So schließen Sie die Energiespeicherbatterie an den Wechselrichter an

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

So könnten sie beispielsweise aktiv Strom in das Solarmodul speisen und so durch die verlustbedingte Erwärmung der Zellen Schnee auf den Modulen abtauen. Zusätzlich kann eine Kennlinienmessung erfolgen, indem alle Arbeitspunkte vom Kurzschlussstrom bis zur Leerlaufspannung durchgefahren werden.

Wie schalte ich eine Batterie an einen Wechselrichter an?

Vor dem Anschluss der Batterie an den Wechselrichter muss die Batterie abgeschaltet werden. Schalten Sie die Batterie mit dem EIN/AUS/P- Schalter aus. Den Leitungsschutzschalter der Batterie ausschalten. Schließen Sie das Kommunikationskabel an den RS485-Stecker der Batterie an, wie unten abgebildet.

Wie installiere ich einen Wechselrichter?

Hängen Sie den Wechselrichter in die Montagehalterung und vergewissern Sie sich, dass der Wechselrichter gesichert ist. Stecken Sie die Batteriestromkabel (in der Verpackung) in die wasserdichte Überwurfmutter am Deckel (brechen Sie die Plastikfolie auf). Befestigen Sie die Batteriestromkabel an den Klemmen BAT+ und BAT- des Wechselrichters.

Wie schließe ich einen Wechselrichter an?

Befestigen Sie die AC-Kabel an den AC-Grid Klemmen des Wechselrichters. Achten Sie dabei auf die richtige Polarität. Vergewissern Sie sich, dass der richtige Leiter an der richtigen Klemme befestigt ist (0,7 N.m. Drehmoment) Info: Der Anschluß AC-Backup wird nicht zwingend benötigt. Er dient zur Notstromfunktion.

Wie schalte ich eine Batterie aus?

Schalten Sie die Batterie mit dem EIN/AUS/P- Schalter aus. Den Leitungsschutzschalter der Batterie ausschalten. Schließen Sie das Kommunikationskabel an den RS485-Stecker der Batterie an, wie unten abgebildet. Öffnen Sie die Kommunikationsverschraubung an der Unterseite des Wechselrichters.

Was ist der Unterschied zwischen einer PV-Anlage und einem Wechselrichter?

Der von der PV-Anlage generierte Solarstrom wird durch einen speziellen Wechselrichter für die Netzeinspeisung in Wechselstrom umgewandelt, ein integrierter Laderegler speist bei Bedarf den DC-PV-Strom in die Batterie ein. Nachteil : Es wird ein ganz spezieller Wechselrichter vom Anbieter des Speichersystems benötigt.

Wie verschraubt man einen Wechselrichter?

Den Wechselrichter immer mittels Fixierungsschrauben mit dem in der Bedienungsanleitung angege-benen Drehmoment fest an der Montagehalterung verschrauben. Wechselrichter ausschließlich mit festgezogenen Fixierungsschrauben in Betrieb nehmen! Die Herstellervorgaben für Anschluss, Installation und Betrieb sind unbedingt einzuhalten.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Aufgaben und Funktionsweise von Wechselrichtern | pv-wissen

So könnten sie beispielsweise aktiv Strom in das Solarmodul speisen und so durch die verlustbedingte Erwärmung der Zellen Schnee auf den Modulen abtauen. Zusätzlich kann eine Kennlinienmessung erfolgen, indem alle Arbeitspunkte vom Kurzschlussstrom bis zur Leerlaufspannung durchgefahren werden.

Hybrid Wechselrichter Installation: Schritt für Schritt

1. Vorbereitung: Planung und Werkzeuge. Bevor Sie mit der Hybrid Wechselrichter Installation beginnen, ist es wichtig, eine gründliche Planung durchzuführen.Sie sollten zunächst die technischen Anforderungen

Balkonkraftwerk: So schließen Sie die Mini-PV richtig an

Befestigen Sie zunächst die Halterung für den Wechselrichter an einem der Solarmodule. Verbinden Sie dann die Kabel der Solarmodule mit dem Wechselrichter. Montieren Sie als nächstes die

Wie schließe ich Hybrid-Solarwechselrichter an?

Ein Hybrid-Wechselrichter hilft auch bei der Speicherung der Energie durch die Umwandlung von Gleichstrom in Wechselstrom. So können Sie die Batterien mit den Wechselrichtern verbinden. Verbinden Sie die Plus- und Minuspole mit den Wechselrichtern. Überprüfen Sie die Batteriespannung und die Kompatibilität mit der Wechselrichterspannung.

Wie setze ich den Wechselrichter zurück?

Lassen Sie den Wechselrichter einige Minuten lang entladen und zurücksetzen. Schließen Sie die Stromversorgung wieder an Setzen Sie die Leistungsschalter oder Schalter zurück, um die AC/DC-Stromversorgung wiederherzustellen. Schalten Sie den Wechselrichter ein Befolgen Sie zum Einschalten die Anweisungen des Herstellers. Beobachten

Wie schließe ich Hybrid-Solarwechselrichter an?

Ein Hybrid-Wechselrichter hilft auch bei der Speicherung der Energie durch die Umwandlung von Gleichstrom in Wechselstrom. So können Sie die Batterien mit den

Wechselrichter

- Bedeutung: Das ist die maximale Leistung, die die Solarmodule an den Wechselrichter liefern dürfen. Sie wird in Watt (W) angegeben. - Praxis: Die Solarmodule sollten eine etwas höhere Leistung als die maximale AC-Leistung des Wechselrichters haben, da die Module nicht immer ihre Nennleistung erreichen. 4. Maximale DC-Eingangsspannung

Solis 4G Dreiphasenwechselrichter

Verwenden Sie den Wechselrichter NUR in Installationen, die den folgenden Spezifikationen entsprechen: 1. Es ist eine permanente Installation erforderlich. 2. Die elektrische Installation muss allen geltenden Vorschriften und Standards entsprechen. 3. Der Wechselrichter muss gemäß den Anweisungen in diesem Handbuch installiert werden. 4.

So erkennen Sie, ob Ihr Solar-Wechselrichter funktioniert: Tipps

Schalten Sie sie aus und warten Sie mindestens fünf Minuten. Jetzt können Sie sie einschalten. Denken Sie daran, Ihre DC-Trennschalter vor den AC-Trennschaltern einzuschalten. So können Sie die Probleme leicht beheben. Schalten Sie die AC-Trennschalter ein und lassen Sie den Wechselrichter einige Zeit für die Bildschirmverarbeitung benötigen.

Balkonkraftwerk Wechselrichter – wo montieren und wie

Verdrahten Sie die Anschlussdose für den PV-Panel-Array: Schließen Sie den PV-Panel-Array mit einem Verbindungskabel an die Anschlussdose an. Verbinden Sie die schwarzen und roten Kabel (L1 und L2) des Wechselrichters mit den entsprechenden Kabeln der Anlage und stellen Sie eine ordnungsgemäße Erdung sicher, indem Sie die Erdungskabel der

China 1,6-kWh-Balkonspeicher-Plug-and-Play-Akku Hersteller

Sie speichern die überschüssige Solarenergie und geben sie über Zeit- und Leistungseinstellungen an den Mikrowechselrichter ab. Die Batterieleistung ist zu 99 % mit der Balkon-Solaranlage kompatibel. Nach 5 Minuten Plug & Play können Sie sofort Ihren eigenen Strom erzeugen.

RS Smart Solar Wechselrichter

Sie schalten den Wechselrichter aus, wenn die Batterie nicht entladen werden darf, und schalten das Solarladegerät aus, wenn die Batterie nicht geladen werden darf. Verbinden Sie die

So installieren und verwenden Sie einen Auto-Wechselrichter richtig

Erfahren Sie, wie Sie einen Auto-Wechselrichter sicher installieren. Wählen Sie den richtigen Wechselrichter, um Geräte unterwegs mit Strom zu versorgen. Schließen Sie es direkt an die Autobatterie an: Das Pluskabel des Wechselrichters sollte an den Pluspol der Batterie angeschlossen werden und das Minuskabel entweder an den Minuspol der

Anschluss Der Batterieleitungen; Batterieanschluss; Netz

Wenn Ihr Wechselrichter für den Batteriebetrieb vorbereitet ist, schließen Sie die Batterie erst dann an den Wechselrichter an, wenn Sie die Batteriefunktion aktiviert haben. Andernfalls

Anschluß einer Batterie an eine PV-Anlage: AC-seitig und DC-seitig

Der von der PV-Anlage generierte Solarstrom wird durch einen speziellen Wechselrichter für die Netzeinspeisung in Wechselstrom umgewandelt, ein integrierter Laderegler speist bei Bedarf

3. Installation

Beachten Sie, dass eine Verpolung der Batteriekabel (+ an - und - an +) zu Schäden am Wechselrichter führt. Schließen Sie die Batteriekabel an den + (rotem) und den - (schwarzem)

Solis Manual (25-50)K 5G ENX V1.6(20200827)260501045105

Installieren Sie den Wechselrichter nicht in Bereichen, die leicht entflammbare Materialien oder Gase enthalten. Installieren Sie den Wechselrichter nicht in explosionsgefährdeten Bereichen. Die Lagertemperatur muss zwischen -40 °C und 70 °C und die Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 0 und 100 % liegen, nicht kondensierend.

Mit diesen Tricks klappts: So verbinden Sie zwei

Um zwei Wechselrichter erfolgreich zusammenzuschalten, müssen bestimmte technische Voraussetzungen erfüllt sein: Kompatibilität: Die Wechselrichter müssen kompatibel sein, was bedeutet, dass sie ähnliche

So verwenden Sie den Wechselrichter richtig

Betreiben Sie den Wechselrichter nicht längere Zeit unter Volllast, da dies sonst die Lebensdauer des Wechselrichters beeinträchtigt und die Ausfallrate des Wechselrichters erhöht. Verwenden Sie es nicht über einen längeren Zeitraum, es ist am besten, den Wechselrichter in einem Zustand zu verwenden, in dem er 80 % der Nennleistung nicht

Der ultimative Leitfaden zur Auswahl von Batterien für Wechselrichter

Die Energiespeicherbatterie kann zu diesem Zeitpunkt beim PV-Eingang als Leistungsausgleichsgerät betrachtet werden Ist die Leistung größer als die Lastleistung, gibt der Wechselrichter die überschüssige Energie zur Speicherung an die Batteriebank ab, wenn der vom Solarpanel erzeugte Strom den Bedarf der Last nicht decken kann Der Wechselrichter leitet

Speicher – Einrichtung

Befestigen Sie die Batteriestromkabel an den Klemmen BAT+ und BAT- des Wechselrichters. Achten Sie darauf, dass die Beschriftungen auf Kabel und Wechselrichter übereinstimmen;

So schließen Sie einen tragbaren Generator an | BISON

Zu den weiteren Dingen, die Sie benötigen, gehören: elektrische Leitungen und Armaturen; Verlängerungskabel; Leitungskleber #4 Finden Sie den perfekten Standort für Ihren Generator. Eines der wichtigsten Dinge beim Aufstellen eines tragbaren Generators ist der Ort, an dem Sie ihn aufstellen.

Anker Solix Balkonkraftwerk: So tauschen Sie den

Seit Ende Juni gibt es Verunsicherungen in der Fangemeinde von Balkonkraftwerken. Nachdem die Bundesnetzagentur Mängel an verschiedenen Wechselrichter-Modellen feststellte, gab es diverse Rückruf

Solarwechselrichter Probleme: So beheben Sie sie schnell!

Auslösen oder Trennen des Wechselrichters. Wechselrichter können infolge von Netzschwankungen oder internen Fehlern auslösen oder trennen, was auf tiefere Probleme im System oder im Netz selbst hinweisen könnte. Solche Unterbrechungen beeinträchtigen nicht nur die Effizienz der Energieumwandlung, sondern können auch Risiken für die Sicherheit und

Hybrid Wechselrichter Installation: Schritt für Schritt-Anleitung

Schließen Sie anschließend die Batterie an den Wechselrichter an und stellen Sie sicher, dass die Verkabelung korrekt und sicher ist. Überprüfen Sie alle Verbindungen auf

Photovoltaik Wechselrichter anschließen: Der ultimative Leitfaden

4/10 Verbindung mit dem Stromnetz . Um sicherzustellen, dass dein Wechselrichter optimal funktioniert und sicher mit dem Stromnetz verbunden ist, bedarf es einiger wichtiger Schritte. Diese gewährleisten nicht nur eine reibungslose Netzanbindung, sondern vermeiden auch potenzielle Probleme vor du den Wechselrichter anschließt, ist es ratsam,

Wechselrichter-Montage und der optimale

Schließen Sie den Wechselrichter an und vergewissern Sie sich, dass das System ordnungsgemäß funktioniert. Prüfen Sie, ob die Anzeigen des Wechselrichters stabil und regelmäßig sind. Der Anschluss des Wechselrichter

Wechselrichter neu starten – so geht''s

Schauen Sie, welche Informationen Ihnen die Bedienungsanleitung gibt. 4. Konsultieren Sie Experten, wenn Sie das Problem selbst nicht lösen können. 5. Handeln Sie möglichst schnell, da die Anlage ohne den Wechselrichter nicht arbeiten kann. 6. Bei längeren Ausfallzeiten gilt meistens die Herstellergarantie. Fordern Sie in diesem Fall einen

PV Speicher selbst installieren: DIY-Leitfaden für Einsparen

Wechselrichter positionieren: Installieren Sie den Wechselrichter in der Nähe der PV-Module. Speicher anschließen: Stellen Sie das Batteriespeichersystem auf und schließen Sie es an den

Installation instruction Fronius Symo Hybrid Installation

Photovoltaik-Module die Licht ausgesetzt sind, liefern Strom an den Wechselrichter. WICHTIG! Zum Aufbau des Fronius Energy Package bitte folgende Reihenfolge beachten:

PV-Wechselrichter mit Netzanbindung Solis

Stapeln Sie nicht mehr als vier (4) Wechselrichter aufeinander. Halten Sie den/die Karton(s) von korrosiven Materialien fern, um eine Beschädigung des Wechselrichtergehäuses zu vermeiden. Überprüfen Sie die Verpackung regelmäßig. Wenn die Verpackung . beschädigt ist (nass, Schädlingsschäden usw.), packen Sie den Wechselrichter sofort um.

Probleme mit dem Solarwechselrichter? Tipps und Tricks zur

Haben Sie sich jemals gefragt, warum Ihr Solarwechselrichter funktioniert nicht Wir sind hier, um Sie zu beruhigen! Dieser Leitfaden bietet einfache Strategien zur Fehlerbehebung bei häufigen Problemen mit Solarwechselrichtern und behandelt Fehlerursachen wie Überhitzung, Stromstößeund Installationsfehler. Es beschreibt einfache Lösungen für

Anleitung: So schließen Sie Ihr Smart Meter an Photovoltaik

4/13 Smart Meter und Photovoltaik: Die Verbindung . Die Verbindung zwischen Smart Meter und Photovoltaik Die Verbindung zwischen Smart Meter und Photovoltaik ist eine äußerst nützliche Kombination, die es Solaranlagenbesitzern ermöglicht, ihre Energieerzeugung und -verbrauch effizient zu überwachen. Ein Smart Meter misst nicht nur den Stromverbrauch,

Ohne Elektriker: So schließen Sie ein Balkon

Messen Sie die Stromerzeugung aus dem Balkon-Kraftwerk. Mit einfachen Steckdosen-Messgeräten oder zusätzlichen Messeinrichtungen für den Wechselrichter überwachen Sie ihre Solarstrom-Produktion. In einem

So wählen Sie den besten Wechselrichter für ein

Netzunabhängige Solarsysteme sind eine hervorragende Möglichkeit, die Kraft der Sonne zu nutzen und energieunabhängig zu werden. Beim Aufbau eines solchen Systems ist ein Wechselrichter eine der wichtigsten Komponenten, die Sie benötigen. Solarwechselrichter sind dafür verantwortlich, den von Ihren Solarmodulen erzeugten Gleichstrom (DC) in

Wechselrichter Balkonkraftwerk: So wählen Sie den richtigen aus

Gesetzlich zulässig: In Deutschland muss die Installation eines Wechselrichters Balkonkraftwerk registriert werden und diejenigen, die mehr als 800 Watt sind nicht erlaubt, so können Sie einen Wechselrichter 600 Watt oder 800 Watt und so weiter wählen.Das Jackery Navi 2000 Balkonkraftwerk ist ein Microwechselrichter 800 Watt, der vom

So verkabeln Sie einen Wechselrichter mit einer Batterie und

Schließen Sie die Verkabelung vom Wechselrichter an die Rückseite des Leistungsschalters gemäß der Einstellung an, die Sie für die Verwendung dieses Stroms in Ihrem Haus festgelegt haben. Wenn es darum geht, eine neue Steckdose nur für das alternative Energiesystem zu installieren, dann können Sie genau wählen, wo diese Steckdose platziert werden soll.

Vorheriger Artikel:Heimspeichersektor im AuslandNächster Artikel:Deutsche Preisliste für Container-Energiespeicher-Lithiumbatterien

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap