Herstellung von BNT-basierten ferroelektrischen Energiespeicherkeramiken

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Herein, the scheelite-structured La 2 WTiO 8 (LWT) is successfully integrated with the perovskite-structured BNT to enhance the energy storage performance (ESPs) of BNT

Are BNT-based ceramics a ferroelectric material?

Pure (Bi,Na)TiO 3 (BNT) ceramics are one of the perovskite ferroelectric materials and have large leakage current, which is not suitable for the energy storage of capacitors . Therefore, the ferroelectric properties of BNT-based ceramics have been modified by doping method and processing technology.

How to improve energy storage performance of BNT-based ceramics?

Therefore, the composite ceramic designed by perovskite BNT phase and tungsten bronze-structured (Sr 0.7 Ba 0.3) 5 LaNb 7 Ti 3 O 30 (SBLNT) phase is a better way to improve the energy storage performance of BNT-based ceramics.

What is the phase transition of BNT-based ceramics from ferroelectric to relaxor?

The phase transition of BNT-based ceramics from ferroelectric to relaxor ferroelectric was achieved at room temperature by SBLNT and Ta. An excellent recoverable energy storage density of 2.4 J/cm 3 and efficiency of 80% were obtained at 0.8 wt% Ta content and 140 kV/cm.

Does tungsten bronze phase improve energy storage properties of BNT-based ceramics?

Wang, Q., Xu, J., Yang, L. et al. Improved energy storage properties of BNT-based ceramics by compositing with tungsten bronze phase.

Why are pure BNT ceramics unsuitable for energy storage?

Moreover, it was found that the data on piezoelectric properties especially d 33 values of the pure BNT ceramic are scarce and also showed low values. For application, pure BNT materials are unsuitable for the energy storage process because they show a high hysteresis with high Pr and Ec values.

How to modify ferroelectric polarization behavior of BNT-based ceramics?

Therefore, the ferroelectric properties of BNT-based ceramics have been modified by doping method and processing technology. The abundant dopants, such as AgNbO 3 , NaNbO 3 , SrTiO 3 , Sr 0.7 Bi 0.2 TiO 3 , and Ba 0.3 Sr 0.7 TiO 3 , were used to modify ferroelectric polarization behavior of BNT-based ceramics.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Boosting energy storage performance with lead-free relaxor

Herein, the scheelite-structured La 2 WTiO 8 (LWT) is successfully integrated with the perovskite-structured BNT to enhance the energy storage performance (ESPs) of BNT

Всички новини от днес

1 · Всички новини от днес

Flucelvax® Tetra – Zellkultur-basierter Grippeimpfstoff

Flucelvax® Tetra von Seqirus ist der erste komplett in Säugetier-Zellkulturen hergestellte Influenza-Impfstoff. Im Vergleich zur Ei-basierten Herstellung von inaktivierten Influenza-Viren wird

Piezokeramik: Werkstoffe und Anwendungen

Grundlagen - Piezoelektrizität • Kopplung von mechanischen und elektrischen Größen Der piezoelektrische Effekt: • Direkter piezoelektrischer Effekt: mechanische Belastung bewirkt eine Verschiebung der Ladungsträger und damit einen Potentialunterschied (Spannung) Sensorik • Inverser piezoelektrischer Effekt: ein elektrisches Feld bewirkt eine

Reduktion der Stabilisierungszeit bei der Herstellung von PAN-basierten

Trotz ihrer herausragenden mechanischen Eigenschaften bei geringem Gewicht werden Carbonfasern heutzutage kaum in Massenanwendungen eingesetzt. Ein Hauptgrund ist der hohe Preis von durchschnittlich 20 â¬/kg aufgrund des zeit- und energieintensiven Produktionsprozess. Ein Flaschenhals ist der Prozess der thermischen Stabilisierung bei hohen Temperaturen bis

BNT Chemicals GmbH, Bitterfeld-Wolfen | Firmenauskunft

BNT Chemicals GmbH mit Sitz in Bitterfeld-Wolfen ist im Handelsregister mit der Rechtsform Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen. Das Unternehmen wird beim Amtsgericht 39576 Hansestadt Stendal unter der Handelsregister-Nummer HRB 15222 geführt.

BNT Chemicals | 1-Chlorbutan n-Butylchlorid

Ein bedeutender Einsatzzweck von n-Butylchlorid ist die Herstellung von n-Butyllithium (meist einfach als n-BuLi bezeichnet), das mit einer Vielzahl von Anwendungen stark nachgefragt ist. Die Synthese läuft analog zur Produktion von klassischen Grignard-Verbindungen ab, durch Reaktion von 1-Chlorbutan mit metallischem Lithium (in Form von Spänen oder als Pulver) unter

Reduktion der Stabilisierungszeit bei der Herstellung von PAN-basierten

Die mechanischen Eigenschaften werden über eine Optimierung des Prozessschritts Carbonisierung maximiert. Als zentrales Ergebnis wird eine minimale Stabilisierungszeit von 24 Minuten bei einer Bruchspannung von 4,0 GPa und einem E-Modul von 235 GPa erreicht. Der Benchmark wird übertroffen.

High energy storage density achieved in BNT-based ferroelectric

The energy storage properties of (1−x)BNT−xBZT:0.6%Er 3+ are systematically investigated under low electric fields by modulating the coupling between coexisting phase

High temperature lead-free BNT-based ceramics with stable

High temperature lead-free BNT-based ceramics with stable energy storage and dielectric properties C. Zhu, Z. Cai, B. Luo, L. Guo, L. Li and X. Wang, J. Mater. Chem. A, 2020, 8, 683

WO2017089585A1

Beschrieben wird ein Verfahren zur Herstellung einer schmelzspinnbaren Lignin-basierten Zusammensetzung. Dieses ist dadurch gekennzeichnet, dass eine Reaktionsmischung, die Lignin und/oder ein Ligninderivat in Form eines veresterten oder veretherten Lignins als Reaktivkomponente A und eine bei Raumtemperatur (20°C) feste Formaldehyd freisetzende

Magnetherstellungsprozess | Wie werden Magnete hergestellt?

Die Hauptvorteile der Herstellung von Magnetblöcken mithilfe von isostatischem Pressens liegen darin, dass sehr große Blöcke hergestellt werden können, häufig bis zu 100 x 100 x 250 mm, und da der Druck auf alle Seiten gleichmäßig ausgeübt wird, verbleibt das Pulver in einer optimalen Ausrichtung, wodurch ein Produkt mit der höchstmöglichen Energieeffizienz hergestellt werden

Precursoren-Methoden zur Herstellung von Silicium-basierten

Precursoren-Methoden zur Herstellung von Silicium-basierten Materialien: Prof. Dr. Thomas F. Fässler Technische Universität München Lehrstuhl für Chemie - Anorganische Chemie Das an der UC Davis entwickelte Verfahren zur Herstellung von Silicium-Nanopartikeln konnte erfolgreich auf die Vorläuferverbindungen K 12 Ge 17 und K 12 Si 17-x

Strukturelle und elektrische Charakterisierungen ferroelektrischer

hen aus mindestens einem Transistor und einem separaten ferroelektrischen Kondensator, dessen Polarisationszustand durch ein Spannungspuls ver¨andert werden kann. Das Aus-lesen der in der ferroelektrischen Schicht gespeicherten Information erfolgt hierbei durch das Messen des Verschiebungsstromes nach einem Spannungspuls. Wird eine ferroelektri-

Biokatalyse: Enzymatische Synthese für industrielle

1 Einleitung. Die Biokatalyse hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten zu einer reifen und breit eingesetzten Technologie entwickelt. 1 Abgesehen von wenigen bemerkenswerten Ausnahmen, war die Biokatalyse in den frühen 2000ern auf

Superior energy storage performance of BNT-based ferroelectric

Bi0.5Na0.5TiO3 (BNT)-based lead-free ceramics with superior ferroelectric properties are considered to be extremely advantageous in energy storage capacitors for future green

Improved energy storage properties of BNT-based ceramics by

The phase transition of BNT-based ceramics from ferroelectric to relaxor ferroelectric was achieved at room temperature by SBLNT and Ta. An excellent recoverable

Ferroelektrikum – Wikipedia

Diese ferroelektrischen Domänenwände sind nur wenige Nanometer breit, im Unterschied zu den ferromagnetischen Domänenwänden mit einer Breite von 10 nm und mehr. Da hierdurch eine größere Anzahl von Domänen pro Flächeneinheit möglich ist, hofft man, ferroelektrische Speichermedien mit einer höheren maximalen Informationsdichte als bei ferromagnetischen

(PDF) Biotechnologische Routen zu bio-basierten Tensiden:

Biotechnologische Routen zu bio-basierten Tensiden: Stand der Technik und zukünftige Herausforderungen

Blei-Magnesium-Niobat (PMN) als Ferroelektrisches

Die Herstellung von PMN-basierten Materialien erfordert präzise Kontrolle über die Zusammensetzung und Temperaturbedingungen, um optimale ferroelektrische Eigenschaften zu erreichen. Außerdem neigt PMN zu

Fluorpolymerhaltige lösung oder suspension, verfahren zu ihrer

Dabei stellte sich heraus, wie aus M. Zirkl et al., Ferroelectrics 353, 173-185 (2007) und M. Zirkl, Herstellung und Charakterisierung von ferroelektrischen Polymer-Dünnfilmen und ihre Anwendung in integrierten organischen Infrarotsensoren, Univ.-Diss. Graz, Österreich, 2007 bekannt, dass P(VDF-TrFE) in GBL bei erhöhter Temperatur (180°C

Wechselwirkung von Licht mit ferroelektrischen Domänen in

Im Rahmen dieser Arbeit wird eine alternative Methode zur gezielten Herstellung von Domänenmustern entwickelt. Es wird gezeigt, dass es durch Beleuchtung mit ultravioletten Licht möglich ist, das zum Umklappen der Domänen benötigte Koerzitivfeld lokal herabzusetzen. {Wechselwirkung von Licht mit ferroelektrischen Domänen in

Enhanced electrical and energy storage properties of BNT

It can be found that the BTs-added BNT ceramics exhibited better values of d 33 than pure BNT for the present work. The d 33 values increased from 120 pC/N to 161 pC/N

BNT Chemicals | DBTL – Dibutylzinndilaurat

BNT bietet DBTL in verschiedenen Produktvarianten an, zielgerichtet auf einzelne Anforderungsprofile ausgerichtet. Dibutylzinndilaurat von BNT ist ein PVC-Stabilisator und Universalkatalysator, beispielsweise zur Katalyse bei der Produktion von Silikonkautschuken und Polyurethanen, als Bindemittel für Alkydharze oder Additiv in der Polymerverarbeitung,

Funktionswerkstoffe

In der Entwicklung adaptronischer Systeme spielen Funktionswerkstoffe als Basis bei der Herstellung von Multifunktionalität eine wesentliche Rolle.Multifunktionale Materialien zeichnen sich dadurch aus, dass sie neben Eigenschaften eines Konstruktionswerkstoffes, d. h. vornehmlich lasttragende Eigenschaften, weitere, z. B.

Verfahren zur Herstellung von InP-basierten Heterostruktur

Verfahren zur Herstellung von InP-basierten Heterostruktur-Bipolartransistoren auf der Grundlage von III/V-Halbleitern,dadurch gekennzeichnet, dassspäter wegzuätzende Bereiche des III/V-Halbleitermaterials durch Ionenimplantation gezielt geschädigt und anschließend durch nasschemisches Ätzen entfernt werden.Verfahren nach Anspruch

Superior energy storage performance of BNT-based ferroelectric

3 (BNT)-based lead-free ceramics with superior ferroelectric properties are considered to be extremely advantageous in energy storage capacitors for future green technologies. Here, we

ANP114a | Spannungs

Kristallstruktur einführen und somit die Bildung von Domänen verhindern. Eine Verbindung, die zur Herstellung von MLCCs verwendet wird und eine nicht- zentrosymmetrische Struktur aufweist, ist Bariumtitanat. ildung 1. zeigt die Elementarzelle von Bariumtitanat, in der das positiv geladene Titanion bezüglich

Untersuchungen zu photostrukturierbaren piezo

Download Citation | Untersuchungen zu photostrukturierbaren piezo- und ferroelektrischen Dünnschichten | Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurde untersucht, wie sich organisch polymerisierbare

CO₂EXIDE – CO₂-basierte Elektrosynthese von Ethylenoxid

Ziel des Projekts CO₂EXIDE ist die Etablierung eines elektrochemischen, energieeffizienten und nahezu CO₂-neutralen Verfahrens zur Herstellung von Ethylen aus CO₂, Wasser und erneuerbaren Energien. Einer der zentralen Schritte ist die Entwicklung eines neuartigen Elektrolyseurs, der eine gleichzeitige Reaktion auf Anode und Kathode ermöglicht, die energie-

Ferroelektrische Eigenschaften von Kondensatoren mit

Ferroelektrische Eigenschaften von Kondensatoren mit epitaktischen BaTiO3-Dunnschichten¨ Von der Fakult¨at f ¨ur Elektrotechnik und Informationstechnik der Rheinisch-Westf¨alischen Technischen

Niedrig-sinternde Kondensatorwerkstoffe auf der Basis von

3) ist das bekannteste Ferroelektrikmaterial, das zur Herstellung von Kondensatoren mit hoher Dielektrizitätskonstante (>1000) verwendet wird. Wegen der hohen Sintertemperatur (>1300 °C) kann reines Bariumtitanat allerdings nicht in niedrig sinternde LTCC-Module integriert werden. Zudem werden bei der Herstellung von

Superior energy storage performance of BNT-based

Request PDF | On Nov 10, 2023, Mingjia Jiang and others published Superior energy storage performance of BNT-based ferroelectric ceramics based on maintaining high polarization and

LNPs

Als führendes Unternehmen in der Lipid-Herstellung verfügen wir über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der GMP-konformen Herstellung von maßgeschneiderten Lipiden und anderen essenziellen Rohstoffen wie synthetischem Cholesterin in

Enhanced energy storage properties in BNT-based ceramics with

Enhanced energy storage properties in BNT-based ceramics with a morphotropic phase boundary modified by Sr(Mg 1/3 Nb 2/3)O 3. T. Liu, B. Yan, J. Ma, Q. He,

Chemische Umsetzung von CO2: Darstellung von

Im Rahmen des Klimaschutzes werden bereits heute große Mengen an CO2 aus Abgasen abgetrennt. Dieser beispielsweise für die Herstellung von Methanol und Harnstoff verwendete Rohstoff bietet daher ein großes Potential, um in

Strübing, Jörg basierten Forschungsarbeiten Sicherung von

Zum Konzept der Herstellung und Sicherung von Qualität in grounded theory-basierten Forschungsarbeiten* Jörg Strübing Qualitätssicherung und Gütekriterien für die qualitativ-interpretative Sozialforschung Zusammenfassung: Der Beitrag schließt an die derzeitige Diskussion um Qualitätssicherung und

Boosting energy storage properties of BNT-based relaxor

For example, Li et al. adjusted the ratio of Bi 3+ /Sr 2+ of BNT-based ceramics at the A-site to induce Sr-vacancy improving energy storage properties and dielectric temperature

Blei-Magnesium-Niobat (PMN) als Ferroelektrisches Material

Die Herstellung von PMN-basierten Materialien erfordert präzise Kontrolle über die Zusammensetzung und Temperaturbedingungen, um optimale ferroelektrische Eigenschaften zu erreichen. Außerdem neigt PMN zu Alterung, was zu einer allmählichen Verschlechterung seiner Eigenschaften über die Zeit führen kann.

Bariumtitanat als Ferroelektrikum | Wie es funktioniert,

Die ferroelektrischen Eigenschaften von Bariumtitanat wurden erstmals in den 1940er Jahren erkannt. Seitdem wurde es umfassend erforscht und seine Anwendungen in verschiedenen elektrotechnischen Geräten haben sich seither vervielfacht. Die Herstellung von Bariumtitanat kann durch mehrere Methoden erreicht werden. Eine gängige Methode ist

Vorheriger Artikel:Deutsche Energiespeicherbatterie-PolitikforschungNächster Artikel:Die neueste Richtlinie zur Installation von Photovoltaik-Energiespeichern in Deutschland

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap