Ul Energiespeicher-Stromversorgungsstandard

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

480F SuperCaps als Energiespeicher; Wartungsfrei und lüfterlos; Interface RS232 & I²C; 1-9 Stück 256,09 € inkl. MwSt. Artikel ist sofort verfügbar > 1 . UPSI-2412DP3 . 240W / 24VDC 10A . DC-USV mit integrierter LiFePo Batterie; Leistungsstark und

How can ul help with large energy storage systems?

We conduct custom research to help identify and address the unique performance and safety issues associated with large energy storage systems. Research offerings include: UL can test your large energy storage systems (ESS) based on UL 9540 and provide ESS certification to help identify the safety and performance of your system.

What is the ul9540 Complete Guide – standard for energy storage systems?

The “UL9540 Complete Guide – Standard for Energy Storage Systems” explains how UL9540 ensures the safety and efficiency of energy storage systems (ESS). It details the critical criteria for certification, including electrical safety, battery management systems, thermal stability, and system integrity.

What is the energy storage standard?

The Standard covers a comprehensive review of energy storage systems, covering charging and discharging, protection, control, communication between devices, fluids movement and other aspects.

Why should you choose a ul9540-compliant power storage space system?

Picking a UL9540-compliant power storage space system is essential for several compelling reasons. The UL9540 typically guarantees that power storage systems fulfill strict security and efficiency standards, which is crucial for domestic and industrial applications.

What is a safe energy storage system?

It applies to both residential and commercial energy storage systems and is a common standard for manufacturers and installers. Ensures the system operates safely under regular and fault conditions, preventing electrical threats.

Why do energy companies use ul9540-compliant systems?

Energy companies utilize UL9540-compliant systems to save vast quantities of energy. This power can support the grid, handle tons of harmonizing, and incorporate renewable resources like wind and solar power. Utility-scale energy storage space is vital for maintaining grid stability and conference peak electricity demands.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

USV-Systeme

480F SuperCaps als Energiespeicher; Wartungsfrei und lüfterlos; Interface RS232 & I²C; 1-9 Stück 256,09 € inkl. MwSt. Artikel ist sofort verfügbar > 1 . UPSI-2412DP3 . 240W / 24VDC 10A . DC-USV mit integrierter LiFePo Batterie; Leistungsstark und

Hochleistungs-Batteriecontainer TPS-E

IEC 62619, UL 1642, UN 38.3: Zertifikate/Normen Produkt: CE, UN 38.3, IEC 62619, IEC 61000-6-2/4/7, BattG 2006/66/EG: Garantie: 10 Jahre Kapazitätsgarantie, 5 Jahre Systemgarantie: Recycling: kostenlose Rücknahme der Batterien durch TESVOLT ab

Der positive Beitrag dezentraler Batteriespeicher für eine stabile

Energiespeicher (FENES) unter Verteilnetzbetreibern zufolge sind be reits heute Spannungshaltung, Überlastung der Netzbetriebsmittel, zu geringe Kurzschlussleistungen un d unsymmetrische Belastung

Stromspeicher für PV-Anlagen: Größen, Kosten & Tests

Der Stromspeicher sollte so groß sein: 1 kWh Speicherkapazität pro 1.000 kWh Verbrauch pro Jahr und etwa 60-80% des täglichen Verbrauchs abdecken. Im Mittel lässt sich der Autarkiegrad mit Stromspeicher von 40% auf 70% steigern.; Preise für Stromspeicher reichen für kleine Speicher mit 5 - 7 kWh von 4.000 € – 6.000 € und mit 8 - 10 kWh von 6.000 € – 8.000 €.

Große Batteriespeicher lösen immer mehr

Regelenergie Große Batteriespeicher lösen immer mehr Gaskraftwerke ab. Durch immer bessere Batterien werden Gaskraftwerke als flexible Stromerzeuger zunehmend unrentabel.

Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern

Energiespeicher Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern und Forschung Aktenzeichen: WD 5 - 3000 - 148/22 Abschluss der Arbeit: 21.12.2022 Fachbereich: WD 5: Wirtschaft und Verkehr, Ernährung und Landwirtschaft . Wissenschaftliche Dienste Dokumentation WD 5 - 3000 - 148/22 Seite 3 Inhaltsverzeichnis

Energiespeicher: Der Schlüssel zur stabilen Energieversorgung

Mit zunehmender Erkenntnis über die lebenswichtige Rolle der Energiespeicher in unserem Energienetzwerk, nimmt ihre Bedeutung in der öffentlichen Diskussion stetig zu. Fortlaufende technologische Fortschritte versprechen effizientere und kostengünstigere Speichersysteme, die eine immer größere Rolle in unserem täglichen Leben spielen werden.

Vollständiger Leitfaden zum Solarbatteriespeichersystem

Erfahren Sie alles, was Sie über Solarbatteriespeichersysteme wissen müssen, einschließlich der Typen, ihrer Funktionsweise, der Vorteile und der verschiedenen Komponenten.

Unterbrechungsfreie Stromversorgungen: USV-Technologien im

Stromversorgung & Energiespeicher Unterbrechungsfreie Stromversorgungen: USV-Technologien im Vergleich 29.05.2020 Von Martin Grolms *

UL9540 Complete Guide

Developed by Underwriters Laboratories (UL), the standard addresses safety and efficiency criteria that are critical to the proper performance and setup of electrical storage space systems, ensuring that they are safe, trustworthy, and reliable in a variety of applications.

Liduro Power Port von Liebherr versorgt E-Baumaschinen

Straßen öffnen und Kies bewegen, Beton abladen, eine schwere Trafostation anheben und versetzen – das alles wird im baden-württembergischen Schemmerberg batterieelektrisch ausgeführt. Bei Erneuerungsarbeiten am Stromnetz setzt Betreiber Netze BW auf hybride und vollelektrifizierte Liebherr-Maschinen, deren Stromversorgung der

Unterbrechungsfreie Stromversorgung

Energiespeicher UPS-BAT/PB/24DC/20AH - 1348516 Ihre Vorteile Einfache Integration in Netzwerke durch PROFINET-, EtherNet/IP-, EtherCAT ® - und USB-Schnittstellen

Speicherintegration in einzelnen Energiesektoren

Energiespeicher Bedarf, Technologien, Integration, DI 23.2334546-fi-771-ff665fi-fl2fi Speicherintegration in einzelnen Energiesektoren Prof. Dr.-Ing. Michael Sterner (FENES OTH Regensburg) Prof. Dr. Ingo Stadler (CIRE TH Köln) Fabian Eckert (FENES OTH Regensburg): Abschnitte 13.1, 13.2, 13.3 Martin Thema (FENES OTH Regensburg): Abschnitt 13.1

QUINT-UPS/ 24DC/ 24DC/40

Energiespeicher UPS-CAP/24DC/10A/10KJ - 2320377 Energiespeicher UPS-CAP/24DC/20A/20KJ - 2320380 Montageadapter QUINT-PS-ADAPTERS7/1 - 2938196

Supercaps als effiziente USV-Energiespeicher mit vielseitigen

Supercap-Energiespeicher sind zuverlässig und haben eine lange Lebensdauer. Sie sind auch weniger anfällig für Ausfälle aufgrund von hohen oder niedrigen Temperaturen, was sie ideal für Anwendungen in rauen Umgebungen macht. Im Vergleich zu herkömmlichen Blei-Säure-Batterien sind Supercap-Energiespeicher deutlich effizienter und langlebiger.

BENY BFS-11: UL-gelistete Schnellabschaltung für

Schnellabschaltung auf Modulebene BFS-11 UL-gelistet NEC2017 690.12 BFS-11 ist ein UL1741-gelistetes Schnellabschaltgerät auf Modulebene für den Brandschutz von Solargebäuden, das von Natur aus den Anforderungen von NEC 2014, NEC2017 690.12 entspricht.

Unterbrechungsfreie Stromversorgung

https:// 19.07.2019 Seite 6 / 6 Unterbrechungsfreie Stromversorgung - MINI-DC-UPS/12DC/4 - 2866598

UPS/24DC/24DC/60W

USV-Module mit integriertem Energiespeicher sind besonders platzsparend: USV-Modul und Energiespeicher sind in einem Gehäuse vereint. UL-Zulassungen UL Listed UL 508 UL/C-UL Recognized UL 60950 Vibration (Betrieb) < 13,2 Hz, Amplitude ±1,0 mm (nach IEC 60068-2-6) 13,2 Hz 100 Hz, 0,7g

UPS-BAT/PB/24DC/40AH

Für kontinuierliche Überwachung und intelligentes Management besteht eine ständige Kommunikation mit der QUINT USV. Durch automatische Erkennung des Batteriemoduls und werkzeuglosen Wechsel im laufenden Betrieb ist eine schnelle Installation möglich.

Prüfung von Energiespeichersystemen

Wie jede elektrische Anlage müssen Energiespeicher den gesetzlichen Anforderungen des Marktes entsprechen. Für viele Speichersysteme gibt es allerdings keine spezifisch festgelegten Produktstandards. Für einzelne Komponenten und Anlagenteile gibt es zahlreiche europäische

Batteriespeicher und Energiespeicher

Sie sind Händler von Energiespeicher-Systemen? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Als führender Anbieter von leistungsstarken Energiespeichern bietet wir den Händlern ESS Schulungen an. Sie können bei der BMZ Group regelmäßig an Trainings teilnehmen und erhalten technisches sowie praktisches Know-how zu den BMZ Energy Storage Systems.

QUINT-UPS/ 24DC/ 24DC/ 5/1.3AH

Unterbrechungsfreie Stromversorgung mit IQ Technology und integriertem Energiespeicher zur Tragschienenmontage, Eingang: 24 V DC, Ausgang: 24 V DC / 5 A, Energiespeicher: Blei-AGM 1.2 Ah, inkl. montiertem Universaltragschienenadapter UTA 107/30. UL Listed Zulassungs-ID: FILE E 123528

Flexible Batteriespeichersysteme Leistungsstarke (Hybrid

BESS FQ – Flexibles Energiespeicher-system für ein stabiles Stromnetz Aus diesem Grund bedarf es einer intelligenten Vernet-zung der Anlagen sowie Energiespeichersysteme um eine sichere und stabile Versorgung zu gewährleisten. Zudem können stationäre Energiespeicher eine lukrative Einnahmequelle für Unternehmen sein. Aufgabe und unsere

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im

Energiespeicher sind entscheidend für die weitere Verbreitung erneuerbarer Energien zur Stromversorgung in Deutschland. Sie sind die Hürde, die es zu nehmen gilt, wenn Strom künftig umweltbewusst erzeugt und verwendet

Energy Storage Systems and Alternative Energy Resource | UL

What You Need to Know about UL 9540 and 9540A – understanding the requirements and changes in energy storage codes and standards development. – Informational webinar; Can PV Inverters Be Used With Battery Energy Storage Systems?-Reprinted from IAEI News, UL

Energiespeicher

Energiespeicher, wie sie in der Normungsroadmap betrachtet werden, realisieren wiederholt die Prozesse Einspeichern (Laden), Speichern (Halten) und Ausspeichern (Entladen) von Energie. Neben dem Speicher selbst und den für die Speicherung notwendigen Prozessen umfasst die Roadmap auch die Schnittstellen zu den Komponenten und Systemen,

UL9540 verstehen: Sicherheitsstandards für Energiespeicherung

Warum UL9540 für die Sicherheit und Standards der Energiespeicherung wichtig ist. Wie UL9540 mit internationalen Standards wie IEC und NFPA zusammenhängt. Was ist UL9540?

Vergleich der Speichersysteme

2.1 Elektrische Energiespeicher – Kondensatoren und Spulen. Elektrische Energiespeicher wie Kondensatoren und Spulen finden aufgrund geringer speicherbarer Energiemengen im Kilowattstunden-Bereich und extrem kurzen Ausspeicherdauern im Millisekunden- bis Sekundenbereich meist nur in Nischenbereichen Anwendung (s. . 12.3).

UPS/24DC/24DC/3

USV mit integriertem Energiespeicher auf LiPo-Basis Kaufmännische Daten VerpackungseinheitGTIN 1 STK GTIN 4046356519939 Gewicht pro Stück (exklusive Verpackung) 450,000 g UL-Zulassungen UL Listed UL 508 UL/C-UL Recognized UL 60950-1 Schock 18 ms, 30g, je Raumrichtung (nach IEC 60068-2-27)

Stromspeicher zur PV-Anlage

Für Menschen, die ihre bestehende PV-Anlage lohnend erweitern wollen. Wenn Sie bereits eine PV-Anlage betreiben, ist das Jahr der Inbetriebnahme und damit die Höhe der Einspeisevergütung entscheidend für die Wirtschaftlichkeit der

Standard for Energy Storage Systems and Equipment | EIRIE

UL 9540 Ed. 2-2020. Published year. 2020. Keywords. Energy Storage. Mechanical Storage. Description. These requirements cover energy storage systems that are intended to receive and store energy in some form so that the energy storage system can provide electrical energy to

Stromspeicher – Die Zukunft der Energieversorgung

Um den Wirkungsgrad weiter zu verbessern, kann die bei der Kompression entstehende Wärme zusätzlich genutzt werden (sogenannte adiabate Druckluftspeicher). Diese Art der Energiespeicher nennt man auch CAES-Kraftwerke (Compressed Air Energy Storage). Ähnlich wie bei den Pumpspeicherkraftwerken sind Druckluftspeicher ortsabhängig.

Stromversorgung: Wie notwendig sind

Für die Stromversorgung der Zukunft ist es unerlässlich, dass zum einen das Netz ausgebaut und flexibel gemanagt wird und zum anderen Energiespeicher die Zeiten unzureichender Stromproduktion

Energy Storage System Testing and Certification | UL Solutions

Ul22525,,。 !

SCHRIFTENREIHE ENERGIESYSTEME DER ZUKUNFT

Energiespeicher Technologiesteckbrief zur Analyse „Flexibilitätskonzepte für die Stromversorgung 2050" Peter Elsner | Dirk Uwe Sauer (Hrsg.) „Energiesysteme der Zukunft" ist ein Projekt von: Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften Union der deutschen Akademien der

Unterbrechungsfreie Stromversorgung

USV-Module mit integriertem Energiespeicher sind besonders platzsparend: USV-Modul und Energiespeicher sind in einem Gehäuse vereint. Lediglich eine Stromversorgung muss vorgeschaltet werden. Technische Daten. Artikeleigenschaften. Produkttyp: UL Recognized Zulassungs-ID: FILE E 214596

Vorheriger Artikel:Energiemanagementsystem-SoftwareNächster Artikel:2023Umfassende Effizienz des elektrochemischen Energiespeicherkraftwerks

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap