Wer sind die Anbieter von Photovoltaik-Energiespeichern in Deutschland

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Zum anderen übernehmen digitale Anbieter von Solaranlagen die gesamte Planung und Installation Ihrer Anlage sowie die Koordination aller involvierten Handwerksbetriebe*. Wenn Sie mit einem minimal höheren Preis und ohne

Welche Batteriespeicher für Photovoltaikanlagen gibt es?

Über 50% des Marktanteils an Batteriespeichern für Photovoltaikanlagen zwischen 3 und 10 kW p vereinten die 3 größten Anbieter sonnen, LG Chem und E3/DC. Gefolgt wurde das Führungstrio von Deutsche Energieversorgung (SENEC), Solarwatt und Varta mit Marktanteilen zwischen 9 und 11 %. Bereits 2019 hatte sich der Markt deutlich verändert.

Wie viele Solarspeicher gibt es in Deutschland?

2017 gab es am deutschen Markt rund 50 Solarspeicher-Hersteller. Über 50% des Marktanteils an Batteriespeichern für Photovoltaikanlagen zwischen 3 und 10 kW p vereinten die 3 größten Anbieter sonnen, LG Chem und E3/DC. Gefolgt wurde das Führungstrio von Deutsche Energieversorgung (SENEC), Solarwatt und Varta mit Marktanteilen zwischen 9 und 11 %.

Wie finde ich die besten Photovoltaik Anbieter?

Ist das der Fall, kann man recherchieren, ob es Kundenrezensionen und Erfahrungen aus erster Hand gibt. Alternativ können Interessierte über verschiedene Online-Portale vergleichen, welches die bekanntesten und besten Photovoltaik Anbieter sind und daraus seine Schlüsse ziehen.

Wie viele Photovoltaikanlagen gibt es?

Sonnenbatterie GmbH) und LG Chem. Ein Treiber für das Marktwachstum waren EuPD Research zufolge die rund 50.000 Photovoltaikanlagen, die letztes Jahr neu installiert wurden. Dabei geht es um Leistungsklassen zwischen drei und zehn Kilowatt, die im Vergleich zum Vorjahr um fast ein Drittel zulegen konnten.

Welche PV-Speicher gibt es in Deutschland?

Mit E3/DC, SENEC und sonnen kommen drei davon aus Deutschland. Aber auch bekannte Unternehmen wie Alpha ESS, Energy Depot, Varta und Solarwatt bieten verschiedene PV-Speicher an. Die sonnen GmbH ist ein deutscher Hersteller von PV-Stromspeichern mit Sitz in Wildpoldsried im Oberallgäu.

Was ist der Unterschied zwischen einem Stromspeicher und einem photovoltaikspeicher?

Unabhängig vom Stromspeichertyp und dessen Einbindung unterscheidet man zwei grundsätzliche Betriebskonzepte von Stromspeicher und Photovoltaik: Ein Konzept, Stromspeicher als Puffer für Photovoltaik-Strom einzusetzen zielt darauf ab, eine größtmögliche Unabhängigkeit vom Stromnetz zu erreichen.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Die wichtigsten Photovoltaik Anbieter 2024 im Vergleich

Zum anderen übernehmen digitale Anbieter von Solaranlagen die gesamte Planung und Installation Ihrer Anlage sowie die Koordination aller involvierten Handwerksbetriebe*. Wenn Sie mit einem minimal höheren Preis und ohne

Aktuelle Fakten zur Photovoltaik in Deutschland

Deutschland lässt das fossil-nukleare Energiezeitalter hinter sich. Photovoltaik wird in unserer nachhaltigen Energiezukunft eine bedeutende Rolle spielen. Die vorliegende Zusammenstellung aktuellster Fakten, Zahlen und Erkenntnisse soll eine gesamtheitliche Bewertung des Photovoltaik-Ausbaus in Deutschland unterstützen.

Photovoltaik-Freiflächenanlagen | Umweltbundesamt

Nimmt man an, dass die Hälfte des PV-Ausbaus auf Gebäuden erfolgt und die andere Hälfte auf Freiflächen, würden bei einem Flächenbedarf von ca. 1 ha/MW bei neueren Photovoltaik-Freiflächenanlagen (PV-FFA) bis Ende 2030 zusätzlich zu den bereits Ende 2021 belegten ca. 32.000 ha weitere 63.000 ha an Fläche benötigt werden.

Speichermarkt Deutschland: Marktwachstum bei groß und klein

Die Nachfrage nach Batteriespeichern im Großanlagensegment ist hingegen in beiden Jahren – 2021 und 2022 – immerhin gestiegen. So haben die Anbieter im Jahr 2021 drei und im Jahr 2022 2,8 Milliarden Euro umgesetzt. Die Branchenvertreter von BVES führen dies auf stabile Regelenergiepreise und die Flexibilisierung der Märkte zurück.

Installierte Kapazität von Großspeichern könnte bis 2030 um den

Wenn die nötigen regulatorischen Rahmenbedingungen gegeben sind, könnte die installierte Kapazität von Großbatteriespeichern Deutschland bis 2030 gegenüber heute um den Faktor 40 auf 57 Gigawattstunden steigen, bei 15 Gigawatt Gesamtleistung.

Stromspeicher-Vergleich: Markt-Übersicht & Test-Gewinner

Der System Performance Index (SPI) ist eine von der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin entwickelte simulationsbasierte Effizienzkennzahl, die den ökonomischen

Photovoltaik mit Wasserstoffspeicher: Der umfassende Leitfaden

In Deutschland gibt es bereits einige Anbieter von Wasserstoffspeichern und auch Förderungen sind vorhanden. Verglichen mit Batteriespeichern für Photovoltaikanlagen bietet ein Wasserstoffspeicher eine alternative Möglichkeit zur Energiespeicherung. Die Zukunft von Wasserstoff im Erdgasnetz zeichnet sich ebenfalls ab.

Salzwasserbatterie: Prinzip, Hersteller & Vergleich

Die "Salzwasserbatterie" wird im Englischen als Aqueous Hybrid Ion (AHI) Battery bezeichnet. Die Kathode besteht aus Lithium-Manganoxid, die Anode aus Kohlenstoff ("activated carbon"), der Separator aus Baumwollvlies und der Elektrolyt aus Salzwasser auf Basis von Natrium-Sulfat.. Im Gegensatz zu Lithium-Ionen-Akkus, bei denen ausschließlich Lithium-Ionen den

Weg frei für Energiespeicher in Deutschland

[Drucksachen 20/2402, 20/2043, 20/1599, 20/1977, 20/2137 Nr. 6] Der Bundesrat hat diese heute bestätigt. Darin wird auch die Definition von Energiespeichern geändert, was die sinnvolle und ökonomische Nutzung von Speichern in Deutschland endlich ermöglicht und die Energieversorgung nicht nur in der Industrie maßgeblich beeinflusst.

S&P Global: Lagerbestände von Photovoltaik

Nach Analyse von S&P Global Commodity Insights war das zweite Quartal 2023 das erste Quartal, in dem die weltweiten Auslieferungen von Photovoltaik-Heimspeichern im Vergleich zum Vorjahr um 2 Prozent

Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern

Mittlerweile sind ca. 400.000 Batteriespeicher mit PV-Anlagen in Deutschland verbaut. Elektroautos als mobile Strom-speicher erfahren eine sehr hohe Nachfrage. Die Rolle und der Bedarf von Großspeichern für die Netzstabilität werden intensiv diskutiert. Der Großteil der Stromspeicher in Deutschland und weltweit stammt aus Pumpspeicherwerken

Sungrow plant Börsengang in Deutschland

Der Umsatz mit Wechselrichtern stieg um 12,6 Prozent, während der Umsatz mit Energiespeichern um 8 Prozent zurückging, aber die Margen stiegen aufgrund niedrigerer Rohstoffkosten für Batterien. Der Auslandsumsatz von Sungrow wächst weiterhin rasant und stieg von 9,177 Milliarden Yuan im Jahr 2021 auf 33,369 Milliarden Yuan im Jahr 2023.

Die wichtigsten Photovoltaik Hersteller aus Deutschland

Die größten Photovoltaik Hersteller, die ihren Sitz nicht in Asien haben, sind Canadian Solar (Kanada) und First Solar (USA); zusammen kommen sie auf einen Marktanteil von ca. 10 %. Das Problem: Die Module des kanadischen Herstellers Canadian Solar werden nicht in Amerika, sondern in Fabriken in China hergestellt.

Kurzstudie: Zuwachs von Batteriespeichern und Balkon-PV in Deutschland

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat die dritte Auflage einer Kurzstudie zum Ausbau der Photovoltaik und Batteriespeicher in Deutschland vorgelegt. Zu den wichtigsten aktuellen Trends gehört der beschleunigte Zubau von Balkon- und Mini-PV-Anlagen bis 2 Kilowatt-Peak (kWp) Leistung sowie der Zuwachs bei Batteriespeichern durch

Photovoltaik Anbieter Check 2024

Suchanfragen wie "Photovoltaik Anbieter Test", "Photovoltaik Kosten", "Solaranlage Kosten" und "PV Anbieter in der Nähe" sind essenziell für die Entscheidungsfindung. Familie Meyer stößt bei ihrer Recherche auch auf Unternehmen, die mithilfe von interessant klingenden Online-Tools, ein Angebot in wenigen Minuten automatisiert erstellen.

PHOTOVOLTAIK

Die vorliegende Veröffentlichung umfasst eine Auswertung des Marktstammdatenregisters (MaStR, Stand 06.02.2024) für die Photovoltaik (PV) und Batteriespeicher in Deutschland. Für

Die besten Hersteller von Solarmodulen?

Photovoltaikanlagen aus Deutschland: Mancher Betreiber von Solaranlagen knüpft daran die Vorstellung von Markenqualität. Tatsächlich gibt es heute noch einige wenige Hersteller, die Solaranlagen in Deutschland

Photovoltaik-Anbieter im Test 2024: Das sind die

Im jährlichen Photovoltaik-Anbietertest kürt EFAHRER den besten überregionalen Solarteur. Im Jahr 2024 ist das Testfeld von den turbulenten letzten Monaten geprägt: Es gibt günstigere

Nachhaltiges Recycling von PV-Modulen: So geht''s

Mit dem Thema Photovoltaik Recycling hat sich auch das Europaparlament beschäftigt. Die EU-Richtlinie zum Recycling von Elektroschrott, 2002/96/EG, bekannt unter dem Kürzel WEEE, wurde so novelliert, dass auch Solarmodule unter die Richtlinie fallen.Die WEEE verlangt, dass 85 Prozent aller verkauften Module eingesammelt und insgesamt 80 % der

11 Stromspeicher-Hersteller aus Deutschland

Deutsche Hersteller: Viele renommierte deutsche Unternehmen bieten hochwertige PV-Speicher an. Die Top 5 deutschen Hersteller sind Varta, Sonnen, SENEC,

Großspeicher in Deutschland auf dem Vormarsch

Die Wirsol Roof Solutions will in Thüringen einen Batteriespeicher mit 13,41 Megawattstunden Kapazität realisiert. Mit einem Großprojekt bei dem 600 Megawattstunden Speicherkapazität in Sachsen-Anhalt aufgebaut werden, wird Eco Stor im

Stromspeicher „Made in Germany": Das sind die Besten 2024

Das sind die besten Stromspeicher Hersteller aus Deutschland. Deutschland ist führend in der Entwicklung und Herstellung von Stromspeichern, und einige der besten

Photovoltaik

Wie wird Strom aus Photovoltaik in Deutschland gefördert? Das wichtigste Instrument für die Förderung der Photovoltaik ist das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Die gesetzlich festgelegten Fördersätze je eingespeister Kilowattstunde (kWh) unterscheiden zwischen kleinen PV-Anlagen auf Einfamilienhäusern und größeren PV-Anlagen bis 1

Stromspeicher-Photovoltaik-Systeme im Überblick

Zur Bereitstellung von Regelenergie über Stromspeicher-Photovoltaik-Anlagen finden derzeit Feldversuche statt und es gibt auch bereits einige wenige Anbieter, die Regelenergie über

Stromspeicher Test: Welcher ist der beste in 2024?

Im Zuge der Energiewende erzeugen mehr und mehr Haushalte in Deutschland mittlerweile selbst Strom. Dies funktioniert in einigen Fällen so gut, dass nicht einmal all der gewonnene Solarstrom komplett verbraucht wird. Deshalb ist es empfehlenswert über eine Speicherlösung nachzudenken. Mit ihr kann überschüssiger Solarstrom gespeichert werden

Speichertechnologien: Schlüsselfaktor und

Mit thermischen Energiespeichern den Nutzungsgrad erneuerbarer Energien verbessern. die für unsere Kunden auf dem Weg in die Klimaneutralität von Bedeutung sind. +49 201 240588-350. axel.mueller-wennekers@engie .

Größter Photovoltaik-Hersteller Deutschland – Wer ist es?

Luxor Solar. Luxor Solar, ein 2007 gegründeter Photovoltaik-Hersteller aus Stuttgart, bietet mit über 50 Mitarbeitern PV-Module für alle Anwendungsbereiche an. Das Portfolio umfasst sowohl hochwertige Glas-Glas-Module für Privathäuser als auch netzunabhängige Solarmodule für Inselsysteme.Luxor Solar gewährt auf seine Module eine

Top 10 Speicherhersteller in Deutschland | Energyload

Hier sind die zehn stärksten Speicherhersteller und ihre Marktanteile im Überblick, wobei der Name des Unternehmens auf Platz 9 von EuPD Research nicht genannt

Photovoltaik-Hersteller in Österreich

Wer sind die wichtigsten Photovoltaik-Hersteller in Österreich? welche Produkte wir in Österreich verwenden und wie teuer diese Produkte sind. Trina Solar – Anbieter intelligenter Solarlösungen. Einige der Ziele von Trina Solar sind die Reduktion des Strom- und Wasserverbrauchs sowie die Senkung der CO2-Emissionen bei der

Die 10 größten Photovoltaik Hersteller aus Deutschland

Durch die höheren Produktions- und Standortkosten hierzulande sind PV-Module aus Deutschland weltweit gesehen aber leider kaum wettbewerbsfähig. Bis in die 2000er Jahre war Deutschland führend auf dem Gebiet der PV-Technologie und der Fertigung von PV-Modulen.

Photovoltaik-Hersteller: Das sind die Besten! | Otovo

Otovo-Kriterien für die Auswahl unserer Photovoltaik-Hersteller. Als Marktplatz für Solaranlagen sind wir im steten Austausch mit Herstellern und Installateuren, um unseren Kunden nur das Beste vom Besten zu bieten. Über die Jahre haben wir einige Kriterien aufgebaut, die jeder Hersteller erfüllen muss, um mit uns zusammenarbeiten zu können.

Solarspeicher im Test: Die besten Modelle und Wechselrichter 2024

Bereits zum siebten Mal testete die HTW Berlin Batteriespeicher in Kombination mit Hybridwechselrichtern. Die Wissenschaftler testeten, wie jedes Jahr die Gesamteffizienz der PV-Speichersysteme mit 5 kW und 10 kW anhand des System Performance Index (SPI). Vier Systeme vielen aufgrund hoher Umwandlungs- und Stand-by-Verluste komplett durch.

Photovoltaik Anbieter Test 2024: Das sind die Besten

Alternativ können Interessierte über verschiedene Online-Portale vergleichen, welches die bekanntesten und besten Photovoltaik Anbieter sind und daraus seine Schlüsse

Photovoltaik

Der Markt für Photovoltaik-Anlagen boomt. Das nutzen unseriöse Anbieter aus. Per Telefon, über Internetwerbung oder Flyer locken sie Verbraucher:innen mit fiesen Maschen in die Falle. In der zweiten Folge unserer Reihe zur Sonnen-Energie warnt unser Energieexperte Matthias Bauer vor unseriösen Anbieter auf dem Markt für Photovoltaik-Anlagen.

Photovoltaik

Das Fraunhofer ISE hat die dritte Auflage einer Kurzstudie zum Ausbau der Photovoltaik und Batteriespeichern in Deutschland vorgelegt. Zu den wichtigsten aktuellen Trends gehört der vermehrte Zubau von Balkon- und Mini-PV-Anlagen bis 2 Kilowatt Peak Leistung sowie der Zuwachs bei Batteriespeichern.

Top 10 Unternehmen für Haushaltsenergiespeicher in

In diesem umfassenden Artikel werden die Top 10 der Unternehmen für Haushaltsstromspeicher in Deutschland vorgestellt. Beginnend mit einem Überblick über das

Photovoltaik in Deutschland: Zwischen Fortschritt und

Im weltweiten Vergleich gehörte Deutschland zuletzt, neben China, den USA, Japan und Indien, zu den führenden Ländern bei der Nutzung von Photovoltaik zur Stromerzeugung. Allein im Jahr 2022 konnten durch die

Photovoltaik: Hersteller und Anbieter aus Deutschland

Die Realität ist allerdings etwas komplizierter. Denn manche Komponenten, die man für eine Photovoltaik-Anlage benötigt, werden bislang (noch) nicht im Inland hergestellt.Das heißt, dass deutsche Produzenten

Vorheriger Artikel:Merkmale von Energiespeicherprodukten für den HaushaltNächster Artikel:Solardach-Energiespeicherlösung

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap