Bild des Angebotsformulars für ein Energiespeicherfahrzeug
Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.
Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.
Schlagzeilen des Tages. Die Top-Themen von BILD in der Übersicht. Montag, 9. Dezember 2024. 20:19 Uhr Stars und Leute. 20:53 Uhr Ein Herz für Kinder. 20:49 Uhr 1. Bundesliga.
Wer fördert Erneuerbare Energien?
Auf Bundesebene, also deutschlandweit geltende Förderungen für erneuerbare Energien, kommen immer von der KfW-Bank. Darüber hinaus bieten Bundesländer und Kommunen eigene Förderungen, die jeweils nur dort gelten. Was wird gefördert?
Was ist beim Antrag auf Förderung für Lade- und Tankinfrastruktur zu beachten?
Im Antrag auf Förderung für Lade- oder Tankinfrastruktur ist unter Bezugnahme auf die Antrags- ID des Antrages auf Förderung von Nutzfahrzeugen anzugeben, welche Fahrzeuge aus diesem Antrag durch den/die Miet- oder Leasingnehmer/in gemietet oder geleast werden.
Kann man eine PV-Anlage auch bei anderen Anbietern kaufen?
Ja, das ist möglich – PV-Anlage, Wallbox und Speicher können bei verschiedenen Unternehmen gekauft werden. Die KfW hat dies auch in ihren FAQs eindeutig festgehalten: “Ja, Sie können die Komponenten auch bei unterschiedlichen Anbietern kaufen”. Muss ein E-Auto vorhanden sein?
Was gehört alles zu erneuerbaren Energien?
Grundsätzlich Maßnahmen zur Erhöhung der Energieeffizienz und/oder der Nutzung erneuerbarer Energien. Dazu zählen neben neue Photovoltaikanlagen mit Batteriespeichern auch das Nachrüsten von Batteriespeichern ebenso wie Ladesäulen u. v. m.
Wie erreiche ich das Bundesamt für Elektromobilität?
Elektromobilität Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle Referat 421 – Umweltbonus-Elektromobilität, Grundsatz und Förderbereich 1 – Frankfurter Straße 29 – 35 65760 Eschborn Telefon: 06196 908-1009 Erreichbarkeit Montag bis Freitag: 08:00 Uhr – 18:00 Uhr Derzeit verzeichnen wir ein sehr hohes Anrufaufkommen.