Die deutsche Bergbau- und Energiespeicherindustrie ist dieses Jahr explodiert

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Zwischen zwei und 13 Prozent des deutschen Bedarfs könnte man mit den aktuell betriebenen Kraftwerken decken – aber bis dahin dauere es noch Jahre, schreiben sie.

Warum ist der Bergbau so wichtig?

„Heimischer Bergbau ist der natürliche Verbündete, um die politischen Ziele bei grüner und digitaler Transformation zu erreichen“, findet der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI). Aus diesen Gründen bleibt die Inflation in Deutschland noch lange hoch – und das sind die Folgen für euer Geld

Wie nachhaltig ist der Bergbau in Deutschland?

Doch selbst wenn in Deutschland die derzeit höchsten Standards beim au von Rohstoffen umgesetzt würden, ist für viele Experten klar: Es gibt keinen nachhaltigen Bergbau. Welche Ziele verfolgt die EU mit dem „Raw Materials Act“?

Was sagt der BDI über den Bergbau?

Der BDI bezieht sich in seiner Stellungnahme zum Bergrecht nun direkt auf den Satz aus Habecks Eckpunkten: „Heimischer Bergbau ist dann den Rohstoffimporten vorzuziehen, wenn er zu besseren ökologischen und sozialen Standards führt und die Resilienz von Lieferketten stärkt.“

Wie geht es weiter mit dem Bergbau in Deutschland?

Der Bergbau in Deutschland hat eine große Tradition. Nun könnte er ein Comeback erleben. Bergbau hat in Deutschland eine große Tradition, galt aber lange als Auslaufmodell. Jetzt steht der heimische Bergbau vor einem überraschenden Comeback.

Ist der Bergbau umweltverträglich?

Auch Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer betont:“ Er wird nirgendwo so umweltverträglich und so menschenverträglich sein wie hier bei uns in Deutschland. Deswegen ein klares Ja zum Bergbau.“ Nein, sagen Bürgerinitiativen.

Welche Rohstoffe wurden in der DDR abgebaut?

Zu DDR-Zeiten wurde in dem Bergwerk Uran abgebaut, Ausgangsrohstoff für das Atomwaffenarsenal der Sowjetunion. Daneben steckt im Gestein der sogenannten „Komplexlagerstätte Westerzgebirge“ auch Silber, Arsen – und vor allem Zinn. Doch in der DDR fehlte die Technologie, um das Metall aus dem Erz zu extrahieren.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Der Bergbau kommt zurück: Das große Graben

Zwischen zwei und 13 Prozent des deutschen Bedarfs könnte man mit den aktuell betriebenen Kraftwerken decken – aber bis dahin dauere es noch Jahre, schreiben sie.

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum

Schon aus großer Entfernung ist das Deutsche Bergbau-Museum in Bochum zu erkennen. Ein großes, grünes Fördergerüst markiert den Standort des weltweit größten und bedeutendsten Museums des Bergbaus, der Montangeschichte und -Technik, das sich hier seit 1930 befindet und ein beliebtes, lehrreiches und eindrucksvolles Ausflugsziel für interessierte Bewohnende

Stromspeicher: Kampf um die beste Technologie | tagesschau

Weltweit arbeiten Forscher intensiv an leistungsfähigeren Batterien. Noch ist die Technik nicht da, wo sie hin soll. Neue Prognosen aus deutschen Forschungslaboren klingen jedoch vielversprechend.

Bergbau in Deutschland

Nach der Auflösung des Unternehmensverbandes im Jahr 2007 blieb der Gesamtverband Steinkohle als alleiniger Interessenverband für die wirtschafts-, sozial- und tarifpolitischen Interessen übrig; er ist Mitglied in der Bundesvereinigung deutscher Arbeitgeberverbände (BDA). 1990 haben Bergbau- und Geotechnikunternehmen der neuen Bundesländer den

Die Oberleitung am Erzberg: Bergbau schneller, leiser und

Aber einstweilen ist ein Bergwerk wie dieses, der größte Hartgesteinstagbau Mitteleuropas, die unvermeidliche Vorstufe fürs Bauwesen und die industrielle Güterproduktion, also für fast alles

Interview: „Bergbau lässt sich nachhaltig betreiben"

Wir überlegen, die Anlage in Kanada bis zu 50 Prozent größer als die in Guben auszulegen und könnten nach der Fertigstellung bis zu 36.000 Tonnen Lithiumhydroxid pro

Habeck bereitet Comeback des Bergbaus in

Bergbau in Deutschland: Gilt das auch für Fracking bei Erdgas? Wenn Deutschland die Klimaziele erreichen und die Versorgungssicherheit

Deutscher Bergbau und seine Spannungsfelder – eine Außensicht

Die Situation einer konzentriert arbeitsteiligen und global vernetzen Welt, die nicht frei von Spannungsfeldern und wechselseitigen, zum Teil einseitigen Abhängigkeiten ist,

Innovation Energiespeicher. Chancen der deutschen Industrie

greift die deutsche Industrie Initiativen, um eine konkurrenzfähige Zell- und Batteriefertigung in Deutschland und Europa aufzubauen. Nur wenn dies ge-lingt, kann die Batteriefertigung in nennenswertem Umfang zu Beschäfti-gung in Deutschland führen. Die höchsten Investitionssummen und Beschäftigungseffekte weisen die

Die Zukunft des Bergbaus | BMZ

Im Fokus der Debatten standen die Themen unternehmerische Verantwortung, Verbesserung des ökologischen Fußabdrucks der Bergbauindustrie - etwa durch die Versorgung von Minen mit

Bergbau und rohstofforientierte Industrien | SpringerLink

Bergbau und rohstofforientierte Industrien sind Wirtschaftsbereiche, die in hohem Maße standortabhängig sind, da sie sich nach natürlich vorkommenden Ressourcen richten müssen. Ein Standort ist der vom Menschen für bestimmte Nutzungen

Bergbau: Der neue Superzyklus

Zu den Projekten gehört eine neue Kupfermine in Peru, die 2022 die Produktion aufnehmen soll, und eine Diamantenmine in Namibia. Ein Jahr später wird die Produktion in

Warum Europa seinen Bergbau wiederbeleben muss

Auch eine nachhaltigere Bergbaupolitik ist zu erwarten, insbesondere aufgrund der Proteste in Ländern wie Serbien, Spanien, Schweden und Deutschland. Was die

Explosion eines 30-Kilowattstunden-Batteriespeichers zerstört

Es gab dieses Jahr noch einen weiteren Brand in BaWü https: was hier tatsachlich und unter welchen Umständen explodiert ist. Gerd M sagt: 15. Oktober 2023 um 9:43 Uhr (Wasserstoff ist scheinbar auch dabei) Und die ganzen tollen Brand/Beschädigungsversuche noch mal in einem Geschlossenem Raum wie einem Keller

Bergbau in Deutschland für eine klimafreundliche Wirtschaft

Für Energiewende und E-Mobilität brauchen Deutschland und die EU mineralische Rohstoffe. Verstärkt rückt nun auch die heimische Förderung wieder ins Blickfeld.

Bergbau und Verarbeitendes Gewerbe: Betriebe bis

Die Statistik zeigt die Anzahl der Betriebe im Bergbau und im Verarbeitenden Gewerbe in Deutschland in den Jahren 2005 bis einschließlich 2023. Zugriff auf alle Statistiken schon ab $2,388 USD / Jahr * * Nur für

Die neuesten Entwicklungen in der spanischen Energiespeicherindustrie

Entwicklungstrend der Energiespeicherung in Spanien Trend der installierten PV-Energiespeicherkapazität. Prognosen zufolge wird Spanien in diesem Jahr mehr als die Hälfte seines Stroms aus erneuerbaren Quellen erzeugen und damit als erstes der fünf europäischen Länder mit dem höchsten Strombedarf (Frankreich, Deutschland, Spanien, Italien und das

Die Automobilindustrie im Jahr 2024

Doch dieses erfolgreiche Geschäftsmodell ist ins Wanken geraten, was zu erheblichen Produktionsverlusten ab dem Jahr 2018 führte. Im Jahr 2023 lag die Gesamtproduktion von Pkw am Standort Deutschland in

Bergbau in Deutschland – Wikipedia

Nach der Auflösung des Unternehmensverbandes im Jahr 2007 blieb der Gesamtverband Steinkohle als alleiniger Interessenverband für die wirtschafts-, sozial- und tarifpolitischen Interessen übrig; er ist Mitglied in der Bundesvereinigung deutscher Arbeitgeberverbände (BDA). 1990 haben Bergbau- und Geotechnikunternehmen der neuen Bundesländer den

Deutschland und die Kernenergie: Das Aus ist wohl

Die Kernenergie ist seit fast einem Jahr in Deutschland Geschichte. Neubauten, wie sie CDU/CSU fordern, sind unwahrscheinlich. Was jetzt bleibt, ist die milliardenteure Endlagerung des Atommülls.

Aktuelle Trends für einen umweltverträglicheren Bergbau

Hinzu kommen Arbeitsschutzaspekte. So sind in Deutschland zum Beispiel ab November 2021 neue, ambitionierte Arbeitsplatzgrenzwerte (AGW) für Stickstoffmonoxid und -dioxid im

Statistiken zur Bergbau

Bergbau- und Minenindustrie: Relevante Statistiken zur Bergbau- und Minenindustrie weltweit Für das Jahr 2024 wird für die globale Bergbau- und Minenindustrie ein Gesamtumsatz von über 792 Milliarden US-Dollar prognostiziert. Dabei machte das Gesamtvermögen der 40 größten Minenunternehmen im Jahr 2023 insgesamt knapp 1,29 Billionen US

Was er für den Bergbau und die Grundstoffindustrien bedeutet

gefasst werden. Dem liegt die Überzeugung zugrunde, dass die Bergbau­ und Grundstoffindustrie die Erkenntnisse des AR5 besser nutzen könnte, wenn eine kurze, verständliche und trotzdem akkurate Zusammenfassung dieses sehr umfangreichen und fachsprachlichen Berichts vorläge. Der folgende Text ist ein hochkomprimierte Darstellung der

Gras drüber Bergbau und Umwelt im deutsch-deutschen

Der Begleitband zur historischen Sonderausstellung „ Gras drüber Bergbau und Umwelt im deutsch-deutschen Vergleich " des Deutschen Bergbau-Museums Bochum, Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen, ist mehr als ein Ausstellungskatalog. Die Ausstellung selbst behandelt zentrale Fragen der deutsch-deutschen Umweltgeschichte mit

Deutschland: Bergbau, Mineralien und Brennstoffressourcen

Die Produktion von sekundär verhüttetem Kupfer lag 2010 bei 36 % und 2009 bei 46 %. Die Produktion von raffiniertem Sekundärkupfer betrug 43 % im Jahr 2010 und 57 % im Jahr 2009. Die Produktion von sekundär veredeltem Blei betrug 69 % im Jahr 2010 und 73 % im Jahr 2009. Im Jahr 2014 wurde der deutsche Bedarf an Eisenerz ausschließlich

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im Überblick

Ein Dach ist die Krönung des Gebäudes. Es bildet den konstruktiven Abschluss der darunter befindlichen Räume und schützt diese vor Sonne, Wind und Wetter. Das Dach ist damit wie die Außenwände des Gebäudes (Fassade) Grenze zwischen Heizung. Gasheizung. Gasheizungen waren viele Jahre die Nummer 1 in Deutschland.

Bergbau und Rohstoffe Studium

Berufsaussichten nach dem Bachelor-Studium Bergbau und Rohstoffe. BergbauingenieurInnen werden vor allem in der Rohstoffindustrie im Bereich der Gewinnung und Verarbeitung von Rohstoffen sowie der Entsorgung und dem Recycling von Reststoffen beruflich tätig. Daneben werden sie aber auch in der Anlagen-, Bau- und Bergbaumaschinenindustrie, im Erd-, Grund-

Zinn und Lithium aus Sachsen – Steht der Bergbau vor einem

„Aufgrund der langen Bergbautradition ist die Bevölkerung hier nach wie vor aufgeschlossen gegenüber dem Bergbau und auch das Know-how ist noch da." Und Sachsen hat eine eigene Rohstoffstrategie, die die Landesregierung erst voriges Jahr aktualisiert hat. Ziel sei es, die Rohstoffversorgung langfristig zu sichern, heißt es darin und

Maschinenbau: Bergbautechnik wird smart und grün

Die Produzenten von Bergbaumaschinen und Bergbautechnik in Deutschland sind nach Verbandsangaben mit dem für dieses Jahr wohl zu erwartenden Geschäftsergebnis von 3,04 Mrd. € Umsatz zufrieden. Denn

Stromspeicher – Die Zukunft der Energieversorgung

Die Stromversorgung in Deutschland wird Jahr für Jahr „grüner". Der Anteil der erneuerbaren Energien am Stromverbrauch legt stets zu – von rund sechs Prozent im Jahr 2000 auf rund 58 Prozent im ersten Halbjahr 2024. Dabei wird das Schwungrad mit überschüssigem Strom beschleunigt und die Energie als Rotationsenergie gespeichert

Batterie: Die größten Energiespeicher der Welt

Als Antwort auf die volatile Energie aus Wind und Sonne ist die Batterie hoch im Kurs. Unter den größten Batteriespeichern sind wahre Giganten.

Bergbau: Innovationsintensität bis 2022 | Statista

Die Statistik bildet die Entwicklung der Innovationsintensität in der Branche Bergbau in Deutschland in den Jahren von 2008 bis 2022 ab. Die Innovationsintensität der

Zinn und Lithium aus Sachsen

"Aufgrund der langen Bergbautradition ist die Bevölkerung hier nach wie vor aufgeschlossen gegenüber dem Bergbau und auch das Know-how ist noch da." Und Sachsen hat eine eigene Rohstoffstrategie, die die Landesregierung erst voriges Jahr aktualisiert hat. Ziel sei es, die Rohstoffversorgung langfristig zu sichern, heißt es darin und

Albemarle: Lithium-Aktie explodiert – das ist der Grund

Die Analystin Corinne Blanchard prognostiziert konkret ein knappes Defizit von 40.000 bis 60.000 Tonnen batteriefähiges Lithium für das Jahr 2025. Die Deutsche Bank teilt diese Einschätzung.

Herausforderungen für den deutschen Bergbau im Jahr 2023

Mit seiner reichen Geschichte der Technik und Innovation ist das Land die Heimat einiger der modernsten Bergbautechnologien der Welt. Wir nähern uns dem Jahr 2023 und ich kann es kaum erwarten, zu sehen, welche neuen Herausforderungen und Durchbrüche die deutsche Bergbauindustrie bringen wird!

Habeck bereitet Comeback des Bergbaus in Deutschland vor

Deutschland verfügt über viele Rohstoffe, verzichtet aber weitgehend auf Bergbau und importiert stattdessen rund 90 Prozent seiner Rohstoffe. Die deutsche Industrie ist mit Habecks Kurs im Grunde einverstanden – und drückt aufs Tempo. Um sich aus der Abhängigkeit von China zu lösen, brauche es „sehr schnell mehr heimische

Deutsches Bergbau-Museum Bochum

Das Deutsche Bergbau-Museum in Bochum ist das größte Bergbau-Museum der Welt! Mit jährlich etwa 400.000 Besuchern ist es darüber hinaus eines der beliebtesten Museen der Republik. Begründet wurde es bereits im Jahr 1930 und hat sich seitdem stets weiterentwickelt und vergrößert. Das weithin sichtbare Wahrzeichen ist das Fördergerüst der

Bergbau und Biodiversität

Ursache hierfür ist unregulierter und nicht verantwortungsvoll betriebener Bergbau. Der au von Rohstoffen geht oft mit Entwaldung oder der Fragmentierung von Lebensräumen einher, direkt durch die Minen und indirekt durch die dazugehörige Infrastruktur. Risken bestehen auch im Hinblick auf mögliche chemische

Bergbau und Verarbeitendes Gewerbe: Bruttolohn bis 2023

Die Statistik zeigt die gezahlten Entgelte im Bergbau und im Verarbeitenden Gewerbe in Deutschland von 2005 bis einschließlich 2023. Im Jahr 2023 lag das gezahlte Entgelt bei insgesamt rund 328 Milliarden Euro. Die Statistik auf dieser Seite ist eine Premium-Statistik und ist in diesem Account enthalten.

Umwelt: Der Bergbau ist ein zwiespältiger

Bergbau war noch nie so wichtig wie heute, denn die Dekarbonisierung der Volkswirtschaften ist unmöglich, wenn nicht Hunderte Millionen Tonnen Metalle wie Kupfer, Nickel und Lithium aus der Erde

Vorheriger Artikel:Anbieter von SolarenergiespeichernNächster Artikel:Reparatur von Solarenergiespeicher-Gelbatterien

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap