Energiespeicherkraftwerke benötigen Brandschutz

Unsere faltbaren Photovoltaik-Energiespeichercontainer setzen neue Maßstäbe in der mobilen und nachhaltigen Energieversorgung. Mit einem durchdachten Design und robuster Technologie bieten wir skalierbare Lösungen für flexible Einsatzorte – ob in der Notstromversorgung, auf Baustellen oder in entlegenen Regionen.

Dank der leichten Transportierbarkeit, schnellen Inbetriebnahme und modularen Struktur sind unsere Container die ideale Lösung für die autonome Stromversorgung ohne feste Infrastruktur. Durch die Kombination aus Solarpanelen und innovativer Speichertechnik ermöglichen wir zuverlässige Strombereitstellung – jederzeit und überall.

Die beim Brand oder Thermal Runaway freiwerdende Wärme (Energie) liegt aktuell mehrheitlich im Bereich zwischen dem 4- bis 11-fachen der elektrochemisch speicherbaren Nennenergie

Was ist der Leitfaden zum Brandschutz für Photovoltaikanlagen und Batteriespeicher?

Der neu veröffentlichte „Leitfaden zum Brandschutz für Photovoltaikanlagen und Batteriespeicher“ des Branchenverbands Photovoltaic Austria (PV Austria) fasst die wichtigsten brandschutztechnischen Vorgaben zusammen und gibt Präventionstipps, um Photovoltaik-Brände zu vermeiden.

Warum sind Energiespeicher so wichtig?

Mit der zunehmenden Umstellung auf erneuerbare Energien wächst die Bedeutung von Energiespeichern weiter deutlich an. Der effektive Einsatz von Speichern wird aktuell jedoch häufig durch Fehlinformationen zu Technologie und Umgang sowie durch unterschiedliche Genehmigungsanforderungen gehemmt.

Was ist der kostenlose BS Brandschutz-Newsletter?

Holen Sie sich den kostenlosen BS BRANDSCHUTZ-Newsletter! Sie erhalten alle zwei Monate kostenlos brandaktuelle Meldungen rund um den Brandschutz im Bauwesen, z.B. über Rechte und Organisatorisches, Bauliches und Gebäudetechnisches. Dazu gibt es Links zu Apps, Whitepapers und/oder Websites bzw.

Welche Richtlinien gelten für Brandschadensanierung?

erten Bereichen TRGS 524 und VdS 2357 – Richtlinien zur Brandschadensanierung.Der Transport zerstörter oder beschädigter Lithium-Ionen Akkumulatoren (kritisch defekte Lithium-Ionen Akkumulatoren) muss entsprechend der ADR Sondervorschriften (z.B. ADR 02 SV 376) sowie entsprechend

Wie viel Prozent der PV-Anlagen brennen?

Das Wichtigste vorweg: Weniger als 0,5 Prozent aller PV-Anlagen brennen; zumeist aufgrund fehlerhafter Montage, denn die Technologie an sich ist sicher. PV Austria empfiehlt daher, PV-Anlagen stets von einem Profi installieren zu lassen, auf hochwertige Komponenten zu achten und die Anlage regelmäßig zu warten. „ Das Ziel bis 2040 ist bekannt.

Welche Ziele verfolgt die speicherbranche?

Außerdem habe man auch die Hersteller und Experten aus der Speicherbranche zurate gezogen. Seit gut zwei Jahren arbeiten die teilnehmenden Institutionen mit dem Ziel für Planer, Bauherren, Einsatzkräfte, Versicherungen und Genehmigungsstellen einen einheitlichen Informationsstand herzustellen, der auch periodisch erneuert werden soll.

Faltbare Photovoltaik-Energiespeicherlösungen in Deutschland

Der steigende Energiebedarf und die Energiewende erfordern clevere Speichertechnologien. Unsere faltbaren PV-Containerlösungen sind kompakt, mobil und nachhaltig – ideal für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen. Ob netzunabhängige Systeme oder Ergänzungen für bestehende PV-Anlagen – unsere Technologie garantiert Effizienz und Zuverlässigkeit.

Transportable PV-Container

Transportable PV-Container

Unsere faltbaren Speicherlösungen lassen sich platzsparend transportieren und schnell aufstellen – ideal für temporäre Einsätze, Baustellen oder abgelegene Regionen.

Energie für Gewerbebetriebe

Energie für Gewerbebetriebe

Unsere vorkonfigurierten Module kombinieren Solar- und Speichertechnik für maximale Autarkie und Wirtschaftlichkeit in gewerblichen Einrichtungen jeder Größe.

Skalierbare Speicherlösungen

Skalierbare Speicherlösungen

Für industrielle Nutzer bieten wir Hochleistungsspeicher mit integrierter PV-Technik – robust, skalierbar und für die dauerhafte Nutzung im industriellen Umfeld konzipiert.

Individuelle Systemlösungen für jeden Bedarf

Unsere Dienstleistungen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Bedarfsanalyse über die Umsetzung bis hin zum Betrieb Ihrer maßgeschneiderten Speicherlösung. Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit stehen dabei stets im Fokus.

Projektplanung & Strategie

Wir analysieren Ihre Standortbedingungen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine wirtschaftliche und technisch optimale Lösung für Ihre Anforderungen im Bereich PV und Speicher.

Technische Umsetzung & Montage

Unsere Fachleute kümmern sich um die vollständige Integration Ihrer Systeme – vom Aufbau vor Ort bis zur Inbetriebnahme durch zertifizierte Techniker.

Energie-Monitoring & Steuerung

Mit intelligenten Steuerungssystemen behalten Sie Ihren Energieverbrauch im Blick und optimieren laufend Ihre Betriebskosten durch datenbasierte Analysen.

Internationale Lieferung

Unsere globale Lieferlogistik sorgt für einen reibungslosen und termingerechten Versand Ihrer Containerlösungen – egal ob innerhalb Europas oder weltweit.

Faltbare Photovoltaik-Containerlösungen für Energieautarkie in Deutschland

Entdecken Sie unsere fortschrittlichen, faltbaren Energiespeichercontainer – speziell entwickelt für den deutschen Markt. Diese innovativen Lösungen kombinieren Photovoltaik-Technologie mit effizientem Energiemanagement und ermöglichen eine netzunabhängige Stromversorgung für Wohnhäuser, Gewerbebetriebe und abgelegene Standorte. Dank der modularen Bauweise sind sie platzsparend, mobil einsetzbar und lassen sich unkompliziert in bestehende Systeme integrieren. Profitieren Sie von nachhaltiger Energiegewinnung, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und erhöhen Sie Ihre Versorgungssicherheit – alles in einem kompakten System.

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Faltbarer Photovoltaik-Energiespeichercontainer für Haushalte

Unsere kompakte Lösung für Haushalte ermöglicht eine effiziente Speicherung von Solarenergie, ideal für ländliche Gebiete und netzferne Standorte. Maximieren Sie Ihre Energieautarkie mit dieser flexiblen Lösung.

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Faltbare Solarstromspeicherung für gewerbliche Nutzung

Optimierte Solarstromspeicherung für Unternehmen mit der Möglichkeit, das System bei Bedarf zu erweitern. Dieses System ist sowohl für netzgebundene als auch netzunabhängige Anwendungen geeignet und bietet hohe Effizienz.

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Industrie-Photovoltaik-Energiespeichercontainer

Für industrielle Umgebungen konzipiert, bietet dieser robuste Photovoltaik-Energiespeicher eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Prozesse und ist auch unter extremen Bedingungen einsatzfähig.

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Vielseitige Photovoltaik-Energiespeicherlösungen

Ein System, das Solarstromspeicherung und -erzeugung für verschiedene Anwendungen kombiniert. Es ist ideal für private Haushalte, Unternehmen und industrielle Anwendungen, die höchste Effizienz und Flexibilität erfordern.

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Mobile Solarstromgenerator-Lösung für abgelegene Gebiete

Ein tragbares, leistungsstarkes System für die Stromversorgung von abgelegenen Standorten oder für schnelle Projekte. Es bietet sofortige Solarenergie ohne aufwändige Installation.

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Smart Monitoring-System für Photovoltaik-Batterien

Unser intelligentes System zur Überwachung von Solarstrombatterien nutzt fortschrittliche Algorithmen, um die Leistung zu optimieren und die Systemzuverlässigkeit langfristig zu gewährleisten.

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Modulare Solarstromspeicherlösungen für flexible Anwendungen

Die modulare Bauweise dieser Speicherlösung ermöglicht eine maßgeschneiderte Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse, sei es für den privaten Bereich oder für Unternehmen.

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Echtzeit-Solarstromleistungsüberwachungssystem

Mit diesem System erhalten Sie Echtzeit-Daten zur Analyse der Solarstromleistung und können die Effizienz Ihrer Anlage gezielt optimieren, um maximale Erträge zu erzielen.

VORBEUGENDER UND ABWEHRENDER BRANDSCHUTZ BEI

Die beim Brand oder Thermal Runaway freiwerdende Wärme (Energie) liegt aktuell mehrheitlich im Bereich zwischen dem 4- bis 11-fachen der elektrochemisch speicherbaren Nennenergie

Brandschutz Münster // Experten für Ihre SICHERHEIT

Als Fachfirma auf dem Gebiet vorbeugender Brandschutz in Münster unterstützt Sie Rössig Brandschutz in allen Bereichen.. Wir beraten Sie umfassend zu allen Themen und bieten Ihnen maßgeschneiderte Brandschutzlösungen. Hiermit erfüllen wir mit Ihnen nicht nur die gesetzlichen Bestimmungen, sondern sorgen auch für die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter.

Brandschutz Vorschriften: Wichtige DIN-Normen

Brandschutz durch technische Einrichtungen und Anlagen: Brandschutzmaßnahmen, die durch technische Anlagen realisiert werden, Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Video-Service zu laden Wir

Brandschutzlagen | Flachdach | Brandschutz

Sie benötigen keine Brandschutzlagen. Dächer mit einer extensiven Begrünung benötigen Brandschutzlagen. Eine Ausnahme bildet die Ausführung als sogenannte harte Bedachung. Diese liegt nur vor, wenn die folgenden

Photovoltaik-Speicher und Brandsicherheit

Rund zwei Drittel davon bestanden aus Lithium-Eisen-Phosphat-Akkus (Li-FePO4), 20 Prozent aus Lithium-Nickel-Kobalt-Aluminium-Oxid-Batterien (Li-NCA), die restlichen 12 Prozent aus

Brandschutz

Alles zum Thema: Brandschutz Tipps, Handlungsempfehlungen & Expertenwissen Alle Themen hier! Hochleistungsrechner benötigen eine regelmäßige Wartung, damit keine Elektrobrände durch einen Hitzestau in den Gehäusen entstehen können. Auch muss für eine optimale Wärmeableitung in den Serverräumen gesorgt werden, um eine Verringerung

Brandschutz & baulicher Brandschutz: Infos & Lösungen

Im Bauwesen erlangt vor allem der vorbeugende bauliche Brandschutz (passiver Feuerschutz) immer größere Bedeutung. Knauf Direkt - Technischer Auskunft-Service Sie haben eine technische Anfrage oder benötigen Beratung zu einem Ihrer gewerblichen Projekte? Die Experten von Knauf Direkt helfen Ihnen im Bereich Knauf Gips-Systeme gerne weiter.

Brandschutz-Guru | Ihre Plattform für alle Brandschutzlösungen!

WIR LÖSEN IHRE BRANDSCHUTZ ANFORDERUNGEN, DAMIT SIE SICH UMS PROJEKT KÜMMERN KÖNNEN. Jetzt Lösung erhalten! Melden Sie sich hier kostenfrei an und erhalten Sie umgehend ein Angebot! Sie benötigen eine Anwendungslösung, baurechtliche Informationen, ein BRANDSCHUTZ K onzept oder eine BRANDSCHUTZ Unterweisung?

FS Brandschutz

Willkommen bei FS Brandschutz Engineering, Ihrem zuverlässigen Partner für individuelle Brandschutzplanung und Beratung für Bauarten aller Art. Unsere Leistungen erstrecken sich über alle Phasen des Bauablaufs Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen. Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website

BRANDSCHUTZ IM HOLZBAU

erstellern, Planern und ausführenden Unternehmen die Sicherheit die sie beim Thema Brandschutz im Untergrund Holz benötigen. In unseren Broschüren „Brandschutz im Holzbau" finden sie detaillierte Informationen sowie Detailzeichnungen für die Planung und Ausführung Ihrer Projekte. LÖSUNG 3 UND 4:

AGB – Ingenieurbüro für Brandsicherheit

Entdecken Sie unser breites Spektrum an Dienstleistungen im Bereich Brandschutz und Brandsicherheit. Von der Planung des vorbeugenden Brandschutzes im Rahmen von Baugenehmigungsverfahren oder der Erstellung ingenieurtechnischer Nachweise mit Zonen- oder Feldmodellen bieten wir viele Dienstleistungen, die Sie für einen

Sachverständigenbüro Schnese

Benötigen Sie bei der Planung Ihrer individuellen Projekte Hilfe bei der Umsetzung? Sind Sie auf der Suche nach einem starken Partner im Brandschutz ? Wir lassen nichts anbrennen. Erfahren Sie mehr über unsere Leistungen und Einsatzbereiche. Ihre

Online-Shop für Brandschutz und Arbeitssicherheit.

Im Brandschutz Shop finden Sie alles, was Sie für Ihre Arbeitssicherheit benötigen, von Feuerschutzausrüstungen bis hin zu Notfallvorsorgemaßnahmen. Wir bieten eine breite Palette an Produkten, die Ihnen und Ihren Kollegen den notwendigen Schutz bieten, damit Sie sich auf Ihre Arbeit konzentrieren können, ohne sich Gedanken über Ihre Sicherheit machen zu müssen.

Brandschutzkonzept und Brandschutznachweis erstellen

Zwar existierten viele Vorschriften im abwehrenden, baulichen und vorbeugenden Brandschutz, jedoch wurde die Art der Umsetzung seiner Zeit nicht hinreichend nachgeprüft, sodass sich hier potenziell Mängel auftun konnten. Angebote und Services präsentieren zu können, benötigen wir Ihre Einwilligung zur Nutzung Ihrer Daten. Wir nutzen

Anlagentechnischer Brandschutz: Definition und

Der anlagentechnische Brandschutz ist Teil der Brandschutzorganisation im Betrieb, für die vorrangig der Arbeitgeber verantwortlich ist. Er ist für grundlegende Entscheidungen im Brandschutz

Deutsche Brandschutz-Akademie

Im Bereich vorbeugender Brandschutz bieten wir Aus- und Fortbildungen zum Brandschutzbeauftragten sowie zum Fachplaner und Sachverständigen für den vorbeugenden Brandschutz an. Ich möchte mehr wissen! Abwehrender Brandschutz. Noch nicht sicher, welchen Kurs Sie benötigen? Dann downloaden Sie schnell unseren praktischen

Brandwände I | Brandschutz | Baustoffe/Bauteile | Baunetz_Wissen

Innere und äußere Brandwände. Nach § 30 der Musterbauordnung (MBO) werden Brandwände entsprechend ihrer Anordnung am oder im Gebäude unterschieden in äußere bzw. innere Brandwände. Gebäudeabschlusswände zusammengebauter Gebäude sind als Brandwände auszubilden. Das gilt auch für die Außenwände zwischen Wohngebäuden und angebauten

Brandschutz: Vorschriften für Vermieter

Es wird zwischen dem vorbeugenden und dem abwehrenden Brandschutz unterschieden. Unter den vorbeugenden Brandschutz fallen bauliche, organisatorische und technische Maßnahmen, die das Entstehen

Neuer Brandschutzleitfaden für PV-Branche

Der neu veröffentlichte „Leitfaden zum Brandschutz für Photovoltaikanlagen und Batteriespeicher" des Branchenverbands Photovoltaic Austria (PV Austria) fasst die

Vorbeugender und abwehrender Brandschutz bei Lithium-Ionen

Der abwehrende Brandschutz kann aufgrund des charakteristischen Brandverlaufs von Lithium-Ionen-Batterien in der Regel den Totalverlust der vom Brand betroffenen Anlage nicht

Willkommen bei Prevent Brandschutz

Prevent Brandschutz bietet professionelle Beratung zum das Thema vorbeugender Brandschutz. Zu unseren Leistungen gehören die Gestellung von Brandschutzbeauftragten, Feuerlöschtraining, Brandschutzunterweisungen, Ausbildung von Brandschutzhelfern, Evakuierungsübungen, Betriebsbegehungen und der Verkauf von Feuerlöschern, Rauchmeldern und Brandschutzbedarf.

DK Brandschutz GmbH in Berlin – Für Sicherheit gerüstet.

DK Brandschutz ist ein Unternehmen der Unternehmensgruppe Daume, das sich auf anlagentechnischen Brandschutz und Service spezialisiert hat. Hier finden Sie alles, was Sie benötigen: Adresse, Telefonnummer, Öffnungszeiten und eine detaillierte Anfahrtsbeschreibung mit der Möglichkeit zur Routenplanung. Mehr erfahren. Karriere

Brandschutz für stationäre Energiespeicheranlagen

Im Mai 2022 wurden 1:1-Brandversuche zum Brandschutz für stationäre Energiespeicheranlagen (engl.: Energy Storage Systems, ESS) durchgeführt. Der Versuchsaufbau orientierte sich am

Flucht

Innenliegende Sicherheitstreppenräume benötigen einen Schacht mit natürlicher Lüftung (» Schachtquerschnitt mindestens 5 x 5 Meter) oder eine Lüftungsanlage mit Druckbelüftung und Sicherheitsschleuse. Sicherheitstreppenräume müssen aus nichtbrennbaren Baustoffen bestehen. Die Wände sind in der Art von Brandwänden auszuführen.

Brandschutz im Trockenbau: Infos & Lösungen

Knauf Fireboards werden in Trockenbau-Systemen eingesetzt, die besonders optimierte Brandschutzlösungen benötigen. Mehr zum Knauf Fireboard. Um bei der brandschutztechnischen Auslegung solcher Sonderanwendungsfälle (gedacht insbesondere für den Brandschutz-Sachverständigen) Hilfen zu geben, wurden Knauf Fireboard in Dicken von

Brandschutz Renninger: Brandschutz aus einer Hand

Ihr kompetenter Partner rund um den vorbeugenden Brandschutz. Beratung, Gutachten, Konzepte, Nachweise, Fachbauleitung, Prüfung uvm. Zum Inhalt wechseln. Über uns. Leistungen. Sie haben Fragen oder benötigen unsere Hilfe? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage! Mail info@ brandschutz-renninger . Telefon +49 9334 97009-0. Vor- und Nachname E

GS Brandschutz

GS Brandschutz ist Ihr zuverlässiger Partner für den Vertrieb von Feuerwehr- und Rettungsdienstbedarf, Umweltschutz, Katastrophenschutz und Brandschutzausbildung. Von modernen Feuerwehrhelmen bis hin zu leistungsfähigen Rettungsgeräten – bei uns finden Sie alles, was Sie benötigen, um Leben zu retten und Schaden zu begrenzen.

BVES: Brandschutz-Leitfaden für Lithium-Ionen

Der Leitfaden "Vorbeugender und abwehrender Brandschutz bei Lithium-Ionen Großspeichersystemen" steht auf der Webseite des BVES zum kostenlosen Download bereit und soll in den nächsten Jahren bei Bedarf

Holzbauten: Brandschutztechnische Anforderungen

Diese Wände benötigen zum Nachweis ihrer Anwendbarkeit eine aBG oder eine vBG. Brandschutzbekleidung Bauprodukte müssen entsprechend den Vorgaben der Bauordnungen zum vorbeugenden baulichen Brandschutz

BRANDSCHUTZ | BESTANDSSCHUTZ

Das Beratungsangebot im Brandschutz umfasst insbesondere folgende Leistungen: die juristische Optimierung von Brandschutzkonzepten, die Abwehr von nachträglichen Brandschutzauflagen, öffentlich-rechtliche

Brandschutz für stationäre Energiespeichersysteme

Lithium-Ionen-Batterien sind vielseitig einsetzbar und aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch sie stellen auch besondere Anforderungen an den Brandschutz. Neben der Anzahl der eingelagerten mehr

BAULICHER BRANDSCHUTZ Merkblatt 3 BayBO 2018 Stand

BAULICHER BRANDSCHUTZ BayBO Merkblatt 3 – 2018 Materielle Anforderungen M3-BayBO-Baulicher-Brandschutz-190131 Seite 2 von 15 • Die Einordnung der Vorhaben in die 5 Gebäudeklassen erfolgt entsprechend folgender Merkmale: - Höhe (Fußboden des höchstgelegenen mögl. Aufenthaltsraums) - Zahl der Nutzungseinheiten

BVES stellt Leitfaden für Brandschutz bei großen

In Deutschland gibt es jetzt einen Leitfaden zum Brandschutz bei großen Lithium-Ionen Speichern. Bereits in der Vergangenheit haben Brände von großen Batteriespeichern für Schlagzeilen gesorgt. Lithium-Ionen

Welche Berufshaftpflichtversicherung benötigen

Dadurch zahlen Sachverständige und Brandschutz-Gutachter mitunter unnötig hohe Versicherungsbeiträge für ihre Berufshaftpflichtversicherung. Gerade im vorbeugenden Brandschutz ist die Spannweite der Risiken groß und reicht von

Brandschutz: Wie schützen Sie Leben sicher und

Um Ihnen bei der Planung, Umsetzung und Überwachung Ihres Brandschutzes zu helfen, benötigen Sie einen qualifizierten und kompetenten Ansprechpartner für alle Fragen rund um den Brandschutz.

Home

Brandschutzakademie Steiner BRANDSCHUTZ IST EXISTENZSCHUTZ. Als Selbstständiger im Sinne eines 1-Personen-Betriebs benötigen Sie nach DGUV keinen Brandschutzhelfer in Ihrem Unternehmen. Sobald der erste

Brandschutz für stationäre Batterie

Brandschutz für stationäre Batterie-Energiespeichersysteme. Lithium-Ionen-Energiespeicher stellen hohe und komplexe Anforderungen an den Brandschutz.

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im Überblick

Experten beschreiben die wichtigsten Energiespeicher-Technologien für Strom und Wärme, zeigen deren Anwendung, Wirtschaftlichkeit sowie Vor- & Nachteile.

Anlagentechnischer Brandschutz

Anlagentechnischer Brandschutz ist der Definition nach auf alle technischen Anlagen bezogen, die sowohl präventiv als auch operativ dem Brandschutz in dienen. Startseite . Über BSB . Explosionsgefährdete Bereiche (Ex-Bereiche) benötigen spezielle exgeschütze Brandmeldeanlagen mit entsprechender Kennzeichung.

Brandschutz für stationäre Energiespeicheranlagen

Ein Brandversuch, in dem Hochdruck-Wassernebel zur Brandbekämpfung zum Einsatz kam, wurde vom TÜV begleitet und als erfolgreich bewertet. Auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse werden nun ein Testprotokoll sowie ein Leitfaden

Vorheriger Artikel:Fachdisziplin für Energiespeicherwissenschaft undNächster Artikel:Bekanntgabe von Ausschreibungsinformationen für deutsche Energiespeicherstationen

Deutschland Neue Energie

Unser Experten-Team für innovative faltbare Solarspeichersysteme in Deutschland

Wir bei EK ENERGY haben ein spezialisiertes Team, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher und nachhaltiger faltbarer Solarspeichersysteme für den deutschen Markt fokussiert. Unsere Lösungen bieten hohe Effizienz und Flexibilität für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Kunden. Wir setzen auf moderne Technologien, die eine zuverlässige, umweltfreundliche und kosteneffektive Energieversorgung sicherstellen.

Max Müller - Leiter der Entwicklung flexibler Solarspeichersysteme

Mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen führt Max Müller unser Team und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer, faltbarer Speicherlösungen, die sowohl für den privaten Gebrauch als auch für gewerbliche Anwendungen ideal geeignet sind.

Anna Schmidt - Fachfrau für Solarwechselrichterintegration

Anna Schmidt ist eine führende Expertin in der Integration von Solarwechselrichtern in Solarspeichersysteme. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass die Energieeffizienz maximiert und die Systemlebensdauer verlängert wird, was besonders für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für den internationalen Markt im Bereich Solarspeicher

Verantwortlich für die globale Expansion und Marktstrategie, sorgt Sophie Weber dafür, dass unsere flexiblen Solarspeichersysteme weltweit erfolgreich eingeführt werden und optimiert dabei Logistik und Lieferketten für einen reibungslosen Betrieb.

Lena Becker - Spezialistin für maßgeschneiderte Solarspeicherlösungen

Mit fundierter Expertise hilft Lena Becker Kunden bei der Auswahl von Solarspeichern, die perfekt auf ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind. Ihre Lösungen bieten sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen eine passgenaue und effiziente Energieverwaltung.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Julia Hoffmann ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von fortschrittlichen Steuerungssystemen, die eine präzise Überwachung und effiziente Nutzung von Solarspeichern ermöglichen, speziell für gewerbliche und industrielle Anwendungen.

Individuelle Beratung für Ihre faltbaren Solarspeicherlösungen

EK ENERGY Kundenservice

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Unser Team bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, passende Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme, die sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Anwendungen optimiert sind.

Kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden und Ihnen die besten Lösungen für Ihre Solarspeicheranforderungen anbieten.

© EK ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir entwickeln intelligente Lösungen für Solarenergie-Speichersysteme und bieten nachhaltige Technologien für die Energiewelt von morgen. Sitemap