Wo ist die größte Energiespeicher-Ladestation

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Mit einer HPC Ladestation sind so nach nur 5 Minuten Akku-Ladungen für bis zu 100 km Reichweite möglich. Anzumerken ist aber, dass kein Elektroauto auf dem deutschen Markt aktuell die Spitzenleistung von 350 kW

Wie finde ich die richtige Ladestation?

Finden Sie mit der ADAC Ladesäulen-Karte eine geeignete Ladestation in Ihrer Nähe oder auf Ihrer Route. Über 38. 000 Ladestationen lassen sich nach Standort, Ladeleistung und Steckertyp sowie Anbieter filtern. Geben Sie einfach in der Suchmaske unten Ihre persönlichen Präferenzen ein. THG-Prämie über den ADAC sichern!

Wie viele öffentliche Ladepunkte gibt es in Deutschland?

Auch in Deutschland wächst die Anzahl der öffentlichen Ladepunkte kontinuierlich. Ziel der Bundesregierung ist ein flächendeckendes Netz aus einer Million Ladepunkte bis 2030. Dabei entspricht ein Ladepunkt einem Anschluss für ein E-Auto. Eine Ladesäule oder Ladestation kann über mehrere Ladepunkte verfügen.

Was ist der größte Ladepark der Welt?

Der Energiekonzern Shell hat in Zusammenarbeit mit dem chinesischen Automobilhersteller BYD einen Ladepark eröffnet, der als der größte seiner Art weltweit gilt. Dieser Ladepark ist mit 258 Schnellladepunkten ausgestattet. Mehr als 3.300 Elektroautos könnten hier theoretisch täglich aufgeladen werden.

Wie viele Ladevorgänge pro Tag hat der Ladepark?

Wie Elektroauto-News berichtet, hat der Ladepark nicht nur die Kapazität, theoretisch mehr als 3.300 Ladevorgänge pro Tag zu bewältigen, sondern beeindruckt auch durch Solarpaneele auf dem Dach. Diese sollen jährlich bis zu 300.000 kWh Strom erzeugen. Diese umweltfreundliche Energie fließt vollständig in die E-Autos der Kunden.

Wie viele Ladepunkte gibt es?

Wichtig auch aus Kun­den­sicht: Dank der mitt­ler­wei­le an­sehn­li­chen Anzahl an öf­fent­li­chen La­de­punk­ten (> 100.000) und Elek­tro­fahr­zeu­gen (> 1.000.000) hat die Elek­tro­mo­bi­li­tät die „Hen­ne-Ei-Pha­se“ verlassen und die Wachs­tums­pha­se erreicht.

Wie viele E-Autos laden zu Hause?

Bei­spiels­wei­se laden rund 80 % der E-Au­to-Be­sit­zer in Deutsch­land ihr Fahrzeug zu Hause auf (BDEW/USCALE 2023). Neben der un­be­streit­bar char­man­ten Mög­lich­keit, sein Fahrzeug zu Hause laden zu können, ist das öf­fent­li­che Laden das zweite Standbein der Elek­tro­mo­bi­li­tät.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Ladestationen: Das sind die wichtigsten HPC-Anbieter

Mit einer HPC Ladestation sind so nach nur 5 Minuten Akku-Ladungen für bis zu 100 km Reichweite möglich. Anzumerken ist aber, dass kein Elektroauto auf dem deutschen Markt aktuell die Spitzenleistung von 350 kW

Photovoltaik Speicher-Größe berechnen für PV-Anlage

Die Solarenergie ist die größte Energiequelle. Die jedes Jahr auf die Erde einstrahlende Solarenergie ist mehr als 10.000-fach so groß wie der Weltenergiebedarf der Menschheit. Stromspeicher, auch bekannt als Batteriespeicher oder Energiespeicher, sind Geräte, die elektrische Energie speichern und bei Bedarf wieder freigeben können

Bundesnetzagentur

Die Zahl der öffentlich zugänglichen Ladeeinrichtungen in Deutschland ist daher größer als hier dargestellt. Die Karte bietet je nach Maßstab verschiedene Möglichkeiten der Darstellung.

DC-Ladestation: der Turbolader kommt ins Eigenheim

Eigentlich ist es müßig zu wiederholen, wo die Tücke bei der Elektromobilität liegt, denn jeder weiß es: Es ist die Ladezeit des Akkus, die, zumindest im häuslichen Umfeld, nach wie vor viele Stunden beträgt. Doch mittlerweile gibt es Ladesysteme, die das leere Elektroauto in wenigen Minuten wieder auf die Straße zurückschicken können.

Der vielleicht größte Ladepark der Welt: Hier laden 3.300 Autos

Die Harris Ranch ist Teslas größte Supercharger-Station. Viele US-Medien glauben sogar, es sei die größte Ladestation der Welt. Mit 98 Lade-Bays stimmt diese Angabe

Tesla-Ladestationen: Karte aller Supercharger in der Nähe

Tesla Ladestationen. Finden Sie den nächsten Tesla-Supercharger in Ihrer Nähe oder auf Ihrer Route und laden Sie Ihr Elektroauto mit bis zu 250 kW Spitzenleistung Deutschland gibt es aktuell gut 150 Standorte mit Tesla-Superchargern, meist entlang der Hauptverkehrswege.

E-Auto unterwegs laden

Mit der EnBW mobility+ App sehen Sie vorab auf der Karte, ob die Ladestation, die Sie ansteuern möchten, frei ist. Sie sehen sogar, ob der Steckplatz mit dem passenden Steckertyp verfügbar ist. Diese Informationen finden Sie sowohl in Ihrer Favoriten-Liste als auch unter den Detailinformationen, die für jede Ladestation hinterlegt sind.

Hightech-Ladestationen für Elektrofahrzeuge | Alfen N.V.

Wo wird die Ladestation genutzt? Weiterlesen Zuhause Weiterlesen Geschäftlich von Alfen ist die fortschrittlichste Ladestationstechnologie auf dem Markt. Es funktioniert wie ein soziales Ladenetzwerk, ganz ohne Masters und Slaves.

Energiespeicher der Zukunft: Überblick & innovative Ideen

Gesucht: Die Energiespeicher-Ideen der Zukunft. Unbedingte Voraussetzung für eine erfolgreiche Energiewende ist die flächendeckend gesicherte Energieversorgung von Privathaushalten und Industrie. Damit das gelingen kann, müssen die Energiespeicher der Zukunft gleichsam wirtschaftlich, nachhaltig, flexibel, vernetzungsfähig und

Alles, was Sie über das Laden von Elektroautos

Der größte Unterschied zwischen einem Benzin- und Elektroantrieb ist, dass man beim Elektroantrieb überall laden kann. Ein Ladegerät der Stufe 2 ist eine normale AC-Ladestation, die an einer Wand, einem Mast oder im Boden

Riesenbatterien für die Energiewende: Die 5 größten

Riesenbatterien für die Energiewende: Die 5 größten Energiespeicher der Welt Das größte Problem bei der Nutzung der erneuerbaren Energien ist ihre Abhängigkeit von Tageszeiten und Wetterlagen.

Ladeinfrastruktur in Deutschland | Statista

Ziel der Bundesregierung ist ein flächendeckendes Netz aus einer Million Ladepunkte bis 2030. Dabei entspricht ein Ladepunkt einem Anschluss für ein E-Auto. Eine Ladesäule oder Ladestation kann

Ladestation für Elektrofahrzeuge: wo, wie, wie teuer | AMAG

Ladestation für Elektrofahrzeuge: Wo gibt es sie? Die öffentliche Ladeinfrastruktur in der Schweiz wird laufend ausgebaut, mehrere tausend Ladestationen für Elektroautos gibt es bereits heute pfsäulen in Ihrer Region finden Sie im Internet unter Ladestationsfinder. Ladestationen stehen zum Beispiel bei Einkaufszentren, auf öffentlichen Parkplätzen, bei Parkhäusern, bei

Energiespeicher

Energiespeicher zentral für die Energiewende. Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Speichertypen. Wo liegen die größten deutschen Gasspeicher? Ab 2010 ist die Nachrüstung hingegen meist lohnenswert, denn von 2009-2012 wurden Eigenverbrauchsboni auf selbst verbrauchten Strom gewährt.

ChargeFinder

Finden Sie Ladestationen mit einer Suche oder auf Karte. Sehen Sie Verfügbarkeit, Preise und mehr in Echtzeit für Tausende von Ladegeräten für Elektroautos.

Good News: Weltweit größte E-Ladestation in Merklingen

Der Standort Merklingen verfügt über 259 Ladeplätze für Elektrofahrzeuge und löst damit die Shell-Ladestation in China, die im September eröffnet worden war und 250 Elektroautos gleichzeitig beladen kann, als weltweit größte Anlage ab. Während viele andere Ladeparks einschließlich der größten Supercharger-Station von Tesla, ihren Strom unter anderem aus

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im

Die Solarenergie ist die größte Energiequelle. Die jedes Jahr auf die Erde einstrahlende Solarenergie ist mehr als 10.000-fach so groß wie der Weltenergiebedarf der Menschheit. Sie erfahren dabei auch, wo die

Die größte Li-Ionen-Batterie der Welt

Tesla hat bereits die bisher größte Li-Ionen-Batterie in Kalifornien installiert, die 80 MWh erreicht und die das Unternehmen in 90 Tagen gebaut hat. Musk gibt sich zuversichtlich, auch das neu gesetzte Ziel erreichen zu können: Nur einige technische Hürden müssten noch überwunden werden.

Die weltgrößte Ladestation für E-Autos steht in dieser

Der größte Ladepark der Welt steht in einer kleinen Stadt in Baden-Württemberg. 259 Elektroautos können hier gleichzeitig laden. Damit hat die Ladestation einen Platz mehr als die kurz

Energiespeicher kaufen

Was ist der größte Energiespeicher? Der größte Energiespeicher der Welt befindet sich in China und ist das Wasserkraftwerk der Drei-Schluchten-Talsperre. Dieses beeindruckende Pumpspeicherkraftwerk hat eine Energiekapazität von etwa 22.500 Megawatt und spielt eine entscheidende Rolle in der Energieversorgung des Landes.

200 Supercharger: Hier baut Tesla den größten Ladepark der Welt

Mittlerweile bietet der amerikanische Elektro-Pionier weltweit mehr als 50.000 Schnellladepunkte für Teslas und andere E-Autos an. Damit dürfte es sich um das weltweit

Alles über die Ladestation Installieren für Ihr E-Auto

Als nachhaltiges und ressoucen-schonendes Mobilitätssystem ist die E-Mobilität derzeit unübertroffen. Daher ist es kein Wunder, dass die Nachfrage nach E-Autos in Deutschland immer weiter ansteigt. Viele Interessenten fragen sich daher, ob sie selbst eine Elektroauto - Ladestation installieren können.

Intelligente Wallbox für E-Autos: die Vorteile

Eine intelligente bzw. smarte Ladestation lässt sich mit anderen elektronischen Geräten, z. B. mit einem Smart Meter, vernetzen oder ist über mobile Daten, LAN oder WLAN mit dem Internet verbunden.Dadurch kann sie mit anderen Systemen kommunizieren, die das Laden zentral verwalten. So kann deine smarte Ladestation beispielsweise deine Ladedaten an eine

Ladesäulen in Deutschland | BDEW

Dabei geht es um mehr als das Anschließen des Autos an eine Steckdose. ElektromobilistInnen nutzen beim öffentlichen Laden verschiedene digitale Dienstleistungen, von der

Ladeinfrastruktur EU Europa

Die Auswertung zeigt, wie viele öffentlich zugängliche Ladepunkte in einem Land in Relation zum Gesamtbestand an Pkw (Benzin, Diesel, Elektro und andere) vorhanden sind. Je mehr

E-Bike Ladestation finden: so bleibt dein E-Bike einsatzfähig

Wo ist die nächste E-Bike Ladestation, wenn der Akku leer geht? Wir verraten dir, mit welchen Mitteln und Apps du sie findest Jetzt lesen! Zum Inhalt springen. Der größte Konkurrent von komoot heißt outdooractive. Die Ähnlichkeiten zwischen beiden Apps sind groß. Das fängt bei den Features an und schließt den Preis mit ein.

Was ist eine CHAdeMO-Ladestation?

Die CHAdeMO-Ladestation ist ein Schnellladesystem für Elektroautos nach japanischem Standard. Daran lassen sich nur E-Autos mit einem CHAdeMO-Stecker schnell laden. Der größte Vorteil einer CHAdeMO-Ladestation stellt die geringe Ladedauer dar. bevor der Energiespeicher wieder voll ist, brauchen die Schnellladesäulen dafür lediglich

E-Auto Ladesäulen finden in Deutschland | carwow

Wie man das vom normalen Tanken gewöhnt ist, müssen auch beim Elektroauto die Ladestation und das Auto gekoppelt werden. Dafür wird ein Ladekabel benötigt, dass aber meistens zur Ausstattung des E-Autos gehört. Je nach Anbieter der Ladesäule ist manchmal eine Ladekarte nötig, damit die Ladestation in Betrieb genommen werden kann.

Energie-Giganten: Das sind die größten Solarparks der Welt

Der Benban Solar Park ist einer der größten Solarparks weltweit. Genauer gesagt handelt es sich um die größte PV-Anlage in Afrika – und die viertgrößte weltweit. 5. Tengger Desert Solar Park, China. Mit dieser Mega-Anlage schreibt sich China erneut auf

Powerstation Test: Die Beste für Camping & Stromausfall

BLITZSCHNELLES WIEDERAUFLADEN: Mit unserer hauseigenen, branchenführenden Technologie HyperFlash ist die Ladestation in nur 1 Stunde auf 80% Akku aufgeladen. (Alternativen benötigen ca. 5,6 Stunden.) Powerbank vs. Powerstation – wo ist da der Unterschied? Eine Powerbank ist eine kleiner, handlicher Akku, der sich hervorragend für

Gleichstrom für die größte Ladestation Europas

Im Sommer 2021 wurde in Zusmarshausen bei Augsburg die größte und neuartigste Ladestation für Elektroautos in Europa eröffnet. Für das Projekt hat Lapp für die Firma E-Loaded eine DC-Sonderleitung entwickelt. Die Aderisolierung ist strahlenvernetzt und besteht aus Polyethylen. wo alternativ entsprechend freie Ladekapazitäten zur

Schwungrad-Energiespeicher als vollautomatische Ladestation

Ein Vorteil von FlyGrid ist die zu erwartende hohe Lebensdauer, die im Gegensatz zu Batterien nicht von der Anzahl der Ladezyklen oder dem Alter abhängig ist. Zusätzlich zur Energiespeicherung und -abgabe wurde im Rahmen des Projekts rund um den Speicher ein holistisches Konzept entwickelt, das auch Aspekte der Energieversorgung, der Netzbelastung

Stromspeicher für größten E-Ladepark Europas | TESVOLT AG

Hier entsteht auf 12.000 Quadratmetern Fläche das größte Ladepark-Projekt Europas. An 62 Schnellladeplätzen von Tesla und Fastned können Elektrofahrzeuge ihren Akku mit einer

Wallbox-Test (2023): Welche ist die beste?

Dafür ist sie fast so billig wie die Box von Tesla: nur 569 Euro. Die VW-Box konzentriert sich auf zuverlässiges und sicheres Laden von E-Autos und erreicht trotzdem die gute Note 2,2. Somit ist sie alles andere als ein

150 kW Schnellladestation für Elektroautos und Elektro-LKWs

Erleben Sie schnelles DC-Laden, wo immer Sie es brauchen. Das Heliox Mobile Charger bietet jederzeit und überall Lademöglichkeiten. Die EVN ist der größte Ladestellenbetreiber in Niederösterreich und hat gemeinsam mit Heliox ihre erste Ladelösung für Elektrobusse in Niederösterreich errichtet. Seit September 2022 werden täglich 1.

Energiespeicher der Zukunft – tomorrow

Das größte Pumpspeicherkraftwerk ist die Bath County Pumped Storage Station in den USA mit einer Kapazität von 24.000 MWh, womit man eine Millionenstadt immerhin einen Tag mit Strom versorgen könnte. Auch Energiespeicher-Experte Dr. Bernhard Ernst hält das Konzept seiner Fraunhofer-Kollegen für eine vielversprechende Alternative

Ladestation für e-Autos: Karte aller Ladesäulen in der Nähe

Finden Sie mit der ADAC Ladesäulen-Karte eine geeignete Ladestation in Ihrer Nähe oder auf Ihrer Route. Über 38 . 000 Ladestationen lassen sich nach Standort, Ladeleistung und

Energiepark mit "größtem Batteriespeicher

"Größte Batterie, die in Deutschland gebaut worden ist" Ein Teil des Energieparks soll auch ein Langzeit-Energiespeicher werden. Alan Greenshields, Europa-Direktor des Batterieherstellers ESS

Die Ladeleistung von Elektroautos einfach erklärt | EnBW

Die angegebene Ladeleistung kann in bestimmten Fällen von der Ladesäule reduziert werden, wodurch die theoretisch maximale Ladeleistung der Ladesäule nicht erreicht wird.. Der häufigste Grund dabei ist die Reduktion der Ladeleistung wegen eines parallelen Ladevorgangs diesem Fall tritt ein Algorithmus der Ladesäule in Kraft, der die Leistung

Vorheriger Artikel:Heimenergiespeicher-Vanadium-BatterieNächster Artikel:Gleichgewicht und Symmetrie des Energiesystems

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap