Der anfängliche Energiespeicher wurde verdoppelt

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Gesucht: Die Energiespeicher-Ideen der Zukunft. Unbedingte Voraussetzung für eine erfolgreiche Energiewende ist die flächendeckend gesicherte Energieversorgung von Privathaushalten und Industrie. Damit das

Was ist ein Energiespeicher?

Energiespeicher ermöglichen die dafür nötige zeitliche Entkopplung von Erzeugung und Verbrauch. Somit sind die Speichersysteme in der Lage die Nutzbarkeit und Systemverträglichkeit regenerativer Energien deutlich zu verbessern und langfristig eine vollständige Umstellung auf 100 % Erneuerbare Energien zu gewährleisten.

Wie lässt sich die speicherbare Energiemenge effektiver erreichen?

Die gespeicherte Energie ist proportional zum Massenträgheitsmoment und zum Quadrat der Winkelgeschwindigkeit. Demzufolge lässt sich die speicherbare Energiemenge effektiver durch eine Erhöhung der Drehzahl als durch eine Steigerung der Masse erreichen.

Wie können thermische Speicher die Energieeffizienz erhöhen?

Bei Biogasanlagen fehlt es häufig strukturell an ganzjährigen Wärmeabnehmern in der unmittelbaren Nähe, infolgedessen ist der Gesamtwirkungsgrad dieser Systeme verbesserungswürdig. Auch in diesem Fall können thermische Speicher die Energieeffizienz, z. B. durch mobile Speichersysteme, erhöhen.

Wie steigen die Erlöse der Stromspeicher?

Somit wird aufgrund der höheren Energiedichte dieser Systeme gegenüber den sensiblen Speichern deren wirtschaftliche Attraktivität zukünftig ansteigen. Die Erlöse der Stromspeicher ergeben sich aus der Speicherung von preisgünstigem Strom (Off-Peak) und der Entladung in Tageszeiten mit hoher Last sowie entsprechend hohen Strompreisen (Peak), s.

Wie entstand der fossile Energiespeicher?

Im Zusammenhang mit der Entdeckung des Feuers vor ungefähr 1,5 Mio. Jahren wurde dieser „Energiespeicher“ in Form von Feuerholz vom Menschen erschlossen und genutzt. Erst in jüngster Geschichte, seit der industriellen Revolution, greift der Mensch auf fossile Energieträger zurück, die eine ältere Form der Biomasse darstellen.

Was ist natürliche Energie?

Alle natürliche Energie geht – mit Ausnahme der Gezeitenkraft und Tiefengeothermie – von der Sonne aus. Vor der industriellen Revolution nutzte der Mensch Energie ausschließlich aus erneuerbaren Quellen. Der wichtigste Energieträger war zu dieser Zeit die Biomasse, welche letztlich eine gespeicherte Form der Solarenergie ist.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Energiespeicher der Zukunft: Überblick & innovative

Gesucht: Die Energiespeicher-Ideen der Zukunft. Unbedingte Voraussetzung für eine erfolgreiche Energiewende ist die flächendeckend gesicherte Energieversorgung von Privathaushalten und Industrie. Damit das

Erneuerbare Energien: Die Stromspeicher der Zukunft

Doch sie liefern Energie, wie der Wind weht – nicht, wie der Strom verbraucht wird. Gigantische Energiespeicher sollen Erzeugung und Bedarf in Einklang bringen. Welche

Energy Vault Resiliency Center: Ein Game-Changer?

Liegen diese unterhalb der geschilderten Kosten für skalierbare Alternativen, dürften schon bald zahlreiche EVRS gebaut werden. Die Einfachheit der Technologie kann der entscheidende Faktor werden – und damit ein Game Changer für die ökologische Transformation. Cleantech-Unternehmen baut weltweit ersten Energiespeicher EVx in China. Am 5.

Medienberichte: Sony verdoppelt die anfängliche

Bloombergs Takashi Mochizuki ist sogar noch optimistischer und gibt bis zu zehn Millionen bis Ende Jahr an. Der Grund sei die steigende Nachfrage nach Heimelektronik wegen der Covid-19-Pandemie.

Neue Stromspeicher

Lithiumionen-Akkus sind die gängigen Stromspeicher in unzähligen Alltagsgeräten. Jetzt haben US-Forscher eine neue Methode entwickelt, um diese Batterien gegen Überhitzung und

Energiespeicher

Michael Sterner: „Wenn Menschen das Wort ‚Energiespeicher'' hören, denken sie zuerst an Batterien. Warum? Weil sie uns im Alltag einfach am häufigsten begegnen. Ich habe die kleine Zellenbatterie, die ich von

15 Energiespeicher-Startup-Marken des Jahres 2023 (Liste)

Stem, Inc. ist ein weltweit führender Anbieter von KI-gesteuerten Lösungen und Dienstleistungen für saubere Energie. Ihre Expertise liegt in der Verbindung von künstlicher Intelligenz mit Energiespeicherung, um Unternehmen bei der Automatisierung von Energiekosteneinsparungen und der Abmilderung der Auswirkungen von Tarifänderungen zu unterstützen.

Leistungslücke bei der Energiespeicherung schließen

Dieser Ansatz ermöglicht zwar einen Energiespeicher, der weniger Energie als LIBs bei einer höheren Leistung liefert, dennoch sind auch Nachteile damit verbunden, wie zum Beispiel eine limitierte Funktion in kalten und heißen Umgebungen und eine Verringerung der Zyklenlebensdauer bei Betrieb mit hohen Strompulsen, Bild 1. Diese Nachteile überwiegen die

Kondensator Energiespeicher: Formel & Berechnung

In der äußerst wichtigen Anwendung der Glättung von Strom in Netzteilen dient der Kondensator als temporärer Energiespeicher, der bei Bedarf kurzfristige, hohe Leistung liefert. Er glättet Wechselspannung zu Gleichspannung, indem er Spitzen der Eingangsspannung abspeichert und bei Spannungseinbrüchen wieder abgibt.

Energie(wenden) im Ländlichen Raum: Auswirkungen, Chancen

Die Auswirkungen, Chancen und Risiken der Energiewende für den Ländlichen Raum in Baden-Württemberg wurden bereits 2014 in einer breit angelegten Studie untersucht (Megerle und Früh 2015) r Ländliche Raum wurde dabei nach den Raumkategorien des Landesentwicklungsplans abgegrenzt (. 3) fgrund der ausgeprägten Dynamik wurde

Energieversorgung Was mit überschüssigem Strom passiert

Die Stromerzeugung aus Wind oder Sonne ist großen Schwankungen ausgesetzt. Doch das Stromnetz muss stabil sein - und bislang mangelt es an

Federn statt Akkus: So sieht der Energiespeicher von morgen aus

Die Elektrifizierung und Abkehr von fossilen Brennstoffen verspricht Klimaschutz und Energieunabhängigkeit – aber sie hat eine gravierende Kehrseite, die noch zu wenig beachtet wird: Die Herstellung der dafür nötigen Lithium-Ionen-Batterien vom au der Rohstoffe, über die energieaufwändige Produktion bis hin zur Entsorgung, bringt signifikante

Solarpower Europe: Europas Speichermarkt verdoppelt sich im

Dies sei ein Anstieg von 94 Prozent gegenüber dem Jahr davon. Der europäische Speichermarkt habe sich damit im dritten Jahr in Folge verdoppelt, so die Analyse von Solarpower Europe. 70 Prozent der hinzugekommenen Kapazitäten entfielen auf private Photovoltaik-Heimspeicher.

Energiespeicher: Die perfekte Größe der Solarbatterie

Dies führt dazu, dass der Ladezustand der Batterie häufig die 50-Prozent-Marke nicht unterschreitet – was die Alterung der Batterie beschleunigt. Dem unwesentlich höheren Autarkiegrad stehen zudem ein

Wie speichert die Schweiz in Zukunft ihre Energie?

Das Speichersystem der Zukunft dürfte Pumpspeicherkraftwerke, stationäre Batteriespeicher und Wärmespeicher ebenso umfassen wie mobile Batteriespeicher (Elektromobilität) und Power-to-Gas-Technologien als saisonale Energiespeicher. Die Herausforderung wird darin bestehen, diese verschiedenen Speichersysteme aufeinander

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im Überblick

Es gibt derzeit verschiedene Energiespeicher, die sich sowohl im Aufbau, als auch in der Betriebsart und der Energieform, die sie speichern, unterscheiden. Dieser Ratgeber-Artikel will Sie über die gängigen Energiespeicher informieren und neben ihren Wirkprinzipien ihre wichtigsten Vor- und Nachteile herausstellen.

Sachstand Energiespeicher der Elektromobilität Entwicklung der

Energiespeicher der Elektromobilität Entwicklung der Energiedichten Aktenzeichen: WD 8 - 3000 - 090/20 Abschluss der Arbeit: 17. Dezember 2020 chern/Akkumulatoren auf durchschnittlich 200 Wh/kg bzw. 400 Wh/l fast verdoppelt. Nach Aus-sage von Experten könnte sich bis 2030 die (insbesondere volumetrische) Energiedichte noch-

Systeme zur Speicherung elektrischer Energie | SpringerLink

Daher haben die lokalen Energiespeicher ihren anfänglichen wirtschaftlichen Vorteil verloren und wurden stillgelegt. Nichtsdestotrotz werden elektrische Speicher, in

Energiespeicher

Vielversprechend sind Entwicklungen von Vanadium-Luft-Redox-Flow-Batterien (VLRFB). Hier kann einer der Tanks entfallen, wodurch sich die Energiedichte verdoppelt. In

Energiespeicher der Zukunft: Erneuerbare im Fokus

Der Begriff "Energiespeicher" umfasst eine breite Palette an Technologien – von mechanischen über chemische bis hin zu thermischen Lösungen. dass sich die Zahl der in Deutschland installierten Speicher im Jahr 2023 auf nahezu 1,2 Millionen verdoppelt hat, verglichen mit 624.000 im Vorjahr 2022. PV-Speicher-Technologien ermöglichen es

Studie Speicher fuer die Energiewende

Durch den Aufbau von Speicherkapazitäten kann der Netzausbau in einem gewissen Rahmen reduziert und die Integrierbarkeit und Nutzbarkeit fluktuierender Stromquellen verbessert

Mechanische Energiespeicher

Die chemischen Energiespeicher nutzen Kavernen, Porenspeicher, Tanks und Lagerräume für die Speicherung der chemischen Energieträger. Kavernen, Hohlräume und Lagerstätten können auch für die Speicherung von gasförmigen Medien wie Luft, von flüssigen Medien wie Wasser und von festen Medien wie Gestein verwendet werden.. Die Prinzipien der

Speicherkapazität von Solarbatterien hat sich 2023 verdoppelt

2023 wurden in Deutschland über eine halbe Million neuer Solarbatterien installiert – das geht aus einer vorläufigen Jahresbilanz des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW) auf Basis von Daten der Bundesnetzagentur hervor. Die nutzbare Speicherkapazität der bereits über eine Million installierten Solarstromspeicher beträgt inzwischen rund 12

Stromverbrauch verdoppelt ohne erkennbaren Grund

In der Wohnung meines Sohnes (Haushalt mit 3 Erwachsenen Personen) hat sich der Stromverbrauch laut Abrechnung mehr als verdoppelt. Daraus ergibt sich eine saftige Nachzahlung von fast 900€ und eine entsprechende Erhöhung der monatlichen Pauschale.

Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern

ner Organe oder der Bundestagsverwaltung wieder. Vielmehr liegen sie in der fachlichen Verantwortung der Verfasse-rinnen und Verfasser sowie der Fachbereichsleitung. Arbeiten der Wissenschaftlichen Dienste geben nur den zum Zeit-punkt der Erstellung des Textes aktuellen Stand wieder und stellen eine individuelle Auftragsarbeit für einen Abge-

Energie: Warum Groß-Batteriespeicher wichtig für das Stromnetz

Warum Groß-Batteriespeicher wichtig für das Stromnetz der Zukunft sind Eine Studie rechnet damit, dass sich die Speicherkapazitäten bis 2030 vervielfachen – ganz ohne

Stromspeicher-Inspektion 2024: 20 Geräte im Speichertest

Studie der HTW Berlin bemängelt fehlerhafte Produktangaben einiger Speicherhersteller. Im Rahmen der Stromspeicher-Inspektion 2024 analysierten die Forscher der HTW Berlin die Labormesswerte von 20 Lithium-Batteriesystemen. Mit einem Batteriewirkungsgrad von 97,8 % nimmt der Heimspeicher pulse neo 6 von Varta einen

Die Qual der Wahl

Zwar sind diese Energiespeicher in der Anschaffung teurer als klassische Blei-Gel-Batterien, für die LiFePO4-Batteriepacks der BP-LFP-Serie von Bicker Elektronik bewusst auf -20 bis 55 °C spezifiziert wurde: mindestens verdoppelt. Übertragen auf Batteriezellen bedeutet das: Bei einer Temperaturerhöhung von 10 °C halbiert sich die

Wie aus gebrauchten Taycan-Batterien ein Energiespeicher für

Second Life-Konzept: Wie aus gebrauchten Taycan-Batterien ein Energiespeicher für das Werk Leipzig wurde 06.08.2024. Er hat die Abmessungen von fast zwei Basketballfeldern und besteht aus 4.400 Batteriemodulen: Der neue Batteriespeicher zur Stromversorgung des Porsche Werks Leipzig.

PHOTOVOLTAIK

verfügbar. Für diese Veröffentlichung wurde das MaStR zum Stichtag 06.02.2024 ausgewertet. Die Auswertungen erfassen jahresscharfe Daten bis 31.12.2023. Für die vorliegende Studie wurde der PV-Zubau nach Anlagen- und Leistungszubau sowie der Batteriespeicherzubau nach Anlagen und Kapazitätszubau ausgewertet.

Weltmeere bunkern mehr Wärme als angenommen

Wärmespeicher Ozean Weltmeere bunkern mehr Wärme als angenommen. Mehr als 70 Prozent der Erdoberfläche sind von Wasser bedeckt. Und dieses Wasser spielt eine enorm wichtige Rolle im

So läuft der Ausbau der Erneuerbaren Energien | tagesschau

Seit 2016 hat sich der Ausbau der installierten Leistung laut der Bundesnetzagentur damit mehr als verdoppelt - und befindet sich sogar oberhalb der EEG-Ausbauziele.

Sachstand Energiespeicher der Elektromobilität Entwicklung der

Zur perspektivischen Entwicklung der Energiespeicher für der Elektromobilität prognostizieren die Experten des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung ISI: „In heutigen Elektroautos sind Batterien aller Formate (zylindrisch, prismatisch, Pouch) und aller wesentlichen Chemien (NCA, NMC, LMO, LFP) verbaut. In den kommenden Jah-

Voll geladen – Neue Speicher für die Energiewende

Harald Lesch geht der Frage nach, wie die Energiewende gelingen kann – trotz schwankender Energieerträge aus Windkraft- und Fotovoltaikanlagen. Das Ziel: mit grünem

Energiespeicher Riedl: für eine erfolgreiche

Der Standort des Energiespeicher Riedl wurde sorgfältig ausgewählt. Die natürliche Geländemulde zwischen den Untergriesbacher Ortsteilen Gottsdorf und Riedl, die derzeit großteils intensiv landwirtschaftlich genutzt wird, eignet

Vorheriger Artikel:Deutschlands inländische Produktionskapazität für Energiespeicherbatterien im Jahr 2022Nächster Artikel:5GW Energiespeicher

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap