Unternehmen für die Prüfung von Energiespeicherbatterien

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Die Batterien des Unternehmens sind für ihre Langlebigkeit, Energiedichte und Sicherheit bekannt, die für die Automobilindustrie entscheidende Merkmale sind. Zu den jüngsten Entwicklungen gehört, wie aus meinem letzten Update im April 2023 hervorgeht, dass AESC von der Envision Group, einem globalen Green-Tech-Unternehmen, übernommen wurde.

Was sind die Vorteile eines Energiespeichers?

Geprüfte und zertifizierte Energiespeichersysteme gewährleisten einen zuverlässigen Service, schützen die Umwelt und liefern die für den Geschäftserfolg erforderlichen Gewinne.

Welche Prüfungen sind für stationäre Lithium-Ionen-Batterien erforderlich?

Darüber hinaus ist der Nachweis der Richtlinienkonformität durch die Konformitätserklärung (CE-Kennzeichnung) zu bestätigen. Für stationäre Lithium-Ionen-Batterien sind dies Prüfungen nach IEC 62619. Die IEC/EN 62619 enthält unter anderem Sicherheitstests auf Zellebene wie Kurzschluss, Überladen, Thermal Abuse, Drop und Impact.

Welche Tests gibt es für Lithium-Ionen-Batterien?

Darüber hinaus gibt es funktionale Sicherheitstests auf Batterieebene wie Spannungs- und Stromregelung gegen Überladung und Überhitzungskontrolle. Um Aussagen über die Performance von stationären Lithium-Ionen-Batterien zu erhalten, führen wir Performancetests nach IEC 62620 durch.

Was ist ein Batterie-Testlabor?

In unserem Batterie-Testlabor werden hierzu mechanische, optische, akustische und elektrische Methoden genutzt, um Batterien zu klassifizieren. Im Anschluss werden diese Methoden durch Post-Mortem-Analysen validiert, was die Zellöffnung, die Charakterisierung von Proben in Mikroskopen, Oberflächenanalysen und chemische Analytik umfasst.

Welche Richtlinien müssen stationäre Energiespeicher erfüllen?

Voraussetzung für das Inverkehrbringen stationärer Energiespeicher in Europa ist, die betreffenden Richtlinien zu erfüllen. Hierbei sind vor allem die Niederspannungsrichtline (2014/35/EU), die EMV-Richtlinie (2014/30/EU) sowie die Batterierichtlinie (2006/66/EG) zu nennen.

Was sind die Vorteile von stationären Batterien?

Die Sicherheit und Zuverlässigkeit von stationären Batterien ist unabdingbar, um eine breite Akzeptanz im Markt zu finden. Speziell stationäre Lithium-Ionen-Speicher, die aufgrund ihrer Energiedichte und Zyklen-Festigkeit verstärkt zum Einsatz kommen, stellen in Bezug auf die Sicherheit besondere Anforderungen, die es zu erfüllen gilt.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Die 15 weltweit führenden Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien

Die Batterien des Unternehmens sind für ihre Langlebigkeit, Energiedichte und Sicherheit bekannt, die für die Automobilindustrie entscheidende Merkmale sind. Zu den jüngsten Entwicklungen gehört, wie aus meinem letzten Update im April 2023 hervorgeht, dass AESC von der Envision Group, einem globalen Green-Tech-Unternehmen, übernommen wurde.

Das sind die größten Hersteller von Li-Ionen-Batterien

Derzeit sind weltweit 68 Megafactories für die Produktion von Lithium-Ionen-Batterien geplant, die bis 2028 auf eine Kapazität von 1,45 TWh kommen sollen. Ein Großteil davon liegt bei der Anlage in Suminoe, wo das Unternehmen 18650-Zellen fertigt, die im Model S und Model X von Tesla verbaut werden. Anfang dieses Jahres haben Toyota und

Die 6 wichtigsten Standards für die Sicherheitsprüfung von

Inhalt ausblenden 1 Welche Standards gelten für die Prüfung von Lithium-Ionen-Batterien? 1.1 1. Internationale Elektrotechnische Kommission (IEC) 62133 1.2 2. UN-Transportprüfung (UN/DOT) 38.3 1.3 3. UN-ECE-Regelung R100 1.4 4. Internationale Elektrotechnische Kommission (IEC) 62619 1.5 5. Underwriters Laboratories (UL) 1642 1.6 6 .

Lithium-Ionen-Batterien

Prüfung für die Mikro- und Nanoelektronik; 26.8.2022 Pressemitteilung: Bezahlbar, sauber, regional - Unternehmen setzen sich für Dekarbonisierung des Erfurter Kreuz ein; 1.9.2022 Pressemitteilung: Grüne Klebstoffe aus Molke Für die Fertigung von Lithium-Ionen-Batterien werden neue Prozesse und ein Verständnis der

Sichere Batterien für Elektrofahrzeuge | Presse

Am 3-Achs-Portal mit den elektrischen Antrieben vom Typ EGC von Festo ist eine Helium-Schnüffellanze für den Dichtigkeitstest sowie eine Kamera für die optische Prüfung angebracht. Angetrieben werden die Achsen von den Motoren EMMT-AS und angesteuert von den Controllern CMMT-AS von Festo.

Prüfung und Zertifizierung von Energiespeichersystemen

Die Wahl eines erfahrenen, anerkannten und unabhängigen Partners für die Zertifizierung Ihrer

Professionelle Prüfung von Batteriesystemen

Die mitgelieferte Datenbank-Software bereitet die Messwerte grafisch prägnant in Kurven und Diagrammen für die Ausgabe von Reports und Dokumentationen auf. Zudem können die Daten in vergleichender Darstellung ausgegeben werden, um Unterschiede der einzelnen Batterieblöcke zueinander sowie im Vergleich zu früheren Messungen auf einen Blick zu markieren.

Akkreditiertes Prüflabor für Batterien | Akkus | Zellen Winterbach

Die Firma combatec in Winterbach im Großraum Stuttgart bietet Ihnen die unabhängige und zuverlässige Prüfung von Batterien. Wir sind ein akkreditiertes Prüflabor für Batterien, Akkus und Zellen, das Kunden im In- und Ausland mit jahrelanger Erfahrung und einem umfassenden Leistungsspektrum zur Verfügung steht.

Lohnen sich Batteriespeicher für Photovoltaik-Anlagen?

Deshalb empfiehlt die Verbraucherzentrale als Richtwert für die Speichergröße etwa 1 Kilowattstunde Batteriekapazität pro 1.000 Kilowattstunden Jahresstromverbrauch. Bei kleinen Photovoltaik-Anlagen sollte außerdem die

Produktprüfungen für Batterien und Energiespeicher

Wir bieten Lösungen für die Evaluierung, Prüfung und Zertifizierung, die Ihre Batterie- und Energiespeicherprodukte benötigen. Dabei nutzen wir unsere IECEE CB Scheme-Akkreditierung (mit der Sie Zugang für bis zu 70 Länder bekommen können) und das internationale Zertifizierungsteam der CSA Group, um Sie schnell in neue Märkte zu führen.

Federn statt Akkus: So sieht der Energiespeicher von morgen aus

Das ist leider ein rein physikalisches Limit – unabhängig von der Effizienz der Umsetzung. Ja, für den Sonderfall eines Spiralfederwerks würden die Investitionskosten für die Beschaffung von Spiralfedern entfallen. Man müsste je nach Verfügbarkeit von überschüssiger Energie die gelagerten Federn aufziehen und bei Bedarf wieder entladen.

VDE Renewables Batterieprüfung &-zertifizierung in unseren Labors

Wir prüfen und zertifizieren Batterien für eine breite Anwendungspalette, von Gartengeräten,

Prüfung Batterieraume, in Anlehnung an die DIN EN 50272-2 und

Maßnahmen zur Überprüfung der normgerechten Unterbringung von Batterieanlagen. Prüfung Batterieraum. Die Prüfung des Batterieraumes erfolgt in Anlehnung an die DIN EN 50272-2 und der vorliegenden Angaben des Herstellers. Sie dient zur Sicherstellung einer normgerechten Unterbringung in geschützten und falls erforderlich abgeschlossenen

Energiespeicher-Monitoring 2018. Leitmarkt

INDIKATOR 8: ANZAHL UNTERNEHMEN 2015 (MIT MEHR ALS EINEM PROZENT MARKTANTEIL) 48 INDIKATOR 9: UNTERNEHMENSGRÖSSE 49 Positionierung der im Kontext von „Lithium-Ionen-Batterien für die Elektromobilität" führenden Länder in 2014, 2016 und 2018. Angegeben sind jeweils aus 30 Einzelindikatoren

Sicherheitsanforderungen an Batterien und

Die Norm DIN EN 50272-2:2001 beschreibt sicherheitstechnische Anforderungen an Batterien und Batterieanlagen sowie Schutzmaßnahmen zur Vermeidung von Gefährdungen durch Elektrolyte, Batterieausgasungen und elektrische

Gewerbespeicher für erneuerbare Energien

TESVOLT hat sich auf Gewerbespeicher spezialisiert. Wir produzieren Stromspeicher auf Lithium-Ionen-Basis, die an alle erneuerbaren Energieerzeuger angeschlossen werden können: Sonne, Wind, Wasser,

Lab Battery Engineering, Production and Testing

Batterietestfeld zur Prüfung von klein- und großformatigen Batteriemodulen bis zu

Produktprüfungen für Batterien und Energiespeicher

Wir bieten Lösungen für die Evaluierung, Prüfung und Zertifizierung, die Ihre Batterie- und

Prüfung stationärer Energiespeicher nach IEC 62619

Für stationäre Lithium-Ionen-Batterien sind dies Prüfungen nach IEC 62619. Die IEC/EN 62619

Prüfung und Zertifizierung von Batteriespeichern und deren

Ein führendes Unternehmen für Prüfung, Inspektion und Zertifizierung. Wir unterstützen unsere Kunden während der gesamten Lebensdauer ihrer Anlagen, Produkte und Infrastrukturen und helfen ihnen, Qualität zu sichern, Kosten zu senken, Produktivität zu steigern und eine verantwortungsvolle, nachhaltige Unternehmenskultur zu fördern.

Prüfung stationäre Energiespeicher

Das SGS Battery Test House bietet die Durchführung von Sicherheits-, Performance-, Umweltsimulations- und Lebensdauertest für Industrielle und Stationäre Speicher an. Das umfasst auch die Elektromagnetische

Inline-Prüfung von Elektrodenfolien für Lithium-Ionen-Batterien

Leistungsfähige und kostengünstige Energiespeicher sind eine Schlüsselkomponente für die Energiewende. Die weitere Reduzierung der Fertigungskosten von Lithium-Ionen-Batterien zur mobilen oder stationären Energiespeicherung ist durch die Senkung von Produktionsfehlern und daraus resultierenden Ausschussraten möglich.

Energiespeicher der Zukunft: Überblick & innovative Ideen

Nicht nur für die flächendeckend gesicherte Versorgung von Industrie und Haushalten, sondern auch für die Stabilität unserer Stromnetze. Die Lösung sind Energiespeicher. Sie speichern in Überschussphasen erzeugte Energie für den späteren Verbrauch und sind eine der zentralen Schlüsseltechnologien für die Energiewende .

Die Batterie-Verordnung verstehen

Um die Auswirkungen dieses Wachstums auf die Umwelt zu minimieren und Veränderungen in der Gesellschaft, neue technologische Entwicklungen, Märkte und Verwendungszwecke von Batterien zu berücksichtigen, hat die Europäische Kommission für 2020 eine neue Batterie-Verordnung vorgeschlagen. Die Verordnung trat am 17.

EMV-Prüfung von Batterien

EMV-Prüfung von Batterien Das bedeutet in der Praxis, dass sich der Aufbau für die Prüfung einer Fahrzeugkomponente im Rahmen der EMV-Prüfungen ebenfalls grundlegend ändert. Betrachtet man die normativen Vorgaben und Prüfaufbauten der relevanten EMV-Spezifikationen, ist hier nicht nur fundiertes ingenieurmäßiges Verständnis

Die Top 5 Batterie Aktien 2024: Vom Kabellosen

Sofern sich die Unternehmen für die Produktion von Elektroauto Batterien entschieden haben, versteht sich. Der neue BMW i7 xDrive60 / BMW AG. Unerwarteter Nachfrageboom dank Erneuerbare

Stromerzeugung und Energiespeicherung

Unser Angebot umfasst verlässliche Produktbewertungen, Prüfungen und Zertifizierungen

Prüfung und Zertifizierung von Batteriespeichern und deren

Prüfung von Batteriespeichersystemen (und Komponenten) mit Bureau Veritas – Ihre Vorteile

Batterietestlabore und Projektberatung für Energiespeichersysteme

Bei VDE Renewables stehen Sicherheit und Leistung im Vordergrund. Wir bieten Prüfungen

ESPT

Prüfung von Hochspannungspaketen und -modulen inline und end of line. Test von Batteriemanagementsystemen (BMS) auf Funktionalität und Sicherheit. Aufzeichnung dynamischer Spannungs-/Strom- und Impedanzmessungen.

Prüfung von Energiespeichersystemen

Sie als Hersteller von Batterien oder Batteriesystemen müssen daher Ihre eigenen Spezifikationen und Standards festlegen, die den geltenden Vorschriften entsprechen. Je nach verwendeter Speichertechnologie – chemisch, elektro-chemisch, elektrisch, mechanisch– müssen eine Vielzahl von Richtlinien, Gesetzen und Vorschriften eingehalten werden.

Energiespeicher Bedeutung für die Energiewende Seminar | HDT

HDT für Unternehmen; HDT Lösungen; Jobs; Presse; Partner; Seminare & Workshops. Elektrotechnik. Elektrische Anlagen/Netze ; Technisch erforderlich . Know-how Erwerb als Voraussetzung zur Qualifizierung als Prüfsachverständige für die Prüfung von Kranen und Hebezeugen, Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung nach 3.2 der VG 001 und

EU-Batterieverordnung 2023 – Zusammenfassung

Da ein Teil der PCF-Erklärung die EU-Konformitätserklärung ist, für die eine PCF-Prüfung durch eine benannte Stelle erforderlich ist, wird die PCF-Prüfung zum gleichen Zeitpunkt verpflichtend. Bis über das Jahr 2030 hinaus werden

Battery Testing für die Entwicklung sicherer und effizienter

Sicherheit bei der Klassifizierung von Energiespeichern Für die Gefahreneinschätzung im Umgang mit den Batterien gibt es den EUCAR Hazard Level. Dabei hat die EUCAR, European Council for Automotive R&D, die Gefahren einer Batterie klassifiziert und deren Auswirkungen beschrieben. Sicherheit ist hierbei ein zentraler Aspekt.

Prüfung und Zertifizierung von Batterien im VDE

Das VDE Institut hat für die Prüfung von Batterien und Brennstoffzellen ein

Batterie: Die größten Energiespeicher der Welt

Der Batteriespeicher mit einer Spitzenleistung von 150 MW dient vor allem dazu, die Netzfrequenz zu stabilisieren und sorgt dabei für sinkende Preise am Strommarkt für Endverbraucher.

Akku-Hersteller | mehr als 100 Unternehmen | akkvita

BMZ ist ein führender Hersteller von Lithium-Ionen-Akkus und Batteriemanagementsystemen. Das Unternehmen ist auf die Produktion von Akkus für verschiedene Anwendungsbereiche spezialisiert, darunter Automotive, Industrie, Medizin, E

Transport-Tests für Lithium-Ionen-Batterien

Dafür werden die Prüfzellen oder Akkus unter einem Druck von 11,6 kPa (115 mbar) oder weniger für mindestens sechs Stunden bei einer Umgebungstemperatur von +20 °C ± 5 K gelagert (Bild 1). Die Prüfung ist wie auch bei dem zweiten, dritten und vierten Test bestanden, wenn es bei den Zellen und Batterien weder zu einem Massenverlust, Leck

Batterieprüfung | SGS Germany

Die SGS bietet umfangreiche Prüfdienstleistungen für Batterien von Elektrofahrzeugen.

Prüfung von Li-Ionen-Batterien

Für diese Großanwendungen suchte das Unternehmen einen Partner, der sich auf die sichere Unterbringung gefährlicher Substanzen spezialisiert hat. Mit Denios war der passende Partner gefunden, mit dem gemeinsam ein Klimacontainer entwickelt wurde, der ein komfortables Prüfraumvolumen bei höchsten Ansprüchen an die Sicherheit bietet.

Vorheriger Artikel:Verteilte Energiespeicher-ProduktionslösungNächster Artikel:Maßgeschneidertes Wartungsinstrument für industrielle Energiespeicher-Lithiumbatterien

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap