So passen Sie die Energiespeicherbatterie an den Wechselrichter an

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

4 天之前· Zuletzt aktualisiert am 6. Dezember 2024. Haben Sie Schwierigkeiten, den richtigen Wechselrichter für Ihr Balkonkraftwerk zu finden? Ein 800-Watt-Wechselrichter ist oft die ideale Lösung für kleine Solaranlagen.In diesem Artikel stellen wir die besten Modelle vor und erklären, worauf Sie bei der Auswahl achten sollten.. Lesen Sie weiter und entdecken Sie die besten

Kann man einen Batterie Wechselrichter beibehalten?

In vielen Fällen kann der bestehende Solarwechselrichter beibehalten werden und der Batterie-Wechselrichter wird zusätzlich installiert. Man muss jedoch die Kompatibilität mit der bestehenden Anlage und den technischen Anforderungen des Batteriespeichers berücksichtigen. Welche Faktoren sind bei der Auswahl eines Batterie-Wechselrichters wichtig?

Kann man eine SolarEdge Batterie mit einem Wechselrichter verbinden?

Die SolarEdge Home Batterie 400V und Batterien von Drittanbietern können nicht mit demselben Wechselrichter verbunden werden. Diese Konfiguration basiert auf einem einzelnen Wechselrichter und ist für die meisten Hausanlagen geeignet. * Im StorEdge Einphasen-Wechselrichter dürfen die DC-Kabel der Batterie nur mit den BAT-Eingängen verbunden sein.

Wie installiere ich einen Wechselrichter?

Hängen Sie den Wechselrichter in die Montagehalterung und vergewissern Sie sich, dass der Wechselrichter gesichert ist. Stecken Sie die Batteriestromkabel (in der Verpackung) in die wasserdichte Überwurfmutter am Deckel (brechen Sie die Plastikfolie auf). Befestigen Sie die Batteriestromkabel an den Klemmen BAT+ und BAT- des Wechselrichters.

Wie hoch ist der Wirkungsgrad eines batteriewechselrichters?

Wirkungsgrad: Moderne Batteriewechselrichter weisen einen Wirkungsgrad von 92 bis 98 % auf. Der Wirkungsgrad gibt an, wie effizient der Wechselrichter arbeitet. Einphasige oder dreiphasige Systeme: Wählen Sie abhängig von Ihrer PV-Anlage einen einphasigen oder dreiphasigen Batteriewechselrichter.

Was muss ich beim Kauf eines Wechselrichters beachten?

Außerdem muss der Wechselrichter mit dem Batteriespeicher kompatibel sein. Zusätzlich können die Qualität des Geräts, der Preis und mögliche Zusatzfunktionen, wie ein integriertes Energiemanagement, bei der Entscheidung eine Rolle spielen. Entscheiden Sie sich für Markenware, wie SMA, Kostal oder KACO.

Was ist der Unterschied zwischen einem Solar- und einem Batterie-Wechselrichter?

Solar-Wechselrichter: Wandeln die Gleichspannung der Solarzellen direkt in Wechselspannung um. Batterie-Wechselrichter: Speichern überschüssige Solarenergie in einer Batterie. Außerdem gibt es noch sogenannte Hybrid-Wechselrichter, die beide Systeme vereinen. Allerdings werden Batterie-Wechselrichter ständig weiterentwickelt.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Die besten Wechselrichter für ein Balkonkraftwerk mit 800 Watt

4 · Zuletzt aktualisiert am 6. Dezember 2024. Haben Sie Schwierigkeiten, den richtigen Wechselrichter für Ihr Balkonkraftwerk zu finden? Ein 800-Watt-Wechselrichter ist oft die ideale Lösung für kleine Solaranlagen diesem Artikel stellen wir die besten Modelle vor und erklären, worauf Sie bei der Auswahl achten sollten.. Lesen Sie weiter und entdecken Sie die besten

Anschluß einer Batterie an eine PV-Anlage: AC-seitig und DC-seitig

Der von der PV-Anlage generierte Solarstrom wird durch einen speziellen Wechselrichter für die Netzeinspeisung in Wechselstrom umgewandelt, ein integrierter Laderegler speist bei Bedarf

PV-Anlage liefert keinen Strom mehr – so finden Sie den Fehler!

Bei Generatorproblemen unterbricht der Wechselrichter die Einspeisung und meldet diesen Fehler. Trennen Sie einzelne Strings vom Wechselrichter und prüfen Sie, ob die Anlage läuft. netzseitig Fehler auftreten. Tritt der Fehler nur kurz auf, speist der Wechselrichter danach wieder korrekt ein.

Batterie Wechselrichter: Solarstrom speichern, unabhängig

Ein Batterie-Wechselrichter verlängert die Nutzungszeit von Solarstrom. Dazu wird tagsüber mit überschüssiger Solarenergie eine Batterie aufgeladen. In Zeiten ohne ausreichend Solarstrom

Auslegung des Wechselrichters bei Ost-West Anlage

Wie muss die Auslegung erfolgen? Der Wechselrichter ist das Herzstück Ihrer Solaranlage, denn er wandelt den von den Solarpanels erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom um, den Sie im Haushalt nutzen können. Zudem regelt er auch die Spannung und sorgt so für die Sicherheit Ihrer Anlage. Diese Funktion ist erst einmal bei jeder Ausrichtung gleich.

Mikro-Wechselrichter: Ein umfassender Leitfaden mit Fragen und

Berechnen Sie den Strom: Verwenden Sie die Formel: Strom (A) = Gesamtleistung (W) / Spannung (V). Wenn Ihr System für 240 V ausgelegt ist, beträgt der Strom für ein 6-kW-System 6,000 W / 240 V = 25 A. Mikro-Wechselrichter passen die Leistung jedes Panels individuell durch Maximum Power Point Tracking (MPPT) an und stellen sicher, dass

Aufgaben und Funktionsweise von Wechselrichtern

Diese Funktionsweise ermöglicht weitere Funktionen, die teilweise bereits in am Markt etablierten Wechselrichtern integriert sind. So könnten sie beispielsweise aktiv Strom in das Solarmodul speisen und so durch die verlustbedingte

Wechselrichter neu starten – so geht''s

Schauen Sie, welche Informationen Ihnen die Bedienungsanleitung gibt. 4. Konsultieren Sie Experten, wenn Sie das Problem selbst nicht lösen können. 5. Handeln Sie möglichst schnell, da die Anlage ohne den Wechselrichter nicht arbeiten kann. 6. Bei längeren Ausfallzeiten gilt meistens die Herstellergarantie. Fordern Sie in diesem Fall einen

Der Unterschied zwischen netzunabhängig und netzgekoppelt

Der Energiespeicher ist für das netzunabhängige System unerlässlich. Das Solarmodul lädt den Energiespeicher über den Controller auf, und der Energiespeicher wandelt die Leistung für den Benutzer über den netzunabhängigen Wechselrichter um. Die Energiespeicherbatterie wird in einem netzunabhängigen Photovoltaiksystem verglichen.

Solarwechselrichter Probleme: So beheben Sie sie schnell!

Auslösen oder Trennen des Wechselrichters. Wechselrichter können infolge von Netzschwankungen oder internen Fehlern auslösen oder trennen, was auf tiefere Probleme im System oder im Netz selbst hinweisen könnte. Solche Unterbrechungen beeinträchtigen nicht nur die Effizienz der Energieumwandlung, sondern können auch Risiken für die Sicherheit und

Wechselrichter für deine Solaranlage: So findest du das

Die Analysten haben errechnet, dass der Marktanteil der fünf größten Wechselrichter-Hersteller (zu den Top-Dreien kommen noch Power Electronics und hinzu) im vergangenen Jahr zum ersten Mal

Batterie-Wechselrichter 2024: alles Wichtige (einfach erklärt!)

Die Auswahl des richtigen Batterie-Wechselrichters hängt von mehreren Faktoren ab. Zunächst sollte die Leistung des Wechselrichters zur Größe der Photovoltaikanlage passen. Außerdem muss der Wechselrichter mit dem Batteriespeicher kompatibel sein.

Probleme mit dem Solarwechselrichter? Tipps und Tricks zur

Dieses Problem ist häufig auf Überhitzung, schwankende Netzspannung oder Instabilität zurückzuführen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Wechselrichter ausreichend belüftet ist, prüfen Sie, ob die Netzspannung konstant ist, und passen Sie die Einstellungen an die Netzspezifikationen an, um zufällige Abschaltungen zu vermeiden. 8.

Solar-Wechselrichter richtig auswählen

Wechselrichter, die für Photovoltaikanlagen verwendet werden, werden auch als „Solar-Wechselrichter" oder „PV-Wechselrichter" bezeichnet. Eine Photovoltaikanlage produziert Gleichstrom, der mittels des Wechselrichters in den im Haushalt nutzbaren Wechselstrom umgewandelt wird.Im Gegensatz zu Gleichstrom kann Wechselstrom verlustfrei

400V Anschluss und Konfiguration

Die Integration von Solarwechselrichtern in Batteriespeicher steigert die Energieeffizienz von Privathaushalten in Deutschland. Erfahren Sie, wie Sie dadurch

Wechselrichter kleiner als Modulleistung? Es kann die

Ein kleinerer Wechselrichter begrenzt die Einspeisung ins Netz und fördert so den Eigenverbrauch, da mehr Energie direkt im Haushalt genutzt wird. Dies ist besonders relevant für Anlagen mit Ost-West-Ausrichtung, die typischerweise über den Tag verteilt Energie erzeugen, anstatt Spitzen am Mittag zu haben.

PV für Einsteiger

Der Wechselrichter ist neben den Modulen die wichtigste Komponente einer PV Anlage. Aber die Auswahl am Markt ist groß, sodass man schnell mal den Überblick verlieren kann. Wir sehen uns die wichtigsten

Batterie und Umschalteinrichtung konfigurieren

Dazu müssen alle Batterien in der Übersicht aufgeführt sein, die am Wechselrichter angeschlossen sind. Wirkleistungsverfahren konfigurieren Batterieladung durch PV-Anlage im

"Unsere Wechselrichter zählen zu den intelligentesten"

Erfahren Sie, warum die Wechselrichter von Enphase zu den intelligentesten auf dem Markt gehören. Martyn Berry, Leiter der technischen Dienste bei Enphase Energy, erläutert die Vorteile und Chancen der Mikro-Wechselrichter-Technologie.

Die 13 top Wechselrichter-Hersteller (2024)

Zudem produziert KACO Wechselrichter für Blockheizkraftwerke und Konzentrator-Module und Energiespeichersysteme für Solaranlagen. Der Bestseller von KACO ist die Modellreihe Powador. Die Kabelanschlüsse (DC

Batteriewechselrichter zum Speichern von PV-Strom

Die Anschaffung ist sinnvoll, wenn eine PV-Anlage besteht und Sie einen Stromspeicher nachrüsten wollen und einen Wechselrichter für die Batterie benötigen,ohne einen teureren

So erkennen Sie, ob Ihr Solar-Wechselrichter

Schalten Sie sie aus und warten Sie mindestens fünf Minuten. Jetzt können Sie sie einschalten. Denken Sie daran, Ihre DC-Trennschalter vor den AC-Trennschaltern einzuschalten. So können Sie die Probleme leicht

Wechselrichter und Modulleistung der PV-Anlage

Eine PV-Anlage besteht aus vielen verschiedenen Komponenten, die aufeinander abgestimmt sind. Dazu gehören die Solarmodule, der PV-Generator, der Wechselrichter und gegebenenfalls auch ein

Der ultimative Leitfaden zur Auswahl von Batterien für Wechselrichter

Die Energiespeicherbatterie kann zu diesem Zeitpunkt beim PV-Eingang als Leistungsausgleichsgerät betrachtet werden Ist die Leistung größer als die Lastleistung, gibt der Wechselrichter die überschüssige Energie zur Speicherung an die Batteriebank ab, wenn der vom Solarpanel erzeugte Strom den Bedarf der Last nicht decken kann Der Wechselrichter leitet

Vorgehen bei Austausch einer Batterie

Wenn eine angeschlossene Batterie durch eine neue Batterie ersetzt wird, muss die Batteriekonfiguration durchgeführt werden. Vorgehen: Den Wechselrichter spannungsfrei

SMART EV CHARGER

Es gibt zwei Vorteile: Zum einen kann das EVC-Ladegerät überschüssige Solarenergie nutzen, wenn Ihr Wechselrichter keine Exportkontrollanforderungen erfüllt. Zum anderen kann der Solax-Wechselrichter die Batterie kontrollieren,

Bevor Sie eine PV-Anlage kaufen: Darauf sollten Sie beim Wechselrichter

Ist die Solaranlage größer als 4,6 Kilovoltampere (kVA) pro Phase, müssen Sie einen 3-phasigen Wechselrichter verwenden. 1-phasige Geräte sorgen bei dieser Leistung für ein Ungleichgewicht im Stromkreislauf und sind unter diesen Umständen seit 2012 nicht mehr erlaubt. 1- und 3-phasige Wechselrichter unterscheiden sich also in ihrer Leistung. 1-phasige Systeme

SolarEdge Einphasen-Wechselrichter mit SolarEdge Home

Bei den an die einzelnen Wechselrichter angeschlossenen Batterien muss es sich um SolarEdge Home Batterien 400V handeln. * Im StorEdge Einphasen-Wechselrichter dürfen die DC-Kabel

Anker Solix Balkonkraftwerk: So tauschen Sie den Wechselrichter

Seit Ende Juni gibt es Verunsicherungen in der Fangemeinde von Balkonkraftwerken. Nachdem die Bundesnetzagentur Mängel an verschiedenen Wechselrichter-Modellen feststellte, gab es diverse Rückruf-Aktionen. So auch bei Anker, dessen 600-Watt-Modell des Solix-Balkonkraftwerks als nicht konform mit der geltenden VDE-Norm eingestuft

Wechselrichter dimensionieren, berechnen, auslegen

Hier möchte ich erklären wir man auf Basis von geplanten String und PV Modulen berechnet ob ein Wechselrichter geeignet ist. Das ganze kann auch für einen bestehenden Wechselrichter umgekehrt erfolgen, heißt die Strings werden so angepasst das diese zum Wechselrichter passen. Theorie 1) Stringplanung Gestartet wird mit der

PV-Anlage Kabel zum Wechselrichter installieren – So gehts!

Die Kabelverbindung zwischen den Solarmodulen und dem Wechselrichter ist von grundlegender Bedeutung, da sie den erzeugten Strom sicher und effizient überträgt. Je nach Länge und Qualität der Kabel können erhebliche Leistungsverluste auftreten, die die gesamte Energieeffizienz der Anlage beeinträchtigen können.

Auslegung von PV-Wechselrichtern berechnen: Anleitung,

PV-Wechselrichter sind zentral für die Effizienz von Photovoltaikanlagen, da sie den erzeugten Gleichstrom in nutzbaren Wechselstrom umwandeln.; Eine korrekte Dimensionierung der PV-Wechselrichter ist entscheidend, da falsche Dimensionierungen zu Leistungsverlusten und Beeinträchtigungen der Wirtschaftlichkeit führen können.; Eine hohe

Wechselrichter kleiner als Modulleistung

Was ist ein Wechselrichter und warum ist er wichtig? Der Wechselrichter, auch als Inverter bekannt, ist ein entscheidender Bestandteil jeder Photovoltaikanlage. Er wandelt den von den Solarmodulen erzeugten Gleichstrom (DC) in Wechselstrom (AC) um, der dann in das Hausnetz eingespeist oder ins öffentliche Netz verkauft werden kann.Doch nicht jeder

Den richtigen Wechselrichter für meine Anwendung auswählen: So

Den richtigen Wechselrichter auswählen: So geht''s. Erfahren Sie, welcher Wechselrichter zu Ihrer Anwendung passt und wie Sie die beste Entscheidung treffen. Den richtigen Wechselrichter für meine Anwendung auswählen: So geht''s. Ein Wechselrichter ist ein Gerät, das Gleichstrom (DC) in Wechselstrom (AC) umwandelt.

Wechselrichter für Solaranlagen: Die Übersicht

Passen Sie auf, dass Sie den richtigen Standort wählen, denn ein falscher Standort wirkt sich sowohl negativ auf die Leistung als auch auf die Lebensdauer aus. Sofern Sie sich keine Modulwechselrichter anschaffen, die direkt an der Anlage selbst installiert werden, sollte Ihr Wechselrichter an einem möglichst kühlen und gut belüfteten Ort montiert werden.

Wechselrichter für Solaranlagen & PV 2024 (einfach erklärt!)

Dadurch entsteht ein wellenförmiger AC-Strom, der für Haushaltsgeräte geeignet ist. Außerdem überwacht der Wechselrichter ständig die Leistung und passt sie bei Bedarf an. In Solarsystemen stellen Solarwechselrichter eine sichere und effiziente Stromversorgung sicher, indem sie den von den Panels erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom

Speicher – Einrichtung

Stecken Sie die Batteriestromkabel (in der Verpackung) in die wasserdichte Überwurfmutter am Deckel (brechen Sie die Plastikfolie auf). Befestigen Sie die Batteriestromkabel an den

DAS SIND WECHSELRICHTER UND SO FUNKTIONIEREN SIE

Wechselrichter stellen einen oft übersehenen, aber unverzichtbaren Teil einer Photovoltaik-Anlage dar. Wechselrichter sind in vielen Bereichen der Elektronik und erneuerbaren Energien von großer Bedeutung, da sie die Integration von Gleichstromquellen in das Wechselstromnetz ermöglichen, was sie gerade bei der Nutzung erneuerbarer Energiequellen wie Solar- und

Vorheriger Artikel:Empfehlung zur WasserstoffspeicherungNächster Artikel:Indikatoren des Energiespeicher-Energiemanagementsystems

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap