Kühlung von Energiespeicher-Batteriecontainern
Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.
Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.
Der Trägerstoff ist in der Industrie übrigens schon weitläufig im Einsatz – dort allerdings als Thermoöl für die Beheizung und Kühlung von Prozessen. In der Anwendung als LOHC hingegen ermöglicht er die wiederholte Einspeicherung und Freisetzung von Energie in einem geschlossenen Kreislaufprozess.
Was sind die Vorteile von batteriespeichercontainern?
Ein weiterer Vorteil von Batteriespeichercontainern ist die Förderung der Netzstabilität. In Zeiten in denen zu viel Strom in das Netz eingespeist wird, kann der Energiespeichercontainer sehr günstig wieder aufgefüllt werden.
Was sind die Vorteile von energiespeichercontainern?
Energiespeichercontainer sind somit entscheidend für die Zukunft der Energieversorgung, indem sie Effizienz, Flexibilität und Umweltfreundlichkeit vereinen. Unternehmen können durch den Einsatz von Batteriepeichercontainern flexibel auf Energiemarktbedingungen reagieren.
Wie wird die Batterie gekühlt?
Die Kühlung der Batterie erfolgt passiv, das heißt mittels Umgebungsluft – soweit die Umgebungsbedingungen dies zulassen – oder, falls nötig, aktiv mit Hilfe der Fahr- zeugklimatisierung. Zur Kühlung wird nicht – wie üblich – Elektrizität genutzt. Gekühlt wird mit dem Phasenwechselfluid CryoSolplus.
Wie Erhöht man die Lebensdauer und den Nutzwert der Batterien?
Clemens Pollerberg Fraunhofer UMSICHT Werden Traktionsbatterien in Elektrofahr- zeugen angemessen gekühlt, ermöglicht dies eine optimale Energieausnutzung. Das erhöht die Lebensdauer und den Nutzwert der Batterien.
Was sind die Vorteile eines Containers?
Durch die besondere Flexibilität der Containermodule können die Container jederzeit erweitert werden, umgestellt werden oder an einen anderen Ort transportiert werden. Zudem bieten unsere Container einen sicheren Schutz vor Witterungseinflüssen und Staub, was die Langlebigkeit der Batteriespeicher fördert.
Was passiert wenn die Batterie nicht abgeführt wird?
Wird diese Wärme nicht abgeführt, steigt die Temperatur in der Batteriezelle und diese verliert beim Überschreiten einer kritischen Temperatur dauerhaft an Kapazi- tät. Auch ein starkes Auskühlen der Batte- riezellen, beispielweise im Winter, ist uner- wünscht, da Batterieleistung und Kapazität dadurch temporär stark reduziert werden.