Energiespeicherprojekte verursachen Treibhausgasemissionen
Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.
Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.
Klimawandel: Die wichtigsten CO2-Fakten visualisiert. Die Klimadebatte lässt Deutschland und auch Bayern seit Monaten nicht los. Wir haben deshalb Grafiken zu den CO2-Emissionen weltweit und in
Wer ist der Hauptverursacher der Treibhausgas-Emissionen?
Die Emissionen sind seit 1990 leicht rückläufig. Hauptverursacher der energiebedingten Treibhausgas-Emissionen ist die Energiewirtschaft.
Was sind die energiebedingten Treibhausgas-Emissionen?
Hauptverursacher der energiebedingten Treibhausgas-Emissionen ist die Energiewirtschaft. Überall, wo fossile Energieträger wie Kohle, Erdgas oder Mineralöl in elektrische oder thermische Energie (Strom- und Wärmeproduktion) umgewandelt werden, werden sogenannte „energiebedingte Emissionen“ freigesetzt.
Wie hoch sind die Treibhausgas-Emissionen 2021?
Der Anteil des Sektors Verkehr lag 2021 bei 23 % (darunter allein der Straßenverkehr 22 %), Industrie bei 20 %, private Haushalte bei 13 % und der Gewerbe-, Handels- und Dienstleistungssektor bei 5 %. Die energiebedingten Treibhausgas-Emissionen bestehen zu 98 % aus Kohlendioxid (CO 2).
Was bewirken die Treibhausgase?
Was bewirken die Treibhausgase? Treibhausgase wirken ähnlich wie das Glas in einem Gewächshaus: Sie absorbieren die von der Erdoberfläche abgestrahlte Sonnenwärme, halten sie in der Atmosphäre fest und verhindern, dass sie in den Weltraum entweicht.
Welche Emissionen werden in die nationalen Treibhausgasemissionen einbeziehen?
Eine der fünf vom Hof befragten Behörden der Mitgliedstaaten (in Schweden) hat ein nationales Gesetz vorgeschlagen, um in die nationalen Treibhausgasemissionen auch die Emissionen einzubeziehen, die bei der Herstellung von nach Schweden eingeführten Waren in Drittländern entstehen (siehe Kasten 3). (UNFCCC).
Wie viele Treibhausgasemissionen gibt es in der EU?
Im Jahr 2021 beliefen sich die durch die Wirtschaftstätigkeit in der EU verursachten Treibhausgasemissionen auf 3,6 Milliarden Tonnen CO₂-Äquivalent, 22 Prozent weniger als im Jahr 2008. CO₂ machte im Jahr 2021 fast 80 Prozent des Volumens aller Treibhausgasemissionen in der EU aus, gefolgt von Methan mit mehr als zwölf Prozent.