Grenzüberschreitende E-Commerce-Wissensreserve
Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.
Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.
tik, 15 June 2018, available on The Swiss market is particularly attractive for foreign online retailers. According to industry estimates, the per capita volume of
Welche Vorteile bietet der grenzüberschreitende Handel?
Beim grenzüberschreitenden Handel in der EU stehen Händler vor dem Problem, die korrekten Umsatzsteuersätze für ihre Produkte zu ermitteln – die Anwendung des korrekten Umsatzsteuersatzes führt zu Kundenzufriedenheit, Compliance und Umsatzsteigerung.
Was passiert bei grenzüberschreitenden EU-Verkäufen?
Bei grenzüberschreitenden EU-Verkäufen von mehr als 10.000 EUR innerhalb eines Jahres, müssen sich Onlinehändler in allen Ländern, in die sie ihre Ware liefern, umsatzsteuerlich registrieren. Mit der Einführung des One-Stop-Shop (OSS) im Rahmen der EU-Mehrwertsteuerreform, traten für den Internethandel zahlreiche Änderungen in Kraft.
Was ist Cross-Border E-Commerce?
Grenzüberschreitender Onlinehandel wird auch als cross-border E-Commerce bezeichnet. Die beiden Begriffe umschreiben den Onlinekauf und Verkauf von Waren aus dem Ausland. Dieser Handelssektor gewinnt zunehmend an Bedeutung.
Wie hoch ist die Steuerpflicht für Grenzüberschreitende Lieferungen?
Seitdem gilt für Warenimporte eine schriftliche Anmeldepflicht, zusätzlich werden alle grenzüberschreitende Warenlieferungen an Nichtunternehmer grundsätzlich im Zielstaat versteuert. Gleichzeitig wurde eine neue Lieferschwelle eingeführt. Sie beträgt 10.000 EUR und bezieht sich auf Verkäufe innerhalb der EU-Mitgliedsstaaten.