Wie lange ist die Garantie für Energiespeicher-Lithiumbatterien

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Die defekte Antriebsbatterie eines Elektroautos kann hohe Kosten verursachen. Doch wer kommt dafür auf? Der ADAC hat in einer aktuellen Befragung die

Wie lange hält ein Lithium-Speicher?

Je nach Auslegung der PV Anlage und des Batteriespeichers erreicht man im Jahr etwa 100-250 Ladezyklen. Bei 200 Vollzyklen pro Jahr würde das nach 20 Jahren etwa 4000 Ladezyklen ergeben. Die Lithium-Speicher können also in ihrer Lebenszeit voll ausgelastet werden und werden innerhalb ihrer Lebensdauer nicht durch ihre maximale Ladezyklen limitiert.

Wie lange hält eine Lithium Batterie?

Die Lebensdauer hängt aber nicht nur davon ab wieviele Jahre der Speicher in Betrieb ist. Es hängt im Wesentlichen auch von der Anzahl der Ladezyklen der Batterie ab. Durchschnittlich erreichen Lithium-Batterien 5.000-8.000 Vollzyklen. Manche moderne Batteriespeicher sollen sogar bis zu 10.000 Vollzyklen erreichen.

Wie viele Ladezyklen hat eine Lithium-Batterie?

Es hängt im Wesentlichen auch von der Anzahl der Ladezyklen der Batterie ab. Durchschnittlich erreichen Lithium-Batterien 5.000-8.000 Vollzyklen. Manche moderne Batteriespeicher sollen sogar bis zu 10.000 Vollzyklen erreichen. Je nach Auslegung der PV Anlage und des Batteriespeichers erreicht man im Jahr etwa 100-250 Ladezyklen.

Wie lange dauert die Garantie auf eine Batterie?

Sich der Garantieleistungen bewusst zu werden, beginnt beim Kauf. Besser bekommt man nicht nur alle Unterlagen in Bezug auf die Garantie komplett ausgehändigt, sondern studiert sie auch aufmerksam. So geben laut ACE einige Marken statt acht, nur fünf oder sogar nur drei Jahre Garantie auf die Antriebsbatterie.

Wie lange hält eine Batterie?

Auch hier gibt es unterschiedliche Arten, im Schnitt können wir hier aber von einer Lebensdauer von 15-20 Jahren ausgehen. Man spricht bei der Jahresangabe der Lebensdauer auch von der kalendarischen Alterung einer Batterie. Die Lebensdauer hängt aber nicht nur davon ab wieviele Jahre der Speicher in Betrieb ist.

Wie viele Ladezyklen hat ein Batteriespeicher?

Manche moderne Batteriespeicher sollen sogar bis zu 10.000 Vollzyklen erreichen. Je nach Auslegung der PV Anlage und des Batteriespeichers erreicht man im Jahr etwa 100-250 Ladezyklen. Bei 200 Vollzyklen pro Jahr würde das nach 20 Jahren etwa 4000 Ladezyklen ergeben.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Acht Jahre Garantie sind heute Standard

Die defekte Antriebsbatterie eines Elektroautos kann hohe Kosten verursachen. Doch wer kommt dafür auf? Der ADAC hat in einer aktuellen Befragung die

Elektroauto-Batterie: Lebensdauer, Garantie, Reparatur

Tipp: Die Garantiezusage für die Kapazität der Antriebsbatterie ist in der Regel an das Fahrzeug und nicht an die Person des Käufers/Eigentümers gebunden. Um jedoch beim Kauf eines Gebrauchtwagens auf der sicheren Seite zu sein, sollte die Garantie im Kaufvertrag auf den Käufer und neuen Eigentümer abgetreten werden.

Lebensdauer und Garantie von PV-Batteriespeichern

Wir sehen uns heute mal an, welche Lebensdauer ein Batteriespeicher hat und wie die Garantiemodelle von bekannten Herstellern aussehen. Außerdem werfen wir einen

FORSTER INDIVIDUAL BATTERIES

Die sehr leichten Lithium Batterien eignen sich für verschiedenste Einsatzbereiche wie Wohnmobil, Wohnwagen, Caravan, Marine, Fishing und Solar-Energiespeicher. Die sichere LiFePO4 Lithium Technologie ist ein

Garantieerklärung Batterien unsere

Garantieerklärung Batterien . Innerhalb der Garantiezeit und gemäß den hierin beschriebenen Bedingungen beseitigen wir für unsere gewerblichen Kunden (Wiederverkäufer) durch Reparatur oder Austausch des Produkts unentgeltlich Mängel, die die Funktion eines Produktes aus den Produktbereichen Alkaline und Rechargable Battery beeinträchtigen.

Die BYD Battery-Box Serie: Pro, LV & HV Stromspeicher ☀

Dabei ist die Lebensdauer lang und die Zuverlässigkeit groß. 10 Jahre Garantie für mehr als 80% der Nutzkapazität bei max. einem Vollzyklus pro Tag (mehr als 3.650 Vollzyklen). 10 Jahre Garantie: Kalendarische Lebensdauer: Dass die Stromspeicher lange halten, konnte das Unternehmen im Automobilbereich bereits nachweisen. Denn

Ein zweites Leben für Batterien aus E-Autos

Zwei Beispiele aus Norddeutschland zeigen: Es gibt klimafreundliche Lösungen für gebrauchte Batterien aus Elektro-Autos. Zum einen können die Akkus als Energiespeicher weiter genutzt werden.

VDE Infopapier zur Batterieverordnung (EU) 2023/1542 über

Was ist die Batterieverordnung? Die EU-Kommission hat im Dezember 2020 einen ersten Vorschlag für eine Batterieverordnung, abge-kürzt BattV, (Regulation of the European Parliament and the Council concerning batteries and waste bat-teries)1 vorgelegt, die das bisher bestehende Batterierichtlinie (Richtlinie 2006/66/EG) ablösen soll und

LiFePO4-Batterie: Alles was man wissen muss

Für Anwendungen wie Elektronik und Elektrofahrzeuge, mit denen die Menschen täglich in Berührung kommen, ist dies von entscheidender Bedeutung. Hohe Effizienz beim Laden und Entladen Die meisten Blei-Säure

Haltbarkeitsdauer der Batterie | Batteriewissen | TRITEK

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr Akku leer ist oder nicht, gibt es mehrere Möglichkeiten, dies festzustellen: Wenn der Akku nicht mehr so lange die Ladung hält wie früher oder wenn er anfängt, anzuschwellen, dann ist es wahrscheinlich an der Zeit für einen Ersatz.

Batterie-Energiespeichersystem (BESS): Revolutionierung des

Batterie-Energiespeichersysteme (BESS) revolutionieren die Art und Weise, wie wir Strom speichern und verteilen. Diese innovativen Systeme verwenden wiederaufladbare Batterien, um Energie aus verschiedenen Quellen wie Sonnen- oder Windenergie zu speichern und bei Bedarf freizugeben. Da erneuerbare Energiequellen immer häufiger zum Einsatz

️ Garantie Akku Definition

Die meisten Hersteller bieten jedoch eine Garantiedauer von 6 bis 24 Monaten an. Es ist wichtig, sich im Vorfeld über die genauen Garantiebedingungen und den Umfang der

Die Elektroauto Batterie

Wie lange hält eine E-Auto Batterie? Die Lebensdauer einer Elektroauto Batterie ist durchaus beeindruckend. Die Hersteller geben eine Garantie auf die Elektroauto-Batterie von im Durchschnitt acht Jahren oder 160.000 Kilometer. Einige Hersteller bieten sogar Garantien, die diese Zahlen übertreffen.

BYD-Speicher: Test und Erfahrungen 2024

Die Kosten für BYD-Speicher sind - wie für alle Speichereinheiten - hoch. Die Preise für das BYD HVS 2,56 kWh liegen bei ca. 1.300 EUR. Für BYD HVM 2,76 kWh müssen Sie etwa 1.400 EUR zahlen. Es handelt sich um Großhandel Nettopreise. (Stand 3. Quartal 2022) Den Batteriewechselrichter müssen Sie extra kaufen. Oft wird er in einem Paket

Alles, was sie über Stromspeicher wissen müssen | sonnen

Was ist ein Stromspeicher? Ein Stromspeicher speichert überschüssigen Strom kurzzeitig für eine spätere Nutzung. So speichert ein Batteriespeicher wie die sonnenBatterie beispielsweise den überschüssigen Strom, den eine PV-Anlage an einem sonnigen Tag produziert für die Abend- und Nachtstunden, wenn im Haushalt Energie z. B. zum Kochen oder für die Waschmaschine

BAM

Elektrische Energiespeicher (EES) wie Batterien, die aktuell vor allem auf der Lithium-Ionen-Technologie beruhen, sind ein Schlüssel für die E-Mobilität wie auch für die grüne Transformation. Sie ermöglichen es, CO2-Emissionen im Verkehr zu senken und die erneuerbare Energie aus Wind und Sonne zwischenzuspeichern.

Stromspeicher Test (2023)

Ein wesentliches Segment des Unternehmens sind die BYD Energiespeicher. Diese Speicher punkten durch verschiedene Stärken, darunter eine lange Garantie von 10 Jahren bei täglichem Zyklus, eine hohe zulässige Lade- und Entladerate (C-Rate), vergleichsweise niedrige Preise und die Verwendung von sicheren Lithium-Eisen-Phosphat-Batterien (LFP)..

Wie lange hält eine E-Auto Batterie?

Das ist nämlich die Garantie, die die überwiegende Mehrheit an Autoherstellern Kunden anbietet. So hat Tesla für bestimmte Fahrzeuge die Garantie auf 200.000 oder sogar 240.000 Kilometer erhöht. Lexus wirbt beim

Lithium-Eisenphosphat-Speicher: Alles Wichtige 2024

Ein Lithium-Eisenphosphat-Speicher, oft als LiFePO4-Akku bezeichnet, ist eine Art von wiederaufladbarem Akku.Er verwendet Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4) als Kathodenmaterial. Dieser Akkutyp bietet Vorteile wie eine lange Lebensdauer, hohe thermische Stabilität und eine gute Sicherheitsbilanz.

Photovoltaik: Garantie

Außerdem versprechen viele Firmen auch eine garantierte Leistung ihrer Solarmodule über einen Zeitraum von bis zu 30 Jahren, einzelne Hersteller bieten inzwischen 40 Jahre an. Da die Module ‒ bedingt durch die Herstellung ‒ Leistungstoleranzen aufweisen, ist es wichtig zu prüfen, welche Leistung für jeweils welchen Zeitraum garantiert wird.

Mehrwertsteuerbefreiung für Energiespeicher

Mehrwertsteuerbefreiung für Energiespeicher – So bekommst du die 19% zurück. Anhand des oberen Beispieles siehst du, wie sich die Mehrwertsteuer-Befreiung bei einer Supervolt 100Ah Batterie auswirkt.

Stromspeicher: Alles über Batteriespeicher für Photovoltaik

Jeder Fachmann rät vom Selbstbau ab. Das Gefahrenrisiko ist zu hoch. Wie lange kann ein Stromspeicher Strom speichern? Ein Stromspeicher kann den Strom der Solaranlage für 1 bis 3 Tage speichern. Speichert er ihn zu lange, reduziert das die Lebenszeit des Speichers. Je nach Modell variieren die Speicherzeiten.

Batterie: Garantie und Pflege | Volkswagen Deutschland

Hier erfahren Sie Wichtiges über die Pflege, das Lademanagement und die Garantie, die für eine Elektroauto-Batterie von Volkswagen gilt – damit Sie täglich, Monat für Monat, so viel Freude

Energiespeicher: Die perfekte Größe der Solarbatterie

Verschiedene Kapazitäten. Dies ist allgemein bekannt: Je höher die Entladetiefe einer Solarbatterie ist, desto besser kann die vorgehaltene Kapazität genutzt werden. Doch welche Kapazität ist entscheidend?

Lithium-Ionen-Speicher: alles Wichtige 2024 (einfach erklärt!)

Die Kosten für einen Lithium-Ionen-Speicher für ein Einfamilienhaus variieren je nach Kapazität und Hersteller. Für einen 5 kW Speicher liegen die Preise zwischen 5.000 € und 8.000 €. Ein 10 kW Speicher kostet zwischen 8.000 € und 15.000 €. Dabei sind die Kosten abhängig von der Qualität, der Marke und der Technologie des Speichers.

Die Geheimnisse der Blade-Batterie von BYD

Die Forschung dort basiert auf drei Säulen: (stationäre) Energiespeicher, kleine Akkus für Konsumgüter – und zu 80 Prozent auf Antriebsbatterien für Elektroautos. BYD baut Kapazitäten aus In der Nähe der chinesischen Stadt Bishan, knapp 50 Kilometer westlich der 30-Millionen-Metropole Chongqing, produziert BYD in einer 20-Gigawatt-Fabrik die Blade

wie man einen Lithium-Ionen-Batterie-Energiespeicher baut

So bauen Sie einen Energiespeicher für Lithium-Ionen-Batterien. In den letzten Jahren ist die Nachfrage nach Energiespeichern für Lithium-Ionen-Batterien gestiegen. Mit dem steigenden Bedarf an erneuerbaren Energiequellen wie Solar- und Windkraft wird der Bedarf an effizienten Energiespeicherlösungen immer wichtiger. In diesem Artikel,

Lithium-Ionen-Akku als Stromspeicher für PV-Anlagen

Der Lithium-Stromspeicher ist aktueller Marktführer im Segment der Heimspeicher für private Photovoltaikanlagen.; Ein Lithium-Ionen-Akkumulator (kurz: Lithiumionen-Akku oder Li-Ionen-Akku) ist der Oberbegriff für Akkumulatoren auf der Basis von Lithium-Verbindungen in allen drei Phasen, in der negativen, in der positiven Elektrode sowie im Elektrolyt.

LFP-Akku: Der ideale Batteriespeicher?

Damit ist die Anzahl vollständiger Lade- und Entladezyklen gemeint, die ein Akku schafft, bis er noch 75 % seiner ursprünglichen Ladekapazität leistet. Wie lange hält ein PV-Speicher? Daher sind wir von SENEC fest davon überzeugt, dass die LFP-Technologie derzeit die beste Batterietechnologie für die Nutzung in Batteriespeichern ist.

Batteriespeicher: Wie funktionieren Stromspeicher in

Inhaltsverzeichnis. 1 Wie funktionieren Stromspeicher in der Photovoltaik?; 2 Wie funktionieren Batteriespeicher in Kombination mit Solaranlagen?; 3 Wie groß muss der Batteriespeicher sein, um den

Wie steht es um die Garantie auf Stromspeicher? Das musst du

In diesem Artikel erfährst du alles über die verschiedenen Arten von Garantien und die Bedingungen für deinen Stromspeicher. Arten Lithium-Ionen-Stromspeicher

E-Auto-Batterie: Worauf kommt es bei der Akku-Garantie an?

Die Batterie ist das teuerste Bauteil eines E-Autos. In der Regel geben Hersteller darauf umfangreiche Garantien, allerdings sollten sich Käuferinnen und Käufer

Herstellergarantien für VARTA Energiespeichersysteme (VARTA

2.3 Garantien für das VARTA System (ohne Batteriemodule) Ein Garantiefall liegt vor, wenn das VARTA System (ohne Batteriemodule) defekt ist (wie nachfolgend definiert), und zwar

Stromspeicher für PV-Anlagen: Größen, Kosten & Tests

Der Stromspeicher sollte so groß sein: 1 kWh Speicherkapazität pro 1.000 kWh Verbrauch pro Jahr und etwa 60-80% des täglichen Verbrauchs abdecken. Im Mittel lässt sich der Autarkiegrad mit Stromspeicher von 40% auf 70% steigern.; Preise für Stromspeicher reichen für kleine Speicher mit 5 - 7 kWh von 4.000 € – 6.000 € und mit 8 - 10 kWh von 6.000 € – 8.000 €.

Darauf kommt es bei der Akku-Garantie an

Doch die Ansprüche aus der gesetzlichen Sachmängelhaftung (zwei Jahre) bestehen neben der Garantie. Die gesetzliche Gewährleistung gibt Käuferinnen und Käufern

1. Wie funktioniert die Lithium-Ionen-Batterie? | Wiki Battery

Kein Batterietyp ist so vielfältig wie Lithium-Ionen Batterien. Es gibt dutzende aktive Elektrodenmaterialien mit unterschiedlichen Eigenschaften.. Je nachdem welche Materialien man als Anode und Kathode kombiniert, ergeben sich Batterien, die für unterschiedliche Anwendungen besser oder schlechter geeignet sind. Es ist deshalb wichtig, den Typ genau zu klassifizieren,

Vorheriger Artikel:Energiespeicher-MittelspannungsschrankNächster Artikel:Welche Batterien werden für Energiespeicherkraftwerke benötigt

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap