Stromspeicher an Land von Schiffen

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Stromspeicher-Hersteller nach Marktanteil. Die folgende Grafik zeigt die Marktanteile führender Stromspeicher-Hersteller in Europa im ersten Halbjahr 2023. Ersichtlich ist, dass BYD den Markt mit 31% dominiert. Gefolgt von E3-DC, Huawei und Pylontech. Die Daten stammen von der EuPD Research vom November 2023.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

11 Stromspeicher-Hersteller aus Deutschland

Stromspeicher-Hersteller nach Marktanteil. Die folgende Grafik zeigt die Marktanteile führender Stromspeicher-Hersteller in Europa im ersten Halbjahr 2023. Ersichtlich ist, dass BYD den Markt mit 31% dominiert. Gefolgt von E3-DC, Huawei und Pylontech. Die Daten stammen von der EuPD Research vom November 2023.

Stromspeicher: Bis zu 85% Unabhängigkeit vom Stromnetz

Stromspeicher speichern Solarstrom und machen Sie unabhängiger vom Stromnetz | Alle Infos & Tipps zu Kosten, Förderung und Auswahl vom Top-Anbieter hier Mit der Kombination von Stromspeicher, PV-Anlage und Wärmepumpe kann man die Energiekosten um bis zu 75 % reduzieren. Denn dank Stromspeicher kann der Solarstrom für den normalen

Stromspeicher für PV-Anlagen im Vergleich 2024

Durch eine PV-Anlage mit Stromspeicher wirst du bis zu 86 Prozent unabhängig von deinem Energieversorger. Doch das Angebot an PV-Speichern ist groß. Diese Information ist wichtig, damit du überschlagen

Nachhaltigkeitsentwicklung: Elektrifizierung der Häfen

Die Einführung der Landstromtechnologie (OPS) spielt eine entscheidende Rolle bei der Minderung der Emissionen von Schiffen im Hafen. Dieser Fortschritt steht im Einklang

TECHNOLOGIE | Stromspeicher

Bei einem Gebäude mit einem jährlichen Stromverbrauch von 4.000 kWh und einer PV-Anlage mit einer Stromerzeugung von 4.000 kWh ergibt sich eine optimale Speichergröße von 4.000 Wh also 4 kWh (Nettospeicherkapazität). Den Stromspeicher deutlich zu vergrößern, rechnet sich aus wirtschaftlichen Gründen nicht.

Maritim | Energiespeicher | CMBlu Energy AG

Hierfür werden skalierbare, zuverlässige und gefahrenlose Stromspeicher benötigt. Beim Design unserer Organic-SolidFlow-Batterien können wir die Leistung unabhängig von der Kapazität konfigurieren und somit unter entsprechenden Kostenvorteilen für jede gegebene Antriebsleistung exakt die erforderliche Reichweite realisieren.

Stromspeicher-Vergleich: Markt-Übersicht & Test-Gewinner

Windräder finden sich dabei auf dem Land (Onshore) als auch auf dem Wasser (Onshore). Mit zunehmender Biomasse. Die Nutzung von Biomasse zur Erzeugung von Strom und Wärme ist besonders klimaschonend, denn für die Bildung von Biomasse wird der Atmosphäre zunächst das Treibhausgas CO2 entzogen; der Kohlenstoff wird in der Biomasse

Gleichspannungsnetze auf Schiffen – ZLL

Die Gestaltung einer nachhaltigen Energieversorgung von Schiffen gewinnt im Zuge der Verschärfung der Klimakrise immer stärker an Bedeutung und politischer Relevanz.

Stromspeicher-Förderung 2024: Jetzt Zuschuss sichern! ☀

Stromspeicher-Förderung: Oft gemeinsam mit neuer PV-Anlage. | Bild: AdobeStock_jixiang/KI Vor allem bei Förderungen von Bundesländern und Zuschüssen von Städten und Kommunen zeigt sich oft, dass ein Zuschuss für Batteriespeicher nur gezahlt wird, wenn zeitgleich eine neue Photovoltaik-Anlage installiert wird. An der Speicherförderung

Alles, was sie über Stromspeicher wissen müssen | sonnen

Was ist ein Stromspeicher? Ein Stromspeicher speichert überschüssigen Strom kurzzeitig für eine spätere Nutzung. So speichert ein Batteriespeicher wie die sonnenBatterie beispielsweise den überschüssigen Strom, den eine PV-Anlage an einem sonnigen Tag produziert für die Abend- und Nachtstunden, wenn im Haushalt Energie z. B. zum Kochen oder für die Waschmaschine

TESVOLT stellt Stromspeichersystem für saubere Schifffahrt vor

Das Joint Venture hat ein neues Batteriesystem entwickelt, mit dem erstmals deutlich mehr Schiffe der See- und Binnenschifffahrt mit sauberen E-Antrieben ausgestattet

Gleichstromnetzwerk senkt Treibstoffverbrauch von Schiffen

Das DC (Direct Current) Bordnetzwerk senkt den Treibstoffverbrauch und die Emissionen auf Schiffen um bis zu 20 Prozent. (Bild: ) Bei Schiffen mit herkömmlichen elektrischen Antriebssystemen werden mehrere Gleichstromverbindungen zwischen dem Wechselstromkreis und den Strahlrudern und Antrieben hergestellt, die über 80 Prozent des

Stromspeicher für Ihre Solaranlage – mit Garantie

Stromspeicher. Solarstrom nutzen, auch wenn die Sonne nicht scheint: Machen Sie sich unabhängiger von steigenden Strompreisen und senken Sie Ihre Stromkosten – mit einem Stromspeicher wie der sonnenBatterie kein Problem.

Stromspeicher

Bei früherer Inbetriebnahme sollte individuell geprüft werden, ob sich ein Stromspeicher lohnt. Auch Betreiber von Anlagen, die zwischen 2009 und 2011 eine Extra-Vergütung für eigenverbrauchten solaren Strom erhalten haben, sollten ihre Solaranlage mit einem Batteriespeicher erweitern.

LANDSTROMVERSORGUNGSSYSTEM FÜR SCHIFFE:

bei dem mehr als zwei Schiffe gleichzeitig mit Landstrom versorgt werden können. Das Matrix-system ermöglicht die flexible Zuweisung von Landstrom und der erforderlichen Leistung an

Stromspeicher-Anlagen 2024 | Umweltförderung

Registrierungen im Rahmen der Förderungsaktion Stromspeicher-Anlagen des Klima- und Energiefonds der österreichischen Bundesregierung sind nicht mehr möglich. Die zur Verfügung stehenden Förderungsmittel wurden vollständig ausgeschöpft. Bitte beachten Sie, dass Rechnungen für Leistungen sowie Lieferungen von Stromspeicheranlagen

Alle Arten von Stromspeichern und Typen (+ Erklärung)

💰🤑 BatteriespeicherDeutschland st ein unabhängiges Kollektiv von Installateuren im ganzen Land. Erhalte 4 maßgeschneiderte Angebote in deinem Postfach und spare Zeit Dieser Typ von Stromspeicher ist geeignet, um eine durchschnittliche Energiemenge zu versorgen. Eine Bleisäurebatterie verfügt, wie eine Salzwasserbatterie, über

Stromspeicher-Förderung: Kredite & Zuschüsse 2024

Stromspeicher werden über die BEG und von vielen Bundesländern gefördert. Hier finden Sie alle Infos zu den Zuschüssen, Beantragung und Fallstricke! Danach gab es kein Geld vom Land Baden-Württemberg mehr. Für die Batterien des Speichersystems bedurfte es außerdem einer Zeitwertersatzgarantie des Händlers oder Herstellers für einen

Stromspeicher: Kosten, Auswahl & Dimensionierung

Stromspeicher ermöglichen es, viel mehr des selbst erzeugten Stroms selbst zu verbrauchen.Steigende Strompreise in Kombination mit einer sinkenden Einspeisevergütung haben die Rentabilität von Stromspeichern in den letzten Jahren deutlich steigen lassen.Sinkende Speicherpreise haben diesen Trend noch zusätzlich verstärkt.

Wirtschaftsminister investiert 62 Millionen Euro in den Bau von

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck überreicht der Flensburger Schiffbau-Gesellschaft (FSG) einen Förderbescheid im Wert von 62 Millionen Euro für den Bau von neuen LNG-Schiffen. Habeck betont, dass die maritime Energiewende und der damit verbundene Umstieg auf alternative Kraftstoffe im Schiffsverkehr große Herausforderungen darstellen.

DC-Netze

von Fehlerströmen aber auch dem Betrieb von großen Maschinen Drehstrommotoren.durch Aus diesem Grund verschwanden DC-Systeme immer stärker von der Bildfläche sowohl an Land als auch auf Schiffen. Fortschritte in der Leistungselektronik in den letzten Jahren und steigende Energie- bzw. Emissionskostenführen

Energiespeicher Pro und Kontra

Gegenläufige Entwicklung von Einspeisevergütung und Stromkosten. Es ist bekannt: Die Einspeisevergütung fällt und fällt. Positiv ist, dass die 70-Prozent-Regelung abgeschafft und die Degression abgeschwächt

Richtlinie des Landes Schleswig-Holstein für die Gewährung von

Stromspeicher an eine bestehende Anlage zur Erzeugung erneuerbarer Energie an-geschlossen wird. Der Stromspeicher muss mindestens 75 Prozent seiner jährlichen Energie aus der direkt angeschlossenen Anlage zur Erzeugung erneuerbarer Ener-gie beziehen. 3. Zuwendungsempfängerinnen und Zuwendungsempfänger (Begünstigte) 3.1.

Stromspeicher von 5 bis 30 kWh: Kosten, Förderung

Unabhängig von den genannten Beispielen für die staatliche Förderung bietet die KfW-Bank mit dem Programm 270 „Erneuerbare Energien – Standard" eine günstige Finanzierungsmöglichkeit für Stromspeicher an. Hierbei handelt es

Stromspeicher für PV-Anlagen: Größen, Kosten & Tests

Der Stromspeicher sollte so groß sein: 1 kWh Speicherkapazität pro 1.000 kWh Verbrauch pro Jahr und etwa 60-80% des täglichen Verbrauchs abdecken. Im Mittel lässt sich der Autarkiegrad mit Stromspeicher von 40% auf 70%

Stromspeicher für PV-Anlagen von SMA entdecken | SMA Solar

Die Stromspeicher von SMA haben zum Beispiel rund 8.000 Ladezyklen, was in der Regel für mindestens zehn Jahre Betrieb reicht, bevor die Batteriekapazität allmählich abnimmt. Für wen lohnt sich ein Stromspeicher? Ein Stromspeicher eignet sich für alle, die die Energiewende voranbringen möchten. Wer eine größere PV-Anlage hat oder plant

Stromspeicher für Solaranlage: Kosten und Nutzen von PV

Neben dem Kaufpreis fallen Montagekosten für die Stromspeicher an, denn die Installation müssen Elektrofachleute vornehmen. Bei Einfamilienhäusern liegen die Montage- und Installationskosten je nach Aufwand in einem Bereich von ungefähr 900 bis 3000 Euro r Solarstromspeicher wird im Haus angebracht, mit der PV-Anlage und dem Verteilerkasten

EU fördert batterieelektrische Schifffahrt

Das EU-geförderte Projekt Current Direct soll die batterieelektrische Schifffahrt in Europa voranbringen. Es sollen neue Speicher für batterieelektrische Schiffsantriebe entwickelt

BMVI: Bordstrom

Um die See- und Binnenschifffahrt noch attraktiver und moderner zu gestalten, unterstützen wir die Nutzung von Landstrom in den Häfen. Für die Bordstrom- und mobile

Stromspeicher von AlphaESS: Effiziente All-in-one-Lösungen

Stromspeicher von AlphaESS. AlphaESS ist ein führender Hersteller von Stromspeichern und Batteriespeichern. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in China und ist weltweit tätig. AlphaESS bietet eine breite Palette von Lösungen für private Haushalte und Gewerbebetriebe an.

Tesvolt Ocean: Joint Venture für Batteriespeicher in Schiffen

Die Batteriemodule können überall dort installiert werden, wo sie im Schiff Platz finden – auch einzeln, geneigt und auf dem Boden. Tesvolt aus Deutschland und Ocean

Elektrifizierung: Tesvolt Ocean präsentiert Batteriesystem für Schiffe

Das neue Stromspeichersystem „Kaptein Series" von Tesvolt Ocean, einem Joint Venture von Tesvolt Maritime Solutions aus Deutschland und Ocean Batteries aus

Eine Zuwendung setzt voraus, dass die Maßnahme im Land

und den Stromspeicher (Kombiwechselrichter) eingesetzt, werden die zuwendungsfähigen Ausgaben um 100 Euro je kWp installierter Nennleistung der Photovoltaikanlage reduziert. Für einen mit dem Stromspeicher verknüpften, neu zu errichtenden Ladepunkt für Elektrofahrzeuge mit einer Ladeleistung von mindestens 3,7 Kilowatt (kW) wird ein

Stromspeicher für Photovoltaik

Eine Familie mit einem Haushaltsstromverbrauch von 5.000 kWh schafft sich eine 10 kWp Photovoltaikanlage mit einem Stromspeicher mit 10 kWh Speicherkapazität für 19.800 € an. Damit erreicht sie etwa 77 % Unabhängigkeit vom Stromversorger und spart bei einem Strompreis von 32 Cent jährlich 1.232 € Stromkosten ein.

Salzwasser Stromspeicher

Ein Salzwasser Stromspeicher ist eine Batterie, die aus einer Kiste besteht, die mit einer Mischung aus Salz- und Süßwasser gefüllt ist. Der Stromspeicher speichert überschüssige Energie, um sie zu nutzen, wenn es nötig ist. Die Reaktion von Süß- und Salzwasser ermöglicht es, Energie zu speichern und freizusetzen.

Ansuchen zur Förderung von Speichersystemen für

Das Land Tirol vergibt Jahr für Jahr Aufträge im Umfang von mehreren Millionen Euro. Hier finden Sie die aktuellen Ausschreibungen des Landes. Ausschreibungen; Vergabe für Gemeinden; Bote für Tirol. Amtsblatt der Behörden, Ämter und Gerichte Tirols.

Energiesysteme für die Schifffahrt erforschen und erproben

Die Energiesysteme auf Schiffen versorgen die verschiedenen Bereiche und Anwendungen an Bord. Die zu entwickelnden Systeme auf Basis neuer Konverter und erneuerbarer

Maritim | Energiespeicher | CMBlu Energy AG

Optimierte Stromerzeugung an Bord von Schiffen mit konventionellem Antrieb. Der gigantische elektrische Leistungsbedarf an Bord großer Fracht- oder Kreuzfahrtschiffe ist erheblichen zeitlichen Schwankungen unterworfen.

Stromspeicher-Arten für Photovoltaik im Vergleich

Leicht verständlich ist, dass die Stromspeicher von Smartphone und Laptop eine viel geringere Kapazität benötigen als z.B. die Batterie eines Elektroautos. Während beim Laptop Batterien nur der Display und ein Prozessor mit Energie versorgen müssen, soll die Autobatterie ein Gefährt,das mehrere Hundert Kilogramm wiegt, auf 100 km/h und

Stromspeicher: Die wichtigsten Fragen & Antworten

Dabei ist Stromspeicher jedoch nicht gleich Stromspeicher: Es gibt schon jetzt viele Varianten von Stromspeichern und damit einhergehend zahlreiche Möglichkeiten, Strom zu speichern. Bekannte Speicher sind beispielsweise Batterien, aber auch Pumpspeicherkraftwerke und Power-to-Gas-Anlagen.

Vorheriger Artikel:Fortschrittliche Energiespeicherung vs BioenergieNächster Artikel:Muss der Energiespeicher beim Energieversorger für die Installation angemeldet werden

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap