Patent für Windenergiespeicher

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Die Entwicklung neuer Arzneimittel ist ein langwieriges und komplexes Verfahren. Bevor Pharmaunternehmen ein neues Medizinprodukt auf den Markt bringen, müssen sie eine Vielzahl von Studien, Versuchen und Sicherheitstests durchführen, um die behördliche Genehmigung für die Marktzulassung zu erhalten. Im Durchschnitt nimmt dieser Prozess etwa

What are some patents based on wind energy technology?

They include General Electric patents for turbine control and rings/shrouds, Clipper and MRIGlobal (NREL) patents for variable speed turbines, Northern Power patents for direct drive turbines, and an early DOE patent describing wind-powered cooling towers. This report focuses on wind energy technology.

Who has the largest wind energy patent portfolio?

Figure 6 is dominated by three companies with the largest wind energy patent portfolios – General Electric (2,157 patent families), Vestas (1,699 families) and Siemens (1,680 families). They are followed by Mitsubishi Heavy Industries (744 wind energy patent families), with none of the other companies having more than 400 families.

How many offshore wind energy patents are there?

The new report, which summarises the results of patent analyses in this field, found that about 17 000 offshore wind energy patent families were published between 2002 and 2022, at an average annual increase of 18%. While growth stagnated between 2014 and 2017, recent years have seen a sharp increase in filings.

What is a patent for a wind turbine?

The patent at the head of Table 9 (US #7,004,724) is assigned to General Electric and describes a method for avoiding asynchronous loads in wind turbines. Since being issued in 2006, this patent has been cited as prior art by 86 subsequent patents, almost seven times as many citations as expected given its age and technology.

Which patent family is based on wind speed measurement?

Table 8 is headed by a 1985 patent family (representative patent US #4,651,017) assigned to DOE, which describes wind speed measurement for controlling wind turbines. This patent family is linked via citations to 232 subsequent families assigned to the leading companies, including families from nine out of these ten companies (i.e. all except SKF).

When did wind energy technology become a patented technology?

Following an initial phase marked by limited patent filings, the patenting activity in ofshore wind energy technologies experienced a notable surge starting in 2006. Subsequently, a period of consistent annual expansion persisted until 2012.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Patentschutz über 20 Jahre hinaus: Daten zu ESZ und anderen

Die Entwicklung neuer Arzneimittel ist ein langwieriges und komplexes Verfahren. Bevor Pharmaunternehmen ein neues Medizinprodukt auf den Markt bringen, müssen sie eine Vielzahl von Studien, Versuchen und Sicherheitstests durchführen, um die behördliche Genehmigung für die Marktzulassung zu erhalten. Im Durchschnitt nimmt dieser Prozess etwa

Patente

Ein Patent ist ein Schutzrecht für eine technische Erfindung. Es erlaubt Ihnen, anderen während bis zu 20 Jahren zu verbieten, Ihre Erfindung gewerblich zu nutzen. In den Ländern, in welchen Sie ein gültiges Patent besitzen, bestimmen Sie, wer Ihre Erfindung z. B. herstellen, verkaufen oder einführen darf.

Verständnis der Patentlaufzeiten und -kosten

Die Kosten für die Einreichung einer Patentanmeldung beim USPTO variieren erheblich je nach Art des Patents und Größe des Anmeldeunternehmens. Für Gebrauchsmusterpatente liegen die Anmeldegebühren für kleine Unternehmen zwischen 75 und 300 US-Dollar. Diese Gebühren sind nur der Anfang, da internationale Patentanmeldungen,

Speichertechnologien für erneuerbare Energien im Vergleich

Oder aber den massiven Einsatz von Speichern - eine Cloud für den Strom. Speichermedien für Strom wurden und werden immer weiter erforscht und ihre Effektivität wird ständig verbessert. Sie entwickeln immer mehr das Potenzial, zu einem integralen Bestandteil der dringend benötigten Infrastruktur für die Energiewende zu werden.

Effects of policies on patenting in wind-power technologies

Patent analysis Count data econometrics ABSTRACT This paper explores the effects of policies and other factors driving innovation in wind power technologies in twelve OECD countries over

Neue Speichertechnik für Windenergie: Erfindung versorgt bis zu

Alternative Speicher für Energie aus Windkraftanlagen. Diese RKS-Speicher sollen nach dem Vorhaben von Demiks nun auch genutzt werden, um Energie von

DE202013010316U1

Das Grundprinzip entspricht dem des Pumpspeicherkraftwerks, nur in kompakter Bauweise und ohne Umweltbeeinträchtigungen in Form von Landschaftsbeeinträchtigung. Ein kompaktes

Stromspeicher für Windkraft

Speicher für Windenergie sind daher ein wichtiges Werkzeug, um das Stromnetz zu stabilisieren und überschüssige Energie für den späteren Gebrauch zu speichern. Hier erhalten Sie einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten, Stromspeicher für Windenergie einzusetzen. Warum Speicher für Windkraft unerlässlich sind

Großbatteriespeicher – Technische Grundlagen und praktische

Degradation und Zyklenfestigkeit. Die Lebensdauer und Zuverlässigkeit eines Batteriespeichersystems hängen maßgeblich von der Zyklenfestigkeit und der Degradationsrate ab. Besonders vorteilhaft sind Systeme mit minimaler Degradation über lange Zeiträume, was eine geringere Notwendigkeit für Wartung und Austausch mit sich bringt.

Patent, buchhalterische Behandlung / 4.1 Aktivierung in Handels

Bei den Aufwendungen handelt es sich um Aufwendungen der Entwicklungsphase für ein selbsterstelltes Patent. Herr Groß möchte das Aktivierungswahlrecht nach § 248 Abs. 2 HGB in Anspruch nehmen und nach § 255 Abs. 2a HGB die Herstellungskosten, die auf die Entwicklungsphase entfallen, aktivieren.. Unternehmer Hans Groß erstellt die Gewinn- und

BGH, 09.09.2010

"Windenergiekonverter für Energieversorgungssystem, gekennzeichnet dadurch, dass der Windenergieumsetzer (WEU) mit dem Windenergiespeicher (WES) in einem Windenergiekonverter (WEK) vereinigt sind und mehrere (WEK) im Hochdruckverbundsystem jeweils entweder Wasserstoff oder Sauerstoff speichern und die Rotornabe (4) des

Salz als Wärmespeicher

Für diesen Ladeprozess wird überschüssiger Strom genutzt, der im Netz verfügbar ist – zum Beispiel viel Windstrom an stürmischen Tagen. Wird die gespeicherte Energie aus dem getrockneten Salz wieder benötigt, verbindet sich wiederum das Salz mit Wasser (Hydrierung). Diese chemische Reaktion setzt die gespeicherte Energie in Form von

Patente als Anreiz für Tech-Innovationen

Engagierte Mitarbeitende sind das grösste Kapital des Unternehmens – und das Streben nach einem Patent kann für ein Team äusserst motivierend sein. Eine geeignete Innovationsmethode wie KICKBOX ermöglicht eine Zusammenarbeit und zeichnet wichtige Entwicklungen auf. Dies fördert Intrapreneurship und einen gesunden Wettbewerb.

DPMA | Schutzvoraussetzungen

Selbst wenn Ihre Erfindung weltweit neu ist, muss sie nicht automatisch zum Patent führen. Das kann dann passieren, wenn es sich um eine sehr nahe liegende und kleine "Neuerung" handelt. Erfinderische Tätigkeit heißt, dass sich die "Neuerung" in ausreichendem Maß vom Stand der Technik abheben muss. Programme für

Patent anmelden ᐅ Voraussetzungen Ablauf Kosten

So melden Sie ein Patent an ️ Voraussetzungen ️ Ablauf ️ Kosten einfach erklärt mit Übersicht und Tipps für Ihre Patentanmeldung!

BERECHNUNG DER ERFINDERVERGÜTUNG

Demgegenüber sind die Benutzungshandlungen des Erwerbers des Patents für die Berechnung der Erfindervergütung irrelevant - was oft außer Acht gelassen wird. Es liegt in der Natur der Sache, dass es in Fällen, wie den eben genannten, notwendig werden kann, komplexe Sachverhalte zu bewältigen, was fundierte anwaltliche Erfahrung erfordert.

Porsche plant mit neuem Patent Sechstakt-Motor für E-Fuels und

Porsche sorgt mit einem neuen Patent für Aufsehen: Ein Sechstakt-Ottomotor, der auf zwei mal drei Takte setzt, verspricht mehr Effizienz und Leistung. Die innovative Kurbelwelle und die spezielle Zylinder-Anordnung sorgen für eine kraftvolle und saubere Verbrennung. Gemeinsam mit der Technischen Universität Cluj-Napoca entwickelt, könnte

Patent: Das Schutzrecht für technische Erfindungen | Lexware

Mit einem Patent schützen Sie Ihre technische Erfindung und verhindern damit eine Nachahmung Ihrer Idee. Auch Verfahren, wie Herstellungs- oder Arbeitsverfahren, lassen sich durch ein Patent schützen. Laut Patentgesetz kann jeder ein Patent anmelden.Das gilt sowohl für Unternehmen als auch für Privatpersonen.

US-Patentrecht: Patentanmeldung in den USA

In den USA werden Patente für technische Innovationen als utility patents bezeichnet. Design patents sind das Pendant zum deutschen bzw. europäischen Design. Beide sind im gleichen Gesetz - Title 35 des United States Code (U.S.C.) - geregelt. US-Patentrecht vs. Deutsches/Europäisches Patentrecht

Siemens Gamesa baut Windenergiespeicher | E&M

September in Hamburg Richtfest für sein elektrothermisches Energiespeicher-Versuchsprojekt ETES gefeiert. Mittwoch, 26.09.2018, 13:45 . E&M Stromspeicher. Siemens Gamesa feiert Windenergie-Speichersystem Siemens Gamesa baut Windenergiespeicher . Nach drei Jahren Forschungsarbeit hat Siemens Gamesa in Hamburg mit dem Bau eines

DE102005047622A1

Windenergie-Speicher-Puffer, dadurch gekennzeichnet, dass er Druckluft-Reservoire (100), Luftpumpen (79) mit den Getrieben (70), die für die Speicherung der Windenergie durch die

Home | Das Österreichische Patentamt

Auf der Seite der obersten Behörde für den Gewerblichen Rechtsschutz befinden sich Informationen rund um den gewerblichen Rechtsschutz. Die Behörde ist unter anderem für die Erarbeitung der gesetzlichen Grundlagen zuständig, die bei der Erteilung und Verwaltung der gewerblichen Schutzrechte angewendet werden. Produkte und Dienstleistungen des

Patent anmelden | In 5 Schritten zur Patentanmeldung

Das Patent sichert Ihnen das alleinige Recht, zu bestimmen, wer Ihre Geschäftsidee vermarkten darf. Voraussetzungen für die Patentanmeldung: Erfindung muss eine Neuheit und gewerblich anwendbar

The Influence of Wind Energy Patents Funded by the U.S.

• In addition, we identified a further 62 wind energy patents (39 U.S. patents, 13 EPO patents and 10 WIPO patents) that are associated with DOE funding. These "Other DOE-

Patent anmelden: Diese Voraussetzungen müssen erfüllt werden

Klärung des Schutzumfanges des Patents; Erfinderbenennung der Idee; Kompakte Zusammenfassung der Geschäftsidee mit maximal 1.500 Zeichen; Patent anmelden: Eine wichtige Voraussetzung für langfristige Planungssicherheit. Wichtig zu wissen ist, dass nicht für jede vermeintlich kongeniale Erfindung eine Patentanmeldung möglich ist.

Patent: Definition, Erklärung & Beispiele

Was ist ein Patent? Ein Patent ist ein vom Staat für bestimmte Erfindungen verliehenes ausschließliches Recht zur Benutzung und gewerblichen Verwertung der patentierten Erfindungen.Patentfähige Innovationen müssen das Gebiet der Technik betreffen, wobei der BGH Technik definiert als eine „Lehre zum planmäßigen Handeln unter Einsatz beherrschbarer

Vorteile, Eigenschaften und Betrieb der Windenergie

Die anfänglichen Kosten für die Installation von Windparks sind besonders hoch, insbesondere wenn sie in abgelegenen Gebieten oder vor der Küste liegen. Windenergiespeicher. Einer der am meisten diskutierten

Patent

Viele übersetzte Beispielsätze mit "Patent" – Englisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Englisch-Übersetzungen.

Wann läuft das Patent für Ambilight aus?

Einer der größten Argumente für einen Philips-TV ist Ambilight. Die adaptive, 3-seitige Hintergrundbeleuchtung passt sich an die Farben auf dem Display an und „verlängert" diese auf die Wand hinter dem Fernseher. Das sorgt für ein besonders schöne Atmosphäre und

Anmelden eines Patents

23. Auflage / 1. Juli 2023. Der "Leitfaden zum europäischen Patent" soll Erfinderinnen und Erfindern, Unternehmen und ihren Vertretern einen Überblick über das Verfahren für die Anmeldung eines europäischen Patents geben und ihnen durch praktische Hinweise den Weg durch die verschiedenen Verfahrensstufen erleichtern.

US5384489A

An air motor or turbine is used in the ''661 and ''738 patents to generate electricity from the compressed air during periods of low wind speed. In the ''834 patent, air is compressed to the

Ford-Patente für neue Verbrennungsmotor-Technik

Ford hat sich eine neue Vorkammerverbrennung für verdampften Kraftstoff patentieren lassen. Die Technik soll schädliche Emissionen verringern.

EPO publishes new patent insight report on offshore wind energy

Today, the European Patent Office (EPO) and the International Renewable Energy Agency (IRENA) have published a joint patent insight report on offshore wind energy.

Patent insight report November 2023

Heute haben das Europäische Patentamt (EPA) und die Internationale Organisation für erneuerbare Energien (IRENA) einen gemeinsamen Patentanalysebericht

Energiespeicher der nächsten Generation für Offshore-Windparks

Im Jahr 2024 hat Wolfgang M. Heckl den Vorsitz der Jury inne. Alle Erfinder müssen für ihre Erfindung ein europäisches Patent erhalten haben. Weitere Informationen zu

Start

Komplette Durchführung von Anmeldungen mit Erstellung sämtlicher Anmeldeunterlagen national und international (PCT Patent Cooperation Treaty) Durchführung von Eintragungs- und Erteilungsverfahren beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA), dem eidgenössischen Institut für geistiges Eigentum (EIGE) und dem Europäischen Patentamt (EPA) sowie der

Patent – Klexikon – das Kinderlexikon

Ein Patent ist ein Recht für Erfinder.Wenn jemand etwas erfunden hat, kann er es als Patent anmelden. Der Staat bestätigt, dass der Erfinder der Erste war, der auf die Idee gekommen ist. Andere Leute dürfen dann die Erfindung nicht nachbauen und auch nicht Geld damit verdienen.. Die ersten Gesetze über Patente gab es schon im Mittelalter.Man wollte damit die Erfinder

Falsches Patent Muster stricken ohne linke Maschen perfekt für

Das falsche Patent Muster ist sehr einfach zu stricken und daher ideal für ein Anfänger Projekt wie zb einen Schal.Man kann es in Reihen oder in Runden stric

Vorheriger Artikel:Deutschland rüstet Energiespeichersysteme verpflichtend ausNächster Artikel:So entwerfen Sie ein Energiespeicher-Luftkühlsystem

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap