Hersteller von Halterungen für Energiespeicherbatteriemodule
Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.
Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.
KOMPONENTEN FÜR DIE BEFESTIGUNG VON PV-PANEELEN. Aus diesem Grund bieten wir unseren Kunden nur bewährte Befestigungskomponenten und Halterungen für Photovoltaikmodule an. Sie finden bei uns unter anderem: - einstellbare und nicht einstellbare Halterungen, - einstellbare und nicht einstellbare Schindeln, - KPO-Halterungen, -
Wie funktioniert die Montage und Verdrahtung von Batteriemodulen und Batteriepacks?
Deshalb setzen wir bei der Montage und Verdrahtung von Batteriemodulen und Batteriepacks auf modernste Verbindungsverfahren wie Ultraschall-Drahtbonden, Laserbonden und Laser-Tabschweißen. In den Montagelinien für Batteriepacks werden die Module manuell oder über speziell entwickelte Bereitstellungssysteme in die Anlagen eingeschleust.
Was sind die Vorteile von Batteriespeichern?
Mit unseren Batteriespeichern leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Energiewende, indem wir: Die Energiewende und der dafür notwendige massive Ausbau der Erneuerbaren Energien verstärken die Instabilität des Stromnetzes und erhöhen das Risiko von Überlastungen. Das führt zu erheblichen Energieverlusten, die den Strompreis treiben.
Was ist ein Batteriesystem?
Die Batteriesysteme von heute sind zentrale, komplexe und multifunktionale Baugruppen in den E-Mobilen. Fahrzeughersteller und Zulieferer können ihre Entwicklungsideen mit unseren Montagelinien rasch und problemlos umsetzen. Auch für die Produktion von Batteriewannen liefern wir effiziente Lösungen.
Wie werden Batteriemodule verarbeitet?
In unseren Montagelinien für Batteriemodule werden hochwertige prismatische, zylindrische und Pouch-Zellen mit modernstem Equipment verarbeitet. Die Module werden in Hochgeschwindigkeit gestapelt und elektrisch verbunden. Das Produktportfolio hierbei umfasst: Drahtbonden, Laserbonden, Widerstandsschweißen und Laserschweißen.
Wie funktioniert ein Batteriepack?
In den Montagelinien für Batteriepacks werden die Module manuell oder über speziell entwickelte Bereitstellungssysteme in die Anlagen eingeschleust. Die Identifizierung, Sortierung, Platzierung, Fixierung und Verbindung der Module erfolgt vollautomatisch.
Wie können wir speichergestützte Energiesysteme Steuern?
Durch unsere Laborausstattung können wir speichergestützte Energiesysteme nachbilden und mithilfe von Energiemanagementsystemen steuern. Dadurch können wir unseren Partnern eine optimale Umgebung zur Entwicklung und Qualifizierung von Managementstrategien für Speichersysteme anbieten.