Zeitplan der deutschen Ausstellung für inländische Energiespeicherbatterien

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Das BMF hat mit Schreiben vom 17.04.2023 einen Diskussionsvorschlag zur Änderung des Umsatzsteuergesetzes im Zusammenhang mit der Einführung einer obligatorischen elektronischen Rechnung für inländische B2B-Umsätze an die Verbände gesandt.. Unabhängig von dem Rechtsetzungsvorschlag der Europäischen Kommission "VAT

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

BMF: Einführung der obligatorischen elektronischen Rechnung für

Das BMF hat mit Schreiben vom 17.04.2023 einen Diskussionsvorschlag zur Änderung des Umsatzsteuergesetzes im Zusammenhang mit der Einführung einer obligatorischen elektronischen Rechnung für inländische B2B-Umsätze an die Verbände gesandt.. Unabhängig von dem Rechtsetzungsvorschlag der Europäischen Kommission "VAT

Grundrechte auch für (EU)-ausländische juristische Personen

Gemeint ist damit wohl, dass das europäische, unmittelbar anwendbare Diskriminierungsverbot die Anwendung der deutschen Grundrechte auf (EU)-ausländische juristische Personen unmittelbar anordnet. Man wird in Zukunft für die Grundrechtsgeltung gegenüber juristischen Personen für inländische juristische Personen auf Art. 19 Abs. 3 GG

Einigung im EU-Rat über Inhalt und Zeitplan der ViDA-Initiative

In der jetzt einstimmig angenommen Fassung sieht ViDA im Wesentlichen folgende Änderungen im EU-Mehrwertsteuerrecht vor: E-Rechnung und E-Reporting . Bereits nach Veröffentlichung der ViDA-Richtlinie dürfen Mitgliedstaaten eine E-Rechnungspflicht für inländische Umsätze einführen. Eine Ausnahmegenehmigung ist dann nicht mehr erforderlich.

Hotelmeldepflicht: Hotelverband begrüßt Abschaffung antiquierter

„Die Bundesregierung gibt das Entlastungsvolumen durch den Wegfall der Hotelmeldepflicht für inländische Gäste mit 62 Millionen Euro an. Berücksichtigt man, dass 42% der inländischen Übernachtungen auf Heilbäder, Kur- und Tourismusorte entfallen, könnte dieser Entlastungsbetrag in der Praxis letztlich doch deutlich niedriger ausfallen," mahnt IHA

ees Europe 2024: Kooperation mit der südkoreanischen

Juni 2024 im Rahmen von The smarter E Europe, der größten Messeallianz für die Energiewirtschaft in Europa, auf der Messe München statt. Erwartet werden insgesamt über

InterBattery Europe Showcase auf der ees Europe

Mit dem InterBattery Europe Showcase, der sich insbesondere auf Neuheiten im Upstream-Bereich fokussiert, präsentiert die ees Europe ihren Besuchern die gesamte

Gesetzesentwurf: E-Rechnungspflicht für inländische B2B

1 Gesetzesentwurf zur deutschen E-Rechnungspflicht veröffentlicht E-Rechnungspflicht für inländische B2B-Umsätze erarbeitet. Die Änderungen hin zu einer (stufenweisen) Der ViDA-Zeitplan wurde erst vor kurzem in Frage gestellt, eine Verschiebung der relevanten Änderungen (aktuell geplant für 2024 und 2028) ist wahrscheinlich.

Die korrekte Rechnungsstellung für Dienstleistungen an

Seit 1. Januar 2010 gilt als Grundregel, dass Leistungen an Unternehmen für das Unternehmen dort steuerbar sind, wo der Leistungsempfänger (Auftraggeber) seinen Sitz hat, beziehungsweise wenn die Leistung an eine Betriebsstätte ausgeführt wird, wo diese ihren Sitz hat. Beispiel: Aus Sicht eines deutschen EDV-Beraters, der ein in Österreich ansässiges Unternehmen berät,

Batteriemessen – Termine ab Dezember 2024 | Kalender

Fachmesse für Energiespeichersysteme, erneuerbare Energien und intelligente Energielösungen

Steuerliche Pflichten für Auslandsrentner in Deutschland

Ausländische Renten sind beitragspflichtig für die deutsche Kranken- und Pflegeversicherung. Der Gesetzgeber behandelt sie identisch mit deutschen Renten. Dies gilt unabhängig davon, ob die Rente aus einem EU-Mitgliedsstaat oder einem Drittland stammt. Die Beitragspflicht besteht auch dann, wenn der Rentner seinen Wohnsitz in Deutschland hat.

Ausstellungsfläche Batterieproduktionstechnik

In 2025 präsentiert sich die Fachmesse erneut mit besonderen Highlights für die Ausrüster: Battery up-stream Ausstellungsbereich in Halle B2; InterBattery Europe Showcase

Analyse des Marktes für Energiespeicherbatterien in Indien:

Der Markt für Energiespeicherbatterien in Indien verzeichnet ein rasantes Wachstum, das durch die steigende Nachfrage nach zuverlässigen und nachhaltigen Energi Ausstellung. Video. Über GTCAP Unternehmenskultur. Führungsteam LG Chem und Panasonic sowie inländische Unternehmen wie Exide Industries, Amara Raja Batteries und

Diskussionsvorschlag Änderung UStG

Zeitplan Eine Einführung der obligatorischen eRechnung für nationale B2B-Umsätze zum 01. Januar 2025 wird in der Mitgliedschaft von DIE FAMILIENUNTERNEHMER als sehr ambitioniert beurteilt. Wichtig ist, dass unter dem Ziel der notwendigen und sinnvollen Betrugsbekämpfung nicht die Praxistauglichkeit leidet.

Helden – Eine Ausstellung für Kinder | Deutsche Kinemathek

Wickie trifft Wonder-Woman. »Helden« in der neuen Ausstellung der Deutschen Kinemathek Von Anouk Meyer. Der eine rettet mit übermenschlichen Kräften die Welt, der andere kämpft mit Zaubertricks gegen das Böse – und der der dritte hockt schlecht gelaunt zu Hause und will nur seine Ruhe.

Rechnungsstellung für Dienstleistungen an ausländische

In der deutschen Umsatzsteuervoranmeldung ist der entsprechende Umsatz in der Zeile 35 (Kennzif­fer 45), „Übrige nicht steuerbare Umsätze (Leistungsort nicht im Inland)" zu melden. Eine Meldung in der Zusammenfassenden Meldung erfolgt auch bei EU-Kunden nicht. Eintrittsberechtigung für Veranstaltungen im Ausland

So dekliniert man Zeitplan im Deutschen

Den Zeitplan, die Zeitpläne: So funktioniert der Akkusativ Den Akkusativ – den Zeitplan – benutzt du im Deutschen für das direkte Objekt, den Gegenstand des Tuns. Danach fragt man mit der Frage: Wen oder was? Wen oder was ignoriere ich? Ich ignoriere den Zeitplan. Nach einigen Präpositionen steht das Nomen im Akkusativ. Hier sind ein

zum Diskussionsentwurf einer Änderung des § 14 UStG zur Einführung der

› Zeitplan: „Derzeit ist geplant, dem Gesetzgeber die Einführung der obligatorischen e-Rech-nung für inländische B2B-Umsätze zum 1. Januar 2025 vorzuschlagen." BDEW-Anmerkung: Der Zeitplan ist (für die Mehrzahl unserer Mitgliedsunternehmen) sehr ambitioniert. Maßgeblich ist hierfür der nicht zu unterschätzende Aufwand zur Umstellung

Messe und Konferenz

Anwender aus Industrie und Gewerbe treffen hier Anbieter von Technologien und Dienstleistungen. Die Fokusthemen der decarbXpo liegen auf den Bereichen

Kommt Peppol-Mandat für inländische B2B E

Im April 2023 kündigte das deutsche Finanzministerium einen Plan zur Einführung der elektronischen Rechnungsstellung zwischen Unternehmen an. Es gibt eine Option dabei: die Einführung von PEPPOL-Pflicht auf B2B-Markt.

Die geplante Anzeigepflicht für inländische Steuergestaltungen

Aufbauend auf dem Steuerboard-Beitrag von Liebernickel und Stiewe vom 22.07.2024 sollen hier die potenziellen Auswirkungen der geplanten Anzeigepflicht für innerstaatliche Steuergestaltungen auf deutsche Fonds, deren Fondsmanager und Investoren beleuchtet werden.

Energy Storage Innovations Europe

In der begleitenden Ausstellung präsentieren sich darüber hinaus mehr als 200 Aussteller und zeigen die gesamte Wertschöpfungskette an entsprechenden Produkten, Materialien und

Der perfekte Messeauftritt – Tipps für die Zeitplanung

Etc. (eine Checkliste hierzu werde ich in einem der kommenden Artikel veröffentlichen) Mehr Informationen für den perfekten Messeauftritt. Eine gute Checkliste für die Terminplanung findet sich beim AUMA – Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V.: Messezeitplan.

Abt. Steuerrecht und Rechnungslegung E-Mail Ihr Schreiben vom

Ihr Schreiben vom 17. April 2023 – Einführung der obligatorischen elektronischen Rechnung für inländische B2B-Umsätze; Diskussionsvorschlag des BMF für eine Änderung des UStG Sehr geehrte Damen und Herren, für die Übersendung des oben bezeichneten Entwurfs und die frühzeitige Einbindung bedan-

Amtshilfe für inländische Behörden

Amtshilfe für inländische Behörden Alle Angaben in diesem Merkblatt beruhen auf Erkenntnissen zum Zeitpunkt der Textabfassung. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit, insbesondere wegen zwischenzeitlich eingetretener Veränderungen, kann keine Gewähr übernommen Anfragen von der deutschen Auslandsvertretung gestellt werden.

Neuer Zeitplan für die Haltepunkte Gelsenkirchen Buer-Nord und

Hierfür bitten wir um Entschuldigung. Ich möchte Ihnen aber versichern, dass wir mit voller Kraft an der Reaktivierung der Hertener Bahn arbeiten." Für die Dauer der Arbeiten können Reisende weiterhin den Halt Herten (Westf) ansteuern. Von hier können Reisende mit der S 9 stufenfrei Richtung Essen bzw. Recklinghausen fahren.

Deutschland bei Olympia 2024: Zeitplan, Medaillen & Athleten in der

Für 255 der insgesamt 428 nominierten deutschen Athletinnen und Athleten (zusätzlich gibt es 44 Ersatzathletinnen und -athleten) handelt es sich um die ersten Olympischen Spiele, 172 waren schon mindestens einmal dabei. Das Team umfasst 211 Frauen (zusätzlich 25 Ersatzathletinnen) und 217 Männer (zusätzlich 19 Ersatzathleten).

„ees Europe" und Inter Battery kooperieren 2024 zum zweiten Mal

Die erfolgreiche Premiere im Jahr 2023 legt den Grundstein für eine vielversprechende partnerschaftliche Zukunft: Die „ees Europe", die Fachmesse für Batterien

ViDA – die Mehrwertsteuerinitiative der EU

Aktueller Zeitplan für die Umsetzung von ViDA. ildung 1 zeigt den voraussichtlichen zeitlichen Ablauf für die Umsetzung der Richtlinie COM (2022)701 zu „VAT in the Digital Age" (ViDA). ildung 1: Zeitplan zur

E-Rechnung in Deutschland │ ab 1. Januar 2025 verpflichtend

Um den erwarteten hohen Umsetzungsaufwand für Unternehmen zu berücksichtigen, hat der Gesetzgeber jedoch Übergangsregelungen für die Jahre 2025 bis 2027 eingeführt. Ab 01.01.2025 kommt die Empfangsverpflichtung. Ab dem 01.01.2025 wird der Empfang einer E-Rechnung gem. EN 16931 für alle deutschen B2B-Geschäfte verpflichtend.

The Battery Show Europe öffnet vom 28. bis 30.6. ihre Tore

Rund 480 Aussteller aus über 50 Ländern werden auf der The Battery Show Europe aktuelle Technologien für die Herstellung moderner Batterien für Elektro- und

Die neue E-Rechnung ab 2025: Wichtige Informationen für den

Für im Inland steuerbare Umsätze ist der Empfang und die Verarbeitung einer E-Rechnung im B2B-Geschäftsverkehr bereits ab 1. Januar 2025 im Unternehmen zu ermöglichen – ohne vorherige Zustimmung des Empfängers. Die grundsätzliche Verpflichtung zur Ausstellung einer elektronischen Rechnung gilt ebenfalls ab 1. Januar 2025.

ees Europe 2025

Zahlreiche nationale und internationale Aussteller präsentieren auf der ees Europe Messe München ihre neuesten Produkte, Services, Lösungen und Innovationen aus den Bereichen

Obligatorische E-Rechnungen für inländische B2B-Umsätze ab

Der aktuelle Zeitplan der EU sieht die Umsetzung des Meldesystems zum 1. Juli 2030 vor. Kernpunkte der Neuregelung. Die obligatorische Ausstellung von E-Rechnungen betrifft inländische B2B-Umsätze, die zwischen im Inland ansässigen Unternehmern ausgetauscht werden, § 14 Abs. 2 Satz 2 Nr. 1 UStG-neu. dies gilt in 2027 nur noch für

Elektrifizierung der Ahrtalbahn liegt im Zeitplan

Wir als Deutsche Bahn werden bis 2040 klimaneutral. Ein zentraler Hebel auf dem Weg zu diesem Ziel ist die Elektrifizierung weiterer Strecken – wie auch der Ahrtalbahn, die im Sommer 2021 bei einer Flutkatastrophe zerstört wurde. Aktuell arbeiten wir auf Hochtouren am Wiederaufbau und der Elektrifizierung der Ahrtalbahn.

Erstelle für ein Projekt einen Zeitplan | Canva

Was fehlt, ist ein individueller Zeitplan, der auf deinen Abläufen basiert, deine Bedürfnisse berücksichtigt und deinen Design-Vorstellungen entspricht. Vergiss langweilige Listen, auf die du kaum einen Blick wirfst, und erstelle stattdessen deinen eigenen Zeitplan, der mehr kann, als dich zu einer fünfstündigen Lerneinheit zu verpflichten.

ees Europe 2025

Unter dem Motto „Innovating Energy Storage" versammeln sich in München jährlich Hersteller, Händler, Projektentwickler, Systemintegratoren, professionelle Anwender und Zulieferer

Zeiträume für weitere Generalsanierungen auf der

Die Planungen der Deutschen Bahn (DB) für die Generalsanierung weiterer hochbelasteter Streckenabschnitte im Schienennetz werden konkreter. Während bereits Anfang Januar 2024 vorbereitende Arbeiten für die Rundumerneuerung der Riedbahn zwischen Frankfurt/Main und Mannheim starten, stehen nun auch die genauen Zeiträume für die 2025

Zum Zeitplan des Standortauswahlverfahrens für die

– inzwischen umbenannt in Bundesamt für die Si-cherheit der nuklearen Entsorgung (BASE). Das BASE ist auch Träger der Öffentlichkeitsbeteiligung im Standortauswahlverfahren. Mit der Veröffentlichung des „Zwischenberichts Teilgebiete" (BGE 2020) wurde der erste Schritt im Verfahren vollzogen. Es wurden ca. 54 % der deutschen Fläche

E-Rechnung zwischen Unternehmen (B2B)

Ab dem 1. Januar 2025 wird - begleitet von Übergangsvorschriften - auch bei Umsätzen zwischen inländischen Unternehmern verpflichtend eine elektronische Rechnung (E-Rechnung) zu verwenden sein. Für rechtliche Fragen zur Rechnungsstellung im B2B-Bereich ist das Bundesministerium der Finanzen zuständig.

Einbürgerung: Wie der Weg zum deutschen Pass einfacher wird

Wie der Weg zum deutschen Pass nun aussieht. Menü Besondere Erleichterungen sollen für Angehörige der sogenannten Gastarbeitergeneration gelten, die oft schon Jahrzehnte in Deutschland leben.

Vorheriger Artikel:Deutsche Energiespeicherfahrzeuge werden auf Anfrage individuell angepasstNächster Artikel:Kann der Wechselrichter an einen Energiespeicher angeschlossen werden

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap