Kühlkettenausrüstungssystem für die Energiespeicherung
Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.
Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.
Energie- und Automobilsektoren befinden sich im Wandel. Volkswagen implementiert drastische Sparmaßnahmen bei seinen ältesten Mitarbeitern und verliert gleichzeitig Marktanteile im Elektromobilsektor. Altech Advanced Materials wiederum präsentiert mit der CERENERGY®-Festkörperbatterie eine innovative Lösung für stationäre
Was ist das Kühlketten-Management?
Das Kühlketten-Management kann auch als Prozess definiert werden, da eine Reihe von Aufgaben zur Herstellung, Lagerung, Überwachung und zum Transport temperaturempfindlicher Produkte entlang der gesamten Lieferkette durchgeführt werden müssen. So erfordert jeder einzelne Schritt in der Lieferkette die Einhaltung eines definierten Prozesses.
Was ist die Kühlketten-Überwachung?
Die «Kühlketten-Überwachung» hat seine Wurzeln in der Lebensmittel- und Bierbrauerei-Industrie. Bis Anfang des 20. Jahrhunderts verwendeten die Menschen Eisblöcke, um Lebensmittel während des Transports und der Lagerung kühl zu halten.
Was ist eine Kühlkette?
Die Reihe von Aktionen und Prozessen in einer mehrstufigen Lieferkette, bei denen Spezialausrüstungen eingesetzt werden, um eine ununterbrochene Kühlkette aufrechtzuerhalten, wird heute allgemein als «Kühlkette» bezeichnet. Im Endeffekt ist das Kühlketten-Management zu einer eigenen Industrie mit vielen verschiedenen Beteiligten geworden:
Was ist ein Energiespeichersystem?
Je nach Art und Ausführung eines Energiespeichers können für den Prozess der Ein- und Ausspeicherung Hilfssysteme erforderlich sein. Zusammen mit dem Energiespeicher bilden sie ein Energiespeichersystem. 2. Physikalische Klassifizierung von Energiespeichern
Was ist der Unterschied zwischen einer Lebensmittel- und einer Pharma-Kühlkette?
Bei der Lebensmittel-Kühlkette geht es um den Erhalt des kommerziellen Wertes. Bei der Pharma-Kühlkette geht es um den Schutz der Patientensicherheit. Im Vorfeld eines Zulassungsverfahrens werden Forschungsuntersuchungen (klinische Studien) durchgeführt, in denen Menschen freiwillig neue Behandlungen testen.
Was sind die Vorteile einer deckenkühlung?
Bei unseren Deckenkühlungen mit integrierten Kapillarrohrmatten kommen vergleichbare energetische Vorteile zum Tragen wie beim Eisspeicher: Hoher Wirkungsgrad, schnelles Reaktionsverhalten und gleichmäßige Kälte- bzw. Wärmeverteilung durch große Wärmetauschflächen.