Welche Projekte umfassen die Dienstleistungen im Bereich Energiespeichertechnologie

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

beobachtende Trends umfassen die Entwicklung der nächsten Generation von Superkondensatoren, einer neuen Generation von Natrium-basierten Niedrigtemperatur

Was sind Energiespeicher und Wie funktionieren sie?

Nicht nur für die flächendeckend gesicherte Versorgung von Industrie und Haushalten, sondern auch für die Stabilität unserer Stromnetze. Die Lösung sind Energiespeicher. Sie speichern in Überschussphasen erzeugte Energie für den späteren Verbrauch und sind eine der zentralen Schlüsseltechnologien für die Energiewende.

Was sind mechanische Energiespeicher?

Mit Blick auf den wachsenden Anteil von Wind- und Sonnenstrom werden sie für die kontinuierliche Energieversorgung zukünftig noch wichtiger werden. Mechanische Energiespeicher nutzen die Prinzipien der klassischen Newtonschen Mechanik für die Energiespeicherung in potenzieller und kinetischer Form oder in Form von Druckenergie.

Wie geht es weiter mit den Energiespeicher der Zukunft?

Damit das gelingen kann, müssen die Energiespeicher der Zukunft gleichsam wirtschaftlich, nachhaltig, flexibel, vernetzungsfähig und leistungsstark sein. Die Forschung in diesem Bereich läuft auf Hochtouren. Noch aber fehlt es an marktreifen und wirtschaftlich effizienten Entwicklungen.

Was ist ein stationärer Energiespeicher?

Mit dem Einsatz stationärer Energiespeicher wird auch Versorgungssicherheit und Preisstabilität gewährleistet. Die Microgrids und ihr übergeordnetes Smart Grid können elek-trische Energie austauschen, je nachdem, wie sich Angebot und Nachfrage bzw. die Strompreise auf beiden Netzebenen ent-wickeln. Abkürzung für Megawatt.

Was muss ich beim Kauf eines Energiespeichers beachten?

Ihre Betriebslebensdauer und die Zyklenbeständigkeit müssen hoch sein, damit möglichst viele Ladezyklen voll durch-laufen werden können. Auch die kalendarische Lebensdauer sollte wie bei nicht-zyklischen Energiespeichern (siehe Nicht- zyklische Energiespeicher) hoch sein.

Was sind thermische Energiespeicher?

Thermische Energiespeicher werden vor allem in der Industrie und in Gewerbebetrieben eingesetzt, um Abwärme einer weiteren Nutzung zuführen und zum Beispiel in ein Fernwärmenetz einzuspeisen. Dekarbonisierung ist das zentrale Thema der Energiewende und eine wesentliche Voraussetzung für das Erreichen der Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Technologie-Roadmap Stationäre Energiespeicher 2030

beobachtende Trends umfassen die Entwicklung der nächsten Generation von Superkondensatoren, einer neuen Generation von Natrium-basierten Niedrigtemperatur

Welche Projekte Scholz bis Ende 2024 noch durchbringen will

Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News" jederzeit widerrufen. Infografiken anzeigen Datenschutzeinstellungen anpassen Bis Jahresende will Scholz nun "Sofortmaßnahmen" durchsetzen.

Welche Berufe gibt es im Bereich Dienstleistung? Infos zum

Im Bereich Dienstleitung gibt es eine große Vielzahl an Berufen. Dabei geht es vor allem darum, Kunden und Kundinnen zu beraten oder eine Leistung bereitzustellen. Welche Berufe gibt es im Bereich Dienstleistung? Infos zum Berufsfeld. 12.09.2023 10:51 Arbeiten Sie im Bereich der Dienstleitung, erbringen Sie die Leistung dann, wenn

Auslagerung IT-Dienstleistungen

IT-Dienstleistungen umfassen alle Ausprägungen des Bezugs von IT; dazu zählen insbesondere die Bereitstellung von IT-Systemen, Projekte/Gewerke oder Personalgestellung. Die Auslagerung IT-Dienstleistungen hat die Anforderungen nach AT 9 der MaRisk zu erfüllen.

Industriemontage, Industrieverlagerung | Beck & Pollitzer

Unsere Dienstleistungen im Montage und Verlagerungsbereich umfassen sowohl kleine Einzelprojekte als auch die Verlagerung komplexer Anlagen über Ländergrenzen hinweg. Unsere Dienstleistungen im Bereich des Maschinenbaus werden für eine große Anzahl von erstklassigen Fertigungsunternehmen in vielen industriellen Produktionssektoren

IT-Dienstleistungen

Support-Dienstleistungen bieten schnelle und gezielte Hilfe bei technischen Problemen.Das kann etwa die Fehlerbehebung von Softwareproblemen, Hardware-Ausfällen oder Netzwerkstörungenumfassen.. Der Support kann sowohl remote als auch vor Ort erfolgen, abhängig von der Dringlichkeit und Art des Problems. Der Fokus liegt darauf, Ausfallzeiten zu

Elektrische und thermische Energiespeicher

Gerade die immer größer werdende Funktionsdichte im Consumerbereich und die hohen Anforderungen an Elektrofahrzeuge erfordern leistungsstarke und zuverlässige

Deutschlands sieben größte Wasserstoff-Projekte im Bereich

3. HyCux – Komplettlösung für grünen Wasserstoff im maritimen Bereich: In Cuxhaven sollen künftig die ersten Schiffe mit Wasserstoff-Antrieb ablegen. Dafür entsteht im Hafengebiet ein 2-MW-Elektrolyseur. 4. IPCEI Elektrolyse Ostfriesland – Wasserstofferzeugung im Kraftwerksmaßstab mit großskalierten Elektrolyseuren 5.

Digitale Dienstleistungen: Definition & Beispiele

Hier ein Überblick über die spezifische Handhabung im Rahmen des Mini-One-Stop-Shop-Verfahrens (MOSS): Mini-One-Stop-Shop-Verfahren (MOSS) Zweck: MOSS vereinfacht für Unternehmen, die digitale Dienstleistungen an Endverbraucher in anderen EU-Mitgliedstaaten anbieten, die Umsatzsteuerabwicklung.Anstelle sich in jedem EU-Land, in dem

Energiespeicher der Zukunft: Überblick & innovative Ideen

Die Lösung sind Energiespeicher. Sie speichern in Überschussphasen erzeugte Energie für den späteren Verbrauch und sind eine der zentralen Schlüsseltechnologien für die

Welche Berufe gibt es im Bereich Marketing?

Lesen Sie, welche Berufe es im Bereich Marketing gibt, welche Tätigkeit am besten zu Ihren Fähigkeiten passt und warum sich ein Job in dieser Branche lohnt. Die beliebtesten Berufe im Bereich Marketing Im Bereich Marketing gibt es eine Vielzahl an Berufen. Einige können sich zwar überschneiden, beinhalten aber trotzdem jeweils

Die 5 Projektmanagement-Phasen im Überblick! [2024] • Asana

Das Handbuch ist eine großartige Referenz für Projektmanagement-Experten, die ihr Wissen und ihre Kompetenzen im Bereich Projektmanagement und über die einzelnen Phasen eines Projektes verbessern möchten. Welche sind nun die fünf Phasen des Projektmanagements, um erfolgreiche Projekte durchzuführen? Projektmanagement-Phase 1:

Sustainable Insurance – Nachhaltiger Konsum am Beispiel von

Vor allem im Bereich der Lebens-, aber auch im Sachversicherungsbereich, beginnen Sustainable Investments im Asset Management zunehmend eine Rolle zu spielen. Anhand der Unterzeichnung der Principles for Responsible Investment (PRI) (UNEP FI 2020a) ist eine kontinuierliche Zunahme des Interesses der Versicherungsbranche an nachhaltigen

6 Erfolgsfaktoren im Projektmanagement: 9 Studien (Update 2024)

Nur 6 % aller Projekte scheitern laut dieser Befragung. Die Definition von Erfolg im Zusammenhang mit Zielerreichung ist offensichtlich, wie anfangs schon erwähnt, eine sehr wichtige Festlegung. Lesetipp: 9 Schritte zur Auswahl von Projektmanagement-Software (mit PDF-Download) Erfolgsfaktoren Studie 7: Projektgröße und Projekterfolg

Top 16 Freelancer-Portale: die besten Projektbörsen Liste 2024

6 · Freiberufler haben beinahe täglich ein Problem: Sie müssen Aufträge akquirieren. Und Startups suchen oft projektbasiert Mitarbeiter. Helfen können euch hier Jobportale, die keine Anstellungen, sondern Projekte und Aufträge für Freelancer zeigen. Unsere Liste der 16 wichtigsten Freelancer- & Projekt-Plattformen im Vergleich (Stand Dezember

Haushaltsnahe Dienstleistungen in der Pflege

Steuerliche Absetzbarkeit von haushaltsnahen Dienstleistungen. Die steuerliche Absetzbarkeit von haushaltsnahen Dienstleistungen im Bereich der Pflege bietet pflegenden Angehörigen eine finanzielle Entlastung. Durch die Möglichkeit, die entstandenen Kosten steuerlich geltend zu machen, wird die häusliche Pflege und Betreuung unterstützt.

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im Überblick

Es gibt derzeit verschiedene Energiespeicher, die sich sowohl im Aufbau, als auch in der Betriebsart und der Energieform, die sie speichern, unterscheiden. Dieser Ratgeber-Artikel will Sie über die gängigen Energiespeicher informieren und neben ihren Wirkprinzipien ihre wichtigsten Vor- und Nachteile herausstellen.

Dienstleistungen im Gesundheitssektor | SpringerLink

Dienstleistungen nehmen auch im Bereich der Verwaltungswissenschaft breiten Raum ein (vgl. über internationale Monitoring-Projekte oder mit Initiativen wie die 3sR-Bewegung (3sR steht für Social Science Service Research) einen eigenständigen Ansatz der Dienstleistungsforschung im deutschsprachigen Raum zu etablieren

Die wichtigsten Batteriespeicherprojekte in Europa im Jahr 2023

Die 22-Millionen-Euro-Projekte zielen darauf ab, ausgetauschte Elektroauto-Batterien in stationäre Speicher für netzgebundene und netzferne Anwendungen umzuwandeln. Er ist daran interessiert, die letzten Projekte und die neuen Entwicklungen im Bereich der Energieversorgung sowohl in Europa als auch weltweit kennenzulernen. Auf dem

Siemens weitet virtuelle Kraftwerke mit neuem

Fluence, ein Gemeinschaftsunternehmen von Siemens und AES, ist ein weltweiter Marktführer für Lösungen und Dienstleistungen im Bereich Energiespeichertechnologie und verbindet die Agilität eines

Energiespeicher-Wertschöpfungskette im Jahr 2024

Jessica Liu, Ingenieurin bei MOKOEnergy mit 6 Jahren Berufserfahrung, studierte Automatisierung an der Hubei University of Technology. Zuvor war sie an der Leitung und Überwachung umfassender Projekte für ein führendes Unternehmen im Bereich der neuen Energien beteiligt. Sie ist in PMP, IPD, IATF16949 und ACP zertifiziert.

StoRIES: Ein Ökosystem für Innovation in der Energiespeicherung

Das technologische Ziel des Projekts ist die Entwicklung zukünftiger Energiespeicher aller Art. Durch den gemeinsamen Zugang zu 64 erstklassigen

Speichertechnologien: Schlüsselfaktor und Gamechanger für die

Welche Speicherlösungen kommen in welchen Anwendungsbereichen bereits heute erfolgreich zum Einsatz? Welche Speichertechnologien der Zukunft stehen schon in den Startlöchern? Die

Kreativität fördern

Gleichzeitig muss die Erreichbarkeit im Bereich des Möglichen liegen und die Vision muss von allen Mitgliedern akzeptiert und geteilt werden. 2.7.2 Psychologische Sicherheit Das Konzept psychologischer Sicherheit wurde von Edmondson ( 1999 ) begründet und seitdem im Zusammenhang mit Innovationsteams mehrfach aufgegriffen und bestätigt.

Agiles Projektmanagement: Projekte flexibel zum Ziel führen

Welche 12 Prinzipien gibt es im agilen Projektmanagement? Im agilen Projektmanagement gibt es 12 Prinzipien, die im Agile Manifest festgehalten sind. Diese Prinzipien dienen als Leitfaden für agile Teams und Organisationen, um effektiver zu arbeiten. Diese lauten wie folgt: 1.

Die wichtigsten Wasserstoff-Projekte in Deutschland

Die geförderten Projekte umfassen die gesamte Wertschöpfungskette des Wasserstoffs. Im Bereich Verkehr ist unter anderem der Aufbau eines dezentralen Tankstellennetzes für Wasserstoff geplant. Mehr zur Nutzung von Wasserstoff in der Stahlindustrie und der Mobilität finden Sie in unserem Spezialartikel dazu.

Projektarten: Alle auf einen Blick!

Ein Beispiel dafür sind Projekte im Bereich Software-Entwicklung oder Website-Management. Hier ist es wichtig, dass das Projektmanagement über ein tiefes Wissen über die Prozesse und Anforderungen der Branche verfügt. Auch die Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber kann hier anders sein als bei anderen Projekten.

Projektarten: So können Projekte unterschieden werden

Projektarten nach der geografischen Ausdehnung. Nach nach der räumlichen Ausrichtung können Projekte unterschieden werden: Ob regionales, nationales oder internationales Projekt kann einen Unterschied bei der

Kurz und knapp: Projektmanagement-Begriffe von A bis Z

Yield Management (auch: Ertragsmanagement) dient dazu, die Erträge oder Gewinne eines Unternehmens zu maximieren, indem die Preise, die Kapazität oder die Verfügbarkeit von Produkten oder Dienstleistungen optimiert werden. Dabei werden verschiedene Faktoren berücksichtigt, wie zum Beispiel die Nachfrage, die Kosten, die Kapazitätsgrenzen

Gutachten für Projekte im Bereich Windenergie

Viele Gutachten sind für eine Genehmigung von Projekten im Bereich Windenergie gesetzlich vorgeschrieben. Sie dienen unter anderem dem Schutz von Menschen, Flora und Fauna vor potenziell negativen Einwirkungen durch Windkraftanlagen oder Windparks. Hier erfahren Sie, welche Gutachten es gibt und wozu sie dienen.

Energiewende: Wie ist der Stand bei Langzeitspeichern?

Langfristige Energiespeicherung ermöglicht es, Netzschwankungen bei erneuerbaren Energien auszugleichen und die CO₂ -Neutralität zu beschleunigen. Welche Technologien bieten nach

Technologien des Energiespeicherns– ein Überblick

Energiespeicher dürften über den Erfolg und Misserfolg der Energiewende entscheiden. Doch welche Technologien kommen wofür infrage und welche Vor- und Nachteile

Was genau sind IT-Dienstleistungen?

Die Dienste umfassen alle IT-bezogenen Services, um Sie in Ihren Unternehmens- und Geschäftsprozessen optimal zu unterstützen. Die Dienstleistungen unterscheiden sich im Umfang und der Bezeichnung. Jede Dienstleistungsart zeichnet sich durch spezielle Eigenschaften aus und häufig wird auch eine Kombination mehrerer Dienstleistungen

Technologien des Energiespeicherns– ein Überblick

Energiespeicher dürften über den Erfolg und Misserfolg der Energiewende entscheiden. Doch welche Technologien kommen wofür infrage und welche Vor- und Nachteile bieten die einzelnen Entwicklungen?

Die wichtigsten Batteriespeicherprojekte in Europa im Jahr 2023

Bis 2026 verfünffachte Kapazität: Verschiedene Batteriegroßspeicher sollen die Energiewende voranbringen. Wir stellen drei Projekte vor.

Was versteht man unter EMS-Dienstleistungen und in welchen

Im Bereich des Materialmanagements ist die Durchführung einer umfassenden Einkaufsanalyse ein wesentlicher Bestandteil der EMS-Dienstleistungen. Ziel einer Einkaufsanalyse ist es, die Kosten für die Beschaffung von Materialien zu reduzieren und die Qualität der gelieferten Produkte sicherzustellen.

IT-Services: Definition, Beispiele und FAQs | OTRSmag

Übergeordnet verstehen wir Dienstleistungen, welche der IT zuzuordnen sind und die Geschäftsprozesse von Kunden unterstützen, als IT-Services. Hier die zentralen Vorteile von IT-Dienstleistungen im kurzen Überblick: Vorteil #1: Unternehmen profitieren von einer besseren Skalierbarkeit ihrer IT-Ressourcen. Vorteil #2: Die

Elektrische, chemische und thermische Energiespeicher

Die sichere Speicherung elektrischer Energie mit hoher Energie- und Leistungsdichte stellt eine Herausforderung dar. Werkstoff- und verfahrenstechnische Aspekte stehen am Fraunhofer

Projektarten – wie Sie Projekte unterscheiden können

Die IAPM übernimmt keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten. Die IAPM ist ein im Fürstentum Liechtenstein eingetragener Verein (Nr. FL-0002.353.470-6), dem der ideelle Vereinsstatus zuerkannt wurde. UID: CHE-329.696.151

Vorheriger Artikel:Ist ein Energiespeicher-Wechselrichter sinnvoll Nächster Artikel:Windkraft und unterstützende Leistung von Energiespeicherprojekten

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap