Energiespeicherung der chinesisch-deutschen Raumstation

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Tiangong: China zeigt seine vollständig montierte Raumstation. Während die USA künftig auf kommerzielle Raumstationen setzen, hält China an seiner staatlichen Tiangong-Station fest. Die

Wie heißt die Raumstation in China?

Die Volksrepublik China baut derzeit eine Raumstation in der Erdumlaufbahn. Tiangong soll sie heißen - ein "Himmelspalast" im Weltraum. Die ersten Astronauten sind bereits gen Erdumlaufbahn gestartet. Stand: 17.06.2021 09:44 Uhr | Bildnachweis

Was ist der Unterschied zwischen der ISS und der Chinesischen Raumstation?

Im Vergleich zur ISS, die es auf eine Masse von rund 450 Tonnen bringt und Platz für bis zu sechs Astronauten bietet, wird die chinesische Raumstation deutlich kleiner ausfallen: Geplant wird mit einer Besatzung von drei Personen, Tiangong soll es im fertigen Zustand auf rund 60 Tonnen bringen.

Wer sind die ersten Bewohner der Chinesischen Raumstation?

Dessen Kernmodul namens Tianhe hatte China bereits im April gen Erdumlaufbahn befördert, ein unbemannter Versorgungsflug folgte. Die drei Astronauten Nie Haisheng, Liu Boming und Tang Hongbo sind nun die ersten Bewohner der neuen chinesischen Raumstation.

Wie heißt die neue Raumstation auf dem Mars?

Im Mai 2021 setzten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler den Rover Zhurong (benannt nach dem chinesischen Feuergott) auf dem Mars ab. Und im Juni weihte die Parteiführung die neue Raumstation Tiangong ("Palast des Himmels") ein: Drei Astronauten salutierten stolz in der Schwerelosigkeit.

Wer ist der erfahrenste Astronaut Chinas?

Während Nie Haisheng und der 54-jährige Lio Boming zu den erfahrensten Astronauten Chinas gehören, ist es für den 45-jährigen Tang Hongbo der erste Flug.

Wie viele Astronauten hat das chinesische Raumschiff?

Das chinesische Raumschiff »Shenzhou 12« mit drei Astronauten an Bord hat an das Kernmodul der neuen Raumstation »Tiangong« angedockt. Das automatische Manöver lief staatlichen Angaben zufolge reibungslos ab. In einer »Long March-2F«-Rakete sind die chinesischen Astronauten in der Wüste Gobi gestartet.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Tiangong : China zeigt seine vollständig montierte

Tiangong: China zeigt seine vollständig montierte Raumstation. Während die USA künftig auf kommerzielle Raumstationen setzen, hält China an seiner staatlichen Tiangong-Station fest. Die

Internationale Raumstation ISS

Erster Deutscher auf der ISS. Der erste Deutsche auf der ISS war im Jahr 2006 Thomas Reiter. Er besuchte die internationale Raumstation von Juni bis Dezember 2006. Reiter war vorher bereits von September 1995 bis März 1996 auf der russischen Raumstation MIR gewesen. Damit war der deutsche Astronaut und Pilot insgesamt über 350 Tage im All.

Chinas Raumstation: Warum "Tiangong" so wichtig ist

Chinesische Astronauten haben ihre neue Raumstation bezogen, den "Himmelspalast". Damit gehört China endgültig zur Elite der

Zukunft der Raumfahrt Aufbruch ins All: Diese Raumstationen

Zunächst startet Ende 2021 die Artemis 1 Mission, die eine Raumstation in der Mondumlaufbahn platzieren soll: das Lunar Gateway. Diese soll als Zwischenstopp für zukünftige Mondlandungen dienen.

Tiangong : China zeigt seine vollständig montierte Raumstation

Der Aufbau der Tiangong-Raumstation Die Montage wurde im vergangenen Jahr abgeschlossen. Auf den aktuellen Bildern ist das Kernmodul Tianhe (Himmlische Harmonie) im Zentrum des Komplexes zu sehen.

Chinesische Astronauten erreichen Weltraumstation

Chinas neue Raumstation wird den Namen »Tiangong« tragen, übersetzt bedeutet das »Himmelspalast«. Bis Ende 2022 sollen die Arbeiten fertiggestellt und die Raumstation betriebsbereit sein.

Forschung auf der ISS Wohin treibt die Raumstation?

Die Erforschung der molekularen Mechanismen, die das Immunsystem regulieren, ist laut dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt DLR nicht nur für zukünftige Langzeitmissionen von Astronauten von Bedeutung. Die Forschungsergebnisse sollen auch dazu beitragen, die generellen Ursachen von Immunschwäche zu verstehen und neue Therapien zu

Geschichte, Bau und Zukunft der Raumstation

Auch ihre Zukunft ist großteils bereits geplant. 50 Jahre liegen zwischen der ersten Raumstation und dem wahrscheinlichen Ende der ISS. Eine Entdeckungsreise. zum Artikel Astronaut Ulf Merbold Der erste Deutsche, der dreimal ins All flog. zum Artikel Spacelab und ISS Astronaut Hans Schlegel .

Energiespeicher der Zukunft: Überblick & innovative Ideen

Wasserstoff zur Energiespeicherung. In Wasserstoff als Energiespeicher der Zukunft werden große Hoffnungen gesetzt – das zeigt die oben bereits erwähnte nationale Wasserstoffstrategie der Bundesregierung. Ob Wasserstoff allerdings wirklich die vielgelobte "Zukunftstechnologie" ist, das wird sich erst noch zeigen müssen.

Das chinesische Denken in der deutschen Philosophie

Hinsichtlich der chinesisch-deutschen Beziehungen im Bereich der akademi-schen Philosophie muss man eine gewisse Asymmetrie konstatieren. Während in China die aktuellen Debatten in der deutschsprachigen Philosophie recht aufmerksam verfolgt werden, ist die chinesische Gegenwartsphilosophie in

Chinesische Raumstation – Wikipedia

Die Chinesische Raumstation (chinesisch Im ersten Betriebsjahr der Raumstation lief die Urinaufbereitung während der Missionen Shenzhou 12 und Shenzhou 13, also während insgesamt 9 Monaten, fast 7000 Stunden, wobei

Chinas Raumstation: Warum "Tiangong" so wichtig ist

Auch im Weltraum ist der Einzug in eine neue Wohnung ein mühsames Geschäft. Als drei chinesische Astronauten 2021 das erste Modul ihrer neuen Raumstation betraten, mussten sie zunächst mehr als 1000 Schrauben lösen, um

China im Weltall : Wie China das All erobert

Mondlandung, Marslandung, eine eigene Raumstation und bald ein schwebendes Solarkraftwerk? China glänzt im All als neue Nummer zwei.

Raumfahrt

Nach fünf Monaten an Bord der chinesischen Raumstation "Tiangong" sind drei Astronauten zur Erde zurückgekehrt. Deutschlandradio; Die Deutsche Demokratische Republik (DDR) existierte als

Start der chinesischen Raumstation Tiangong 3 steht

Mit dem Bau einer neuen Raumstation beginnt China das bisher größte Vorhaben seines Weltraumprogramms. Das Land hält sich zwar mit genauen Informationen bedeckt, der erste Start des ambitionierten Projekts steht aber offenbar

Energiespeicher der Zukunft

„Pumpspeicherkraftwerke sind eine seit Jahrzehnten etablierte Technik, die viele Vorteile bietet und ohne die die Stromversorgung vor viel größeren Herausforderungen stände", sagt Ernst. 99 Prozent der weltweiten Kapazitäten zur Stromspeicherung werden nach Angaben der Deutschen Energie-Agentur (dena) über Pumpspeicherwerke abgedeckt.

Die Chinesisch-Deutsche Hochschule (CDH)

Die Chinesisch-Deutsche Hochschule CDH wurde im Jahre 2011 durch eine Vereinbarung zwischen der Tongji-Universität und dem DAAD gegründet und ist das gemeinsame Dach für alle deutschland-orientierten Einrichtungen, Partnerschaften und Projekte in der Tongji-Universität.

Rede von Botschafter Deng Hongbo bei der Veranstaltung

Wir haben die Ehre, uns ein wertvolles Video, das von den chinesischen Taikonauten der Shenzhou-18-Mission aus der Raumstation gesendet wurde, anzusehen und die Geschichte von Ivan Pavlovic, Mitglied des Chinesisch-Chors an der Burg, über seine freundschaftlichen Begegnungen mit dem chinesischen Taikonauten zu hören.

Warum beteiligt sich Deutschland an der Internationalen Raumstation

Die Kosten der deutschen Beteiligung am Aufbau der Internationalen Raumstation betragen ungefähr 2,2 Milliarden Mark; das entspricht knapp einem Fünftel der staatlichen Raumfahrtausgaben in der achtjährigen Entwicklungs- und Aufbauphase. Beteiligung an der bemannten Raumfahrt sowie Nutzung der Raumstation für Forschung und

Chinesische Raumstation Tiangong: Chinas

Am 17. Juni war es soweit: Die ersten drei chinesischen Astronauten hoben vom Kosmodrom Jiuquan ab - gen chinesischer Raumstation. Dessen Kernmodul namens Tianhe hatte China bereits im April gen Erdumlaufbahn befördert, ein

Chinesische Raumstation "Tiangong-1" über

Der größte Teil ist verglüht, der Rest in den Südpazifik gestürzt: Die letzten Trümmer von Chinas Raumstation "Tiangong 1" sind auf der Erde niedergegangen - ohne Schaden anzurichten.

Sachverständige fordern Ausbau der Energiespeicher

Berlin: (hib/HAU) Ein Ausbau der Energiespeicher ist nach Ansicht von Sachverständigen entscheidend für den Erfolg der Energiewende. Bei einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Klimaschutz und Energie am Montag wurden verlässliche Rahmenbedingungen für den Betrieb und die Investition in Speichertechnologien gefordert.

Chinesisch-Deutsche Kooperation (1911–1941)

Die chinesisch-deutsche Kooperation spielte in der chinesischen Geschichte des frühen bis mittleren 20. Jahrhunderts eine große Rolle. Symbolhafte Darstellung der Militärkooperation. Nach dem Ersten Weltkrieg war Deutschland als Kolonialmacht in China ausgeschieden, während andere Staaten (Großbritannien, Frankreich, Japan, die Vereinigten Staaten) weiterhin auf

ISS: Leben und arbeiten auf der Internationalen

Deutsche im Weltraum und der 4. auf der ISS. Der ESA-Astronaut ist am 11. Der ESA-Astronaut ist am 11. November gestartet (hier findest du alles zum Start von Matthias Maurer ) und knapp einen Tag

Sachverständige fordern Ausbau der Energiespeicher

Zeit: Montag, 29. Januar 2024, 14 Uhr Ort: Berlin, Paul-Löbe-Haus, Sitzungssaal 4.900 Ein Ausbau der Energiespeicher ist nach Ansicht von Sachverständigen entscheidend für den Erfolg der Energiewende. Bei einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Klimaschutz und Energie am Montag, 29.Januar 2024, wurden verlässliche Rahmenbedingungen für den Betrieb und die

Internationale Raumstation ISS

Die Internationale Raumstation ISS ist der größte „Außenposten" der Menschheit im All – ein fliegendes Labor mit exzellenten Möglichkeiten für Grundlagenwissenschaft und anwendungsnahe Forschung. (AMS) auf die Suche nach der Dunklen Materie. AMS sitzt an der Außenseite der Internationalen Raumstation ISS. Das vom Deutschen

Chinesisch Deutsch Vereinigung Technologie

CDVTW (Chinesisch-Deutsche Vereinigung für Technologie und Wissenschaft e.V.) ist ein in Deutschland eingetragener gemeinnütziger Verein, dessen Mitglieder aus ausgewiesenen Wissenschaftlern, Spezialisten aus der

Debatte über Ausbau von Energiespeichern

Der Bundestag hat am Donnerstag, 28. September 2023, erstmals über einen Antrag zum Ausbau von Energiespeichern (20/8525) beraten, den die CDU/CSU-Fraktion vorgelegt hat. Der Antrag wurde im Anschluss an die rund halbstündige Aussprache zur weiteren Beratung in den federführenden Ausschuss für Kl

Tiangong – Wikipedia

Tiangong (chinesisch / , Pinyin Tiāngōng – „Himmelspalast") [1] ist eine Serie von Raumlabors im Rahmen des bemannten Raumfahrtprogramms der Volksrepublik China, bei denen das zunächst von Zhang Bainan, [2] seit 2016 von Zhu Congpeng (, * 1963) geleitete Raumlaborsystem zuständig ist. [3] [4] Am 29.September 2011 wurde Tiangong 1

Chinesische Astronauten starten zu neuer Raumstation

Das chinesische Raumschiff Shenzhou 12 mit drei Astronauten an Bord hat erfolgreich an das Kernmodul der im Bau befindlichen chinesischen Raumstation angedockt.

Chinas Kooperationspraktiken im Weltraum. Raumstation, Beidou

Bei Chinas zivilen internationalen Wissenschaftskollaborationen im Weltraum zeigt sich eine auffällige Divergenz. Die Nationale Raumfahrtbehörde hat beim Aufbau der

Chinas Bemühungen um Partner in der Raumfahrt

Viele ESA-Astronauten hatten intensive Sprachprogramme für Chinesisch absolviert, unter anderem der deutsche Raumfahrer Mathias Maurer. 2017 nahm er in China mit chinesischen Kollegen an einem

Deutsch-Chinesische Zusammenarbeit im Bereich der

& Storage, Power-to-X, massive Energiespeicherung im Untergrund oder geothermisch regenerative Kraftwerke. Im Rahmen dieser Plattform wurden u.a. vier Chinesisch-Deutsche

Raumstation »Tiangong«: Kosmonautin Wang Yaping

Wie die chinesische Weltraumbehörde am Montag mitteilte, verließen Wang und ihr Kollege Zhai Zhigang die Raumstation »Tiangong« (»Himmlischer Palast«) am Sonntagabend für sechsstündige

l RAUMSTATION

RAUMSTATION 3 Lösungen zum Kreuzworträtsel ️ Die Lösungen aus dem Lexikon sind 3 bis 16 Buchstaben lang. Kreuzworträtsel Lösungen im ältesten deutschen Kreuzworträtsel-Lexikon.

Die Geschichte der ISS

Anfang der 1980er Jahre hatte Europa seinen Zugang zum Weltall gesichert. Die Trägerrakete Ariane war ein großer Erfolg und das in Deutschland entwickelte und gebaute Raumlabor Spacelab für das amerikanische Space Shuttle war einsatzbereit. Zudem hatten die Mitglieder der Europäischen Weltraumorganisation ESA ihre Kompetenz bei Bau und Betrieb von

Interkulturelle Kommunikation zwischen Deutschen und Chinesen auf der

3.1 Untersuchungsdesign und -ziel. Im Rahmen des Forschungsvorhabens wurde im Zeitraum von Dezember 2010 bis März 2011 eine Studie durchgeführt, um wesentliche Unterschiede von Chinesen und Deutschen in der Kommunikation und im geschäftlichen Umgang zu identifizieren und die Relevanz der theoretischen Kulturkonzepte für die interkulturelle

Wettrennen im All: Was China im Weltraum plant

Die Sonnenkollektoren der Tiangong (deutsch: Himmelspalast) seien durch umherfliegenden Weltraumschrott leicht beschädigt worden, heißt es.

Vorheriger Artikel:2021 Energiespeicher-PhotovoltaikprojektNächster Artikel:Effiziente Strategie zur Batteriespeicherung

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap