung Investitionen in PV-Batteriesysteme äußerst attraktiv, indem sie einzigartige Anreize bietet, darunter niedrige
Warum ist Energieeffizienz so wichtig?
Energieeffizienz ist in der heutigen Zeit relevanter denn je – so machen etwa die Gebäude in der EU bis zu 40 Prozent des Energieverbrauchs aus und sind für etwa 36 Prozent der CO2-Emissionen verantwortlich. Bis 2050 will die Bundesregierung den Energiebedarf des Gebäudebestands jedoch um 80 Prozent reduzieren.
Was ist ein intelligentes Gebäude?
Das Ziel von intelligenten Gebäuden ist die maximale Vernetzung von smarten Systemen und IoT-Produkten für höchstmögliche Energieeffizienz. Dabei wird der Komfort im Gebäude gesteigert und gleichzeitig der Energieverbrauch gesenkt. Denn Energie wird bedarfsgerecht eingesetzt und intelligent gesteuert.
Was ist eine energetische Bewertung?
Bei der Bewertung hilft die DIN V18599-11: Energetische Bewertung von Gebäuden - Berechnung desNutz-, End- und Primärenergiebedarfs für Heizung, Kühlung, Lüftung,Trinkwarmwasser und Beleuchtung. Die Wirtschaftlichkeit vonAutomationssystemen kommt schließlich bei der Zertifizierung vonGreen Buildings nach DGNB, LEED u. a. zum Tragen.
Was ist ein intelligentes Gebäudemanagementsystem?
Über intelligente Gebäudemanagementsysteme lassen sich die Komponenten bequem, berührungsarm und zentral steuern. Nicht nur Autos fahren zukünftig selbst, auch Gebäude werden immer "automatischer": Sie regeln selbsttätig ihre Heizung, Lüftung und Klimatisierung.
Wie kann die Gesamtenergieeffizienz verbessert werden?
Bei allen Gebäuden muss nach der EU-Richtlinie daher die Gesamtenergieeffizienz verbessert werden. Diese hängt zum Großteil von der thermischen Hülle und der technischen Gebäudeausrüstung ab. Allerdings kann sie durch die Ausstattung mit einem Automatisierungssystem noch weiter verbessert werden.
Was ist ein intelligenter Sensor?
Intelligente Sensoren und Aktoren liefern Informationen über die aktuelle Nutzung, Zustände von Anlagenteilen oder Umweltbedingungen. Die Automation von Prozessen ermöglicht einen energieeffizienten Gebäudebetrieb.