Installation des Energiespeicherprodukts

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Betrieb des Produkts und schützen Sie es vor Überhitzung. Auf keinen Fall dürfen Öffnungen blockiert werden, z. B. indem Gegenstände auf dem Produkt abgelegt werden. y Während des

Was sind die Vorteile von Energiespeicher?

Die Energiespeicher ersetzen nach und nach den Import von Energie- trägern wie Uran, Öl und Erdgas und reduzieren auf diese Weise die Auslandabhängigkeit. Neue und leistungsfähige Speicher- systeme sind eine Notwendigkeit, um die Energiewende zu realisieren. 14 Neue Speichertechnologien – ein Muss für die Energiewende  

Wie wirkt sich die Technologie auf die Energiespeicherung aus?

Sowohl die technologische Entwicklung als auch die Marktentwicklung führen erfahrungs- gemäss dazu, dass die Kosten für die Energie- speicherung sinken werden. Dies gilt zumindest für Speicher, die auf High-Tech-Technologien beruhen.

Wie kann die Energieeffizienz einzelner Speichersysteme optimiert werden?

Die SCCER-Forschungs- und Entwicklungsarbeiten er- möglichen, die Energieeffizienz einzelner Speichersys- teme zu optimieren und den Einsatz kritischer Materia- lien wie von Edelmetallen (in katalytischen Systemen) oder Kobalt (bei Li-Ionenbatterien) zu reduzieren. 10.

Wie hoch ist Die Energiespeicherdichte des Wärmespeichers?

Die Forschung im Rahmen des SCCER verfolgte einen anderen Ansatz. Sie nutzt einen Wärme- speicher aus in Edelstahlröhren verkapselten Metalllegierungen, die eine für Wärmespeicher hohe Energiespeicherdichte von 300 kWh/ m³ (300 kWh entsprechen 30 Liter Heizöl) er- reichen.

Wie hoch sind die Kosten für Speichersysteme?

Für Speichersysteme, die auf der Power-to-gas-to- power-Technologie beruhen, liegen die Kosten bei 1000 bis 5500 CHF/kW, sofern Methan ver- wendet wird; wesentlich günstiger fällt die Rech- nung aus, wenn Wasserstoff (500 CHF/kW) zum Einsatz kommt.5

Welche Vorteile bietet ein flüssiger Energiespeicher?

➢ Leistung und Energieinhalt unabhängig von- einander skalierbar ➢ flüssiger Energiespeicher, lässt sich transpor- tieren, betanken und unbegrenzt lagern ➢ grosser Leistungsbereich bis in den Megawatt- bereich ➢ flexibler Einsatz mit zusätzlicher Wasserstoff- Produktion Nachteile

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

BETRIEBSANLEITUNG Energiespeicher

Betrieb des Produkts und schützen Sie es vor Überhitzung. Auf keinen Fall dürfen Öffnungen blockiert werden, z. B. indem Gegenstände auf dem Produkt abgelegt werden. y Während des

ENDRESS Energiespeicher EES go

Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben

(PDF) Energiespeicher

Energiespeichersysteme sind Kernelemente für die Realisierung des EU-weiten Ziels bis 2050 klimaneutral zu werden und zugleich die Energieversorgungssicherheit zu gewährleisten.

RESS Energiespeicher / PV-Batterie – pv-installation

The E20 home backup battery (low voltage), which utilizes LiFePO4 batteries, has been developed to assist residential properties in the efficient storage and utilization of energy.

Neuen C&I-Energiespeicherlösung | X3 ULTRA | SolaX Power

Durch den Anschluss des String-Wechselrichters an den EPS-Port des Hybrid-Wechselrichters kann PV- oder Batteriestrom genutzt werden, um den String-Wechselrichter bei Netzausfällen zu betreiben. Kurz anleitung zur Installation Datei X3-ULTRA Installationshandbuch-DE Sprache Deutsch Format PDF Größe 46.4M Letzte Aktualisierung 28/05/2024

Energiespeicher+ | Ihr Partner für Heimspeicherlösungen

Einfache Installation. Unsere Heimspeicher sind einfach zu installieren und zuverlässig in ihrer Funktion – perfekt für Ihr Zuhause. Umweltfreundlich. Nutzen Sie erneuerbare Energien und reduzieren Sie Ihren ökologischen Fußabdruck

Energiespeicher | VARTA AG

Wir haben mehr als 10.000 Installateure, die zur Installation eines Energiespeichers von VARTA zertifiziert sind und somit die perfekten Partner für die Endkunden darstellen. Die Qualität, mit der wir unsere Energiespeicher herstellen, gilt auch für unseren Service und unser Service-Team, das den Installateuren zu allen technischen und vertrieblichen Fragen zur Seite steht.

Über uns

Die Installation kann von jedem Elektriker durchgeführt werden. Kommunikation Wir stehen zu jeder Zeit an Ihre Seite und helfen Ihnen weiter. beraten wir Sie in Ihrem Anliegen auch gerne telefonisch unter 03761-422370 oder per Mail an info@ees-energiespeicher ! Wie dürfe wir Ihnen helfen? Ihre Nachricht Ihr Name Ihre E-Mail

Heizen mit Eis VITOSET Eis-Energiespeicher

Größe des Eis-Energiespeichers von zehn Kubikmetern Wasserinhalt entspricht das dem Energiegehalt von mehr als 120 Litern Heizöl. Während jedoch Heizöl für die Wärmeerzeugung vollständig verbraucht wird, steht der Wasserinhalt des Eis-Energiespeichers durch Regeneration mit Energie aus Sonne und Luft nahezu unbegrenzt als Wärmequel-

Energiespeicher Photovoltaikanlagen

Mit Solarstromspeichern kann die Speicherung von Solarstrom erfolgen, so dass der erzeugte Strom nicht nur am Tag, sondern auch in der Nacht verfügbar bleibt. Durch die Speicherung des Stroms kann der lukrative

Energiespeichermodul für den Wohnbereich 6.4 EX

Installation 3.2 Den Energiespeicher installieren Den Energiespeicher an der Wand sichern Befestigen Sie den Energiespeicher an der Wand, damit er nicht bewegt werden kann. Die mitgelieferten Montagewinkel können nicht das volle Gewicht des En-ergiespeichers tragen. De Energiespeicher muss auf dem Fußboden oder einem geeigneten Podest

Planung und Installation von stationären Batteriespeichern

Planung und Installation von stationären Batteriespeichern Die Kombination von netzgekoppelten PV-Anlagen und elektrischen Energie-speichersystemen hat in den letzten Jahren in der

GoodWe: Wechselrichter Hersteller

GoodWe bietet eine Lösung zur Erzeugung von sauberem Strom für Ihr eigenes solarbetriebenes Haus. Wenn es um Lösungen für Wohngebäude geht, die sich durch hohe Sicherheit und einfache Installation auszeichnen, ist GoodWe die ideale Wahl für Hausbesitzer, wenn sie sich für Solaranlagen entscheiden.

Energiespeicher Neu | VARTA AG

Wir haben mehr als 10.000 Installateure, die zur Installation eines Energiespeichers von VARTA zertifiziert sind und somit die perfekten Partner für die Endkunden darstellen. Die Qualität, mit der wir unsere Energiespeicher herstellen, gilt auch für unseren Service und unser Service-Team, das den Installateuren zu allen technischen und vertrieblichen Fragen zur Seite steht.

INSTALLATIONSANLEITUNG Energiespeicher

Anschließen des Produkts an externe Geräte kann dazu führen, dass Ihre Geräte stark beschädigt werden. yDie Wartung von Akkus sollte nur durch LG Servicepersonal oder

Anforderungen an Batterien für den stationären Einsatz

Unterschiedliche Eigenschaften beeinflussen die Wahl und die Eignung des Batteriesystems für eine bestimmte Anwendung. Insbesondere Lebensdauer, Zuverlässigkeit, Leistung, Verfügbarkeit, Sicherheit und Kosten stellen die Kriterien für die Auswahl des Energiespeichers dar (. 33.1).

LUNA2000-7/14/21-S1 | Smartes String

Dank des verbesserten IP66-Wasserschutzes ist sie bis zu einer Unterwassertiefe von 40 cm für 72 Stunden* sicher und bietet damit auch bei Überschwemmungen, Regen oder Schneeschmelze verbesserte Sicherheit.

SCHNELLANLEITUNG SPEICHERSYSTEM 3000SP

Oben ist der Anschlussplan des Speichersystems 3000SP im dreiphasigen Modus angegeben. Für die Angaben zu diesem Installationsmodus nehmen Sie Bezug auf alle Seiten in dieser Anleitung mit Ausnahme der Seiten 10 bis einschließlich 15. Hinweis: Falls die Installation des Speichersystems 3000SP unter anderen

Installations Guide: Fronius Speicherlösungen

Ausschalten des Systems: Batterie AUS: Halten Sie die Power-Taste auf der Vorderseite mindestens 5 Sekunden lang gedrückt. Wechselrichter AUS: Schalten Sie die DC-Seite

ÀRZ Energiespeichersystem Installationsanleitung

die Installation des Energiespeichersystems von Hager. Die Konfiguration und die Inbetrieb-nahme in Verbindung mit dem Hager flow System ist in der Anleitung des Energiemanagement Controllers XEM461 beschrieben. Die Elektrofachkraft muss für den Einbau des Hager flow

Handbuch Energiespeicher

Kernbotschaften des SCCER 1. Für die Realisierung der Energiestrategie 2050 sind Speichertechnologien für Elektrizität, Wärme und Mobi-lität notwendig, die die zunehmenden

BETRIEBSANLEITUNG

Wenn Sie Hilfe bei der Fehlerbehebung oder der Installation Ihres Geräts benötigen, helfen wir Ihnen gerne weiter. Wenden Sie sich dazu bitte an den lokalen technischen Support. Die Kontaktdaten finden Sie unter DE - Technischer Service: technical.service@varta-storage Tel.: +49 9081 24086 6044 Dokumentnummer: 8004287-02

Installationshandbuch Mercedes-Benz Energiespeicher Home

1.1 Inhalt des Handbuches 1.2 Produktbeschreibung Der Mercedes-Benz Energiespeicher Home ist ein kompaktes, modular aufgebautes Energiespeichersystem. Es dient zur Optimierung des

LG Chem RESU 6.4 EX Installationsanleitung

Seite 15: Installation Installation 3.1 Ort der Installation Der RESU 6.4 EX Energiespeicher muss im Innenbereich installiert werden. Achten Sie darauf, dass der Installationsort die folgenden Bedingungen erfüllt: • Der Bereich ist absolut geschützt gegen Wasser. • Der Boden ist eben und waagerecht. Seite 16: Den Energiespeicher Installieren

Stromspeicher – Die Zukunft der Energieversorgung

Aktuell gewinnt Deutschland rund 58 Prozent des Stroms aus Wind, Sonne, Wasser und Biomasse. Der Ausbau von Wind- und Solaranlagen wird deshalb mit Hochdruck vorangetrieben. Und damit das Stromsystem auch in Zukunft sicher und flexibel bleibt, sind neben dem Netzausbau auch leistungsfähige Speicherlösungen notwendig.

Installations Guide: Fronius GEN24 Plus

Um für die Installation und Inbetriebnahme des GEN24 & GEN24 Plus bestens vorbereitet zu sein, haben wir für Sie alle wichtigen Information und technischen Details zusammengefasst.

Energiespeicher

Die Herausgeber. Prof. Dr.-Ing. Michael Sterner erforscht und lehrt an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg die Bereiche Energiespeicher und regenerative Energiewirtschaft.Er entwickelt für Unternehmen und Kommunen Energiekonzepte mit Speichern. Zuvor hat er mit Kollegen die Speichertechnologie Power-to-Gas aus der Taufe gehoben, was

Wie wird ein Stromspeicher angeschlossen?

Wer eine Photovoltaikanlage betreibt, kann durch die Nachrüstung eines Stromspeichers seinen Eigenverbrauch von Solarstrom erhöhen und unabhängiger vom Stromversorger werden.. Doch wie wird ein Stromspeicher eigentlich angeschlossen?. In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige darüber, welche Komponenten du dafür benötigst und welche

Victron Multiplus II Installation des ESS Systems / Pylontech

Der Victron Multiplus II ist das "all in one Wunder" Rund ums Thema Speichernachrüstung bei einer bestehenden PV Anlage. Egal ob Notstrom, Nulleinspeisung, I

Viessmann Eis-Energiespeicher 2.0

Allendorf (Eder), 21. Feb. 2022 – Eine hohe Effizienz der Wärmepumpe, eine unproblematische Einbringung ohne Genehmigung auch in Wasserschutzgebieten und die Nutzung von Eis zum Heizen – all das verbindet den Vitoset Eis-Energiespeicher des Jahrgangs 2022 mit seinem Vorgänger. Neu ist die aus robustem, recyclingfähigem Kunststoff statt aus Beton hergestellte

Installation de panneau solaire : 8 schémas pour tout expliquer

Un régulateur de charge qui contrôle le courant délivré par les panneaux. Ce dernier peut être intégré à l''onduleur. Un système de supervision pour contrôler le bon fonctionnement global de l''installation. Un compteur de production pour suivre la production de l''installation. Des disjoncteurs (de préférence à haute immunité)

Der Anschlussplan für Ihren Photovoltaikspeicher: Ein

Schritt 1: Auswahl des passenden Photovoltaikspeichers, Schritt 2: Installation des Photovoltaikspeichers. Vor- und Nachteile der AC-Lösung . Die AC-Lösung für Photovoltaikspeicher hat sowohl Vor- als auch

Produkte | Schmalz Energiespeicher

Produkte. Die hohe Komplexität von Redox-Flow-Batterie-Anlagen sowie der Übergang von Einzelprojekten zu wachsendem Auftragsvolumen auf dem Weg zur Serienproduktion, führt bei vielen Systemintegratoren und Anlagenbauern zu einer verstärkten Fokussierung auf

Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern

Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen Tätigkeit. Ihre Arbeiten geben nicht die Auffassung des Deutschen Bundestages, eines sei-ner Organe oder der Bundestagsverwaltung wieder. Vielmehr liegen sie in der fachlichen Verantwortung der Verfasse-

Energiespeicher Hohenlohe

Installation spielend einfach! Der Energiespeicher Hohenlohe ist ein Komplettsystem und lässt sich ganz einfach an das standardisierte 400/230V Wechselstromnetz anschließen. Erweitern Sie Ihren Energiespeicher nach Bedarf! Die Mindestkapazität des Akkus liegt bei 5kWh. Diese lässt sich bei Bedarf beliebig erweitern.

BEDIENUNGSANLEITUNG Energiespeicher

Anschließen des Produkts an externe Geräte kann dazu führen, dass Ihre Geräte stark beschädigt werden. y Die Wartung von Akkus sollte nur durch LG Servicepersonal oder

Energiespeicher Pro und Kontra

Weniger Strom aus dem Netz dank Solarstromspeicher Gründe FÜR einen Energiespeicher Steigerung der Eigenverbrauchsquote. Die Eigenverbrauchsquote ist der Anteil des genutzten Stroms am selbst

VARTA Solar Speicher: Ihr Ratgeber für die optimale

1/2 Wie wählt man den richtigen VARTA Solar Speicher aus?. Bei der Auswahl des richtigen VARTA Solar Speichers gibt es ein paar wichtige Faktoren zu beachten. Zunächst sollten Sie Ihre individuellen Bedürfnisse und

Energie Speicherheizung

Platzbedarf und Installation Je nach Art des Energiespeichers kann der Platzbedarf variieren. Batteriespeicher benötigen beispielsweise oft nur wenig Platz und können an verschiedenen Stellen im Haus installiert werden. Wärmespeicher hingegen erfordern meist mehr Platz und eine spezielle Installation in der Nähe der Heizungsanlage.

BENUTZERHANDBUCH Energiespeicher

Betrieb des Produkts und schützen Sie es vor Überhitzung. Auf keinen Fall dürfen Öffnungen blockiert werden, z. B. indem Gegenstände auf dem Produkt abgelegt werden. y Während des

Vorheriger Artikel:Energiespeicher-Kraftwerk-FeuerwirtsbildNächster Artikel:Standard-Energiespeicherbehälter

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap