Rekrutierungsinformationen für deutsche Container-Energiespeicheranlagen

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Jobsuche der Bundesagentur für Arbeit. Hier Stellensuche nach neusten Jobs oder Ausbildungsplätzen starten in einer der größten Jobbörsen Deutschlands.

Was sind die Vorteile von energiespeichercontainern?

Energiespeichercontainer sind somit entscheidend für die Zukunft der Energieversorgung, indem sie Effizienz, Flexibilität und Umweltfreundlichkeit vereinen. Unternehmen können durch den Einsatz von Batteriepeichercontainern flexibel auf Energiemarktbedingungen reagieren.

Was sind die Vorteile eines Containers?

Durch die besondere Flexibilität der Containermodule können die Container jederzeit erweitert werden, umgestellt werden oder an einen anderen Ort transportiert werden. Zudem bieten unsere Container einen sicheren Schutz vor Witterungseinflüssen und Staub, was die Langlebigkeit der Batteriespeicher fördert.

Was sind die Vorteile von batteriespeichercontainern?

Ein weiterer Vorteil von Batteriespeichercontainern ist die Förderung der Netzstabilität. In Zeiten in denen zu viel Strom in das Netz eingespeist wird, kann der Energiespeichercontainer sehr günstig wieder aufgefüllt werden.

Was sind mechanische Energiespeicher?

Mit Blick auf den wachsenden Anteil von Wind- und Sonnenstrom werden sie für die kontinuierliche Energieversorgung zukünftig noch wichtiger werden. Mechanische Energiespeicher nutzen die Prinzipien der klassischen Newtonschen Mechanik für die Energiespeicherung in potenzieller und kinetischer Form oder in Form von Druckenergie.

Wie wichtig sind Batteriespeicher für die Integration erneuerbarer Energien?

Um sie marktseitig zu erreichen, ist aber ein Umdenken auf regulatorischer Ebene nötig. Die Bundesnetzagentur muss daher klarstellen, dass Batteriespeicher einen entscheidenden Beitrag zur Integration erneuerbarer Energien leisten, der Gesetzgeber ist bei der Schaffung der nötigen Leitplanken für den Speicherausbau gefordert.

Was sind die Aufgaben von automatisierten Containertransportern?

Die Batteriekapazitäten von automatisierten Containertransportern (AGV) sollen als flexible Speicher in das deutsche Energienetz eingebunden werden und zur Netzstabilität bei der Stromversorgung beitragen. Die Sicherstellung von Netzstabilität ist eine der größten Herausforderungen der Energiewende.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Jobsuche der BA

Jobsuche der Bundesagentur für Arbeit. Hier Stellensuche nach neusten Jobs oder Ausbildungsplätzen starten in einer der größten Jobbörsen Deutschlands.

Zugriffsberechtigung auf den Container Manager für andere

Für Container gibt es kein extra recht. Das kann ein Admin immer nutzen . Toggle signature. Anleitung: Einrichtung AdGuard Home + unbound für ein trackingfreies & sicheres Netzwerk Das deutsche Synology Support Forum ist die Heimat einer der größten und aktivsten Communities für Synology Produkte weltweit. Seit dem Jahr 2006 wurden auf

Großspeicher in Deutschland auf dem Vormarsch

Die Wirsol Roof Solutions will in Thüringen einen Batteriespeicher mit 13,41 Megawattstunden Kapazität realisiert. Mit einem Großprojekt bei dem 600 Megawattstunden Speicherkapazität in Sachsen-Anhalt aufgebaut werden, wird Eco Stor im

EU-Vorgaben für Windenergie an Land und Solarenergie erörtert

Der Bundestag hat am Donnerstag, 26.September 2024, erstmals den Gesetzentwurf der Bundesregierung „zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2023/2413 in den Bereichen Windenergie an Land und Solarenergie sowie für Energiespeicheranlagen am selben Standort" erstmals debattiert und im Anschluss zur weiteren Beratung an den federführenden

Heizcontainer mieten: 24h Lieferung, Aufbau, Service

Sie suchen eine redundante Heizung für Krankenhäuser, Pflegeheime und andere Anlagen. In all diesen Fällen lohnt es sich für Sie, wenn Sie eine mobile Heizzentrale mieten. Es gibt Anlagen, die allein der Warmwasserbereitung dienen, und Systeme, die Industrieanlagen mit Heißwasser versorgen. Jetzt für Heizcontainer Angebote erhalten

Karrieremöglichkeiten und Stellenangebote | Ørsted Karriere

Das Unternehmen plant, baut und betreibt Offshore- und Onshore-Windparks, Solar-Parks, Energiespeicheranlagen sowie Anlagen für erneuerbaren Wasserstoff, E-Kraftstoffe und

Unser Angebot

Produkte Archive - DEUTSCHE INDUSTRIEBAU – Container Store. DEUTSCHE INDUSTRIEBAU Die Unternehmensgruppe Hansestraße 4 D-59590 Geseke 0 29 42 / 98 80 - 0 info@deutsche-industriebau Newsletter Alle News direkt ins Postfach Melden Sie sich jetzt an, um keine Angebote und News zu verpassen.

Jahressteuergesetz: 90 Prozent der Gewerbesteuereinnahmen

Für Photovoltaik- und Windkraftanlagen gilt die Regelung bereits. Mit der Verabschiedung des „Jahressteuergesetzes 2024" dürfte sie auch auf große Energiespeicher ausgeweitet werden. Unter Paragraph 29 soll folgendes aufgenommen werden: „3. bei Betrieben, die ausschließlich Energiespeicheranlagen im Sinne des § 3 Nummer 15

§ 11b EnWG Ausnahme für Energiespeicheranlagen,

1. die Regulierungsbehörde dies nach Absatz 2 auf Antrag des Netzbetreibers genehmigt hat oder 2. die Regulierungsbehörde dies für Energiespeicheranlagen, die vollständig integrierte Netzkomponenten darstellen, durch Festlegung gegenüber allen oder einer Gruppe von Netzbetreibern nach § 29 Absatz 1 gestattet hat; sofern eine vollständig integrierte

Großspeicher in Deutschland auf dem Vormarsch

Auf den 670qm könnten um die 130 kWp Photovoltaik installiert werden. Gibt es einen Grund die Container nicht gleich als Untergestell für PV zu nutzen? Von den acht Hektar

Megabatterie plus Wasserkraft

Das Investitionsvolumen für das Vorhaben betrug rund 50 Millionen Euro. Das System umfasst 420 Lithium-Ionen-Batterieracks, eingehaust in 47 Übersee-Containern. Die Anlage am

Deutscher Bundestag Drucksache 20/12785

in den Bereichen Windenergie an Land und Solarenergie sowie für Energiespeicheranlagen am selben Standort mit Begründung und Vorblatt (Anlage 1). Ich bitte, die Beschlussfassung des Deutschen Bundestages herbeizuführen. Federführend sind das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, das Bundes-

Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern

5. Einsatz und Kombination von Energiespeicheranlagen 14 6. Ausbaubedarf an Energiespeicherkapazitäten 17 6.1. Ausbaubedarf an Speichern 17 6.2. Ausbau der Wasserstoffwirtschaft 20 7. Faktoren für den wirtschaftlichen Einsatz von Speichern 20 7.1. Entwicklung der Levelized Cost of Storage (Speicherkosten) 20 7.2.

welche Ports muss ich für Docker container freigeben?

Hallo zusammen, wie finde ich heraus, welche portfreigaben in der firewall der Diskstation ein docker container braucht, um einwandfrei zu laufen? also bei manchen containern braucht man ja nur den port zum aufruf des webinterfaces freigeben, sodass mein rechner diese seite dann aufrufen kann. bei anderen (mein aktuelles beispiel: paperless ngx) reicht das aber

Bundesregierung legt Gesetz zur Umsetzung der Erneuerbare

Die Bundesregierung hat am 24. Juli 2024 den Entwurf für ein Gesetz zur Umsetzung der EU Erneuerbare-Energien-Richtlinie (EU) 2023/2413 (Renewable Energy Directives, RED III) in den Bereichen Windenergie an Land und Solarenergie sowie für Energiespeicheranlagen am selben Standort beschlossen.. Das Gesetz soll den Ausbau

Nützliche Docker Container

Das deutsche Synology Support Forum ist die Heimat einer der größten und aktivsten Communities für Synology Produkte weltweit. Seit dem Jahr 2006 wurden auf der Plattform über eine Millionen Beiträge zu Synology Produkten und Lösungen verfasst. Das Forum ist somit eine der grössten Wissensdatenbanken zu Synology Produkten im Internet.

Offshore-Windpark von Ørsted stellt als erster deutscher Offshore

Seit Mai 2022 stellt Ørsteds Offshore-Windpark Borkum Riffgrund 1 systemstabilisierend Regelleistung für das deutsche Stromnetz zur Verfügung. Die Unternehmen Energy2market und Ørsted haben gemeinsam erfolgreich an der Umsetzung gearbeitet, den Strom aus Borkum Riffgrund 1 als Regelenergie für das deutsche Stromnetz nutzbar zu machen.

Container-Hersteller: Container günstig kaufen | DK-Container

Günstige Premium Container direkt vom Hersteller DK-Container: Einzelcontainer Doppelcontainer Containeranlagen. Jetzt Container anfragen!

Netzentwicklungsplan: Die Bundesnetzagentur und

Der Netzentwicklungsplan sollte einen Verweis auf die Investitionshemmnisse für Energiespeicheranlagen beinhalten – und darauf, dass deren aktiver au dringend

Container Manager Netzwerkkonfiguration: Individuelle IP für Container

Hallo, Ich verzweifel langsam aber sicher an der Konfiguration des Netzwerks für meine Docker-Container. 😬 Ausgangslage: Ich habe ein Heimnetzwerk mit einer DS718 mit DSM 7.2. Als Router ins Internet dient eine IPcop-Firewall, die auch als DHCP-Server (DHCP-Range 192.168.0.65 - 192.168.0.250)

Speichertechnologien: Schlüsselfaktor und Gamechanger für die

Welche Speicherlösungen kommen in welchen Anwendungsbereichen bereits heute erfolgreich zum Einsatz? Welche Speichertechnologien der Zukunft stehen schon in den Startlöchern? Die

Die wichtigsten Stromspeicher-Hersteller im Überblick

2017 gab es am deutschen Markt rund 50 Solarspeicher-Hersteller.Über 50% des Marktanteils an Batteriespeichern für Photovoltaikanlagen zwischen 3 und 10 kW p vereinten die 3 größten Anbieter sonnen, LG Chem und E3/DC.Gefolgt wurde das Führungstrio von Deutsche Energieversorgung (SENEC), Solarwatt und Varta mit Marktanteilen zwischen 9 und 11 %.

Kommerzielle Energiespeicheranlagen mit Speicherfunktion

Mit den Wechselrichtern Victron und Batterien Pylontech kann ein BESS für kleine kommerzielle Einrichtungen errichtet werden. Kleine und mittlere Anlagen mit bis zu 90 kW und mehreren MWh Kapazität. Diese Anlagen sind ausreichend für kleine Unternehmen, Büros und Geschäfte.

Neue Regelungen für Stromspeicher im EEG und im EnWG – ein

I. Eine Definition für Energiespeicher Das Energiewirtschaftsrecht enthält 2021 erstmals eine Definiti-on für Energiespeicheranlagen. Diese sind gemäß § 3 Nr. 15d EnWG nun definiert als „Anlagen, die elektrische Energie zum Zwecke der elektrischen, chemischen, mechanischen oder phy-sikalischen Zwischenspeicherung verbrauchen und als

Batteriespeichercontainer

Eine innovative und zukunftsweisende Anwendung im Bereich des modularen Containerbaus ist der Bau von Batteriespeichercontainern. Es gibt mehrere Synonyme für den Begriff „Batteriespeichercontainer", so werden diese

Stromspeicher-Container: Lösungen von Tesvolt und Faber

Immer öfter kommen mobile Stromspeicher in Containern zum Einsatz. Sei es als typischer Solarstromspeicher, als Notstromaggregat, zur Grundversorgung auf z. B. Baustellen, zum

Warum Container-Energiespeicher die Zukunft der Integration

Ein Container-Energiespeichersystem kann dazu beitragen, dieses Ziel zu erreichen, indem es die Energieeffizienz eines erneuerbaren Energiesystems maximiert. Es ermöglicht Ihnen, zu

Mobile Räume für die Bahn | ELA Container Deutschland

Die Deutsche Bahn investiert in ihre Infrastruktur: 2020 mit einer Rekordinvestition von mehr als 12 Milliarden Euro. 1.800 Kilometer Gleise und mehr als 1.900 Weichen werden erneuert. Für die Zeit des Übergangs

FRESH: stabile Netze dank AGV

Das Forschungsprojekt FRESH ist auf dem weltweit ersten zertifiziert klimaneutralen HHLA Container Terminal Altenwerder gestartet. Die Batteriekapazitäten von automatisierten

Container – Aktuelle Ausschreibungen & neue Aufträge

Aktuelle Ausschreibungen & neue Aufträge für Container in der DTAD Plattform ️ Alle Regionen ️ Unverbindlich testen Direkt Auftrag für Container sichern

Genehmigungs

(Argumentation mit Blick auf § 43 Abs. 2 Nr. 8 EnWG - laut Literatur: Gesetzgeber sieht für Großspeicheranlagen eine Systemrelevanz im Sinne von § 13 EnWG (BT-Drs. 19/7914, S. 4), da sie einen wichtigen Beitrag zur Netz- bzw. Systemstabilität leisten und für die Erbringung von

Containerdienst Rügen | Günstig Container mieten

Günstig Container bestellen mit dem Nehlsen Containershop. Mit uns sparen Sie Zeit und Geld, denn wir bieten transparente Festpreise und schnellen Service. Was kostet ein Container für Abfälle? Unsere Preise für Abfallbehälter richten sich nach Ihrem Standort, der Abfallart und der Größe des benötigten Behälters.

Batteriespeichercontainer

Auf Basis von Bürocontainern oder von modifizierten Seefrachtcontainern erstellen wir Ihnen den idealen Aufbewahrungsort für Ihre Energiespeicher. Nach der

Energiespeicheranlagen in Deutschland

Die Gesamtkapazität aller ans deutsche Netz angeschlossenen Pumpspeicherkra Berlin: (hib/JS) Nach Angaben des 8. Energiespeicheranlagen in Deutschland . Berlin: (hib/JS) Nach Angaben des 8. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie fördere derzeit 40 Forschungs- und Entwicklungsprojekte zur Weiterentwicklung von

Die Energiewende im Container-Terminal

Der Energiewende widmet sich die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) im Rahmen eines neuen Förderprojekts. Ziel ist es, die Batteriekapazitäten der am Container

Ausnahme für Energiespeicheranlagen, Festlegungskompetenz

die Regulierungsbehörde dies für Energiespeicheranlagen, die vollständig integrierte Netzkomponenten darstellen, durch Festlegung gegenüber allen oder einer Gruppe von Netzbetreibern nach § 29 Absatz 1 gestattet hat; sofern eine vollständig integrierte Netzkomponente nicht bereits von einer solchen Festlegung erfasst wird, bleibt der

Brandschutz für stationäre Energiespeicheranlagen

Im Mai 2022 wurden 1:1-Brandversuche zum Brandschutz für stationäre Energiespeicheranlagen (engl.: Energy Storage Systems, ESS) durchgeführt. Der Versuchsaufbau orientierte sich am realen Anwendungsfall und nutzte einen 20′-Überseecontainer.

Gewerbespeicher für erneuerbare Energien | TESVOLT AG

TESVOLT hat sich auf Gewerbespeicher spezialisiert. Wir produzieren Stromspeicher auf Lithium-Ionen-Basis, die an alle erneuerbaren Energieerzeuger angeschlossen werden können: Sonne, Wind, Wasser, Biogas und Blockheizkraft.

Stromspeicher „Made in Germany": Das sind die

Stromspeicher „Made in Germany" stehen für Zuverlässigkeit und Innovation und sind die ideale Erweiterung für jede Photovoltaikanlage. Dadurch wird es möglich die überschüssig erzeugte Energie zu speichern und

Vernetzte Container-Terminals: Telekom baut 5G

5G für die Digitalisierung der Hafenlogistik: Europas führender reederei-unabhängiger Containerterminal-Betreiber EUROGATE hat die Deutsche Telekom mit der Realisierung von drei 5G-Campus-Netzen

Vorheriger Artikel:Spezifikationen für den Bau von Photovoltaik-EnergiespeicherstationenNächster Artikel:Wie viel Energiespeicher können gefördert werden

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap