Energiedichte des Natriumionen-Batteriesystems

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Zum Vergleich: Die Energiedichte pro kg Dieseltreibstoff beträgt rund 12000 Wh Beruecksichtigt man die durchschnittlich 2x bis 2,5x mal schlechtere Effizienz des Verbrenners liegt die Energiedichte immer noch weit über 30x höher als bei heutigen Auto-Fahrakkus (Ladeverluste nicht vergessen).

Wann kommt Natrium-Ionen-Batterie?

Die Massenproduktion von Natrium-Ionen-Akkus für die Modelle Qin, Dolphin und Seagull soll zeitnah beginnen. CATL hat bereits mit der industriellen Einführung von Natrium-Ionen-Batterien begonnen und plant, bis 2023 eine grundlegende industrielle Produktionskette zu bilden.

Was ist der Unterschied zwischen Lithium und Natrium-Ionen Batterien?

Die gravimetrische und volumetrische Energiedichte ist geringer als bei Lithium-Ionen Akkus. Dennoch sind die zu erwartenden Kosteneinsparungen und die weiteren Vorteile wie Verfügbarkeit und Umwelt und Sozialverträglichkeit bei Natrium-Ionen Akkus besser. Wann werden Natrium-Ionen Batterien serienreif?

Wer ist der Hersteller von Natrium Batterien?

Ein weiterer Natrium Batterie Hersteller ist Natron Energy. Das Cleantech-Unternehmen hat United Airlines als Kunde und Investor gewonnen und bei Aufträgen Li-Ionen-Konkurrenz ausgestochen. Außerdem hat es Ende April 2024 den Produktionsstart in den USA verkündet.

Was sind die Vorteile von Natrium-Ionen Akkus?

Natrium-Ionen Akkus weisen eine geringere Temperaturempfindlichkeit auf. Trotz größerer Schwankungen kann eine konstante Lade- und Entladeleistung genutzt werden. Alternative Batterietechnologien wie Natrium-Ionen Akkus können Ressourcenabhängigkeiten und den Nachfragedruck nach Lithium und seltenen Erden verringern.

Was ist der Unterschied zwischen einer natriumbatterie und einer ionenbatterie?

Ein weiterer Vorteil der Natriumbatterie ist ihre Langlebigkeit. Die meisten Batterien haben eine begrenzte Lebensdauer, und ihre Leistung nimmt im Laufe der Zeit ab. Natrium-Ionen-Batterien hingegen können eine längere Lebensdauer haben, was bedeutet, dass sie weniger schnell ersetzt werden müssen.

Welche Nachteile haben frühere Natrium-Ionen-Batterien?

Und da das Kathodenmaterial kein Kobalt enthält, sollen auch die „mit diesem Element verbundenen Kosten-, Knappheits- und Toxizitätsbedenken“ abgemildet werden. Die Forscher wollen auch einen weiteren Nachteil früherer Natrium-Ionen-Batterien behoben haben: die kurze Lebensdauer.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Elektroauto-Batterie: Gewicht, Masse und Energiedichte

Zum Vergleich: Die Energiedichte pro kg Dieseltreibstoff beträgt rund 12000 Wh Beruecksichtigt man die durchschnittlich 2x bis 2,5x mal schlechtere Effizienz des Verbrenners liegt die Energiedichte immer noch weit über 30x höher als bei heutigen Auto-Fahrakkus (Ladeverluste nicht vergessen).

Northvolt erzielt Erfolg bei neuer Batterietechnologie

Auch die geringere Energiedichte sei ein Minuspunkt, heißt es von Vattenfall. Natrium-Ionen-Batterien benötigten mehr Platz, um die gleiche Menge an Energie zu speichern.

Der ultimative Leitfaden für Natrium-Ionen-Batterien | Keheng

Der Vorteil dieses Batteriesystems ist die Verwendung von reichlich vorhandenem und kostengünstigem Natrium. Die Energiedichte von Natriumionen ist niedriger als bei Lithiumbatterien, Insbesondere bei niedrigen Temperaturen können die Lade- und Entladeeffizienz und die Kapazität des Akkus erheblich sinken.

Trendanalysen berichtet über Neue Technologien Natrium

spielt die geringe Energiedichte eine un-tergeordnete Rolle. Ersetzt werden sol-len vor allem Lithium-Ionen-Batterien in klassischen Heimspeichern, Notstrom-pufferungen und anderen,

Was ist eine natrium-ionen-batterie?

Nachteile: A. Niedrige Energiedichte. Der größte Nachteil von Natriumbatterien ist die geringe Energiedichte, Einige Daten zeigen, dass die Energiedichte des Monomers für Natriumionenbatterien 100–150 Wh/kg beträgt, weniger als die untere Grenze von 180 Wh/kg in den Anforderungen der chinesischen Industrie, was bedeutet, dass die gleiche Reichweite von

Energiedichte in Batterien: Spezifische Energiedichte

Oft wird die Energiedichte des Batteriepacks angegeben. In dieser Zahl ist, sind dann alle Komponenten eines Battery-Packs berücksichtigt. Diese Energiedichte des «Battery-Packs» ist sinnvoll beim Endverbraucher, da man diese

Lithium-Natrium-Batteriesystem: Mehr Leistung bei hoher Energiedichte

Die AB-Batteriesystemlösung kann den derzeitigen Mangel an Energiedichte der Natrium-Ionen-Batterie ausgleichen und darüber hinaus deren Vorteile wie hohe Leistung bei niedrigen Temperaturen ausbauen. Dank dieses Aufbausystems werden die Anwendungsmöglichkeiten des Lithium-Natrium-Batteriesystems erweitert.

Energiedichte – Wikipedia

Für die Energie des Magnetfeldes einer Spule mit dem Betrag der magnetischen Flussdichte, der Querschnittsfläche, der Länge, der Anzahl der Windungen, der Stromstärke, der magnetischen Feldkonstanten sowie der relativen Permeabilität ergibt sich zunächst = = und dann weiter = = für die Energiedichte der Flussdichte . [1]

The big beginner''s guide to Sodium-Ion batteries

Die Energiedichte von Hard Carbon liegt tendenziell etwas niederer (200-400 mAh/g bei Hard Carbon vs. 372 mAh/g bei Graphit), grundsätzlich ist die Energiedichte aber ähnlich. Aus ökologischer Sicht ist Hard Carbon insbesondere deswegen interessant, da es aus allen möglichen organischen Abfallstoffen wie z.B. Baumwolle oder Zuckerverbindungen

Leistung Lithium-Batterie Energiedichte Umfassende Analyse

Da das Batteriesystem Folgendes enthält Batterie-Management-System (BMS), Wärmemanagementsystem Hoch- und Niederspannungsstromkreise nehmen einen Teil des Gewichts des Batteriesystems und des Innenraums ein, so dass die Energiedichte des Batteriesystems geringer ist als die der Einzelbatterie.

Umfeldbericht zu Natrium-Ionen-Batterien-2023

Münster. Die Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien (LIB) steigt rasant. Im Jahr 2040 soll der jährliche Bedarf laut einer Studie des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung ISI bereits auf

Natrium-Ionen-Akkus: Günstiger und sicherer? | EnBW

Derzeit liegt die Energiedichte von Natrium-Ionen-Batterien zwischen 140 und 160 Wattstunden pro Kilogramm (Wh/kg), während die besten Lithium-Ionen-Akkus bis zu 260

Technische Einführung: Natrium-Ionen-Batterie früher und heute

Im Gegensatz dazu hat sich die Energiedichte des bestehenden Natrium-Ionen-Batteriesystems der von Lithiumeisenphosphat angenähert; Obwohl die Zyklenlebensdauer nicht so gut ist wie die von Lithiumeisenphosphat, ist sie deutlich besser als ternäre Materialien und Lithiummanganat.

Die Geheimnisse der Blade-Batterie von BYD

BYD gibt deshalb auf die Batterie seiner Elektroautos eine Werksgarantie von 8 Jahren oder 200.000 km. Bei vielen anderen Autoherstellern endet die Garantie schon nach 160.000 Kilomtern. Das Laden des BYD-Akkus

Natrium-Batterie: Vorteile und Nachteile | Cleanthinking

Die nächste Generation der Natrium-Ionen-Batterie, die voraussichtlich 2024 auf den Markt kommen wird, soll eine Energiedichte von mehr als 200 Wh/kg aufweisen, was der

Natrium-Ionen-Batterien: Das blaue Energiewunder

Noch dominieren Lithium-Ionen-Batterien den Weltmarkt. Doch jetzt kommt eine neue Technik, die ohne teure und ökologisch heikle Rohstoffe auskommt.

Northvolt entwickelt Natrium-Batterie – Marktstart 2027

Batterietechnologie Northvolt arbeitet an einer Natrium-Batterie Die Akkus sollen zunächst in Speicherbatterien zum Einsatz kommen und erst dann in Elektroautos.

Das große Batterie-Glossar: über Wattstunden, Energiedichte, C

2. Energiedichte und spezifische Energie. In letzter Zeit hört man oft etwas darüber, dass die Unternehmen die „Energiedichte" der Batterien erhöhen wollen. Dabei ist die Energiedichte die Menge an Energie, die eine Batterie im Verhältnis zu ihrer Größe enthält. Die Energiedichte wird normalerweise in Wattstunden pro Liter gemessen.

Beginn des Post-Lithium-Zeitalters

Dr. Robin Zeng, Chairman des größten chinesischen Batterieproduzenten, Contemporary Amperex Technology, kurz CATL, stellte auf einer Technologiekonferenz seines Unternehmens die erste Generation marktreifer Natrium-Ionen-Batterien vor. Sie bieten eine Energiedichte von 160 Wh/kg; ihre industrielle Einführung hat bereits begonnen.

Natrium-Ionen vs. Lithium-Eisenphosphat

Des Weiteren wurde deutlich, dass die Natrium-Ionen-Batterien im niedrigen Ladezustandsbereich eine geringere Effizienz aufweisen, während sie bei hohen Ladezuständen signifikant höher ist. da die Energiedichte von Lithium-Eisenphosphat-Zellen vor allem volumetrisch signifikant höher ist. Dementsprechend spricht viel dafür, dass beide

Was die günstige Natrium-Batterie von CATL kann

CATL hat Natrium-Batterien angekündigt, die 2023 ohne Kobalt, Nickel, Lithium und womöglich gar ohne Anode auskommen. Wie nah ist Revolution des Billig-Akkus?

HiNa Battery startet Massenfertigung von Natrium-Ionen-Batterien

Die aktuelle Natrium-Ionen-Batterie von HiNa Battery hat laut CnEVPost eine Energiedichte von 145 Wh/kg und eine Nutzungsdauer von 4500 Zyklen. Das Unternehmen plane, die Energiedichte ihrer Batterien auf 180 bis 200 Wh/kg zu erhöhen und die Nutzungsdauer auf 8000 bis 10.000 Zyklen zu steigern. BYD plant Massenfertigung von Natrium-Ionen-Batterien

Energiedichte – Physik-Schule

Die Energiedichte von Brennstoffen nennt man Brennwert bzw. Heizwert, die von Batterien Kapazität pro Volumen oder Kapazität pro Masse. Beispielsweise beträgt die Energiedichte eines Lithium-Polymer-Akkus 140–180 Wattstunden pro kg Masse (140–180 Wh/kg) und die eines Nickel-Metallhydrid-Akkus (NiMH) 80 Wh/kg. Im Vergleich mit anderen Arten der

Technische Broschüre Lithium-Thionylchlorid-Batterien

Hohe Energiedichte. Das elektrochemische System Lithium-Thionylchlorid weist die höchste Energiedichte aller erhältlichen Primärbatterien auf: bis zu 650 Wh/kg und 1280 Wh/dm3. Lange Lagerfähigkeit und Zuverlässigkeit. Die Tadiran Lithium Batterie hat eine ausgezeichnete Lagerfähigkeit und Zuverlässigkeit. Tests haben gezeigt,

Natrium-Batterie: Vorteile und Nachteile | Cleanthinking

Die Natrium-Ionen-Batterie stammt konzeptionell aus den 1980er Jahren. Aufgrund des wesentlichen Nachteils der Natrium-Technik, der geringen Energiedichte, galt sie lange Zeit als nicht wettbewerbsfähig. Denn

Speicher-Technologien im Vergleich

Im Prinzip wurde diese Technologie schon in den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts entwickelt, damals für die Elektromobilität. Das System wurde auch als ZEBRA-Batterie (Zero Emission Battery Research Activities) bekannt. Allerdings ist die Energiedichte nicht so hoch wie bei der Lithium-Ionen-Battery.

NAWIN

Die größte Einschränkung in Bezug auf die erreichbare Energiedichte stellt die, bedingt durch den wasserbasieren Elektrolyten, vergleichsweise niedrige Zellspannung dar.

Natrium-Batterie: Vor

Die begrenzte Kapazität des Natrium-Ionen-Akkus liegt jedoch nicht an der Energiedichte des Natriums, sondern an der Größe des gewählten Testfahrzeugs. Mit einer Energiedichte von 120 Wh/kg liegt der Natrium-Akku nur geringfügig unter den 125 Wh/kg des ersten Lithium-Eisenphosphat-Akkus (LFP) im Tesla Model 3 aus dem Jahr 2020.

Reichweite, Sicherheit, Lebensdauer

Die geringe Masse von Lithium wirkt sich vorteilhaft auf die gravimetrische Energiedichte der Batterien aus. Zwar wiegen heutige BEV-Batteriesysteme gut mehrere

Ist die Natrium-Ionen-Batterie die nächste Generation

Die Natrium-Ionen-Batterie (NIB oder SIB) ist ein wiederaufladbarer Batterietyp, der Natriumionen (Na+) als Ladungsträger verwendet. Das Funktionsprinzip und. Solche Kathoden bieten eine geringere Anzapfdichte, was die Energiedichte aufgrund des sperrigen Anions verringert. Dies kann durch die stärkere kovalente Bindung des Polyanions

Natrium-Ionen-Akku 2024: Hersteller und Entwicklung

Die gravimetrische Energiedichte von Natrium-Ionen-Akkus liegt derzeit zwischen 140 – 160 Wh/kg, die volumetrische bei 240 Wh/L. Natrium-Ionen Akkus sind umwelt- und sozialverträglicher als Lithium-basierte Batterietechnologien

Natrium-Ionen-Akkumulator – Wikipedia

Illustration des verschiedenartigen Aufbaus der Natrium-Ionen-Akkumulatoren. Der Natrium-Ionen-Akkumulator, englisch sodium-ion battery (abgekürzt SIB), dient der Speicherung elektrischer Energie und nutzt dabei Ionen des Alkalimetalls Natrium.Natrium-Ionen-Batterien kommen ohne kritische Rohstoffe aus. [1] Sie sind für große Energiespeicher im Stromnetz

Alternativen zur Lithium-Ionen-Batterie: Potenziale und

Beispielsweise besitzen Natrium-Ionen-Technologien geringere Energiedichten als LIB. Andere vielversprechende Technologien wie Lithium-Schwefel-Batterien können höhere gravimetrische Energiedichten als LIB

Elektrochemische Charakterisierung von Energiespeichern

Modellbasierte Berechnung zur Optimierung der Energiedichte und Ratenfähigkeit von Elektrodenmaterialien. Die Entwicklung leistungsfähiger Energiespeicher (Lithium-Ionen,

BAM

Als Schwachstelle von Natrium-Ionen-Batterien gilt bislang jedoch das Material des „Pluspols", etwas vereinfacht die Anode eines Akkus. Sie ist der Tank einer elektrischen Batterie. Im

Zukunftstechnologie Natrium-Ionen-Batterie

Je mehr Platz eine Batteriezelle bei einer bestimmten Energiedichte einnimmt, desto weniger Zellen lassen sich in dem Fahrzeug unterbringen, was die Reichweite einschränkt. Anders sieht es bei der

US-Forscher erhöhen Energiedichte von Natrium

Forscher des Argonne National Laboratory des US-Energieministeriums haben ein neues Kathodenmaterial für Natrium-Ionen-Batterien entwickelt und patentiert. Dieses soll eine deutlich höhere

Natrium-Ionen-Akkus: Alle Vorteile im Überblick

Aufgrund der geringen Energiedichte und des dadurch hohen Gewichts ist die Natriumionen-Technik hauptsächlich eine Option für die stationäre Nutzung. Alternativ könnte die Natriumionen-Technik in größeren Geräten Anwendung finden. Beispiele für solche Geräte sind Fahrzeuge, wozu Kleinwagen und größere E-Autos gehören.

Vorheriger Artikel:Inhalt der Betriebs- und Wartungsarbeiten für die Energiespeicherung von WindparksNächster Artikel:Analyse gemeinsamer Energiespeicher vor Ort

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap