Dieselgeneratoren und Energiespeicher versorgen die Stromversorgung parallel

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Hier darf die Stromversorgung auf keinen Fall ausfallen! Um das zu gewährleisten, werden oft mehrere Notstromgeneratoren in Reihe geschaltet. So kann im Falle eines Ausfalls schnell und zuverlässig auf die Backup-Stromversorgung umgeschaltet werden. Einsatz in mobilen und netzunabhängigen Anlagen (z.B. Baustellen, Events)

Welche Alternativen gibt es für Dieselgeneratoren?

Langfristig müssen die Dieselgeneratoren durch emissionsfreie Alternativen ersetzt werden. Dafür kommen insbesondere Brennstoffzellen in Frage. Technisch und wirtschaftlich bieten Brennstoffzellen aufgrund ihrer Systemeigenschaften eine sinnvolle Alternative zu Batteriesystemen, insbesondere in der Not- und Ersatzstromversorgung.

Was ist ein Dieselgenerator?

Das ist richtig. Dieselgeneratoren. Das genaue Gegenteil der sauberen, grünen Energie, die Tesla und andere Befürworter von Elektrofahrzeugen predigen. Der Enthüllungsjournalist Edward Niedermeyer machte die verblüffende Entdeckung, dass diese Dieselgeneratoren praktischerweise hinter einer Shell-Tankstelle versteckt waren.

Welche Herausforderungen gibt es bei der Energiewende?

Angesichts des stetig wachsenden Anteils volatiler Energiemengen aus Sonne und Wind rücken zwei Herausforderungen, die Differenzen von Erzeugung und Verbrauch auszugleichen sowie die Stabilisierung des Netzes mithilfe leistungsfähiger und zuverlässiger Energiespeicher zu unterstützen, noch stärker in den Fokus.

Wie hoch ist der Wirkungsgrad eines Pumpspeicherkraftwerkes?

Das System hat einen Wirkungsgrad von mindestens 80 Prozent – was es ökonomisch besonders attraktiv werden lässt. Die Speicherkapazität ist immens und würde mehrere Gigawattstunden betragen und damit die Werte von Pumpspeicherkraftwerken erreichen oder übertreffen.

Wie hoch ist der Wirkungsgrad eines Generators?

Wird Strom gebraucht, treibt die eingebrachte Rotationsenergie einen Generator an. Der Wirkungsgrad soll bei 85 bis 90 Prozent liegen. Ende 2021 präsentierte die TU Dresden mit dem Projekt DEMIKS den bisher größten Schwungmassenspeicher.

Wie wirkt sich Diesel auf die Umwelt aus?

Von Diesel-frei kann keine Rede sein. Die CO2-Produktion wird lediglich woanders hin verschoben, mit insgesamt negativen Folgen. Unter dem Strich wird mehr Primärenergie verbraucht, als mit Dieselgeneratoren und mehr als bei direkter Nutzung des Diesels zum Fahren. Der Text des Faktenchecks beweist lediglich die Ahnungslosigkeit der Faktenchecker.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Stromgenerator in Reihe schalten

Hier darf die Stromversorgung auf keinen Fall ausfallen! Um das zu gewährleisten, werden oft mehrere Notstromgeneratoren in Reihe geschaltet. So kann im Falle eines Ausfalls schnell und zuverlässig auf die Backup-Stromversorgung umgeschaltet werden. Einsatz in mobilen und netzunabhängigen Anlagen (z.B. Baustellen, Events)

(PDF) Energiespeicher

Er dokumentiert die Ergebnisse der Fachgruppe Energiespeicher. Die Ad-hoc-Arbeitsgruppe Flexibilitätskonzepte hat analysiert, wie die Stromversorgung im Jahr 2050 mit einer CO2-Einsparung

Diesel Generator – Stromerzeuger – Dieselaggregate

Diesel Generator – Das Dieselaggregat als Notstromaggregat. Ein Diesel Generator unterscheidet sich sehr von einem Benzin Generator. Vor allem in Bezug auf Betriebssicherheit und lange Laufzeit werden Dieselgeneratoren gerne genutzt. Im Beitrag alle Vor,- und Nachteile vom Dieselaggregat und wo Sie einen Diesel Generator kaufen können.

Diesel Stromerzeuger und Generatoren für höchste Leistung:

Diesel-Stromerzeuger und Diesel Generatoren von ENDRESS beweisen im rauhen Baustellen-Dauereinsatz täglich ihre überlegene und robuste Qualität. Kompakte Bauweise mit innovativer Generatorentechnik bilden eine unverzichtbare Einheit für professionelle Netzunabhängigkeit - für höchste Leistungen unter härtesten Einsatzbedingungen konzipiert.

Reif für die Inselversorgung

Ein ganz wichtiger Punkt für die Planung eines Inselsystems ist der tatsächliche Energiebedarf. Denn dieser Wert ist die Basis für die Größe der PV-Anlage und die Batteriekapazität. Oft wird dieser Wert zu niedrig angesetzt. Wenn das System dann läuft, steigt plötzlich der Stromverbrauch.

Netzersatzanlage für die Notfall-Stromversorgung

Eine Netzersatzanlage hält die Stromversorgung aufrecht. In Krankenhäusern, Pflegeheimen oder anderen öffentlichen Gebäuden sinkt bei einem Stromausfall nicht nur der Wohnkomfort – oft sind Menschenleben in Gefahr. Denn elektrische Energie ist erforderlich, um medizinische, teils lebensnotwendige Geräte betreiben zu können. Ohne Strom funktionieren

Autarkes Inselsystem mit Brennstoffzelle und Batterie

Die Technik wird den Ersatz von Dieselgeneratoren ermöglichen und kann als autarkes Inselsystem fungieren. Gemeinsam mit Proton Motor Fuel Cell GmbH, einem

Mobile Stromversorgung direkt vom führenden Hersteller:

Ziel ist dabei, mit jedem Paketversand die CO2 – Emission ein Stück weit zu reduzieren und so einen Beitrag zum Thema Nachhaltigkeit zu leisten. PRETTL GoZero. Die PRETTL group will einen wirkungsvollen Beitrag für eine lebenswerte Welt leisten und helfen die Lebensgrundlagen zukünftiger Generationen zu sichern.

Ersatzstrom und Notstrom mit PV: So geht''s

Bei einem plötzlichen Stromausfall kann die Batterie der Photovoltaik-Anlage die Stromversorgung im Haushalt übernehmen – man spricht von Notstrom. Jedoch: Nicht jede PV-Anlage ist dazu in der Lage. Entdecken Sie, wie Notstrom mit Photovoltaik funktioniert und wieso SolarEdge Ihnen mit Ersatzstrom eine noch bessere Lösung zur Verfügung

Diesel-Notstromaggregat Test & Vergleich 2024: Die 13 besten

Diesel-Notstromaggregate Test 2024 auf STERN ⭐️ 13 beste Produkte im Vergleich + Vor- & Nachteile + 1 klare Empfehlung ️ Jetzt direkt lesen!

Stromaggregat Diesel Test 2024 | die Testsieger im

Das andere Extrem sind große und sehr leistungsstarke Stromaggregate Diesel, die ganze Gebäude versorgen können und auch fest an ihrem Einsatzort eingebaut werden. Darüber können ganze Produktionshallen eines

Optimierung von Diesel-Generatoren durch Batteriespeicher

Wer bereits einen Dieselgenerator z. B. für die Versorgung mit Notstrom oder als Off-Grid Energiequelle besitzt, kann diesen durch einen Batteriespeicher sinnvoll erweitern. Denn ein

Sie Ihren Weg zur

und die Wartungskosten verringert werden. Ein Energiespeichersystem selbst erfordert fast keine Wartung. Dies bedeutet, dass die Betriebszeit im Vergleich zu Dieselgeneratoren sehr hoch ist. Die Systeme von Atlas Copco sind für den Betrieb in einem breiten Spektrum von Umgebungsbedingungen von -15 °C bis 50 °C ausgelegt. Und sie bieten niedrige

Tipps zu Marine Diesel-Generatoren an Bord von Yachten

Parallel- und Mehrfachschaltungen von Generatoren auf Yachten. Je nach Hersteller ist es möglich, mehrere Generatoren miteinander zu kombinieren und parallel zu schalten, um die Ausgangsleistung zu erhöhen. Das erlaubt ein paar interessante Optionen. Zum Beispiel können so redundante Systeme geschaffen werden.

Stromspeicher Test: Welcher ist der beste in 2024?

Im Zuge der Energiewende erzeugen mehr und mehr Haushalte in Deutschland mittlerweile selbst Strom. Dies funktioniert in einigen Fällen so gut, dass nicht einmal all der gewonnene Solarstrom komplett verbraucht wird. Deshalb ist es empfehlenswert über eine Speicherlösung nachzudenken. Mit ihr kann überschüssiger Solarstrom gespeichert werden

E-Auto Ladestationen mit Diesel-Generatoren und die

Von Versprechungen, die Welt mit einem kleinen Stück der Sahara-Wüste mit Strom zu versorgen, bis hin zu der Behauptung, dass die Supercharger sich vom Stromnetz

Die 13 besten Diesel-Stromerzeuger

Entdecke die besten Diesel-Stromerzeuger für Heimwerker und Profis. Vergleiche Top-Modelle, finde leistungsstarke und leise Generatoren für jedes Einsatzgebiet – jetzt auf Hausbau-Hero

Generatoren: Funktionsweise & Arten

Generatoren sind Geräte, die mechanische Energie in elektrische Energie umwandeln und in vielen Bereichen wie der Energieerzeugung und Notstromversorgung eingesetzt werden. Sie bestehen hauptsächlich aus einem Rotor und einem Stator, die in Verbindung mit einem elektrischen Feld Strom erzeugen.Generatoren spielen eine entscheidende Rolle in der

Energiespeicher der Zukunft

Gelöst werden soll dieses Dilemma durch Energiespeicher, die bei Überschuss Strom speichern und diesen bei Mangel wieder in das Netz einspeisen. So können Energieerzeugung und

Energiespeicher Pro und Kontra

Weniger Strom aus dem Netz dank Solarstromspeicher Gründe FÜR einen Energiespeicher Steigerung der Eigenverbrauchsquote. Die Eigenverbrauchsquote ist der Anteil des genutzten Stroms am selbst produzierten Strom. Können ohne Speicher von 4.000 kWh selbst erzeugtem Strom nur 1.500 kWh verbraucht werden, beträgt die Eigenverbrauchsquote

Energiespeicher der Zukunft

„Pumpspeicherkraftwerke sind eine seit Jahrzehnten etablierte Technik, die viele Vorteile bietet und ohne die die Stromversorgung vor viel größeren Herausforderungen stände", sagt Ernst. 99 Prozent der weltweiten Kapazitäten zur Stromspeicherung werden nach Angaben der Deutschen Energie-Agentur (dena) über Pumpspeicherwerke abgedeckt.

Home

Eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV Anlage) ist ein Stromversorgungssystem mit Batteriespeicher, das bei einem Ausfall der allgemeinen Stromversorgung, die Versorgung des angeschlossenen Verbrauchers sicherstellt. Das Gerät filtert den Wechselstrom und gibt diesen erst danach an das Endgerät weiter. Eine USV Anlage (je nach Betriebsart) schützt vor

Mobile Stromerzeuger und Aggregate für alle Anforderungen:

Bei Endress-Stromerzeuger bekommen Sie hocheffiziente, zuverlässige und leistungsstarke Stromerzeuger, Stromaggregate und Generatoren für die Stromversorgung im mobilen und stationären Einsatz. Unsere Bandbreite reicht von mobilen und stationären Stromerzeugern für Hoch- und Tiefbau, Bergbau, Landwirtschaft, BOS und Feuerwehr bis hin zu Flutlichtanlagen

Auf dem Weg zum klimaneutralen Rechenzentrum

Die Schätzungen ergeben bis 2030 einen Anstieg um 28 % auf 98,52 TWh. Auf dem Weg zur Klimaneutralität muss auch dieser Strom grün erzeugt werden. Welche Rolle

Unterbrechungsfreie Stromversorgung | Deutsche-Thermo

Die Diesel Generatoren können somit kleiner und kosteneffizienter ausgelegt werden. Geht die Lastabnahme zurück, wird der Stromerzeuger automatisch gestoppt und der

Die netzunabhängige Lösung für die Stromversorgung von

schlossenen Verbraucher mit Strom und lädt gleichzeitig die im Energiespeicher verbauten Batterien auf. Ist der Generator geladen, schaltet er sich automatisch aus und der Energie-speicher liefert die benötigte Energie. Aus weniger wird mehr Bisher wurde die Leistung von Generatoren auf maximal auftretende Lastspitzen ausgelegt.

Autarke Stromversorgung im Camper: diese Möglichkeiten gibt es

Bei anderen Reisemobilen, z.B. einem normalen PKW mit Dachzelt, ist ausschließlich die Autobatterie vorhanden und nicht wirklich dienlich, um Kühlschrank, Laptop und Co. über einen längeren Zeitraum zu betreiben. Dieser Artikel dient als Übersicht über die verschiedenen Möglichkeiten, die Stromversorgung im Camper zu gestalten.

PV-Inselanlagen: E-Technik & Anwendungen

Netzabhängig betrieben wird eine Solaranlage, die an das öffentliche Stromnetz angeschlossen ist.Erzeugt sie mehr Strom, als parallel im Stromhaushalt von der Haustechnik und elektrisch betriebenen Geräten (Haushaltsgeräte,

Dieselgeneratoren als Notstromaggregate

Diesel Stromerzeuger, kann als 1 Phasen und 3 Phasen Gerät verwendet werden, schallgekapselt, Motor YD2V80, Max. Leistung 12 kVA, Nenn-Leistung (POWER) 11 kVA, Alarm bei niedrigem Ölstand, elektrischer Anlasser, neuer AVR (Automatic Voltage Regulator) sorgt für automatisch geregelte Ausgangsspannung, digitales Kontrollpaneel, hochwertige digitale

Speichertechnologien: Schlüsselfaktor und Gamechanger für die

Mit Blick auf den wachsenden Anteil von Wind- und Sonnenstrom werden sie für die kontinuierliche Energieversorgung zukünftig noch wichtiger werden. Bei der flexiblen

Kann eine USV hinter einem Stromgenerator angeschlossen werden?

USV – unterbrechungsfreie Stromversorgung. Die USV = Unterbrechungsfreie Stromversorgung dient bei Stromausfall dazu, alle angeschlossenen Verbraucher weiterhin mit Strom zu versorgen bis der Stromgenerator komplett angesprungen und betriebsbereit ist.. Der Anschluss direkt hinter einem Notstromaggregat ist normalerweise nicht sinnvoll, da ein kleiner Stromgenerator

Amensolar N3H Hybrid-Wechselrichter und Dieselgenerator

Dieselgeneratoren werden als Backup eingesetzt, wenn die erneuerbare Energieerzeugung nicht ausreicht, und sorgen so für eine kontinuierliche und zuverlässige Stromversorgung.

Stromspeicher mit Notstromfunktion

Bei einem Stromausfall springt der Stromspeicher automatisch ein, um die Stromversorgung des Hauses zu sichern. PV-Anlagen mit Notstrom können auch bei einem Ausfall des öffentlichen Netzes weiterarbeiten. Beispielsweise gibt es Systeme mit Ersatzstromversorgung und solare Nachladung, die das Haus mit Strom versorgen und die

Stromversorgung und Stromerzeugung im Wohnmobil

Ein Trennrelais überwacht und kontrolliert den gesamten Stromfluss: bei laufendem Motor wird für die Ladung der Bordbatterie gesorgt und im Stillstand die Entladung der Starterbatterie verhindert. Dieser Regler überwacht also die Spannung beider Batterien und sorgt für die richtige Ladung, selbst wenn über Landstrom 220 V eingespeist werden.

Brennstoffzellen sollen Dieselgeneratoren überflüssig machen

Dieselgeneratoren übernehmen in Entwicklungs- und Schwellenländern oft die lokale Stromversorgung – und pusten Millionen Tonnen Treibhausgase in die Atmosphäre. Um

Notstrom für PV-Anlage

Off-Grid-Wechselrichter speisen nicht ins öffentliche Netz ein und versorgen nur die angeschlossenen Stromverbraucher. Diese Wechselrichter funktionieren zusammen mit einem DC-Stromspeicher und haben in der Regel einen Anschluss für eine externe Wechselstromquelle, die bei Bedarf die Stromversorgung übernehmen kann.

Solargeneratoren: Ausstattung und Preise im Vergleich

Der Batteriespeicher bildet das Herz eines solaren Notstromaggregats. Für eine hohe Flexibilität und Praktikabilität bieten sich Lithium-Ionen wie Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4)Batterien an. Diese sind im Vergleich zu Blei-Säure Batterien zwar etwas teurer, die Mehrkosten lohnen sich aber. LiFePO4 Batterien sind leichter, Zyklusfester, können also problemlos tiefer entladen

Energiespeicher der Zukunft: Überblick und innovative

Gesucht: Die Energiespeicher-Ideen der Zukunft. Unbedingte Voraussetzung für eine erfolgreiche Energiewende ist die flächendeckend gesicherte Energieversorgung von Privathaushalten und Industrie. Damit das

Vorheriger Artikel:Ist die Schwungrad-Energiespeicherung leicht zu warten Nächster Artikel:Lufthydraulische Energiespeicherung zur Stromerzeugung

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap