Energiespeicher-Wechselrichtertransformator
Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.
Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.
Möchen Sie reichelt zum Startbildschirm hinzufügen um noch schneller auf unsere Produkte zugreifen zu können?
Wie viel kostet ein Stromspeicher?
Preise für Stromspeicher reichen für kleine Speicher mit 5 - 7 kWh von 4.000 € – 6.000 € und mit 8 - 10 kWh von 6.000 € – 8.000 €. Größere Stromspeicher mit 13 - 15 kWh kosten rund 11.000 €. Der Süden und der Westen Deutschlands weisen die meisten Solarstromspeicher auf. Der Großteil heutiger Heimspeicher verwendet Lithium-Ionen-Batterien.
Was ist der beste Wechselrichter?
Der Kostal Plenticore plus ist einer effizientesten Wechselrichter am Markt. In Kombination mit der BYD B-Box war der Kostal Plenticore plus in der HTW-Speicherstudie 2018 sogar das effizienteste Speichersystem und erreichte einen System Performance Index (SPI) von 91,4%.
Was ist ein Speicher-Wechselrichter?
Speicher-Wechselrichter sind ausschließlich für den Betrieb von Stromspeichern ausgelegt. Sie ermöglichen es einen Speicher zu einer bestehenden Solaranlage nachzurüsten, ohne Änderungen am bestehenden Systemen vornehmen zu müssen.
Was ist ein PV-Wechselrichter?
Überwachung und Sicherheit: Der PV-Wechselrichter überwacht die Leistung der Solarmodule und stellt sicher, dass diese im optimalen Bereich arbeiten. Wirkungsgrad: Die verbauten Transformatoren sorgen für einen hohen Wirkungsgrad. Anders gesagt, arbeiten sie daran, dass der Energieverlust bei der Stromumwandlung niedrig bleibt.
Was ist der Unterschied zwischen einem Trafo und einem Wechselrichter?
Dadurch sinkt der Wirkungsgrad erheblich im Vergleich zu trafolosen Geräten. - Das Gewicht: Wer schonmal einen Trafo in der Hand hatte, weiß wie schwer dieser ist. Auch entsprechende Trafos für Wechselrichter bringen ein entsprechendes Gewicht mit was sowohl die Installation schwieriger macht aber auch viel Platz im Gerät benötigt.
Was ist der Unterschied zwischen einem größeren und einem kleinen Wechselrichter?
Wechselrichter mit sehr hohen Leistungen sind i.d.R. teurer als kleinere. Dabei gilt, dass aber die Kosten pro kWh mit steigender Leistung etwas sinken. Wenn man sich an den Kosten pro kW orientiert, kann es also lohnen, einen größeren und insgesamt teureren Wechselrichter zu kaufen.