Netzunabhängige Energiespeicherfeldskala

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

WAS IST EINE FEM-SINGULARITÄT? In der Finite-Elemente-Methode (FEM) handelt es sich bei einer Singularität um eine Stelle in einem physikalischen Problem, an der eine oder mehrere Größen unendlich oder nicht definiert werden. Dies kann zu numerischen Problemen führen, da die Berechnungen im Zusammenhang mit Singularitäten besonders

Was ist der Unterschied zwischen netzgebundenen und netzunabhängigen Wechselrichtern?

Der Hauptunterschied zwischen netzgebundenen und netzunabhängigen Wechselrichtern liegt in der Anbindung an das Stromnetz. Netzgekoppelte Wechselrichter sind so konzipiert, dass sie mit dem Versorgungsnetz zusammenarbeiten und überschüssigen Strom, der von Solarmodulen erzeugt wird, in das Netz zurückspeisen.

Was sind angeschlossene Energiequellen?

Die angeschlossenen Energiequellen laden die Batterien und stellen im Bedarfsfall Energie zur Verfügung. Sind die Wechselrichter und Verbrennungsaggregate dafür vorgesehen, ist auch ein Anschluss an das öffentliche Netz möglich. Das System lässt sich durch zusätzliche Stromerzeuger einfach ausbauen.

Wie lange hält ein Energiespeicher?

Dafür müssen Sie aber mit einem circa doppelt so hohen Preis rechnen, wenn Sie sich einen Energiespeicher dieser Art ins Haus holen möchten. Unter den üblichen Akkus zur Speicherung von Solarstrom sind die Lithium-Ionen-Akkus die beliebtesten und langlebigsten. Sie halten 20 Jahre und länger.

Wie wähle ich den richtigen netzunabhängigen Wechselrichter?

Die Auswahl des richtigen netzunabhängigen Wechselrichters ist entscheidend für die Effizienz und Zuverlässigkeit Ihres Solarsystems. Hier finden Sie die wichtigsten Faktoren, die Sie bei der Auswahl eines netzunabhängigen Wechselrichters berücksichtigen sollten: Die Ausgangsleistung des Wechselrichters sollte Ihrem Energiebedarf entsprechen.

Was tun bei einem Netzausfall?

Mangelnde Autarkie: Bei einem Netzausfall sind Sie ohne Strom, es sei denn, Sie investieren in ein Batterie-Backup oder haben die Möglichkeit zur Speicherung. Für diejenigen, die eine völlige Unabhängigkeit vom Stromnetz anstreben, bieten netzunabhängige Solaranlagen Autonomie und Autarkie.

Wie wird das System einem steigenden Energiebedarf gerecht?

Das System lässt sich durch zusätzliche Stromerzeuger einfach ausbauen. Damit wird es einem steigenden Energiebedarf gerecht. Hinzugeschaltete AC-Quellen führen AC-seitig zu einer echten Leistungsaddition. AC-gekoppelte Anlagen können zur Versorgung aller elektrischen Verbraucher genutzt werden.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

Erklärung der Singularitäten im Bereich FEM

WAS IST EINE FEM-SINGULARITÄT? In der Finite-Elemente-Methode (FEM) handelt es sich bei einer Singularität um eine Stelle in einem physikalischen Problem, an der eine oder mehrere Größen unendlich oder nicht definiert werden. Dies kann zu numerischen Problemen führen, da die Berechnungen im Zusammenhang mit Singularitäten besonders

Mit Photovoltaik unabhängig vom Stromnetz: So geht´s

Sich selbst mit Strom versorgen – das klingt nicht nur gut, sondern ist heutzutage auch problemlos möglich. Immer mehr Menschen wünschen sich, unabhängig vom öffentlichen Netz zu werden, sei es als Mieter mit einem Balkonkraftwerk oder als Hausbesitzer mit einer großen PV-Anlage.

Was ist ein netzunabhängiges Energiespeichersystem?

Netzunabhängige Energiespeichersysteme (ESS) sind entscheidend dafür, wie Privatpersonen, Haushalte und Unternehmen erneuerbare Energiequellen nutzen und einsetzen können.

Off Grid: Wie funktioniert eine Photovoltaik Inselanlage?

Die Kosten für ein netzunabhängiges Solarsystem sind in der Regel höher als für ein netzgekoppeltes System, aber netzunabhängige Systeme können eine kostengünstige und umweltfreundliche Alternative zur Stromversorgung darstellen. Eine effiziente Planung, Installation und Wartung des Off-Grid-Systems durch erfahrene Fachleute ist wichtig

Netzunabhängiger Wechselrichter

IGOYE stellt netzunabhängige Wechselrichter her, die Leistungsoptimierer einsetzen, um die Stromerzeugung jedes einzelnen Moduls zu verbessern. Die Kunden profitieren am meisten von dem Wissen, dass sie Daten aus der Überwachung jedes einzelnen Moduls erhalten können, um die Auswirkungen von Abschattungen und anderen Leistungsproblemen zu mildern.

Off-Grid-Wechselrichter: Unabhängige

Netzunabhängige Stromversorgung. Balkon Haus. Balkon. Balkonkraftwerk-Genehmigung vom Vermieter: Muster 2025. Balkon. PV-Kabel verlegen – alle Vorschriften. Guides. Gibt es 2025 eine Strompreisbremse?

Photovoltaikanlagen: netzunabhängige,

Photovoltaikanlagen: netzunabhängige, netzgekoppelte oder hybride Systeme · Über Fotovoltaik. Haben Sie bei der Installation einer PV-Anlage mit der Notwendigkeit der Installation einer Batterie zu kämpfen gehabt? Es gibt drei

Netzunabhängige PV-Anlagen

Netzunabhängige Installationen sind derzeit noch ein Nischenmarkt, da das öffentliche Stromnetz in den entwickelten Ländern für kleine Produzenten hinreichend weit ausgebaut und zuverlässig ist. Mit dem Vormarsch der PV-Anlagen in die ländlichen Regionen der Entwicklungsländer allerdings könnte das Segment der netzunabhängigen PV-Anlagen (

Erzeugungsanlagen nach EEG und KWK-G

Die Clearingstelle EEG|KWKG ist eine neutrale, unabhängige Stelle zur außergerichtlichen Klärung von Fragen des Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes (KWKG) und des Messstellenbetriebsgesetzes (MsbG).

Schutztechnik in Mittel

AUFGABEN DER SCHUTZTECHNIK Die Komponenten in Elektroenergiesystemen stellen hohe Wertanlagen dar. Ihr Ausfall führt zu einer Unterbrechung der Energieversorgung mit unter Umständen weitreichenden

Staatsvertrag: Länder legen Reformpläne für ARD und

Die öffentlich-rechtlichen Sender sollen reformiert werden. Nun haben die Bundesländer ihre Pläne für eine Reform des Staatsvertrags vorgelegt.

Netzunabhängige PV-Systeme

Netzunabhängige PV-Systeme . PV-Anlagen können auch unabhängig vom Stromnetz betrieben werden. Welche Komponenten du dazu benötigst, erfährst du hier. Kategorien: Grundlagen, Einführung Zuletzt

On-Grid vs. Off-Grid vs. Hybrid-Solarstromsysteme: Welches

Erfahren Sie mehr über netzgekoppelte, netzunabhängige und hybride Solarstromsysteme, ihre Vor- und Nachteile, welches in Ihrem Fall am besten geeignet ist.

Photovoltaik-Inselanlagen: Solare Energie direkt nutzen

4 · Mit Photovoltaik-Inselanlagen können Sie Solarstrom auch ohne Anschluss ans Stromnetz direkt nutzen. Fürs Campen oder Trekking, wo eine Anbindung ans Stromnetz oft nicht möglich ist, sind diese Anlagen besonders gut geeignet.

PV-Inselanlagen: E-Technik & Anwendungen

Für solche Solaranlagen, aber auch andere netzunabhängige Stromversorgungseinheiten, hat sich daher die Metapher der Insel als Bezeichnung etabliert. Eine solche Inselanlage bedarf, um nicht nur dann

Moderne Messeinrichtungen

Beim Wechsel oder Arbeiten an Messeinrichtungen möchten wir besonders auf die Herausforderung bei intelligenten Messsystemen (iMS) hinweisen.Ein iMS ist eindeutig am Smart Meter Gateway und der Mobilfunkantenne zu erkennen. Hinweis: Bei iMS dürfen keine Arbeiten, bei denen das System/der Zähler spannungslos geschaltet wird, ohne vorherige Absprache mit

PV-Inselanlagen: E-Technik & Anwendungen

Wie bei einer netzabhängigen Photovoltaikanlage bilden auch bei der netzunabhängigen Inselanlage die zusammengeschalteten Solarmodule, den Solarstromgenerator. Der von ihm

Bayes''sche Netze: Grundlagen, Konstruktion, Anwendungen und

RiskConf 2009 – Bayes''sche Netze: Grundlagen, Konstruktion, Anwendungen und Risikomodellierung © Ulrich Leuthäusser - Systemanalyse und Operations Research

Neues Energiespeicherdesign

Netzunabhängige Batteriespeicherung Systeme sind nur ein Bruchteil der globale Energiespeicherung Kapazität aus einem breiteren Spektrum von Erzeugungsquellen zur

Netzunabhängig werden: Was zu beachten ist

Die Entscheidung für eine netzunabhängige Stromversorgung ist eine persönliche Entscheidung, die von einer Vielzahl von Faktoren abhängt, darunter Ihr Energiebedarf, Ihr Budget und Ihr Lebensstil. Ziehen Sie in Erwägung, sich von einem professionellen Energieberater beraten zu lassen, um herauszufinden, ob ein netzunabhängiger Betrieb

Wechselrichter ohne Netz betreiben: Netzunabhängige Lösungen

Netzunabhängige Wechselrichter verwalten die Lade- und Entladezyklen des Batteriespeichersystems. So wird sichergestellt, dass überschüssige Energie, die während der

Solar-Inselanlage: Funktionsweise autarker Stromerzeugung

Eine Solar-Inselanlage, auch Off-Grid-Solaranlagen genannt, unterscheidet sich von einer klassischen PV-Anlage durch die Unabhängigkeit vom Stromnetz.Solar Inselanlagen sind das Gegenteil der normalen Einspeiseanlagen, benötigen keine Verbindung zum öffentlichen Stromnetz, verfügen in der Regel über einen zusätzlichen Energiespeicher und liefern so

Wechselrichter ohne Netz betreiben: Netzunabhängige Lösungen

Netzunabhängige Wechselrichter halten in der Regel zwischen 10 und 15 Jahren. Ihre Lebensdauer kann jedoch erheblich variieren und hängt von Faktoren wie der Qualität des Wechselrichters, den Bedingungen, unter denen er betrieben wird, und seiner Wartung ab. Regelmäßige Wartung und die Sicherstellung, dass der Wechselrichter innerhalb der

Inselwechselrichter zur netzunabhängigen PV-Strom

Inselanlagen lassen sich entsprechend ihrer System-Spannung in DC- und AC-Anlagen und Anlagenteile unterscheiden. In DC-gekoppelten PV-Systemen werden die PV-Module über spezielle DC/DC-Laderegler eingebunden. In AC

Photovoltaikanlagen: netzunabhängige, netzgekoppelte od

In einem netzunabhängigen System empfangen die Photovoltaikmodule das Sonnenlicht und erzeugen Gleichstrom, der vom Wechselrichter in Wechselstrom umgewandelt und vorrangig

Photovoltaik Eigenverbrauch ohne Netzeinspeisung: Der Weg zur

Solltest du deine netzunabhängige Photovoltaik-Anlage ohne ordnungsgemäße Anmeldung betreiben, können ernsthafte Konsequenzen drohen, wie beispielsweise hohe Geldstrafen oder sogar die Stilllegung deiner Anlage. Daher ist es von größter Bedeutung, den rechtlichen Rahmen einzuhalten und die Anmeldung korrekt durchzuführen.

Modellierung und Analyse elektrischer Netzwerke | SpringerLink

Von den verschiedenen Möglichkeiten, elektrische Netzwerke zu modellieren und zu analysieren, werden im Folgenden einige dargestellt. Eine Vorgehensweise für die Ermittlung der Modelle dynamischer elektrischer Netzwerke in Form von Differentialgleichungen bzw. in der Zustandsraumdarstellung erläutert der nächste Abschnitt.

Künstliche neuronale Netze und Deep Learning einfach erklärt

Data Science wäre nicht komplett ohne künstliche neuronale Netze und Deep Learning. Daher möchten wir in diesem Artikel die beiden Konzepte einfach erklären, die Bestandteile und den Algorithmus vorstellen und Probleme vorstellen.

Stromspeicher für Photovoltaikanlagen im Überblick | EnBW

Immer mehr Menschen machen sich Gedanken um ihre Stromversorgung und möchten dabei unabhängig von steigenden Preisen werden. Zudem wächst bei vielen das

So wählen Sie den besten Wechselrichter für ein

Netzunabhängige Solarsysteme sind eine hervorragende Möglichkeit, die Kraft der Sonne zu nutzen und energieunabhängig zu werden. Beim Aufbau eines solchen Systems ist ein Wechselrichter eine der wichtigsten Komponenten, die Sie benötigen. Solarwechselrichter sind dafür verantwortlich, den von Ihren Solarmodulen erzeugten Gleichstrom (DC) in

Zählt mein Zähler richtig?

Durch eine Befundprüfung können Sie überprüfen lassen, ob Ihr Zähler richtig funktioniert und den gesetzlichen Anforderungen entspricht. Die Zählerprüfung übernimmt hierbei eine staatlich anerkannte und unabhängige Prüfstelle. Avacon Netz kümmert sich für Sie um alles rund um die Prüfung. Befundprüfung, Zählt mein Zähler richtig?, Stromrechnung, Prüfung, Zählerprüfung

wenn wir gehen, geht''s!, GR netz & fon

Das A & O für Daten – Netze – Telefon . Als EDV-Dienstleister bieten wir Ihnen Hardware- und Softwarelösungen für Ihr Unternehmen. Durch unsere Erfahrung im IT-Bereich können wir schnell auf Ihre Anforderungen eingehen. Ob Internet oder Intranet – wir sorgen dafür, dass Sie kostengünstig und flexibel arbeiten können.

Strom selbst erzeugen und speichern: Unabhängig sein

Solarthermieanlage. Ähnlich wie bei PV-Anlagen wird auch bei der Installation einer Solarthermieanlage die Sonnenenergie vom eigenen Dach genutzt.Hier werden allerdings keine Solarmodule angebracht, sondern Solarkollektoren.Darüber hinaus erzeugen diese keinen Strom, sondern Warmwasser.

Komplett autarke Stromversorgung für Ihr Haus

Netzunabhängige Stromversorgung. Balkon Haus. Balkon. Balkonkraftwerk auf welche Phase anschließen – Pro & Contra. Balkon. Balkonkraftwerk-Genehmigung vom Vermieter: Muster 2025. Balkon. PV-Kabel verlegen – alle Vorschriften. Guides. Gibt es 2025 eine Strompreisbremse? Reisen. Camping Fahrzeuge Wandern.

Simulationsbasierte Analyse und wirtschaftliche Bewertung von

Kundenspezifische SOFC-Systeme zur netzunabhängigen Stromversorgung; Natrium/Nickelchlorid-Batteriesysteme zur stationären Energiespeicherung; Prototypen- und

Grid energy storage

OverviewRoles in the power gridFormsEconomicsSee alsoExternal links

Any electrical power grid must match electricity production to consumption, both of which vary significantly over time. Energy derived from solar and wind sources varies with the weather on time scales ranging from less than a second to weeks or longer. Nuclear power is less flexible than fossil fuels, meaning it cannot easily match the variations in demand. Thus, low-carbon electricity without storage presents special challenges to electric utilities.

EcoFlow Power-Kits: wie netzunabhängige Solaranlagen den

Dezentrale Energieversorgung wird immer beliebter, und damit sind auch netzunabhängige Solaranlagen gefragter denn je. In diesem Blog werden wir erklären, was eine netzunabhängige Solaranlage ist, was Sie brauchen, um eine solche zu bauen und warum es 2022 eine neue Option gibt, die sehr viele Komponenten überflüssig macht: EcoFlow Power

Vollintegrierte Speicherlösung von E3/DC

Ein dreiphasiger Hybrid-Wechselrichter ist integriert. Die maximale anschließbare Größe einer Photovoltaikanlage beträgt 18 Kilowatt. Die Leistung wird von zwei

Mit Solarstrom netzunabhängig sein » Eigenheim | SMA Solar

So werden Sie mit Solarstrom unabhängig vom Netz: Entdecken Sie die smarten Solar-Lösungen von SMA für Ihr Zuhause! ☀

Vorheriger Artikel:Brandschutzklasse für EnergiespeicherbatterienNächster Artikel:Welche Probleme gibt es bei der Energiespeichererkennung

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap