Energiespeicher-Spritzgussteile
Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.
Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.
Ihr lokaler Partner für die globale Beschaffung. ATC Engineering ist Ihr kompetenter Partner für innovative und maßgeschneiderte Lösungen in der Kunststofftechnik.
Was ist ein Spritzgussprozess?
Im Spritzgussprozess kommt es beim Erstarren der Schmelze zu einem Aufschwinden auf die Werkzeugoberflächen, dadurch haftet das Teil im Werkzeug. Die Entformschrägen dienen zur leichteren Entformung des Bauteils und verhindern ein hängenbleiben des Teils in der Form.
Wie ist der Aufbau eines spitzgusswerkzeuges?
Der Aufbau eines Spitzgusswerkzeuges besteht in der Regel aus zwei Formhälften, welche sich durch die Hauptentformrichtung ergeben. Wer dies zu Beginn der Konstruktion berücksichtigt, ist am richtigen Weg zur optimalen Bauteilgeometrie. Die Hauptentformrichtung definiert, in welche Richtung sich das Werkzeug öffnet.
Welche Faktoren beeinflussen die spritzgussgerechte Konstruktion?
Der erste zu beachtende Faktor in der spritzgussgerechten Konstruktion ist die Entformbarkeit des Artikels. Man sollte sich bereits zu Beginn der Konstruktion Gedanken bezüglich der Entformung machen. Mit einer durchdachten Artikelkonstruktion, lassen sich die Werkzeugkosten erheblich reduzieren.