Bidirektionaler Photovoltaik-Stromspeicher-Wechselrichter

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Bidirektionale V2G-/V2H-Wallbox von E3/DC. Mit dem Hybrid-Wechselrichter S10 M schlägt E3/DC (Hager Energy GmbH) gleich zwei Fliegen mit einer Klappe. Der wandhängende Wechselrichter wandelt nicht nur PV-Gleichstrom in

Wie funktioniert eine Photovoltaikanlage mit Stromspeicher?

Wer eine Photovoltaikanlage mit Stromspeicher hat, kennt das Prinzip: Überschüssiger Solarstrom wird in die Batterie geladen und kann später flexibel im Haushalt genutzt werden. Bidirektionales Laden folgt dem gleichen Prinzip – nur dass statt eines stationären Stromspeichers die Batterie des E-Autos als Speicher eingesetzt wird.

Was ist ein Wechselrichter?

KACO new energy spricht mit dem Wechselrichter gezielt Systemintegratoren an. Deren Lösungen unterstützen Energieversorger, Verteilnetzbetreiber, EPCs und große Unternehmen beim Netzmanagement, um die Waage zwischen Erzeugung und Verbrauch im Stromnetz zu halten. Sie können den Batterie-Wechselrichter auf der DC-Seite parallel betreiben.

Was ist ein Hybrid-Wechselrichter?

Mit dem Hybrid-Wechselrichter S10 M schlägt E3/DC (Hager Energy GmbH) gleich zwei Fliegen mit einer Klappe. Der wandhängende Wechselrichter wandelt nicht nur PV-Gleichstrom in Wechselstrom um, sondern ermöglicht es auch, ein E-Auto zu laden und entladen (V2G/V2H). Somit stecken gleich mehrere Technologien in nur einem Gerät.

Kann man 2 Wechselrichter an eine Batterie anschließen?

Sie können den Batterie-Wechselrichter auf der DC-Seite parallel betreiben. So lassen sich mehrere Wechselrichter an eine einzige Batterie mit hoher Kapazität anschließen. Der Wechselrichter ist dazu kompatibel mit unterschiedlichen Batterietypen. Die Vorteile sind höchste Anlagenverfügbarkeit und Effizienz des Energiespeichersystems.

Was ist der Unterschied zwischen einem E-Auto und einer bidirektionalen Batterie?

Jeder Akku speichert Strom und gibt ihn anschließend wieder ab, Laptops und Powerbanks versorgen Handys mit Energie. Will man eine E-Auto-Batterie zum bidirektionalen Laden nutzten, braucht es allerdings einen Zwischenschritt. Denn Elektroautos fahren mit Gleichstrom (DC), im Haushalt wird aber nur Wechselstrom (AC) genutzt.

Was ist der Unterschied zwischen bidirektional und unidirektional?

Die Stromkosten sind beim bidirektionalen System im Vergleich zu unidirektionalen Ladelösungen sowie Haushalten ohne E-Auto am höchsten. Im Vergleich zu unidirektionalen sei das mit den geringen Effizienzgraden von bidirektionalen Ladegeräten erklärbar. Der Fraunhofer-Leitfaden rät daher dazu, beim Kauf auf die Wirkungsgrade der Wallbox zu achten.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

E3/DC S10 M – Hybrid-Wechselrichter zum

Bidirektionale V2G-/V2H-Wallbox von E3/DC. Mit dem Hybrid-Wechselrichter S10 M schlägt E3/DC (Hager Energy GmbH) gleich zwei Fliegen mit einer Klappe. Der wandhängende Wechselrichter wandelt nicht nur PV-Gleichstrom in

Status, Trends und Potenziale

Bidirektionale Elektrofahrzeuge können im Gegensatz zu "normalen" Elektrofahrzeu-gen Strom wieder zurückspeisen, und so zum Beispiel zur Versorgung des Haushalts genutzt werden.

Solarspeicher im Test: Die besten Modelle und Wechselrichter 2024

Der Kostal PLENTICORE Wechselrichter sticht nicht nur durch seine giftgrüne Farbe heraus, sondern auch durch seine gute Energieeffizienz. Wie der Wechselrichter von GoodWe erreicht er mit einem SPI von 91,2 Prozent die Effizienzklasse B. Besonders spannend: Anders als bei vielen anderen kann der Kostal dreiphasig einspeisen.

Stromspeicher für PV-Anlagen: Größen, Kosten & Tests

Der Stromspeicher sollte so groß sein: 1 kWh Speicherkapazität pro 1.000 kWh Verbrauch pro Jahr und etwa 60-80% des täglichen Verbrauchs abdecken. Im Mittel lässt sich der Autarkiegrad mit Stromspeicher von 40% auf 70%

Bidirektionale Wallbox: So funktioniert''s | SENEC

Photovoltaik, Stromspeicher, E-Ladestation und mehr: SENEC bietet hochwertige, in Deutschland hergestellte Produkte, die perfekt ineinander greifen – für maßgeschneiderte Lösungen, die einen Unterschied machen. bidirektionales Laden zu erlauben, weil E-Fahrzeuge mit bidirektionaler Ladefähigkeit, anderen normativen Richtlinien

Stromspeicher nachrüsten: Eigenverbrauch optimieren & sparen

Erfahre, wie du mit einem nachgerüsteten Stromspeicher deinen Solarstrom-Eigenverbrauch erhöhst, Kosten sparst und ob sich die Investition für dich lohnt. welches den PV- und den Batterie-Wechselrichter in einem kompakten Hybrid-Wechselrichter vereint. Dies ermöglicht eine direkte Speicherung des Gleichstroms (DC) aus dem Solargenerator

Bidirektionales Laden: E-Auto als Stromspeicher | EnBW

V2H – Vehicle – to – Home: Bidirektionales Laden zuhause. Der Ansatz, das E-Auto als Stromspeicher ins Hausnetz einzubinden, ist nicht neu. Schon seit einigen Jahren wird an der sogenannten „Vehicle-to-Home"-Technologie (V2H) geforscht.Voraussetzung dafür ist, dass das Elektroauto und die Wallbox bidirektionales Laden unterstütz en. Das bedeutet, dass

Stromspeicher | Batteriespeicher

Rüstest du deine bestehende Photovoltaik-Anlage mit einem Batteriespeicher nach und hast du keinen Hybrid-Wechselrichter, kannst du alternativ zu einem Batteriewechselrichter auch einen Stromspeicher mit Wechselstromanschluss brauchen, den

Sunlit Solar präsentiert bidirektionalen Wechselrichter für Stecker

Der bidirektionale Wechselrichter sei direkt mit den Stecker-Solar-Geräten „BK215" und „B215" von Sunlit kombinierbar. Die Systeme von Sunlit – also Stecker-Solar

Stromspeicher vor oder nach dem Wechselrichter

Stromspeicher sind eine hilfreiche Methode, um Strom zu bevorraten, damit er zu einem anderen Zeitpunkt genutzt werden kann sitzer von Stromspeichern, insbesondere von Powerstationen, sind damit unabhängiger vom öffentlichen Stromnetz.. Sollten Stromspeicher vor oder nach dem Wechselrichter verbunden werden? Da PV-Anlagen Gleichstrom

Bidirektionales Laden: E-Auto als Speicher | SENEC

PV-Anlagenbesitzer*innen, die schon einen Stromspeicher zuhause haben, können mit dem bidirektionalen Laden zusätzlichen Solarstrom speichern, auch wenn der Batteriespeicher schon vollgeladen ist. Das ist dann

Stromspeicher vor/nach Wechselrichter: Was ist besser?

AC-seitige Stromspeicher sind an das Wechselstromnetz der Haushalte angeschlossen. Sie benötigen eine doppelte Umwandlung der Energie: Zuerst wandelt ein Wechselrichter den Gleichstrom der Photovoltaikanlage in Wechselstrom um. Anschließend konvertiert ein weiterer Wechselrichter diesen Wechselstrom zurück in Gleichstrom, um den

Batteriewechselrichter zum Speichern von PV-Strom

Photovoltaik. Eine Photovoltaikanlage besteht aus Solarmodulen, die wiederum aus miteinander verschalteten Solarzellen bestehen. Der in der Photovoltaikanlage produzierte Strom wird über Gleichstromleitungen zum Wechselrichter geführt. Der Solarenergie. Die Solarenergie ist die größte Energiequelle.

Wechselrichter Test für PV-Anlagen: Testsieger 2024

Kombination mit einem Stromspeicher: Die besten Wechselrichter sind diejenigen, die zusammen mit dem Speicher die höchste Systemeffizienz aufweisen (siehe HTW-Test unten) Berechnen Sie hier die individuellen

Batterie-Wechselrichter für große Stromspeicher

Der blueplanet gridsave 50.0 TL3-S ist ein bidirektionaler Batterie-Wechselrichter mit einer Leistung von 50 Kilowatt. KACO new energy spricht mit dem Wechselrichter gezielt Systemintegratoren an. Deren Lösungen unterstützen

Bidirektionales Laden

VW | bidirektionaler ID. Charger; Evtec sospeso&charge (10 kW | 16 A) Wallbox Chargers Quasar 2 (11,5 kW | 48 A) Fördermöglichkeiten. Wichtige Information: Das Förderprogramm KfW 442 ist ausgeschöpft. Ob und

Die wichtigsten Stromspeicher-Hersteller im Überblick

Die Powertrust GmbH aus Bremen ist Hersteller des CrystalTower Solar-Stromspeicher mit Hybrid-Wechselrichter. Sie sind nicht brennbar, explosionssicher und beschussfest. Mit Kapazitäten von 4,3 kWh bis 216 kWh und bis zu 90 KW Entladeleistung sind sie sowohl für Privatanwender, als auch für Gewerbe, Landwirtschaft und Industrie einsetzbar

Stromspeicher für Photovoltaik – ein Leitfaden | Klimaworld

Stromspeicher für Photovoltaik: Alles, was Sie wissen müssen . Wer seinen Strombedarf zu einem möglichst großen Anteil mit selbstproduziertem Solarstrom decken möchte, der wird um die Installation eines Stromspeichers nicht herumkommen. Dieses Gerät bietet die Möglichkeit, erzeugten Überschuss zwischenzuspeichern und darauf zurückzugreifen, wenn

E-Fahrzeug als Heimspeicher nutzen: Fraunhofer ISE

Wie die Fahrzeugbatterie als Speicher für den eigenen Haushalthalt genutzt werden kann, hat das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE im Leitfaden »Bidirektionales Laden« untersucht. Dabei

Bidirektionales Laden: Diese E-Autos sind rollende Energiespeicher

Auch der VW ID.Buzz kann als Stromspeicher genutzt werden. Damit kombiniert VW bei dem Elektrobus neueste Technik mit historischem Charme. Denn das in Hannover von VW-Nutzfahrzeuge gefertigte Modell soll optisch an den legendären Sechzigerjahre-Wagen VW T1, besser bekannt als „Bulli", erinnern.

E-Fahrzeug als Heimspeicher nutzen: Fraunhofer ISE erstellt

Langlebige netzbildende PV-Wechselrichter für stabilen Netzbetrieb; Mit bidirektionaler Ladetechnik und einer entsprechenden Wallbox wird das Elektrofahrzeug zum Heimspeicher. Anhand eines Einfamilienhauses mit Photovoltaik-Anlage und Wallbox untersuchte das Team, unter welchen Bedingungen sich die Nutzung der Fahrzeugbatterie als

Bidirektionales Laden: Wann kommt der Durchbruch?

«Mit den Batterien von Elektroautos als flexible Stromspeicher lassen sich Produktions- und Bedarfsschwankungen ausgleichen und Leistungsspitzen im Verteilnetz brechen», sagt Urs Mathis, bei Energie 360° fürs Business Development Elektromobilität verantwortlich. «Durch bidirektionales Laden wird die Elektromobilität also netzdienlich.

Speicher-Wechselrichter-Sets

Verschiede Sets mit Solarspeichern und Wechselrichtern für deine PV-Anlage Jetzt Sets vergleichen

KACO new energy Wechselrichter & Stromspeicher

Hier finden Sie einen Überblick über die technischen Besonderheiten aller Wechselrichter- und Stromspeicher-Produkte der KACO new energy aus Neckarsulm. Bidirektionaler Batteriewechselrichter bluestorage 120 TL3 dass der größtmögliche Anteil seitens der Photovoltaik eingebunden und gleichzeitig der Diesel-Generator in seinem

Photovoltaik Wechselrichter | LichtBlick

Was ist ein Wechselrichter und wie funktioniert er bei Solar? Im Ratgeber erfahrt ihr mehr über Wechselrichter- Typen, ihren Einsatz und Kosten. Für euch; ÖkoStrom; ÖkoGas; Für eure Heizung Wer mit dem Gedanken spielt, mittels Photovoltaik (PV) Strom zu erzeugen, der möchte natürlich vorab wissen, welche Kosten auf ihn zukommen. Nur

Fraunhofer ISE erstellt Leitfaden zum bidirektionalen

Das Elektroauto als Heimspeicher einzusetzen, hebt die Eigenversorgungsquote von Nutzern mit Photovoltaik-Anlage, unabhängig davon, ob sie das Auto häufig benutzen oder viel in der Einfahrt stehen lassen. Das ist

Smart Meter – Stromzähler für eine digitale

Lohnt sich ein Smart Meter für meine PV-Anlage? Smart Meter werden mittlerweile standardmäßig bei der Installation einer Photovoltaikanlage eingesetzt. Sie haben die wichtige Aufgabe, den Haushaltsstromverbrauch

1-Phasen

Was ist besser: 1-Phasen- oder 3-Phasen-Wechselrichter? Die Wahl zwischen 1-phasigen und 3-phasigen Wechselrichtern ist wesentlich für die Effizienz und Verteilung von Wechselstrom in Photovoltaikanlagen. Eine Phase bezeichnet dabei einen einzelnen Stromkreis.Die Entscheidung zur Menge der Phasen hat direkte Auswirkungen auf die Systemeffizienz und Kompatibilität mit

SolarEdge stellt neue bidirektionale, DC-gekoppelte Ladestation

SolarEdge hat eine intelligente Wechselrichterlösung entwickelt, die die Produktion und Verwaltung von Energie in Photovoltaikanlagen grundlegend verändert hat. Der DC-optimierte

Bidirektionales Laden: E-Auto wird zum

Das E-Auto könnte tagsüber überschüssigen Strom, etwa aus der Photovoltaik-Anlage speichern und bei Bedarf wieder zurückgeben – an ein elektrisches Gerät, ins Haus- oder Stromnetz. Tatsächlich versprechen sich

GoodWe Kombipaket Wechselrichter GW6.5KN-ET

Kombipaket mit 6,5 kW GoodWe Hybrid-Wechselrichter ET-Plus+ (16A) GW6.5KN-ET & GoodWe Lynx Home F Plus+ 6,6 kWh Energiespeicher LX F6.6-H günstig kaufen

Stromspeicher Test: Welcher ist der beste in 2024?

PV-Anlage mit 25x 415 Watt Hantech PV Modulen, Growatt SPH Hybrid-Wechselrichter und 4x Growatt Hochvolt Batterien. Jetzt ab 7.400,00€ bei AC TEC sichern! 10.400 W Hybrid Solaranlage Photovoltaik

Bidirektionales Laden: So wird das E-Auto zum Stromspeicher

Der Clou: Das Arealnetz beinhaltet eine Flotte von 23 vollelektrischen Nissan Leaf mit bidirektionaler Aufladung, dazu 400 Kilowatt Photovoltaik und 560 Kilowattstunden stationärer Batteriespeicher vor Ort. Die E-Autos speisen bei Bedarf zurück, unterstützen die stationären Speicher wie mobile Satelliten. Award der Fachmesse The smarter E

Wechselrichter für Photovoltaik + Batteriespeicher

KACO new energy ist Pionier der Wechselrichter-Technologie seit 1998. Der deutsche Hersteller bietet Wechselrichter und Systemtechnik für Solarstromanlagen sowie Lösungen für Batteriespeicher und das Energiemanagement großer Verbraucher.

Bidirektionales Laden

Module, Stromspeicher, Wechselrichter kommen direkt von Solarwatt. Optimaler Verbrauch. Wir senken Ihre Stromkosten dauerhaft und optimieren Ihren Energieverbrauch mit SOLARWATT Manager und Home app. Photovoltaik-Komplettlösung. Nutzen Sie saubere Energie, Wärme und Elektromobilität mit einer Komplettlösung von

PV Wechselrichter vergleichen und kaufen I Photovoltaik4all

Solar Wechselrichter für Ihre Photovoltaikanlage: 1- und 3-phasige trafolose Wechselrichter, günstig im Onlineshop kaufen, vergleichen Sie online Preise Ob Photovoltaik, Speicher, Notstrom, Wärme oder E-Mobilität - der Fronius GEN24 Plus

Lohnen sich Batteriespeicher für Photovoltaik-Anlagen?

Batteriespeichersysteme für Photovoltaik-Anlagen bestehen aus den Lithiumbatterien, einem Batteriemanagementsystem, Elektronik zur Anbindung an das Internet und für das Monitoring. Sie benötigen zudem entweder einen eigenen Wechselrichter oder nutzen einen "Hybrid-Wechselrichter" gemeinsam mit der PV-Anlage.

Wie wird ein Stromspeicher angeschlossen?

Nachdem der Stromspeicher installiert wurde, muss er mit der PV-Anlage verbunden werden. Dazu wird normalerweise ein spezielles Kabel (Solarkabel) verwendet, das den Wechselrichter mit dem Stromspeicher

Bidirektionales Laden

Das bidirektionale Laden eröffnet hier eine Möglichkeit für mehr Energiesicherheit. Beim bidirektionalen Laden (BDL) kann Strom in zwei Richtungen fließen: Das heißt Autobatterien könnten theoretisch genutzt

Vorheriger Artikel:Telefonnummer für die KC-Zertifizierung von EnergiespeichergerätenNächster Artikel:Was sind die Notstromspeicher für den Außenbereich

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap