Energiespeicherbox für die Stromversorgung des elektrischen Stellantriebs
Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.
Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.
mechanischen Feder wird ein Sicherheitshub gespeichert. Fällt die Stromversorgung und damit der elektrische Antrieb aus, übernimmt an dessen Stelle die Feder. Diese Möglichkeit
Was sind die Vorteile von elektrischen Stellantrieben?
Im Zusammenspiel mit der speziell für den Einsatz in elektrischen Stellantrieben entwickelten Steuerung bringt das eine ganze Reihe von Vorteilen mit sich: Kompensation von Spannungsschwankungen Spannungsschwankungen von 30 % Unterspannung bis 15 % Überspannung können kompensiert werden. Der Antrieb produziert immer das eingestellte Drehmo- ment.
Welche Arten von Stellantrieben gibt es?
Elektrische Stellantriebe kommen nicht nur für Regelarmaturen, also für Stellventile, zum Einsatz. Sie sind bei Armaturen wie Ventile, Schieber und Klappen allgemein eine Art der Stellantriebe; je nach Art der Hilfsenergie können elektrische, pneumatische und hydraulische Stellantriebe und Kombinationen davon unterschieden werden.
Wie wird der Stellantrieb befestigt?
Der Stellantrieb wird über einen Montagering, der ohne Werkzeug montiert werden kann, am Ventilgehäuse befestigt. Der Ring muss von Hand angezogen werden. Durchflussmedium isolieren (z.B. während der Selbstanpassung kann es bei Dampfleitungen ohne geeignete mechanische Isolierung sehr gefährlich sein).