So schließen Sie die Energiespeicherbatterie an den Wechselrichter an
Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.
Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.
So könnten sie beispielsweise aktiv Strom in das Solarmodul speisen und so durch die verlustbedingte Erwärmung der Zellen Schnee auf den Modulen abtauen. Zusätzlich kann eine Kennlinienmessung erfolgen, indem alle Arbeitspunkte vom Kurzschlussstrom bis zur Leerlaufspannung durchgefahren werden.
Wie schalte ich eine Batterie an einen Wechselrichter an?
Vor dem Anschluss der Batterie an den Wechselrichter muss die Batterie abgeschaltet werden. Schalten Sie die Batterie mit dem EIN/AUS/P- Schalter aus. Den Leitungsschutzschalter der Batterie ausschalten. Schließen Sie das Kommunikationskabel an den RS485-Stecker der Batterie an, wie unten abgebildet.
Wie installiere ich einen Wechselrichter?
Hängen Sie den Wechselrichter in die Montagehalterung und vergewissern Sie sich, dass der Wechselrichter gesichert ist. Stecken Sie die Batteriestromkabel (in der Verpackung) in die wasserdichte Überwurfmutter am Deckel (brechen Sie die Plastikfolie auf). Befestigen Sie die Batteriestromkabel an den Klemmen BAT+ und BAT- des Wechselrichters.
Wie schließe ich einen Wechselrichter an?
Befestigen Sie die AC-Kabel an den AC-Grid Klemmen des Wechselrichters. Achten Sie dabei auf die richtige Polarität. Vergewissern Sie sich, dass der richtige Leiter an der richtigen Klemme befestigt ist (0,7 N.m. Drehmoment) Info: Der Anschluß AC-Backup wird nicht zwingend benötigt. Er dient zur Notstromfunktion.
Wie schalte ich eine Batterie aus?
Schalten Sie die Batterie mit dem EIN/AUS/P- Schalter aus. Den Leitungsschutzschalter der Batterie ausschalten. Schließen Sie das Kommunikationskabel an den RS485-Stecker der Batterie an, wie unten abgebildet. Öffnen Sie die Kommunikationsverschraubung an der Unterseite des Wechselrichters.
Was ist der Unterschied zwischen einer PV-Anlage und einem Wechselrichter?
Der von der PV-Anlage generierte Solarstrom wird durch einen speziellen Wechselrichter für die Netzeinspeisung in Wechselstrom umgewandelt, ein integrierter Laderegler speist bei Bedarf den DC-PV-Strom in die Batterie ein. Nachteil : Es wird ein ganz spezieller Wechselrichter vom Anbieter des Speichersystems benötigt.
Wie verschraubt man einen Wechselrichter?
Den Wechselrichter immer mittels Fixierungsschrauben mit dem in der Bedienungsanleitung angege-benen Drehmoment fest an der Montagehalterung verschrauben. Wechselrichter ausschließlich mit festgezogenen Fixierungsschrauben in Betrieb nehmen! Die Herstellervorgaben für Anschluss, Installation und Betrieb sind unbedingt einzuhalten.