Ranking der Lithium-Energiespeicher-Stromvertriebsunternehmen
Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.
Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.
Nach Unternehmensangaben ist Samsung SDI führend im Bereich Lithium-Ionen-Energiespeichersysteme. Im Ranking der führenden Batteriehersteller für E-Autos landet Samsung SDI regelmäßig in den Top 10. Der Marktanteil liegt derzeit bei etwa 4 % (Stand 2023). BYD (ISIN: CNE100000296)
Wer ist der größte Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien?
Das chinesische Unternehmen CATL war im Jahr 2021 mit einem Marktanteil von 32,5 Prozent der führende Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien. Die koreanische LG Energy Solution rangiert mit einem Marktanteil von 21,5 Prozent an zweiter Stelle, gefolgt von Panasonic mit einem Marktanteil von 14,7 Prozent.
Welche Faktoren beeinflussen die Akzeptanz von Lithium-Ionen-Batterien?
Zu den weiteren Faktoren, die zu seiner Akzeptanz beitragen, gehören die bessere Leistung (lange Lebensdauer und geringer Wartungsaufwand) und der sinkende Preis. Zu den weltweit wichtigsten Herstellern von Lithium-Ionen-Batterien zählen unter anderem LG Chem, Contemporary Amperex Technology Co., Limited (CATL), Panasonic, Samsung SDI und BYD.
Was ist Lithium und Wie funktioniert es?
Lithium ist ein weiches, silbrig-weißes Alkalimetall mit der Ordnungszahl drei und dem Symbol Li. Die Hauptquellen für Lithium sind unterirdische, lithiumhaltige Solelagerstätten und lithiumhaltiges Gestein wie Spodumen. Der Lithiummarkt ist nach Typ, Anwendung, Endverbraucherbranche und Geografie segmentiert.
Wie geht es weiter mit dem lithiummarkt?
Dennoch dürfte die zunehmende Einführung von Smart-Grid-Strom im Prognosezeitraum eine große Chance auf dem globalen Lithiummarkt darstellen. Der asiatisch-pazifische Raum dominiert den Markt auf der ganzen Welt, wobei der größte Verbrauch in Ländern wie China, Südkorea und Japan zu verzeichnen ist.
Welche Arten von lithiummarkt gibt es?
Der Lithiummarkt ist nach Typ, Anwendung, Endverbraucherbranche und Geografie segmentiert. Nach Typ ist der Markt in Metall, Verbundwerkstoff und Legierung unterteilt. Je nach Anwendung ist der Markt in Batterie, Fett, Luftaufbereitung, Pharmazeutika, Glas/Keramik (einschließlich Fritten), Polymer und andere Anwendungen unterteilt.
Wer gehört zu den Hauptakteuren auf dem lithiummarkt?
Der globale Lithiummarkt ist von Natur aus konsolidiert, wobei die fünf größten Akteure einen Anteil von mehr als 80 % an der weltweiten Produktionsproduktion halten. Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören (nicht in einer bestimmten Reihenfolge) unter anderem Albemarle Corporation, SQM SA, Tianqi Lithium, Livent und Allkem Limited.