Förderungen für Energiespeicherkraftwerke

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Für eine Fassadeninstallation erhalten die Antragsteller:innen 350 Euro pro kW Solarleistung. Bei Carports sind es sogar 500 Euro/kW. Auch für kommunale Träger ist im Programm progres.nrw eine Förderung für die

Welche Förderungen gibt es für erneuerbare Energien?

Förderungen können von Anlagenbetreibenden beim Bund, einzelnen Banken und einigen Bundesländern oder Kommunen beantragt werden. Das bisherige Förderprogramm 270 „Erneuerbare Energien – Standard“ der KfW galt als eines der wichtigsten Programme zur Förderung von Stromspeichern und bietet einen zinsgünstigen Förderkredit. Seit dem 1.

Welche Förderungen gibt es für Photovoltaik-Speicher?

Für Photovoltaik-Speicher sind bundesweite, länderspezifische und kommunale Förderungen erhältlich. Manche Stadtwerke und Netzbetreiber bieten zusätzliche Förderungen für Batteriespeicher an. Unabhängig vom Installationsort der PV-Anlage, können PV-Betreiber die KfW-Förderungsprogramm Kredit-270 beanspruchen.

Welche Förderungen gibt es für eine PV-Anlage?

Neben der Förderung einer neuen PV-Anlage ist auch der Einbau eines Stromspeichers häufig förderberechtigt. Förderungen können von Anlagenbetreibenden beim Bund, einzelnen Banken und einigen Bundesländern oder Kommunen beantragt werden.

Wie bekomme ich eine Förderung für einen Stromspeicher?

Voraussetzung für den Erhalt der Förderung ist, dass der Kunde den Kaufpreis oder die Installationsgebühr bezahlt hat. Die Stadtwerke CASTROP-RAUXEL stellen 100 Euro für die Anschaffung eines Stromspeichers zur Verfügung. Weitere Informationen sind auf der Website erhältlich. Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links.

Welche energieeffizienten Maßnahmen werden gefördert?

Gefördert werden folgende energieeffiziente Maßnahmen: Beratung, u.a. Beratungsangebote der Energieagentur des Landkreis Ludwigsburg Gefördert werden folgende Maßnahmen: Private Ladesäule oder Wallbox zur Förderung der E-Mobilität Neukauf eines Lastenrades oder eines

Wie hoch ist die Förderung für Photovoltaik?

Die Höhe der Förderung liegt bei 200 Euro pro kWh, maximal werden 30 % der Investitionskosten und Speicher bis zu einer Kapazität von 50 kWh gefördert. Momentan sind die Mittel für die Photovoltaik im Förderprogramm erschöpft. Informationen zu den Förderprogrammen der österreichischen Bundesländer finden sich unter pvaustria.at.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Förderung für Photovoltaik in Deutschland

Für eine Fassadeninstallation erhalten die Antragsteller:innen 350 Euro pro kW Solarleistung. Bei Carports sind es sogar 500 Euro/kW. Auch für kommunale Träger ist im Programm progres.nrw eine Förderung für die

Stromspeicher-Förderung: Kredite & Zuschüsse 2024

Voraussetzung für die Förderung ist, dass der Antragsteller mithilfe der Speicherung mindestens 50 % seines Solarstromes selbst nutzt. Weitere Beispiele für kommunale Stromspeicher-Förderungen: Elmshorn: Die Stadt

Förderung der beruflichen Weiterbildung

Nutzen Sie ein persönliches Beratungsgespräch bei Ihrer Agentur für Arbeit oder Ihrem Jobcenter: Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie mit einer beruflichen Weiterbildung oder Umschulung Ihre Aussichten auf dem Arbeitsmarkt verbessern können und welche Förderungen für Sie infrage kommen. Fragen Sie einen Termin bei Ihrer zuständigen Agentur für Arbeit oder

Stromspeicher Förderung 2022: Übersicht aller

In diesem Blogbeitrag geben wir einen Überblick über verschiedene Fördermaßnahmen für Stromspeicher von Bund, Ländern und Kreditinstituten und erklären,

BVES: Übersicht der Förderprogramme für Energiespeicher 2023

Für den besseren Überblick in der Landschaft der Förderprogramme mit Energiespeicherbezug hat der BVES eine Übersicht der aktuellen Programme auf EU-, Bundes

Stromspeicher Förderungen 2024: Wo gibt''s Geld und

Welche Förderungen für Photovoltaik-Speicher gibt es? Was ist mit der KfW-Batteriespeicherförderung (Programm 275)? Warum werden Photovoltaik-Speicher gefördert? Staatliche Förderung für Batteriespeicher;

BEG-Förderung für Wärmepumpen (bis 28.12.2023)

Seit dem 01.01.2023 gelten im BEG aktualisierte Förderrichtlinien, unter anderem wird der fünf-prozentige Zuschuss für die Nutzung der Wärmequellen Erde, Grundwasser oder Abwasser nun alternativ auch für die Benutzung eines natürlichen Kältemittels gewährt.Die errechnete Jahresarbeitszahl ist im Rahmen des Antragsverfahrens wieder nachzuweisen und muss

Stromspeicheranlagen 2024

Zur Förderung: Diese Förderaktion zielt auf die Neuerrichtung sowie die Erweiterung von elektrischen Speicheranlagen zu bereits vorhandenen Anlagen zur Erzeugung von

EU-Förderprogramme

Der Fonds finanziert Einkommensbeihilfen für europäische Landwirte und Maßnahmen zur Stabilisierung der Agrarmärkte. Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) Der Fonds stellt Finanzmittel für die Unterstützung ländlicher Gebiete, des Agrar- und Lebensmittelsektors und der Forstwirtschaft bereit.

AMS-Förderungen für Unternehmen

AMS-Förderungen für Unternehmen Übersicht zu angebotenen Leistungen Lesedauer: 4 Minuten Inhalt teilen. Das Arbeitsmarktservice (AMS) Österreich bietet unter bestimmten Voraussetzungen Unterstützungsleistungen für Unternehmen an. Zielgruppe 2: Für Erwachsene (Ü 18) mit höherer Lehrlingsentschädigung/ Hilfsarbeiterlohn erhält

BAFA

Was ist die BEG?. Die Bundesförderung für effiziente Gebäude – kurz BEG – fasst frühere Förderprogramme zur Förderung von Energieeffizienz und erneuerbaren Energien im Gebäudebereich zusammen und unterstützt unter anderem den Einsatz neuer Heizungsanlagen, die Optimierung bestehender Heizungsanlagen, Maßnahmen an der Gebäudehülle und den

Förderung für Photovoltaik & Stromspeicher I EnBW

Die Förderprogramme von Bund und Ländern sollen die Entscheidung für eine PV-Anlage erleichtern und die Energiewende vorantreiben. Die verschiedenen Möglichkeiten

Batteriespeicher: Alle Förderprogramme & Zuschüsse von

Mit der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) erhalten Verbraucher*innen ein einziges Förderprogramm für alle energetische Maßnahmen am Haus. Wie hoch die Fördersätze sind

Zuschüsse fürs Eigenheim: So finden Sie das richtige

Förderungen gibt es für viele Maßnahmen an Ihrem bestehenden Wohnhaus: von der neuen Heizung im Keller, über einbruchsichere Fenster sowie den barrierefreien Hauseingang bis zum Einsatz erneuerbarer

Aktuelle Informationen zur Heizungsförderung | KfW

Die Antragstellung für Kommunen ist ab sofort über das Kundenportal "Meine KfW" möglich.. Wichtig: Vor Antrag­stellung muss ein Lieferungs- oder Leistungs­vertrag mit einem Fach­unternehmen

Förderungen für Arbeitgeber & Arbeitsuchende

Förderungen für Unternehmen Förderungen für Unternehmen AQUA – Arbeitsplatznahe Qualifizierung . Wenn Sie mangels qualifizierter Bewerberinnen und Bewerber Ihren Fachkräfte-Bedarf nicht decken können, dann unterstützen wir Sie gerne – vorausgesetzt, alle Bedingungen sind erfüllt.

Gebäudeförderung für Sanierungen | Bundesregierung

Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) ist neu aufgestellt. Ab dem 28. Juli gelten neue Förderbedingungen für energieeffizientes Heizen.

Diese Förderungen gibt es für Start-ups in Österreich

Förderungen gehören zu den wichtigsten Finanzierungsmitteln für Start-ups und Jungunternehmen - besonders in der Frühphase. Bund, Länder, Universitäten und die EU vergeben Förderungen. Der Förderpilot hilft, geeignete Förderstellen zu finden.

Erneuerbare Energien – Speicher | KfW

Förderung von Solarenergie: Nutzen Sie für Ihren Batteriespeicher den günstigen Kredit mit Tilgungszuschuss. So unterstützen wir den Mittelstand. Zum Hauptinhalt

BAFA

Die maximal förderfähigen Ausgaben für Effizienzmaßnahmen liegen bei 60.000 Euro pro Wohneinheit, wenn ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) vorliegt und bei 30.000 Euro ohne Sanierungsfahrplan. Auch neu ist, dass die finanziellen Anreize für den Austausch der Heizung und für allgemeine Energieeffizienzmaßnahmen nun addiert werden.

Förderungen & Beiträge für Photovoltaik in Südtirol 2023

Förderungen für Photovoltaikanlagen für kleine Unternehmen in Südtirol Zum ersten Mal gibt es 2023 auch Förderungen für den Einbau von Photovoltaikanlagen für kleine Unternehmen. Diese Förderung gilt für nur für kleine Unternehmen mit weniger als 50 Angestellten und einem Jahresumsatz bzw. einer Bilanzsumme von weniger als 10 Millionen

Sauber Heizen für Alle 2024 | Umweltförderung

Förderungsmittel für „Sauber Heizen für Alle" für Private werden ausschließlich für Privatpersonen bereitgestellt. Förderungsanträge für eine soziale Zusatzförderung können von GebäudeeigentümerInnen eines Ein-/Zweifamilienhauses oder Reihenhauses mit Hauptwohnsitz am Projektstandort eingereicht werden.

Förderungen im Sinne des Klimaschutzes

Die Bundesländer sind in Österreich u.a. für Förderungen von nachhaltigem Wohnbau, Sanierungen oder Solaranlagen zuständig. Linktipps zu den Landesregierungen bzw. zu den für Förderanträge im Umweltbereich zuständigen Abteilungen: Burgenland Förderungen (→

Alle Infos zur Photovoltaik-Förderung und Einspeisevergütung

Regionale Förderungen für Solaranlagen. Unabhängiger vom Stromversorger werden, kostenlose Energie aus der Sonne beziehen, das Klima schonen: Gründe für die Anschaffung einer Solaranlage gibt es derzeit viele. Am Anfang steht für Interessentinnen und Interessenten allerdings oft eine Investition von 10.000 Euro und mehr.

E-Auto-Förderung 2025: Diese Regelungen sind

Förderfähige Elektroautos für Selbstständige und Unternehmen. Dank der neuen Förderung lohnt sich im kommenden Jahr auch das Gewerbeleasing für hochpreisige E-Auto-Modelle.Unter anderem folgende

HLK | Förderungen für Heizungen 2024: Förderungen

Wer seine alte Heizung erneuern möchte, kann loslegen. Am 17. Oktober 2023 von der österreichischen Bundesregierung angekündigt, herrscht seit 12.12.2023 Klarheit darüber, wie die neuen Förderungen des Bundes zum Heizungstausch aussehen. Für den Heizungstausch gibt es ab 01.Jänner 2024 in Österreich entsprechende Anreize in Form neuer

Heizungsförderung für Bestandsgebäude: Heizen mit

Es gibt noch weitere Förderungen für Maßnahmen an Ihrem Wohnhaus: Von der Dämmung des Dachs oder der Außenwände, einbruchsicheren Fenstern bis hin zum barrierefreien Hauseingang und der Nutzung erneuerbarer Energien. Sie können auch mehrere Programme kombinieren, um die öffentlichen Fördermittel bestmöglich auszunutzen.

Neue Förderungen für Ladeinfrastruktur

X per X teilen, Neue Förderungen für Ladeinfrastruktur Link kopieren; E-Auto an einer Ladesäule: Die Förderungen sollen über die staatliche KfW-Bank laufen. Foto: imago images/Sylvio Dittrich

Förderungen für Kärntner Unternehmen: Geld zurück

Wichtig für Sie: Sobald Sie den Antrag eingereicht haben, können Sie bereits mit der Umsetzung Ihres Projekts beginnen! Förderungen für Kärntner Unternehmen: wichtige Tipps. Bitte bewahren Sie alle Rechnungen

Neue umfassende Förderung für Heizungstausch – Rund 75

Neue umfassende Förderung für Heizungstausch – Rund 75 Prozent Kostenübernahme. Zum Inhalt Accesskey [1] Zum Hauptmenü Accesskey [2] Zum Untermenü Accesskey [3] Zur Suche "Mit den neuen Förderungen wird der Heizungstausch so attraktiv wie nie zuvor. Passend zur gewählten Heizung gibt es rund 75 Prozent Förderung.

Förderung für die Sanierung 2024

Förderungen im Bereich Sanierung für 2024 im Überblick (interaktives PDF per Klick) Foto: energie-fachberater . Eine Sanierung ist oft teuer, aber die Finanzierung müssen Eigentümer nicht allein stemmen.

Förderungen ab 2024 für Hausbesitzer

Diese Fördersätze für Heizungen gelten ab 2024. BEG-Förderungen gibt es 2024 nur noch für klimafreundliche Heizsysteme, die mit 65 Prozent erneuerbarer Energie betrieben werden können.Das heißt, dass Gas- oder Ölheizungen weiterhin nicht gefördert werden. Lediglich wenn Sie eine Gasheizung so umrüsten, dass sie mit Wasserstoff betreibbar

Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) | KfW

Pflicht bei der Förderung: Für die Fach­planung und Bau­begleitung eines Effizienz­hauses benötigen Sie eine Energie­effizienz-Expertin oder einen Energie­effizienz-Experten aus der Experten­liste für Förder­programme des Bundes, die bei der Deutschen Energie-Agentur (dena) geführt wird.. Im Rahmen der „Bundes­förderung für effiziente Gebäude (BEG)" fördern wir

Stromspeicher: Förderung 2024 vor allem von Städten

Förderungen für PV-Speicher senken die hohen Anschaffungskosten deutlich. So kann die Idealvorstellung eines jeden Betreibers einer PV-Anlage wahr werden: mit einem PV-Speicher

Förderung Maschinenanschaffung

Wir sind zertifiziert, diese für Sie zu beantragen. Sollte Ihr Unternehmen nicht antragsberechtigt sein, analysieren wir, ob es eine andere Fördermöglichkeit gibt. Neben der KFW Förderung gibt es noch viele weitere Fördermittel für die

Photovoltaik einbauen mit staatlicher Förderung | KfW

Für einen maximalen Strom­vertrag ist das ideale Dach nach Süden aus­gerichtet und hat einen Neigungs­winkel zwischen 30 und 45 Grad. Möchten Sie so viel Photo­voltaik-Strom wie möglich selbst nutzen und einen aus­reichend hohen Ertrag über den Tag verteilt ernten, sind flacher geneigte Ost-/­West­dächer eine gute Voraus­setzung

Förderungen für Gründer:innen und

5 · Hier finden Sie eine Übersicht über alle möglichen Förderungen sowie Wege, um auch für Sie die passende Förderung zu finden. Förderungen werden vom Bund, den Ländern, den Gemeinden, der EU oder den

Vorheriger Artikel:Für Energiespeicherkraftwerke erforderliche Verfahren und GebührenNächster Artikel:Leitwert der Energiespeicherbatterie

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap