Die deutsche Bergbau- und Energiespeicherindustrie ist dieses Jahr explodiert
Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.
Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.
Zwischen zwei und 13 Prozent des deutschen Bedarfs könnte man mit den aktuell betriebenen Kraftwerken decken – aber bis dahin dauere es noch Jahre, schreiben sie.
Warum ist der Bergbau so wichtig?
„Heimischer Bergbau ist der natürliche Verbündete, um die politischen Ziele bei grüner und digitaler Transformation zu erreichen“, findet der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI). Aus diesen Gründen bleibt die Inflation in Deutschland noch lange hoch – und das sind die Folgen für euer Geld
Wie nachhaltig ist der Bergbau in Deutschland?
Doch selbst wenn in Deutschland die derzeit höchsten Standards beim au von Rohstoffen umgesetzt würden, ist für viele Experten klar: Es gibt keinen nachhaltigen Bergbau. Welche Ziele verfolgt die EU mit dem „Raw Materials Act“?
Was sagt der BDI über den Bergbau?
Der BDI bezieht sich in seiner Stellungnahme zum Bergrecht nun direkt auf den Satz aus Habecks Eckpunkten: „Heimischer Bergbau ist dann den Rohstoffimporten vorzuziehen, wenn er zu besseren ökologischen und sozialen Standards führt und die Resilienz von Lieferketten stärkt.“
Wie geht es weiter mit dem Bergbau in Deutschland?
Der Bergbau in Deutschland hat eine große Tradition. Nun könnte er ein Comeback erleben. Bergbau hat in Deutschland eine große Tradition, galt aber lange als Auslaufmodell. Jetzt steht der heimische Bergbau vor einem überraschenden Comeback.
Ist der Bergbau umweltverträglich?
Auch Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer betont:“ Er wird nirgendwo so umweltverträglich und so menschenverträglich sein wie hier bei uns in Deutschland. Deswegen ein klares Ja zum Bergbau.“ Nein, sagen Bürgerinitiativen.
Welche Rohstoffe wurden in der DDR abgebaut?
Zu DDR-Zeiten wurde in dem Bergwerk Uran abgebaut, Ausgangsrohstoff für das Atomwaffenarsenal der Sowjetunion. Daneben steckt im Gestein der sogenannten „Komplexlagerstätte Westerzgebirge“ auch Silber, Arsen – und vor allem Zinn. Doch in der DDR fehlte die Technologie, um das Metall aus dem Erz zu extrahieren.