Fabrik rüstet Energiespeicher auf

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Mit der neuen Batteriespeicher-Fabrik in Wittenberg will das Unternehmen innerhalb der nächsten anderthalb Jahre die jährliche Fertigungskapazität am Standort auf vier

Wie funktioniert ein Energiespeicher?

Der Speicher nimmt dann Energie auf. „Ist es windstill, wird die gespeicherte Energie verbraucht. So kann der Speicher rund ums Jahr genutzt werden“, erklärt der Gründer. Darüber hinaus steuert das Energiesystem je nach Tageszeit – tagsüber ist Strom günstiger als nachts – ob Strom an der Börse gekauft werden soll.

Wie viel kostet ein Energiespeicher?

Ihre Energiespeicher, die die Gründer ursprünglich aus alten Batterien von E-Autos zusammengebaut haben, stehen heute vor Filialen von Rossmann, Aldi Nord und McDonald’s. Je nach Größe können sie zwischen 5.000 und mehreren Millionen Euro kosten. Dem Gründer zufolge sind derzeit mehr als 200 Systeme von Voltfang im Einsatz.

Wie viele Speicher gibt es in der Photovoltaik-Branche?

Sie berichtet seit 2008 über alle wichtigen Themen der Photovoltaik-Branche in Deutschland und auch weltweit. Der bayerische Hersteller hat seine „CarBatteryReFactory“ eröffnet. Die Produktionskapazität der Fabrik im Landkreis Deggendorf liegt bei circa 500 Großspeichern und 30.000 Heimspeicher-Einheiten pro Jahr.

Wer baut neue Batterien für die Energiespeicherung?

Laut der chinesischen Nachrichtenagentur Xinhua will der US-Autohersteller offenbar eine Gigafabrik in Shanghai bauen, um dort leistungsstarke Batterien für die Energiespeicherung herzustellen. Tesla-CEO Elon Musk (51) will offenbar eine Gigafabrik zur Herstellung seiner Lithium-Ionen-Batterien "Tesla Megapack" in Shanghai bauen.

Wer ist der größte Hersteller von Batteriespeicher?

In Deutschland ist der größte Wettbewerber wohl das Startup Tesvolt aus Wittenberg. Wie Voltfang bauen sie Batteriespeicher für die Industrie und erzielten damit 2023 einen Umsatz von mehr als 100 Millionen Euro. Zurzeit baut das Startup eine High-Tech-Fabrik auf, in der jährlich 80.000 Speichersysteme vom Band laufen sollen.

Was ist ein Stromspeicher fürs Gewerbe?

Die Idee hinter Stromspeichern fürs Gewerbe ist zweierlei: Zum einen geht es darum, das Stromnetz zu entlasten und Stromspitzen zu vermeiden, indem jedes Unternehmen seine eigene Energie mit der PV-Anlage produziert und dezentral speichert. Zwar sollen die Stromübertragungsnetze mit der Energiewende um mehrere Tausend Kilometer ausgebaut werden.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Spatenstich für die Verzehnfachung der Produktion bei Tesvolt

Mit der neuen Batteriespeicher-Fabrik in Wittenberg will das Unternehmen innerhalb der nächsten anderthalb Jahre die jährliche Fertigungskapazität am Standort auf vier

Energiespeicher in der Fabrik sparen bis zu 15

Energiespeicher in der Fabrik sparen bis zu 15 Prozent Strom; November 2022 – In Fabriken gibt es zahlreiche, Rund ein Drittel des Stromverbrauchs in Deutschland entfällt auf den Industriesektor. ESiP könnte helfen, dank

Tesla baut „Megapack"-Fabrik für Energiespeicher in Shanghai

Die neue Fabrik in Shanghai wird in der Nähe von Teslas dortiger Gigafactory für E-Autos entstehen, also ebenfalls im Industriegebiet von Lingang, einem Vorort von Shanghai. Der neue Standort in Shanghai werde eine „Ergänzung" zur Produktion in Teslas existierender Megapack-Fabrik im kalifornischen Lathrop sein, twitterte Elon Musk.

Die 10 größten Hersteller von Batteriespeichern in China

Gleichzeitig konzentriert sich das Unternehmen auf die Integration und Anwendung von Lithium-Batterie-Energiespeichersystemen und auf tragbare Energiespeicher, private Energiespeicherung um den vielfältigen Energiebedarf zu decken, indem sie Produkte zur Energiespeicherung, Lösungen für mehrere Szenarien, Energieinvestitionen und -betrieb sowie andere umfassende

Fenecon weiht Fabrik für Speicher auf Basis von E-Auto

Großbatterien und Energiemanagement sind auch in der Fabrik im Einsatz. Die Fabrik selbst soll ebenfalls ihren Teil zur Energiewende beitragen. Der Firmenfuhrpark sei komplett elektrisch, heißt es von Fenecon. Neben Ladestationen für E-Autos an allen Parkplätzen soll es auch Schnelllader für Pkw und Lkw geben.

Energiespeicher-Produzent baut Fabrik in Sachsen aus

Energiespeicher-Produzent baut Fabrik in Sachsen aus. Das Umschalten der deutschen Autobauer auf Elektromobilität lässt Skeleton Technologies in Großröhrsdorf schneller wachsen als erwartet. Der estnische Energiespezialist kündigte am Donnerstag in seiner Zentrale in Tallinn an, weitere 25 Millionen Euro in die 2017 eröffnete Fabrik

Varta startet Gigafactory für Energiespeicher in

Im Sommer wird hier eine neue Fabrik für Energiespeicher in Betrieb gehen. Auf einer Gesamtfläche von mehr als 5000 Quadratmetern sollen künftig bis zu 100.000 Energiespeichersysteme pro Jahr

X-Fab rüstet Chipfabrik Erfurt auf Mikrosysteme um

Ältere Schaltkreis-Produktion auf 150-mm-Scheiben immer weniger gefragt. Erfurt/Tessenderlo, 25.April 2024. Weil sich die Chipproduktion auf den älteren, nur 150 Millimeter großen Síliziumscheiben (Wafer) kaum noch lohnt, rüstet „X-Fab" diese Produktionslinien in Erfurt auf Mikrosysteme und mikro-elektromechanische Systeme (Mems) um. Das geht aus der

Stromspeicher bis 6 kWh

Solar Fabrik. Solarwatt. SoliTek. Trina Solar. Modul-Typ. Monokristallin. Glas-Folie. Glas-Glas. Gartenmodule. Leistung. spendet die auf der Rückseite integrierte LED Licht im Dunklen. Technische Daten: Alpha ESS BlackBee1000 Nutzkapazität 1.036 Wh Speicher-Technologie LI-IO Entladeleistung 1 kW / max. 2 kW H x B x T 270 x 340 x 255 mm

Technologien des Energiespeicherns– ein Überblick

Energiespeicher dürften über den Erfolg und Misserfolg der Energiewende entscheiden. Doch welche Technologien kommen wofür infrage und welche Vor- und Nachteile bieten die einzelnen Entwicklungen?

VARTA startet Gigafactory für Energiespeicher

Die VARTA AG investiert in den Wachstumsmarkt der erneuerbaren Energien: Im Sommer wird ihre neue Fabrik für Energiespeicher in Betrieb gehen. Auf einer

Elektrische Energiespeicher

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

Libattion eröffnet High-Tech-Fabrik für Energiespeicher

Libattion eröffnet High-Tech-Fabrik für Energiespeicher Libattion eröffnet im September 2024 eine hochmoderne Produktionsfabrik in Biberist mit einer Kapazität von 500 MWh. Entdecken Sie, wie diese Investition in Automatisierung die Kosten senkt, die Effizienz steigert und die wachsende Nachfrage nach nachhaltigen Energiespeichersystemen deckt.

Stromspeicher: Tesvolt und Fenecon investieren in neue Fabriken

Das Unternehmen bezieht in der neuen Fertigungsanlage seine Heizenergie durch Luftwärmepumpen und Wärmerückgewinnung. Überschüssiger Strom wird in

Stromspeicher-Startup Voltfang erhält 8 Millionen – das ist ihr

Zurzeit baut das Startup eine High-Tech-Fabrik auf, in der jährlich 80.000 Speichersysteme vom Band laufen sollen. Andere Konkurrenten sind etwa Libattion und Upvolt

Stromspeicher: Die wichtigsten Fragen & Antworten

Der Verbrauch des eigens produzierten Stroms erhöht sich mit der Verwendung eines Stromspeichers – in manchen Fällen sogar auf bis zu 100 %. Ohne den Stromspeicher geht ein großer Anteil des produzierten Stroms in das öffentliche Stromnetz, da der meiste Stromverbrauch abends stattfindet, wenn die Anlage von sich aus keinen Strom mehr produziert.

Konzept einer energieautarken Brauerei bei Ustersbacher

Die Idee einer energetisch autarken Brauerei. Es erfolgte die erste Energieverbrauchs-Aufnahme durch Krones. Helmut Kammerloher vom Werk Steinecker war schon damals überzeugt: »Wir müssen das CO 2 im Boden lassen, wir müssen weg von fossiler Energie, deshalb ist ein geschlossenes System der richtige Weg.« Damit rannte er bei der

Tesla: Elon Musk kündigt Bau einer neuen Gigafabrik für

Der Bedarf an Energiespeichern weltweit wächst rasant. Deshalb will Tesla in Shanghai eine Fabrik zur Produktion von "Megapack"-Batterien bauen, die in

Home Energy Solutions | Voltsmile

Voltsmiles ist ein Hersteller, der sich auf die Erforschung, Entwicklung und Produktion von Lithium-Batteriespeichersystemen spezialisiert hat. Bereich Fabrik. 300+ Anzahl der Partner. praktisches Beispiel. V10 RPC+Deye. Standort: Niederlande Heim-Energiespeicher-Batterien. Kommerzielle Energiespeicher-Batterien. Lösung. Hochspannungs

Schweiz rüstet auf: Batteriespeicher von Ads-Tec stabilisieren

Der Speicher hat eine Leistung von 1,25 MW und ein Speichervolumen von 1,3 MWh. Damit rüstet sich Rhiienergie für den geplanten Smart-Grid-Ausbau und die dezentrale Energiezukunft. Nach einer Realisierungszeit von nur zehn Monaten bestand die Anlage auf Anhieb sämtliche betriebsnotwendigen Tests.

Hybride Speicher

Hybride Energiespeicher kombinieren die Vorteile verschiedener Speichertechnologien, sodass der Gesamtnutzen des hybriden Systems im Vergleich zu den Einzelspeichern erhöht wird. Wegen des vergleichsweise geringen Energieinhalts von kinetischen Energiespeichern ist die Kombination mit elektrochemischen Energiespeichern zur Erreichung einer höheren

Stellantis rüstet Opel-Fabrik Eisenach zum E-Auto-Werk auf

DJ Stellantis rüstet Opel-Fabrik Eisenach zum E-Auto-Werk auf FRANKFURT (Dow Jones)--Stellantis will bei Opel Eisenach künftig ein vollelektrisches Fahrzeugmodell produzieren und investiert dafür

In Sachsen entsteht die erste Fabrik für Salz-Stromspeicher

Die Energiewelt der Zukunft braucht Speicher – vor allem für das Stromnetz. Aktuell dominieren Lithium-Ionen-Batterien den Markt. Jetzt kommt eine neue Variante dazu.

Svolt: Neue Fabrik und geplatzter Produktionsstart im Saarland

Auch die Pläne für die Produktion einer Modul- und Pack-Fabrik auf einem Industriegelände bei Heusweiler verzögerten sich. Nach Ankündigungen vom November 2020 sollte diese bereits Mitte 2022 anlaufen – nun werde mit einem Start Ende 2024/Anfang 2025 gerechnet, hieß es am Freitag. Svolt produziert Lithium-Ionen-Batterien und

Hybride Energiespeicher: Forschende haben spektakuläre Vision

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben zudem den Anspruch, nicht allein auf die Kapazität der Energiespeicher zu schauen, sondern von vornherein Umweltfaktoren für den späteren

Innovativer Energiespeicher nutzt CO2 als

Speicherlösungen sind dringend gesucht: Durch den Ausbau der Erneuerbaren Energien gewinnen Energiespeicher immer mehr an Bedeutung. Denn im Gegensatz zur planbaren fossilen Stromproduktion,

Volt Storage erhält frisches Kapital für die Eisen-Salz-Batterie

Das Münchener Start-up hat Großbatterien auf Basis von Eisen-Salz-Technologie entwickelt. Diese können zum Beispiel als Zwischenspeicher in Windparks

VARTA startet Gigafactory für Energiespeicher

Die VARTA AG investiert in den Wachstumsmarkt der erneuerbaren Energien: Im Sommer wird ihre neue Fabrik für Energiespeicher in Betrieb gehen. Auf einer Gesamtfläche von mehr als 5000 Quadratmetern werden künftig am Standort Neunheim im baden-württembergischen Ellwangen bis zu 100.000 Energiespeichersysteme pro Jahr produziert. Bei

Stromspeicher: Tesvolt und Fenecon investieren in neue Fabriken

Tesvolt rüstet sich wie auch andere Hersteller für einen stark wachsenden Markt. Das neue Fertigungsgebäude wird sich laut Tesvolt über zwei Etagen erstrecken und eine automatisierte und effiziente Fertigung von Speichersystemen ermöglichen. Die neue Fabrik entspricht dem KfW-55-Standard und wird von Goldbeck als Generalunternehmen

Wittenberg: Spatenstich für neue Fabrik für 80 000

Heute, am 9. April 2024, fand in der Lutherstadt Wittenberg, zurzeit noch Hauptsitz von Tesvolt, der Spatenstich für eine der größten Batteriefabriken Europas statt: Auf fast 6000 m 2 sollen ab

Fenecon startet Serienfertigung seiner Großspeicher aus

Der bayerische Hersteller hat seine „CarBatteryReFactory" eröffnet. Die Produktionskapazität der Fabrik im Landkreis Deggendorf liegt bei circa 500 Großspeichern

Größter Batteriespeicher Europas entsteht in Sachsen Anhalt

Grundsätzlich führten solch riesige Batteriespeicher nicht dazu, dass Strom günstiger werde, sagte Eco-Stor-Geschäftsführer Gallmetzer. Die Preise würden über den

VARTA startet modernste Heimspeicher-Produktion in Deutschland

Auf einem Messestand von 350 Quadratmetern in B1 / 210 präsentiert VARTA dieses Jahr sein umfangreiches Energiespeicherportfolio, gibt Einblicke in die neue

Energiespeicher Bilder

Finde und downloade kostenlose Grafiken für Energiespeicher. Kommerzielle Nutzung gratis Erstklassige Bilder

Region Heide rüstet sich für neue Batteriefabrik

Region Heide rüstet sich für neue Batteriefabrik drei lehnten die Fabrik ab. Einer von ihnen argumentierte mit der Sorge, dass der Ausbau der Infrastruktur in der ländlichen Region nicht

Stromspeicher nachrüsten bei bestehender PV-Anlage

Einfluss auf die Auslegung des Stromspeichers hat nicht nur die Größe der PV-Anlage, sondern auch das Verbrauchsverhalten. Ein Haushalt, der vor allem in den Abend- und Nachtstunden viel Strom verbraucht, benötigt einen größeren Speicher als ein Haushalt, der tagsüber seinen Spitzenverbrauch realisiert.

Mercedes-Benz eröffnet S-Klasse-Fabrik „Factory 56"

Energiespeicher der Mercedes-Benz Energy GmbH mit 1.400 kWh Kapazität; Länge Regenrückhaltekanal: fast 1 km, maximale Tiefe 17 m, Durchmesser 3 m Neben der S-Klasse will Mercedes-Benz auf der gleichen Linie der neuen Fabrik auch die Mercedes-Maybach S-Klasse und den EQS fertigen, das erste vollelektrische Mitglied der neuen S-Klasse

VARTA startet Gigafactory für Energiespeicher

Die VARTA AG investiert in den Wachstumsmarkt der erneuerbaren Energien: Im Sommer wird ihre neue Fabrik für Energiespeicher in Betrieb gehen. Auf einer Gesamtfläche von mehr als 5000

Hybridspeicher ETA

Der Hybridspeicher ETA wurde im Rahmen der öffentlich geförderten Projekte ETA-Fabrik und PHI-Factory entwickelt und dient zur Erprobung des am IMS entwickelten hybriden Speicherkonzeptes bestehend aus Lithium-Ionen-Batterie und kinetischem Energiespeicher in Außenläuferbauform. Durch die synergetische Verknüpfung beider Speichertechnologien

Volvo rüstet EC230 Electric und L120H Electric Conversion auf

Auf der Suche nach gebrauchten Maschinen? Sehen Sie sich alle jetzt verfügbaren Modelle an, einschließlich unserer streng geprüften Volvo-zertifizierten Gebrauchtmaschinen. Volvo rüstet EC230 Electric und L120H Electric Conversion auf. Der Energiespeicher kann beispielsweise bei einem fehlenden Stromnetz vor Ort ganz einfach

Vorheriger Artikel:Betrieb und Wartung von Energiespeichern mit PhasenwechselNächster Artikel:Gestapeltes Geschäftsmodell zur Energiespeicherung

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap