Zu welcher Kategorie gehört die eingetragene Marke des Energiespeichergeräts

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Die Nizza-Klassifikation besteht aus einer Klasseneinteilung, gegebenenfalls mit erläuternden Anmerkungen, und einer Liste der Waren und Dienstleistungen mit Angabe der Klasse, in

Was ist die Energieverbrauchskennzeichnung?

Die EU-Vorschriften zur Energieverbrauchskennzeichnung gelten auch für eine Reihe „energieverbrauchsrelevanter Produkte", d. h. Geräte oder Systeme, die sich auf den Energieverbrauch bei der Nutzung auswirken. Die Vorschriften gelten nicht für gebrauchte Produkte und Verkehrsmittel zur Personen- oder Güterbeförderung.

Welche Energieeffizienzklassen gibt es?

Die Energieeffizienzklassen für Wohnungslüftungsanlagen reichen von Klasse A+ bis D. Die Kennzeichnung gilt für alle zentralen und dezentralen Lüftungsgeräte mit Ventilatoren. Für viele Elektrogeräte, insbesondere der Kommunikations- und Unterhaltungselektronik, gibt es keine einheitliche Kennzeichnungspflicht für den Energieverbrauch.

Wie kann ich eine eingetragene Marke überwachen und verteidigen?

Wenn Sie eine eingetragene Marke besitzen, sollten Sie sie auch überwachen und verteidigen. In DPMAregister können Sie kostenfrei nach deutschen Marken recherchieren. Die Datenbank enthält angemeldete, eingetragene und zurückgewiesene nationale deutsche Marken.

Was muss ich beim Kauf eines Elektrogerätes beachten?

Kennzeichnung der Neugeräte, Information und Konformität (§§ 9, 18 ElektroG) Registrierte Elektrogeräte, die an Haushalte abgegeben werden, müssen mit einer eindeutigen Herstellerangabe, dem Zeitpunkt des Inverkehrbringens sowie mit dem Symbol der durchgestrichenen Mülltonne gekennzeichnet sein.

Welche Energieeffizienzklasse hat ein Klimagerät?

Raumk limageräte lassen sich in die Energieeffizienzklassen A+++ bis D einteilen. Mittlerweile erreichen fast alle Geräte auf dem Markt die Effizienzklasse A. Bei Splitgeräten gibt es bereits A+++ -Geräte. Die Klasse beurteilt allerdings nur die Effizienz des Klimagerätes, sie sagt nichts über den absoluten Stromverbrauch aus.

Welche Energie-Labels gibt es?

Bei der Auswahl helfen verschiedene Energie-Labels. Das Energieeffizienzlabel der EU ist für viele Elektrogeräte, aber auch für Heizungen und Klimageräte vorgeschrieben und hilft, deren Energieverbrauch einzuordnen. Die meisten Haushaltsgeräte haben inzwischen EU-Energielabels, die keine Plusklassen mehr haben.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Markenklassifikation

Die Nizza-Klassifikation besteht aus einer Klasseneinteilung, gegebenenfalls mit erläuternden Anmerkungen, und einer Liste der Waren und Dienstleistungen mit Angabe der Klasse, in

Konzerne, Hersteller, Marken: Wer produziert welche

Wer steckt hinter den Automarken, die auf unseren Straßen unterwegs sind? Welche dieser Marken konkurrieren tatsächlich miteinander – und welche stammen in Wirklichkeit von dem selben Hersteller? Welche

Anforderungen an Hersteller, Vertreiber und Besitzer von

Unter einer Geräteart versteht man eine Kategorie von Geräten, die hinsichtlich der Art ihrer Nutzung oder ihrer Funktionen vergleichbare Merkmale haben. Eine Übersicht über die

DPMA | Recherche

Bitte beachten Sie, dass wir im Anmeldeverfahren nicht überprüfen, ob bereits ähnliche oder identische Marken eingetragen sind. Wenn Sie eine eingetragene Marke

Entdecke die Marke Beko, wer steckt hinter den

Laut Statistiken ist Beko die zweitgrößte Marke für Haushaltsgeräte in Europa und gehört in vielen Ländern zu den Top-3-Marken. Die breite Produktpalette umfasst Kühlschränke, Waschmaschinen, Geschirrspüler und viele weitere

Daimler: Diese Marken gehören zum Konzern | FOCUS

Daneben gehört auch die Marke "Setra" zur Daimler AG. Die US-amerikanische Firma "Thomas Built Buses" gehört ebenfalls zu Daimler und produziert die typischen gelben Schulbusse der USA. In

BMW: Diese Marken gehören zum Konzern | FOCUS

BMW gehört zu den deutschen Marken, die weltweit bekannt sind und einen hervorragenden Ruf genießen. Neben der Marke BMW selber sind im Verlauf der Jahrzehnte noch andere Marken in den Konzern eingegliedert worden. Marken, die international nicht minder bekannt sind, wie die Marke BMW selber.

Hisense welche Marke Steckt dahinter: Welche Marke steckt

In den 80er Jahren gehörte die Marke nach dem Zusammenbruch des bremischen Unternehmens Nord-Mende kurzzeitig zur französischen Thomson-Gruppe. In der Zwischenzeit hat hält der dt. Produzent Technisat die Rechte, dürfte die Fernsehgeräte werden jedoch vollständig in Osteuropa oder China hergestellt.

Was ist das Xiaomi-Ökosystem und welche Marken gehören dazu?

Startseite von xiaomiyoupin . Hier gibt es wirklich die komplette Auswahl an Xiaomi-Produkten – und vieles mehr. Theoretisch kann man hier seine ganze Wohnung einrichten, da selbst Möbel, Bettwäsche und Badezimmerartikel verkauft werden. Sogar Lebensmittel kann man mittlerweile hier finden, sowie Produkte ausländischer Marken.So kann

Volkswagen: Welche Marken gehören zu VW?

Volkswagen zählt zu den größten Automobilherstellern der Welt. Doch welche Marken bündelt der Konzern unter seinem Dach? Ein Überblick.

Instrumentenfamilien: Wo ordnen wir das Klavier ein?

Zu welcher Kategorie von Instrumenten gehört das Klavier? Wenn es um die Klassifizierung geht, kennt jeder die traditionellen Instrumentenfamilien. Aber hey, wenn Sie das nicht tun, fühlen Sie sich nicht schlecht, wir werden später darüber sprechen! Schlaginstrument sein. Doch das Klavier hat noch viel mehr zu bieten! Man kann viele

EAR Registrierung – Alle wichtigen Informationen

Gut zu wissen: Wenn die Rede von einem Markennamen ist, muss es nicht zwingend eine eingetragene Marke sein – Sie können sonst auch den Namen der Firma verwenden. Dieser Markenname muss dann auf dem Elektrogerät abgebildet werden. Sie fragen sich, zu welcher Geräteart Ihr Produkt gehört?

Automarken – wem gehören sie?

Die für städtische, kleine – aber nicht so klein wie das ehemalige Auto von Mr. Bean – Autos bekannte Marke MINI gehört seit 1994 zu BMW. Rolls-Royce, eindeutig mit den luxuriösesten Limousinen assoziiert, fiel endgültig 2003 in die Hände von BMW, obwohl das Unternehmen einige Jahre zuvor bereits um die Rechte an verschiedenen Elementen der

Kennzeichnung des Energieverbrauchs und Produktdatenbank für

In dieser Datenbank müssen alle energieverbrauchsrelevanten Produkte, welche mit einem Energielabel versehen sind, vor dem Inverkehrbingen auch dem europäischen Markt

L''Oréal-Marken: Diese Produkte gehören zum

Das Portfolio des Kosmetikgroßkonzerns wuchs 2018 zudem zudem um bekannte Naturkosmetikmarken: L''Oréal übernahm den Naturkosmetikhersteller Logocos, zu dem die Marken Sante, Logona, Neobio

Alle Marken der Accor Gruppe

Entdecken sie unsere Marken. Die Marken der Accor-Gruppe heißen Sie in mehr als 100 Ländern und in mehr als 5100 Hotels weltweit herzlich willkommen.

Energieverbrauch – Rahmen für die Kennzeichnung | EUR-Lex

Die Verordnung bildet die Grundlage für die Annahme von Rechtsakten zur Kennzeichnung von energieverbrauchsrelevanten Produkten mithilfe von einheitlichen Informationen zur

DPMA | Klassifikation

Einteilung von Marken durch Klassifikation. Jede Marke wird für bestimmte Waren und/oder Dienstleistungen eingetragen. Danach bestimmt sich ihr Schutzumfang. Die

Das neue Energie-Label: Was müssen Händler in der Darstellung

Brüssel, 15.12.2020: Seit dem 01. November sind die neuen Kennzeichnungs-Regeln für eine Reihe von Produkten wirksam. Die EU-Kommission hat Durchführungsverordnungen für

Energielabels und ihre Bedeutung | Tibber Magazine

Seit Anfang der 1990er-Jahre ist die Kennzeichnung der Energieeffizienzklassen von bestimmten Geräten vorgeschrieben. Das Ganze geht zurück auf eine Verordnung des EU-Rates. Ziel war

Energie-Labels: eine Übersicht | Verbraucherzentrale

Mittlerweile erreichen fast alle Geräte auf dem Markt die Effizienzklasse A. Bei Splitgeräten gibt es bereits A+++ -Geräte. Die Klasse beurteilt allerdings nur die Effizienz des Klimagerätes, sie

Welche Marke gehört zu welchem Konzern?

Sie bringen Domestos WC-Reiniger nicht direkt in Verbindung mit nativem Bertolli-Olivenöl oder dem Männer-Deo Axe? Sollten Sie aber - alle drei gehören zum gleichen Mutterkonzern.

Widerspruch des Inhabers einer älteren eingetragenen Marke

Die Bedingungen sind kumulativ, das bedeutet, wenn auch nur eine der drei Bedingungen nicht erfüllt ist, wird der Widerspruch abgelehnt: Dass die einander gegenüberstehenden Zeichen identisch oder ähnlich sind; Dass die ältere Marke, auf die sich der Widerspruch stützt, einen guten Ruf genießt;

Markenrecherche: So prüfen Sie Ihren Markennamen!

Sinn und Zweck einer Markenrecherche ist es, bereits eingetragene Marken zu finden, die der Marke ähneln, die Sie anmelden wollen. Sie sollten aber auch unbedingt nach Unternehmen suchen, die einen ähnlichen oder sogar denselben Namen tragen wie den, den Sie für Ihr Unternehmen ausgesucht oder für diesen Namen sogar eine Marke angemeldet haben.

zu welcher Kategorie gehört

Many translated example sentences containing "zu welcher Kategorie gehört" – English-German dictionary and search engine for English translations.

Markenrecht

Ist eine Marke schließlich nach dem Markengesetz geschützt, stehen dem Markeninhaber Rechte aus dem Gesetz zu. Deren Zweck ist es, die Marke zu verteidigen – also die Kennzeichnungskraft zu gewährleisten sowie unbefugte Verwendung abzuwehren. Dafür stehen Unterlassungs- und Schadensersatzansprüche zur Verfügung

Markenrecherche: Wie funktioniert die Suche nach Marken

Eine Suche nach bestehenden Marken gehört nicht zu den Dienstleistungen des DPMA und EUIPO. Die Markenämter untersuchen die Wunschmarke nur auf ihre individuellen Eigenschaften. Das bedeutet konkret, dass die Schutzfähigkeit einer Marke nur hinsichtlich absoluter Schutzhindernisse geprüft wird.

Markenschutz Zeichen: Was bedeutet Markenkennzeichnung

Eine rechtliche Markenkennzeichnung ist ein visuelles Zeichen (©, ®, ™, ℠), das der Markeninhaber nutzt, um die Besitzansprüche auf eine Marke zu kennzeichnen. Gesetzlich geschützt, gewährt sie dem Unternehmen das exklusive Recht zur Nutzung. Um diesen Schutz zu erlangen, muss der Beantrager bzw. potenzieller Markeninhaber beim nationalen oder

Wer steckt hinter der Marke Bevola?

Welche Marke ist Bevola? bevola ® ist unsere Drogeriemarke mit einem großen Sortiment an Drogerie-, Körperreinigungs- und Pflegeprodukten für jeden Tag und für die ganze Familie. Mit überzeugender Qualität, vielen ausgezeichneten Produkten und günstigen Preisen ist sie eine echte Alternative zu anderen Marken.

Zu welcher Kategorie gehört das? (Computer, Smartphone)

Zu welcher Kategorie gehört das? Es gibt die Kategorien News und Ratgeber. Zu welcher passen die Themen am besten oder zu keiner?kompletten Beitrag anzeigen. 28.12.2022, 08:37. News und Ratgeber beziehen sich auf Technik. 4 Antworten Ich soll am Anfang des Schuljahres eine Themenliste abgeben, aus der der Lehrer dann ein

Welche Marken gehören zu Nestle, Coca Cola, Unilever

Mozartkugeln, Maggi oder Römerquelle Mineralwasser sind nur vermeintlich „heimische" Klassiker – die Marken sind im Besitz von internationalen Großkonzernen. Und diese setzen oft zweifelhafte Methoden ein, um ihren Gewinn zu maximieren. Aber welche Marken genau gehören zu Nestle, Mondelez, Unilever, Coca Cola und Co?

Wer steckt hinter der Marke Constructa?

Privileg – von Quelle zu Bauknecht Doch der ist im Jahr 2009 in die Insolvenz geschlittert. Die Marke Privileg hat danach an Marktbedeutung verloren. Heute gehört sie zu Bauknecht, dem Anbieter mit dem gemäß unserer Umfrage teilweise schlechtesten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Telefónica: Diese Marken gehören zum Mobilfunk-Unternehmen

Zu Telefónica gehören verschiedene Marken. Das Unternehmen zählt zu den größten deutschen Mobilfunkanbietern und beherbergt unter seinem Dach bekannte Namen. Die größte Marke des Unternehmens ist O2. O2 besteht seit 1995 und wurde im Jahr 2002 von Telefónica übernommen. Ab 01.07.2022 gehört auch der britischen

Welche Supermärkte gehören zusammen?

Schwarz-Gruppe. Dieser deutsche Handelskonzern hat seinen Sitz in Neckarsulm. Zu ihm gehört nicht nur der Discounter Lidl, der uns bekannt ist mit seinem Werbespruch "Lidl lohnt sich" r großflächige Supermarkt

Amazon Kategorien verstehen und die richtige Strategie verfolgen

Wir empfehlen Ihnen, die Kategorie für Ihr Produkt sorgfältig auszuwählen. Nicht immer ist es sinnvoll nur das Bestseller Badge oder die Anzeige auf der ersten Suchergebnisseite im Fokus zu haben. Dabei hilft es oftmals die Sichtweise des Users einzunehmen. Achten Sie immer darauf, Ihr Produkt in eine Endkategorie einzuordnen.

Exquisit welche marke steckt dahinter?

Die GGV Handelsgesellschaft mbH & Co. KG mit Sitz Kaarst, wurde 1987 gegründet. Aufgrund intensiver Beziehungen zu Herstellern der Haushaltsgroßgeräteindustrie in Osteuropa und Asien, wurde 1989 die Marke exquisit eingeführt und seitdem zum Vollsortiment im Bereich der sogenannten weißen Ware ausgebaut.

Handelsmarken bei Küchengeräten: Welcher Hersteller steckt

Wer neue Küchengeräte benötigt, hat die Qual der Wahl. Die Auswahl an Herstellern und Marken ist groß. Neben den bekannten großen Herstellern wie Bosch, Siemens und Miele gibt es auch Geräte von kleineren, unbekannteren Marken zu günstigeren Preisen. Wir verraten dir, welche Produzenten hinter den vermeintlichen No-Name Marken stecken und mit

Vorheriger Artikel:So kombinieren Sie Superkondensator und Lithiumbatterie zur EnergiespeicherungNächster Artikel:Energiespeicher-Übertragungsausrüstung

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap